Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

comuki
  • Beiträge: 265
  • Registriert: Do 8. Okt 2020, 10:58
  • Hat sich bedankt: 235 Mal
  • Danke erhalten: 271 Mal
read
Zellhaufen hat geschrieben: Der NOTFALL Knopf ist für solche banalen Dinge überhaupt nicht gedacht! Das könnte sogar Ärger geben. Im Ausland sowieso, aber auch in Deutschland.
Nein, das gibt leider keinen Ärger, nur das wohlige Gefühl, mehrere tausend Euro Schaden für die Inanspruchnahme von Rettungsfahrzeugen, Gerät und Personal verursacht und dringend benötigte Rettungskräfte von ihrer eigentlichen Aufgabe abgehalten zu haben :x
Citigo eIV "Best Of" in Kiwi-Grün
Ioniq 5 Uniq Long Range RWD, Panoramadach, Digital Teal
Anzeige

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

almrausch
  • Beiträge: 3141
  • Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
  • Wohnort: Nordheide
  • Hat sich bedankt: 342 Mal
  • Danke erhalten: 988 Mal
read
Wenn ich das hier alles so lese, bin ich froh, (bisher) nicht betroffen zu sein. Natürlich mache ich mir Gedanken, aber ich sehe keinen Grund, irgendwelche Vorkehrungen zu treffen oder gar mein Nutzungsprofil zu ändern. Bisher hatte ich auch Glück (oder gehörte halt zur weitaus überwiegenden Mehrheit), außer 2x Zombie Modus in gut 2,5 Jahren und fast 39 tkm keine der üblichen Probleme mit dem Auto gehabt zu haben. Wenn ich mal von den Schleifgeräuschen bei ausgekuppeltem Frontmotor absehe, die temperaturbedingt bald wieder zu hören sein dürften.
Geladen wird 2-3x die Woche für ein paar Stunden am LIDL AC-Lader. Auf längeren Strecken natürlich DC mit 220+ kW.
30D079 wurde bei meinem bisher nicht gemacht. Dafür müsste ich zum eher ungeliebten Händler "um die Ecke", wo ich weder das Auto gekauft habe noch die Inspektion habe machen lassen. Dort sind Inkompetenz und hohe Preise eine ungute Mischung. Ich denke noch mit Grausen daran, wie lange es gedauert hat, bis endlich akzeptiert wurde, dass die Batterieheizung defekt ist. Aber bisher nichts, was mich am Fahren gehindert hat.
Ausfallen kann jedes Auto von hier auf jetzt. Der Umgang seitens Hyundai mit der Problematik ist natürlich unterirdisch.
IONIQ 5 P45 | 20" GJR | 72.6kWh | 07/21 | VIN …0008xx | SW:240726 | 48.000km | 18,7 kWh/100km | ICCU ok

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Zellhaufen
  • Beiträge: 639
  • Registriert: Mi 9. Aug 2023, 16:19
  • Hat sich bedankt: 194 Mal
  • Danke erhalten: 229 Mal
read
comuki hat geschrieben:
Zellhaufen hat geschrieben: Der NOTFALL Knopf ist für solche banalen Dinge überhaupt nicht gedacht! Das könnte sogar Ärger geben. Im Ausland sowieso, aber auch in Deutschland.
Nein, das gibt leider keinen Ärger, nur das wohlige Gefühl, mehrere tausend Euro Schaden für die Inanspruchnahme von Rettungsfahrzeugen, Gerät und Personal verursacht und dringend benötigte Rettungskräfte von ihrer eigentlichen Aufgabe abgehalten zu haben :x
Also im Ausland, z.B. in Spanien, gibt das ziemlich viel Ärger.
Und in Deutschland rücken die Rettungsfahrzeuge in dem Fall wahrscheinlich nicht aus!
Das geht ja nicht einfach automatisch.
Wenn du den Knopf drückst, meldet sich, nach kurzer Zeit, die nächstgelegene Rettungszentrale und fragt, weil sie von einem körperlichen Problem ausgehen, was dir fehlt.
Wenn du dann das Problem schilderst kommt, wenn der Mitarbeiter in der Rettungszentrale "gnädig" ist, ein Abschlepper.
Gibt es keine Antwort, rückt das "volle Programm" aus. Wenn die dann ankommen und feststellen dir fehlt nichts, und es gab auch keinen Unfall, sondern nur einen technischen Defekt, gibt es eine Rechnung.
So war jedenfalls die Auskunft der hiesigen Rettungszentrale/Feuerwehr beim letzten Tag der offenen Tür.

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
read
Also roter Knopf: Ich werde den drücken, wenn ich liegen bleibe. Sorry, dafür ist der für mich da. Ich weiß nicht, was dann passiert. Denke aber irgend jemand nettes geht ans Telefon und sagt mir, was ich machen soll. Und mit der dem es REDE ich dann natürlich.

Vor allem auf der Bahn kann es technischer Fehler hin oder her, nicht falsch sein, erstmal ein Leitsystem zu informieren, dass da wer auf dem Randstreifen steht, den müde LKW Fahrer gern mal als 4.Spur nutzen.

Wenn danach die Polizei ausrückt um einfach den Standstreifen mit Blaulicht abzusichern oder mich bis zur nächsten Ausfahrt schleppt. Erstmal informieren kann doch nicht strafbar bzw. kostenpflichtig sein. So ein Quatsch. Und ist der Akku leer drücke ich dort auch. Einfach zur Absicherung der Gefahrenstelle.

Bin immer froh, wenn Blitzer.de mir auch sowas meldet. Und irgendwer muss ja die App mit Daten füttern. Für mich die Aufgabe der Leitsstelle.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
read
"Die eCall- oder SOS-Taste sollte nur dann gedrückt werden, wenn ein medizinisches Problem vorliegt. Bei technischen Schwierigkeiten (Auto defekt, Unfall ohne Verletzte) nicht. In diesen Fällen: ADAC Pannenhilfe oder Hersteller-Pannenservice, Abschlepper o.ä. anrufen!"
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/u ... all/ecall/

Die Rettungsleitstellen sind weder für technische Hilfe noch für die Aussendung von Streifenwagen für die Verkehrssicherung zuständig, sondern für akute Notfälle!

Allerdings haben einige Hersteller eine eigene Hotline bei eCall-Auslösung vorgeschaltet... Weil sich viele Leute dessen nicht bewusst sind. Ob Hyundai das auch so macht oder direkt 112 gewählt wird, kann ich aus dem Kopf aber nicht sagen.

Was man tut, wenn man auf der Autobahn liegenbleibt, sollte eigentlich jeder mit gültigem Führerschein wissen.
Ansonsten hier eine kleine Auffrischung:
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/u ... nne-tipps/
Ioniq 5 SR RWD Dynamiq mit Wärmepumpe und el. Heckklappe in Digital Teal seit 23.02.2022

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
read
Ach ich hatte das von meinem Corsa-e so in Erinnerung oben drücken bei liegen bleiben. Hab gerade nochmal alte Bilder angeschaut. Der hat zwei Knöpfe oben. 1x SOS 1x Service. Da würde ich natürlich erstmal Service drücken. Muss gleich mal zum EV6 laufen, ob der nur einen Knopf hat...

Edit: oha, der kia hat nur 1x rot. Und ich hab direkt mein Meister bei Kia gefragt, er weiß es nicht genau, klärt es ab, aber vermutlich geht die Wahl direkt an die 112. Nix vorgeschaltete Hotline, das ist wohl eher so bei deutschen Herstellern meint er.

Ich nehme damit meinen lachsigen Umgang mit diesem Knopf zurück. Sorry. Man lernt nie aus. Danke @Gryphon und @Zellhaufen bin damit in Zukunft wesentlich sensibler.
Zuletzt geändert von EISOL80 am Do 22. Feb 2024, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
  • Ioniq
  • Beiträge: 1456
  • Registriert: Sa 5. Mär 2016, 17:21
  • Wohnort: Landsberg am Lech
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 951 Mal
read
Hyundai hat nur eine Taste. SOS/E-Call. Damit wird man automatisch mit der Rettungsleitstelle verbunden (mit der 112).
Auf keinen Fall wegen irgendwelcher Belanglosigkeiten oder Panne drücken. Dafür gibt es die Pannenhilfe von Hyundai (Telefon-Nummer im Handschuhfach bzw. Serviceheft). Bei der 112 soll nur in Fällen angerufen werden in denen es um Gesundheit/Leben geht.
Durch einen unnötigen Anruf kann die Leitung blockiert werden für jemanden der wirklich Hilfe braucht.
Elektro! Was sonst?

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Danimal
read
Ist doch gut, dass wir mal drüber gesprochen haben! :). Meine letzten Fahrzeuge hatten auch eine SERVICE-Taste, die man bei allerhand Gelegenheiten drücken konnte, wenn man eben einen Service gebraucht hat. Wichtig zu wissen ist also, dass es sich beim IONIQ5 nicht um so einen Service handelt, sondern direkt um einen Notruf. Und den sollte man dann wirklich nur im Falle eines Unfalls oder bei anderen akuten Notsituationen betätigen. Meiner Meinung nach ist eine solche Notsituation aber gegeben, wenn das Fahrzeug z.B. bei Dunkelheit an einer nicht einsehbaren, gefährlichen Stelle liegen geblieben ist. In so einem Fall würde ich sonst 110 wählen, das tue ich auch, wenn ich andere Fahrzeuge in solchen Situationen sehe und bislang hat sich die Leitstelle jedes mal für die Information bedankt.
An die Betroffenen: geht der Warnblinker noch, wenn die Kiste dann mit defekter ICCU auf den Standstreifen steht? Was von der On-Board-Elektronik geht dann überhaupt noch?
Ioniq 5 72kWh RWD uniq gravity gold
Kona Elektro 2022 39kWh select 11kw phantom black

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
read
Wenn du liegen bleibst mit iccu dann weil höchstwahrscheinlich die 12V leer ist. Keine Ahnung bis wieviel Volt die Warnblinke mitmacht. Mein Corsa-e war mit 9V sogar noch fahrbar. Hier scheint es wohl eher alles tot zu sein?!
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
  • BayernAxel
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Di 16. Aug 2022, 12:55
  • Wohnort: Niederbayern
  • Hat sich bedankt: 368 Mal
  • Danke erhalten: 63 Mal
read
Wie im Video von Tarek zu sehen ist, ging der Warnblinker noch eine kurze Zeit, danach war alles tot. Ob es mit einer Powerbank an der 12-Volt-Batterie weiterläuft, kann vielleicht jemand mal testen, der liegenbleibt. Ich wünsche es allerdings keinem!
Viele Grüße
Axel

Hyundai IONIQ 6, 77,4 kWh Allrad UNIQ-Paket, 239 kW / 325 PS, Biophillic Blue Pearl, 18" Nexen NFERA Sport 225/55R18
Volvo S80, 2,9l, 200PS, Baujahr 1999, knappe 300.000 km
Go-eCharger 11kW
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag