Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
read
@chris_11 jetzt verstehe ich deinen Frust. Leider ist ja wie hier schon erwähnt deine Isotherik bzw. Karma von Anfang an schlecht. Vielleicht auch noch on Top dein Händler.

Ich kann dein Frust verstehen. Das Theater braucht kein Mensch beim fast Neuwagen. Mir ging es beim Stellantis Corsa-e ähnlich. Über 3 Monate beim ersten Laderausfall noch innerhalb der 2 Jahres Garantie. Genau in dieser Zeit hatte ich den EV6 bestellt. Weil Opel mir auch nur 6 Wochen von den über 3 Monaten einen Ersatz Basis verbrenner gab.

Das was du erlebst ist scheinbar der neue Standard. Der kleine Prozentsatz Kunden die das nicht hin nehmen, die sind vorher kalkuliert. Ein BWLer hat ausgerechnet dass es trotzdem weiter gut laufen wird.

Sehr traurig alles. Die Filterblase Forum wird daran null ändern.

Alle große Firmen agieren scheinbar so....

Ich wünsche dir richtig viel Erfolg bei Tesla, ich habe auch lange geschwankt. Mittlerweile holen die ja gebrickte Autos sogar bei dir zu Hause ab und stellen dir zeitgleich ein Ersatz hin. Dennoch haben auch die viele andere Sachen, die ich im Alltag nicht akzeptieren würde.

Wer einfach ein fahrbaren Untersatz braucht scheint bei Tesla aber nicht falsch zu sein.

Ich will halt mehr. Schalter. Ne Werkstatt. Funktionierende Assistenten. Fahrkomfort und Co. Die eierlegende Sau gibt es einfach noch nicht.

Zum Glück steht bei mir immer ein 250.000km alter Diesel in der Zweitgarage den ich auch nach einem Jahr Standzeit anwerfen kann um direkt 1000km zu fahren. Den Platz und das Geld hat nicht jeder. Beruhigt die Nerven aber ungemein. Leider.
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer
Anzeige

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
read
Zum Glück steht bei mir immer ein 250.000km alter Diesel in der Zweitgarage den ich auch nach einem Jahr Standzeit anwerfen kann um direkt 1000km zu fahren. Den Platz und das Geld hat nicht jeder. Beruhigt die Nerven aber ungemein.
Du meinst wg irgendwelcher Lieferprobleme von Ersatzteilen ? Da habe ich noch keine Sekunde drüber nachgedacht und wenn es mal ein Thema wäre, würde ich bei Nextmove oder so ein Auto mieten, aber mir doch keine alte Karre vorhalten.

Was sind denn gebrickte Teslas ?
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
read
Also die alte Karre (ein Astra H Diesel eco) kostet dank unter 5L Verbrauch NEFZ und Partikelfilter trotz Euro 4 nur 160€ Steuern im Jahr und mit 6k km per anno und Teilkasko nur 290€ Versicherung. Also keine 500€ pro Jahr. Der steht echt nur rum. Aber wenn dann mal nen Corsa-e oder EV6 steht und Ersatzteile nicht lieferbar sind, dann muss ich nicht zum Anwalt rennen. Ewig rum diskutieren... Ich steige in die Karre und fahre einfach. Heizung dann volle pulle, Fenster auf, Kippe an... Verbrauch bei 5,3L Diesel auf 100km und ich hab den ganzen Ärger mit Ersatzwagen und Lieferzeit nicht. Ich mach zwar Druck, aber im Prinzip bin ich trotzdem mobil. Ja, so wünscht sich jedes ATH den Kunden. Aber ich hab die Zeit und Nerven einfach nicht. Brauche definitiv täglich einen fahrbaren Untersatz, alles andere würde mich viel mehr kosten, als hinten raus zu holen ist.

Ich habe halt akzeptiert, das es bei e nicht ohne Diesel geht. 10000x Leider. Und ich will nur e fahren. Ist für mich billiger, besser und auch umweltbewusster. Aber den Diesel kann man einfach nicht abstoßen, wenn man täglich aufs Auto angewiesen ist und damit täglich über 200€ verdient.... Da sind 500€ im Jahr als Absicherung einfach unschlagbar.

Gebrickte Teslas? Na sowas, was nicht mehr fährt, oder wo die Heizung nicht mehr geht oder keine Ahnung, was man da am Telefon alles "heulend" bemängeln kann, bis die dir dein Auto 1:1 gegen ein anderes tauschen. Ich meine bei Tesla wurde sich schon ordentlich gebessert. Kann mich aber auch irren und die YouTube Blase hat mich erwischt.

Edit: Dieser 1:1 Tausch dauert wohl auch bei Tesla 3 Tage. Für mich bedeutet das schon wieder 600€ Verlust! Selbst da hat sich mein Ersatzdiesel mit 450€ pro Jahr schon rentiert, wenn das 1x im Jahr passiert. Das bissel Ölwechsel aller 4 Jahre ;-) oder mal feste Bremssättel vorn nach 2 Jahren für 100€ mach ich selber. Das fällt dann so ab. MOBIL muss man sein heut zu Tage. Und das täglich. Zumindest in meiner Branche...

Und ich gelobe mir den EV6 bzw. Corsa-e mit eigener PV. März bis Oktober weiß ich gar nicht, wohin ich zuerst kostenlos fahren soll. Beim Corsa waren es 200km Umkreis die nichts gekostet haben, jetzt sind es schon 400km. Ich liebe diese Technik! Und kommt mir nicht mit die PV muss ja auch erstmal bezahlt werden. Die bezahlt sich auch ohne eAuto in 12 Jahren. Mit, wenn es denn läuft halt in 8 Jahren. Ich habe nur Mitleid mit jedem Laternenparker und ohne PV und für die setze ich mich gerne ein. Es soll ja mal der Alltag werden. Aber da haben alle Hersteller noch mächtig zu tun...
seit 11'2023 Kia EV6 AWD, 18kWp Fronius PV mit 10kWh BYD Akku, 4x go-e Charger V3, 3 Wärmepumpen für Haus Pool und Garage, (3 Jahre Corsa-e: nie wieder Stellantis) 1998 KFZ Lehre bei Opel jetzt DEKRA Prüfer

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
read
Sahnestückchen hat geschrieben:Ich werde den Iq6 mit einem 10-Meter-Kabel 3-phasig an der Box anschliessen müssen - kann das (die Länge) ein Risiko (für ICCS o.ä.) sein?
.
Ein Risiko für Beschädigung sehe ich nicht. Die Qualität der Signalisierung könnte etwas leiden (aber unwahrscheinlich, dass es nicht funktioniert), da die Adern im Kabel wie die Platten eines Kondensators eine elektrische Kapazität aufbauen, was das Signal dämpfen könnte. Meines Wissens ist die nach Norm "zulässige" Kabellänge deswegen auf 7 m oder so limitiert.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

chris_11
read
Wahrscheinlich bin ich der falsche Kunde für den Hersteller. Ich hab noch einen CFFB Diesel AWD mit 240Tkm mit frischem ZMS und Zahnriemen da stehen, der jederzeit fährt. Wenn mal was defekt ist wie der Tankklappenverschluß gestern besorgst Du dir im Netz einen Neuen für 54 Euro und baust den in 10 Minuten ein. In Island mußte ich bei dem mal auf dem Baumarktparkplatz bei Reykjavik einen Stoßdämpfer hinten wechseln. Selbst das bekommt man mit Wagenheber und 21er Schlüssel hin.

Nur eine Kiste für 60k€ bezahlt steht 3 Monate unplanbar rum, ohne das Du den Hauch einer Chance hast, das Ding repariert zu bekommen. Das ist für mich einfach eine neue Erfahrung. Selbst einen neuen S62B50 V8 short Block aus Dingolfing haben sie mir bei BMW in einer Woche fahrbereit eingebaut.
Wenn das nun eine einmalige Situation wäre die einmal einem von 10000 Nutzern in 10 Jahren passiert, o.k.. Aber da recherchiert man etwas und stellt fest, das das nun der Normalfall wird, das alle 31Tkm statt Ölwechselintervall der ICCU Tausch ansteht, mit 3 Monate Boxenstopp. Dazu ist das im Gegensatz zum Ölwechsel noch nicht mal planbar, sondern erwischt dich irgendwo überraschend. Und der Hersteller hält das für ganz normal...
Ioniq 5 AWD 72kWh Uniq 11kW go-e WB mit 22kWp PV. bei 43TKm neue ICCU

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

feldstärke
read
Sahnestückchen hat geschrieben: Ich werde den Iq6 mit einem 10-Meter-Kabel 3-phasig an der Box anschliessen müssen - kann das (die Länge) ein Risiko (für ICCS o.ä.) sein?
Wir verwenden ein 7m Kabel, zu 10m kann ich daher nichts sagen.

Sowohl der I5 als auch der I6 haben in der ganzen Zeit bei 3p-Laden und fahrzeugseitigen abschalten durch AC-Ladegrenze zwei-/dreimal den FI geschmissen, der ist seit kurzem durch einen kurzzeitverzögerten ausgetauscht.

WB ist eine go-E V2. In den Verteiler in der Garage (auch PV drauf) gehen 5x10 an die WB 5x4 Quadrat.
Ioniq 5 P45 Digital Teal / Schwarz (EZ 07/2021) | 20 Zoll | AWD | 72 kWh | 60.000 km | 1. ICCU bis Kilometer 50.162
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey / Schwarz (EZ 03/2023) | 18 Zoll | RWD | 77 kWh, 43.000 km | 1. ICCU

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Danimal
read
Gibt es einen Zusammenhang zwischen der FI-Thematik und dem ICCU-Sterben?
Ioniq 5 72kWh RWD uniq gravity gold
Kona Elektro 2022 39kWh select 11kw phantom black

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
read
Der Gedanke drängt sich irgendwie auf, nicht wahr?

Mir ist keine besondere Korrelation aufgefallen zwischen Usern, die hier über ICCU-Ausfälle berichtet haben und Berichten (der gleichen User oder eben nicht) über häufige FI Auslösungen.

Technisch mag es dennoch zusammenhängen ... nur dass je nach Qualitätsstreuung die eine ICCU das länger mitmacht als die andere, die den FI häufiger schmeißt?
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Benutzeravatar
read
Da uns Korea jegliche Info aufs Brot schmiert….die werden In Korea/Taiwan wo auch immer mit fieberhaften Schweiss auf der Stirn noch im Nebel stochern…versuche mal morgen bei Insidern der Branche nach Infos zu fragen.

Als Genesis Kunde biste doch fein raus…Panne und der Ersatzwagen steht 2 Stunden später parat. Fullservice eben.

Elaad.nl hat geforscht…
supraharmonic disturbances, which can be caused by electric vehicle charging and can adversely affect the lifetime, operation and efficiency of electrical appliances
https://elaad.nl/en/preventing-power-qu ... -charging/

Ob da ein Zusammenhang herrscht übersteigt meinen Horizont.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Defekte ICCU / Lieferzeit von ICCU

Alfkam
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Do 18. Mär 2021, 11:15
  • Hat sich bedankt: 331 Mal
  • Danke erhalten: 168 Mal
read
dr_big hat geschrieben:
Alfkam hat geschrieben: Ein zu langes Kabel ist normalerweise ein Problem für das Kabel oder die Sicherung.
Widerstand wird größer, muss mehr Strom rein damit hinten der gleiche rauskommt, wird darum wärmer, Widerstand wächst weiter, mehr Strom muss durch usw.
Nein, der Strom ist eingangs wie ausgangs gleich, die Spannung wird etwas niedriger durch die Verluste.
soso, immer gleich mit der "Nein" Keule, zurück zur Realität.

Ich sage dagegen jain.
Im aller aller einfachsten Schaltungfall wäre es tatsächlich so.
Einem modernem Schaltnetzteil ist es im Bereich egal welche Spannung ankommt, also ob 200-240 dem Auto angeboten werden dürfte keine Rolle spielen.
Es wird dann in die Spannung zum BMS umgewandet und das bei konstanter Leistung.
Wenn ich also bei niedrigerer Spannung die gleiche Leistung am Verbraucher (Auto) abrufe steigt natürlich am anderen Ende der Strom.
Alles andere wäre ein Wunder. Und je mehr der Widerstand in der Mitte verbrät desto mehre Strom wird benötigt um hinten die gleiche Leistung abzugeben.
P45 Digital Teal KW30/21 122000Km; Spritmonitor bis März 23 (danach zu faul): Bild
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag