Spurhalteassistent verstehen und entschärfen...
Spurhalteassistent verstehen und entschärfen...
- Profil
- Beiträge: 720
- Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danke erhalten: 166 Mal
Hallo allerseits,
Im Forum scheint es zu diesem Thema viele Beiträge zu geben, diese sind jedoch über viele Endlos-Threads verstreut.
Wir haben gestern unseren LR/AWD/Uniq/Relax vom Händler abgeholt. Auf der Heimfahrt sind mir einige "Besonderheiten" recht negativ aufgestossen:
Offensichtlich kann man den Spurassistenten nicht dauerhaft deaktivieren. Aber vielleicht kann man ihn wenigstens dauerhaft "entschärfen", so dass er nicht aktiv eingreift, sondern nur am Lenkrad vibriert? Ich habe versucht das in den Menues einzustellen, bin jetzt aber endgültig verwirrt. Auch in der Bedienungsleitung ist das Thema nur sehr oberflächlich behandelt.
Es scheint wohl mindestens folgende Assistenten zu geben:
Nirgendwo ist beschrieben, wie, wann und warum die Assistenzsysteme aktiviert werden (zB LFA durch Einschalten des Tempomat).
Es wird auch immer wieder behauptet, dass in Europa das Dauerhafte Deaktivieren der Spur-Assistenten nicht zulässig sei. Hier würde mich echt mal interessieren welcher Paragraf konkret das Deaktivieren dieser "gefährlichen Eingriffe in den Strassenverkehr" durch Assistenten verbietet?
Ehrlich gesagt habe ich Angst, meine Frau ans Steuer zu lassen. Das war bei keinem der 8 Autos die wir bislang hatten der Fall!
Im Forum scheint es zu diesem Thema viele Beiträge zu geben, diese sind jedoch über viele Endlos-Threads verstreut.
Wir haben gestern unseren LR/AWD/Uniq/Relax vom Händler abgeholt. Auf der Heimfahrt sind mir einige "Besonderheiten" recht negativ aufgestossen:
- Wenn der Spurhalteassistent aktiv ist, dann zerrt er sehr heftig am Lenkrad. Gerade bei höheren Geschwindigkeiten kann das bei Fahrern mit nicht so viel Fahrpraxis zu enorm gefährlichen Situationen führen.
- Der Assistent interessiert sich auch nicht dafür, dass zB der LKW den ich gerade überhole einen Links-Schwenker macht. Selbstverstänlich versucht man in solch einer Situation dem LKW nach links auszuweichen, in der Regel gibt es zwischen linkem Begrenzungsstreifen und tatsächlichem Fahrbhanrand noch reichlich Platz. Das versucht das Assistenzsystem aktiv zu unterbinden. Man muss also nicht nur gegen den LKW, sondern auch gegen den Assistenten "kämpfen"...
- Deaktiviert man die Spur-Assistenten, werden diese spätestens bei der nächsten Aktivierung des Tempomaten wieder aktiviert. Auch dann, wenn der Tempomat nur kurzzeitig auf "Pause" war.
Offensichtlich kann man den Spurassistenten nicht dauerhaft deaktivieren. Aber vielleicht kann man ihn wenigstens dauerhaft "entschärfen", so dass er nicht aktiv eingreift, sondern nur am Lenkrad vibriert? Ich habe versucht das in den Menues einzustellen, bin jetzt aber endgültig verwirrt. Auch in der Bedienungsleitung ist das Thema nur sehr oberflächlich behandelt.
Es scheint wohl mindestens folgende Assistenten zu geben:
- Spurhalte (LKA? Symbol mit Begrenzungsstreifen. Greift erst ein, wenn man dem Streifen zu nahe kommt)
- Spurfolge (LFA? Lenkrad-Symbol. Versucht, in der Fahrbahnmitte zu bleiben)
- Autobahnmodus (Symbol? Funktion?)
- Überholassistent (Symbol? Funktion?)
Nirgendwo ist beschrieben, wie, wann und warum die Assistenzsysteme aktiviert werden (zB LFA durch Einschalten des Tempomat).
Es wird auch immer wieder behauptet, dass in Europa das Dauerhafte Deaktivieren der Spur-Assistenten nicht zulässig sei. Hier würde mich echt mal interessieren welcher Paragraf konkret das Deaktivieren dieser "gefährlichen Eingriffe in den Strassenverkehr" durch Assistenten verbietet?
Ehrlich gesagt habe ich Angst, meine Frau ans Steuer zu lassen. Das war bei keinem der 8 Autos die wir bislang hatten der Fall!
Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey
Re: Spurhalteassistent verstehen und entschärfen...
- Profil
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 11. Dez 2021, 06:22
- Hat sich bedankt: 245 Mal
- Danke erhalten: 484 Mal
Ich bin voll bei dir bis auf:
"Deaktiviert man die Spur-Assistenten, werden diese spätestens bei der nächsten Aktivierung des Tempomaten wieder aktiviert. Auch dann, wenn der Tempomat nur kurzzeitig auf "Pause" war."
Wenn deaktiviert wird er nicht durch den Tempomat wieder aktiviert.
Wäre das der Fall würde ich durchdrehen denn ich nutze sehr oft den Tempomat.
Wenn das Auto rollt ist meine erste Aktion den Spurhalteassi abzuschalten.
Habe auch versucht den nur auf Warnen zu stellen aber bei jedem neuen Ready Status ist er wieder da.
Das ist aber so bei allen neuen Fahrzeugen die ich die letzten Monate gefahren bin.
Außer beim Taycan, war demletzt mit 3 verschiedenen Modellen auf Tour und da habe ich nichts deaktiviert. Evtl funktioniert er dort so gut, dass es nicht stört oder er war wirklich aus.
Beim e-Up konnte ich den so umprogrammieren, daß er sich erinnert wie sein letzter Zustand war (aktiv/inaktiv).
Das geht ja beim I5 leider nicht.
"Deaktiviert man die Spur-Assistenten, werden diese spätestens bei der nächsten Aktivierung des Tempomaten wieder aktiviert. Auch dann, wenn der Tempomat nur kurzzeitig auf "Pause" war."
Wenn deaktiviert wird er nicht durch den Tempomat wieder aktiviert.
Wäre das der Fall würde ich durchdrehen denn ich nutze sehr oft den Tempomat.
Wenn das Auto rollt ist meine erste Aktion den Spurhalteassi abzuschalten.
Habe auch versucht den nur auf Warnen zu stellen aber bei jedem neuen Ready Status ist er wieder da.
Das ist aber so bei allen neuen Fahrzeugen die ich die letzten Monate gefahren bin.
Außer beim Taycan, war demletzt mit 3 verschiedenen Modellen auf Tour und da habe ich nichts deaktiviert. Evtl funktioniert er dort so gut, dass es nicht stört oder er war wirklich aus.
Beim e-Up konnte ich den so umprogrammieren, daß er sich erinnert wie sein letzter Zustand war (aktiv/inaktiv).
Das geht ja beim I5 leider nicht.
IONIQ 5, RWD, 72,6 kWh, TECHNIQ
--
E-Auto Sicherheitstraining Termine 2023 viewtopic.php?f=87&t=81330
--
E-Auto Sicherheitstraining Termine 2023 viewtopic.php?f=87&t=81330
Re: Spurhalteassistent verstehen und entschärfen...
- Profil
- Beiträge: 323
- Registriert: Di 5. Jan 2021, 08:53
- Wohnort: Bayerisches Oberland
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danke erhalten: 274 Mal
Ich habe bei unserem P45 den HDA sowie den Spurwechselassistenten deaktiviert. Der Spurwechselassistent bricht in der Regel den Vorgang ab, weil Lenkbewegungen erkannt werden (wenn es klappt, dauert es ewig) und der HDA eiert in der Spur und fährt teils gegen den Spurhalteassistenten an. Beides ist so nicht brauchbar. Den Spurhalteassistenten kannst du dann durch einen längen Druck auf die entsprechende Taste am Lenkrad deaktivieren. Das mache ich nur bei sehr engen Strassen. Ansonsten ist er unauffällig.
Ioniq 5, P45, AWD in digital teal
Fiat 500 Red mit 42kWh
9,1 kWp PV-Anlage mit SMA EV Charger 22 zur PV-Überschussladung.
Re: Spurhalteassistent verstehen und entschärfen...
- Profil
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 27. Jul 2021, 15:11
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Wegen der Frau hab ich mir schon überlegt, einen roten Kleber auf die Taste zum Abschalten des Notfall-Spurhalteassis zu machen. Sie vergisst das sonst gern und erschrickt, wenn der zuschlägt. Jetzt hat sie letztens aber die Zweitfunktion auf dem Schalter (Lenkassistent) versehentlich dabei ausgelöst und das war natürlich auch nichts. Also dieses System ist wirklich schlecht gemacht. Sowohl die Schalterfunktion als auch die Funktion selber. Da wurde ziemlich gespart...
BTW: Die Behauptung mit Europa und der Pflicht der Assistenten lässt sich einfach googlen. Z.B. hier https://blog.reifen-vor-ort.de/fahrassi ... 22-pflicht
Ja, es ist Pflicht. Leider steht im EU-Gesetz jedoch nicht drin, dass das auch gut funktionieren muss
BTW: Die Behauptung mit Europa und der Pflicht der Assistenten lässt sich einfach googlen. Z.B. hier https://blog.reifen-vor-ort.de/fahrassi ... 22-pflicht
Ja, es ist Pflicht. Leider steht im EU-Gesetz jedoch nicht drin, dass das auch gut funktionieren muss

Re: Spurhalteassistent verstehen und entschärfen...
- Profil
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 11. Dez 2021, 06:22
- Hat sich bedankt: 245 Mal
- Danke erhalten: 484 Mal
@vollstrom
der Juli 2022 gilt für die Typisierung von neuen Modellen, Zulassung eines Fahrzeuges nach dem Datum ist immer noch ohne möglich.
der Juli 2022 gilt für die Typisierung von neuen Modellen, Zulassung eines Fahrzeuges nach dem Datum ist immer noch ohne möglich.
IONIQ 5, RWD, 72,6 kWh, TECHNIQ
--
E-Auto Sicherheitstraining Termine 2023 viewtopic.php?f=87&t=81330
--
E-Auto Sicherheitstraining Termine 2023 viewtopic.php?f=87&t=81330
Re: Spurhalteassistent verstehen und entschärfen...
- Profil
- Beiträge: 825
- Registriert: Fr 4. Feb 2022, 09:37
- Wohnort: Raum Nürnberg
- Hat sich bedankt: 771 Mal
- Danke erhalten: 217 Mal
Welche Situationen sind es denn noch? Nix für ungut, aber einen LKW in einer Baustelle mit dem breiten Wagen überholen, sollte man vielleicht auch einfach besser lassen.mitstrom hat geschrieben: ↑ Hallo allerseits,
Im Forum scheint es zu diesem Thema viele Beiträge zu geben, diese sind jedoch über viele Endlos-Threads verstreut.
Wir haben gestern unseren LR/AWD/Uniq/Relax vom Händler abgeholt. Auf der Heimfahrt sind mir einige "Besonderheiten" recht negativ aufgestossen:
Ich verstehe nicht wie man ein Auto mit derartigen Default-Einstellungen ausliefern kann. Bei anderen Autos gibt es lediglich eine leichte Vibration. Allenfalls ein leichtes, dezentes Lenken.
- Wenn der Spurhalteassistent aktiv ist, dann zerrt er sehr heftig am Lenkrad. Gerade bei höheren Geschwindigkeiten kann das bei Fahrern mit nicht so viel Fahrpraxis zu enorm gefährlichen Situationen führen.
- Der Assistent interessiert sich auch nicht dafür, dass zB der LKW den ich gerade überhole einen Links-Schwenker macht. Selbstverstänlich versucht man in solch einer Situation dem LKW nach links auszuweichen, in der Regel gibt es zwischen linkem Begrenzungsstreifen und tatsächlichem Fahrbhanrand noch reichlich Platz. Das versucht das Assistenzsystem aktiv zu unterbinden. Man muss also nicht nur gegen den LKW, sondern auch gegen den Assistenten "kämpfen"...
- Deaktiviert man die Spur-Assistenten, werden diese spätestens bei der nächsten Aktivierung des Tempomaten wieder aktiviert. Auch dann, wenn der Tempomat nur kurzzeitig auf "Pause" war.
Offensichtlich kann man den Spurassistenten nicht dauerhaft deaktivieren. Aber vielleicht kann man ihn wenigstens dauerhaft "entschärfen", so dass er nicht aktiv eingreift, sondern nur am Lenkrad vibriert? Ich habe versucht das in den Menues einzustellen, bin jetzt aber endgültig verwirrt. Auch in der Bedienungsleitung ist das Thema nur sehr oberflächlich behandelt.
Es scheint wohl mindestens folgende Assistenten zu geben:Ironischerweise bezeichnet die Überschrift sowohl das LKA(7-26) als auch das LFA(7-105) als "Spurhalteassistent". Auch sonst ist die Beschreibung dieser Beiden Systeme weitestgehend identisch, bis hin zur Aktivierung/deaktivierung mit der gleichen Taste..
- Spurhalte (LKA? Symbol mit Begrenzungsstreifen. Greift erst ein, wenn man dem Streifen zu nahe kommt)
- Spurfolge (LFA? Lenkrad-Symbol. Versucht, in der Fahrbahnmitte zu bleiben)
- Autobahnmodus (Symbol? Funktion?)
- Überholassistent (Symbol? Funktion?)
Nirgendwo ist beschrieben, wie, wann und warum die Assistenzsysteme aktiviert werden (zB LFA durch Einschalten des Tempomat).
Es wird auch immer wieder behauptet, dass in Europa das Dauerhafte Deaktivieren der Spur-Assistenten nicht zulässig sei. Hier würde mich echt mal interessieren welcher Paragraf konkret das Deaktivieren dieser "gefährlichen Eingriffe in den Strassenverkehr" durch Assistenten verbietet?
Ehrlich gesagt habe ich Angst, meine Frau ans Steuer zu lassen. Das war bei keinem der 8 Autos die wir bislang hatten der Fall!
- Ioniq 5 Basis, 2WD, 58kWh, Effizienz, Prod: 2022-03-08
- Typ G/A RCD wg. I5-Fehlerstrom, go-e Charger HOME+ 11kW V3
- Passivhaus, 9,75 kWp PV, SMA WR Modbus
- APP "Wallbox-Steuerung für E-Autos" auf PC/Ubuntu/Waydroid für PV-Überschuss
- Typ G/A RCD wg. I5-Fehlerstrom, go-e Charger HOME+ 11kW V3
- Passivhaus, 9,75 kWp PV, SMA WR Modbus
- APP "Wallbox-Steuerung für E-Autos" auf PC/Ubuntu/Waydroid für PV-Überschuss
Re: Spurhalteassistent verstehen und entschärfen...
- Profil
- Beiträge: 360
- Registriert: Di 16. Mär 2021, 12:14
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danke erhalten: 157 Mal
Ich meine du kannst den spurhalteassi durch langes druecken der taste am lenkrad dauerhaft deaktivieren und trotzdem weiterhin den tempomat nutzen. kurzes druecken der taste deaktiviert temporaer.
vielleicht erinnere ich mich aber auch falsch. hatte das problem nur einmal auf sehr engen strassen ohne fahrbahnmarkierung.
vielleicht erinnere ich mich aber auch falsch. hatte das problem nur einmal auf sehr engen strassen ohne fahrbahnmarkierung.
Re: Spurhalteassistent verstehen und entschärfen...
- Profil
- Beiträge: 481
- Registriert: Sa 19. Jun 2021, 17:50
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danke erhalten: 229 Mal
Moin,TheRedDevil hat geschrieben: ↑ ...aber einen LKW in einer Baustelle mit dem breiten Wagen überholen, sollte man vielleicht auch einfach besser lassen...
da viele Überholspuren in Baustellen auf eine Fahrzeugbreite von 2m begrenzt sind, darf man das nicht mal, da der Ioniq mit Außenspiegeln breiter als 2m ist

Grüße aus Ostfriesland
Ioniq5 LR, Cyber-Grey, RWD, 20", UNIQ, Relax, AHK...seit 27.08.2021
VIN : 0010xxx, Softwarestand 11/22
( BRUTTO, d.h. Angabe des Stromzählers )
Ioniq5 LR, Cyber-Grey, RWD, 20", UNIQ, Relax, AHK...seit 27.08.2021

VIN : 0010xxx, Softwarestand 11/22

Re: Spurhalteassistent verstehen und entschärfen...
- Profil
- Beiträge: 720
- Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danke erhalten: 166 Mal
Wie kommst Du auf die schmale Spur, dass das in einer Baustelle gewesen sein soll?!? Das war A5 zwischen Freiburg und Karlsruhe. Dreispurig. keine Baustelle.TheRedDevil hat geschrieben: ↑Welche Situationen sind es denn noch? Nix für ungut, aber einen LKW in einer Baustelle mit dem breiten Wagen überholen, sollte man vielleicht auch einfach besser lassen.mitstrom hat geschrieben: ↑ Hallo allerseits,
Im Forum scheint es zu diesem Thema viele Beiträge zu geben, diese sind jedoch über viele Endlos-Threads verstreut.
Wir haben gestern unseren LR/AWD/Uniq/Relax vom Händler abgeholt. Auf der Heimfahrt sind mir einige "Besonderheiten" recht negativ aufgestossen:
Ich verstehe nicht wie man ein Auto mit derartigen Default-Einstellungen ausliefern kann. Bei anderen Autos gibt es lediglich eine leichte Vibration. Allenfalls ein leichtes, dezentes Lenken.
- Wenn der Spurhalteassistent aktiv ist, dann zerrt er sehr heftig am Lenkrad. Gerade bei höheren Geschwindigkeiten kann das bei Fahrern mit nicht so viel Fahrpraxis zu enorm gefährlichen Situationen führen.
- Der Assistent interessiert sich auch nicht dafür, dass zB der LKW den ich gerade überhole einen Links-Schwenker macht. Selbstverstänlich versucht man in solch einer Situation dem LKW nach links auszuweichen, in der Regel gibt es zwischen linkem Begrenzungsstreifen und tatsächlichem Fahrbhanrand noch reichlich Platz. Das versucht das Assistenzsystem aktiv zu unterbinden. Man muss also nicht nur gegen den LKW, sondern auch gegen den Assistenten "kämpfen"...
- Deaktiviert man die Spur-Assistenten, werden diese spätestens bei der nächsten Aktivierung des Tempomaten wieder aktiviert. Auch dann, wenn der Tempomat nur kurzzeitig auf "Pause" war.
Offensichtlich kann man den Spurassistenten nicht dauerhaft deaktivieren. Aber vielleicht kann man ihn wenigstens dauerhaft "entschärfen", so dass er nicht aktiv eingreift, sondern nur am Lenkrad vibriert? Ich habe versucht das in den Menues einzustellen, bin jetzt aber endgültig verwirrt. Auch in der Bedienungsleitung ist das Thema nur sehr oberflächlich behandelt.
Es scheint wohl mindestens folgende Assistenten zu geben:Ironischerweise bezeichnet die Überschrift sowohl das LKA(7-26) als auch das LFA(7-105) als "Spurhalteassistent". Auch sonst ist die Beschreibung dieser Beiden Systeme weitestgehend identisch, bis hin zur Aktivierung/deaktivierung mit der gleichen Taste..
- Spurhalte (LKA? Symbol mit Begrenzungsstreifen. Greift erst ein, wenn man dem Streifen zu nahe kommt)
- Spurfolge (LFA? Lenkrad-Symbol. Versucht, in der Fahrbahnmitte zu bleiben)
- Autobahnmodus (Symbol? Funktion?)
- Überholassistent (Symbol? Funktion?)
Nirgendwo ist beschrieben, wie, wann und warum die Assistenzsysteme aktiviert werden (zB LFA durch Einschalten des Tempomat).
Es wird auch immer wieder behauptet, dass in Europa das Dauerhafte Deaktivieren der Spur-Assistenten nicht zulässig sei. Hier würde mich echt mal interessieren welcher Paragraf konkret das Deaktivieren dieser "gefährlichen Eingriffe in den Strassenverkehr" durch Assistenten verbietet?
Ehrlich gesagt habe ich Angst, meine Frau ans Steuer zu lassen. Das war bei keinem der 8 Autos die wir bislang hatten der Fall!
Anstatt reflexartig zu pöbeln hättest Du besser lesen sollen. Ich hatte geschrieben: "in der Regel gibt es zwischen linkem Begrenzungsstreifen und tatsächlichem Fahrbhanrand noch reichlich Platz." Das (reichlich Platz) war auch in diesem Fall auch gegeben. Auf der rechten Seite hingegen wurde es (durch den herannahenden LKW) immer enger... Wie Du auf die Idee mit der Baustelle kommst ist mir schleierhaft. Oder wolltest Du nur pöbeln?
Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Spurhalteassistent
von HoltiWilan » Do 6. Okt 2022, 20:28 » in MG4 Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Michael Knight
Do 6. Apr 2023, 01:58
-
Spurhalteassistent
-
-
Stauassistent vs Spurhalteassistent
von jok58 » So 18. Dez 2022, 15:44 » in ZS EV - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Xpower
Fr 3. Mär 2023, 20:34
-
Stauassistent vs Spurhalteassistent
-
-
Kamera für Spurhalteassistent beschlägt von innen
von ToastBrot71 » So 18. Dez 2022, 17:01 » in ZS EV - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Michael Knight
Mi 15. Feb 2023, 02:47
-
Kamera für Spurhalteassistent beschlägt von innen
-
-
Spurhalteassistent stumm schalten
von April2015 » Sa 4. Feb 2023, 09:52 » in Kona - Infotainment -
Letzter Beitrag von EsseEsse9+
Di 14. Feb 2023, 07:39
-
Spurhalteassistent stumm schalten
-
-
Spurhalteassistent
von JGlaubitz » So 5. Mär 2023, 11:21 » in Mokka-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von JGlaubitz
Do 9. Mär 2023, 11:29
-
Spurhalteassistent