Ioniq 5 im Schnee
Re: Ioniq 5 im Schnee
- Profil
- Beiträge: 202
- Registriert: Fr 25. Feb 2022, 08:51
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
Anzeige
Re: Ioniq 5 im Schnee
Je größer die Wellenlänge, umso größer die Radargeräte.Ändu hat geschrieben:Die ist aber schon klar, wie gross Radarantennen auf einem Schiff sind?intrinsicElectric hat geschrieben: ↑Es gibt viele Fischkutter, die Radar haben und die sind weder topmodern noch Schönwettersyachten.
Im Automobilbereich setzt man aber Radargeräte mit der kleinen Wellenlängen ein siehe unten. Hier geht es ja nicht um 100te an Kilometern.
M-Band (W-Band)
Hier sind zwei Phänomene der atmosphärischen Dämpfung zu beobachten. Ein Maximum der Dämpfung bei etwa 75 GHz und ein relatives Minimum bei etwa 96 GHz. Beide Frequenzen werden praktisch genutzt. Bei etwa 75 bis 76 GHz sind Radargeräten geringer Reichweite im Automobilbau als Einparkhilfe, Bremsassistent und automatische Unfallvermeidung im Einsatz. Durch diese hohe Dämpfung durch die molekulare Streuung (hier durch das Sauerstoffmolekül O2) wird ein gegenseitiges Stören durch massenhaften Einsatz dieser Radargeräte unterbunden
Bei Frühstück Dr Google gefragt. Es gibt eine Diss aus Darmstadt zum Thema und auch sonst wird man fündig.
Gesendet von meinem LM-G710 mit Tapatalk
Re: Ioniq 5 im Schnee
- Profil
- Beiträge: 202
- Registriert: Fr 25. Feb 2022, 08:51
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
Re: Ioniq 5 im Schnee
Das mit dem gesunden Menschenverstand ist bei vielen hier ein Problem.intrinsicElectric hat geschrieben: ↑ Im Grunde kann man das Problem auch so lösen, indem man bei starkem Regen und schnee einfach max 70km/h mit großem Abstand fährt. Dann braucht man auch keine zillionen von Miniaturradars und Schwarmintelligenz, nur gesunden Menschenverstand
Gesendet von meinem LM-G710 mit Tapatalk
Re: Ioniq 5 im Schnee
- Profil
- Beiträge: 210
- Registriert: Do 5. Aug 2021, 20:39
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 88 Mal
Nein.tw.ghost hat geschrieben: ↑ Hallo
bin jetzt 10500 km im Io5 unterwegs (seit Nov).
Heute erstmals bei leichtem Schneetreiben.
Ich bin verwundert, wie schnell das Frontradar aussteigt (und damit auch der Tempomat und die intelligente Reku) und wie schlecht das (ohnehin ja nicht so pralle) Licht bei Schnee wird. Offensichtlich sorgt die senkrechte Front dafür, das hier sehr schnell Schnee anpappt. Von meiner E-Klasse kenne ich das so nicht … da musste es schon heftigst schneien, dass das Radar ausstieg.
Könnt ihr diese Beobachtung bestätigen?
Grüße,
Th.
Ja, fällt mit der Zeit aus, aber auch wie bei anderen Fahrzeugen.
Mit Licht und Antrieb hatte ich im Schnee nie Probleme, ganz im Gegenteil. Fährste quer siehste mehr.
________
Ioniq 5, LR AWD seit 01/2022
Ioniq 5, LR AWD seit 01/2022
Re: Ioniq 5 im Schnee
Ich war heute auch bei leichtem Schneetreiben unterwegs, und mußte leider auch feststellen das innerhalb kürzester Zeit sämtliche Frontsensoren ausgefallen sind. Was ich aber überhaupt nicht nachvollziehen kann, daß auch die Scheinwerfer so schnell mit einer über 1 cm dicken Schneeschicht bedeckt waren. Das Fahrzeuge mit diesem Licht keine Heizung eingebaut haben ist für mich unfassbar. Sehen und gesehen werden ist das Sicherheitsmerkmal überhaupt. Da sollten die Hersteller als Assistenzsystem noch einen Handfeger mit dazugeben müssen oder so ein Fahrzeug bekommt keine Straßenzulassung.
Re: Ioniq 5 im Schnee
- Profil
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danke erhalten: 1223 Mal
Re: Ioniq 5 im Schnee
- Profil
- Beiträge: 776
- Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danke erhalten: 386 Mal
Ähm. Das war schon in meinem Audi A5 mit LED-Projektionsscheinwerfern so. So eine Hochleistungs-LED hat zwar schon einiges an Verlustleistung, aber vorne an der Scheinwerferscheibe wird halt dennoch nix warm.monaco1963 hat geschrieben: ↑ Was ich aber überhaupt nicht nachvollziehen kann, daß auch die Scheinwerfer so schnell mit einer über 1 cm dicken Schneeschicht bedeckt waren. Das Fahrzeuge mit diesem Licht keine Heizung eingebaut haben ist für mich unfassbar.
Zugegebenermaßen ist das beim Ioniq 5 etwas schlimmer, was ich an der flachen Formgebung der Front mit ihren senkrechten Flächen festmache, bei anderen Autos ist der Scheinwerfer-Bereich i.d.R. deutlich mehr "abgerundet".
Extravagantes Design hat eben auch so seine Nachteile.
Re: Ioniq 5 im Schnee
- Profil
- Beiträge: 98
- Registriert: Sa 14. Aug 2021, 12:03
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danke erhalten: 81 Mal
Hallo,
so ist das wohl … dem Design geschuldet … Hyndai könnte ein „Winterpaket“ anbieten: Beheizte Wischwaschmimik und eben etwas, was Licht und Radar „abtaut“.
Menschen, die öfter mit Schnee zu tun haben, werden das kaufen.
Gruß,
Th.
so ist das wohl … dem Design geschuldet … Hyndai könnte ein „Winterpaket“ anbieten: Beheizte Wischwaschmimik und eben etwas, was Licht und Radar „abtaut“.
Menschen, die öfter mit Schnee zu tun haben, werden das kaufen.
Gruß,
Th.
Ioniq 5, LR, AWD, Uniq, 19“, „digital teal“, Relax.
Mercedes Old- und Youngtimer: W123, C123, A124, W124, W126, R129, C140, R171, W201, V220, W460
Mercedes Old- und Youngtimer: W123, C123, A124, W124, W126, R129, C140, R171, W201, V220, W460
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Traktion bei Schnee und Eis mit dem iX3
von ngier » Mi 30. Jun 2021, 09:19 » in iX3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von firefox58
Di 30. Nov 2021, 11:51
-
Traktion bei Schnee und Eis mit dem iX3
-
-
Tempomat bei Schnee geht nicht
von Jgeiser » Mo 29. Nov 2021, 04:37 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von djar
So 12. Dez 2021, 22:17
-
Tempomat bei Schnee geht nicht
-
-
Bremsverhalten bei nassen Laub oder Schnee
von Eberlhubert » Mi 1. Dez 2021, 22:16 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Holsteiner
Mi 1. Dez 2021, 22:43
-
Bremsverhalten bei nassen Laub oder Schnee
-
-
Bremsen im Schnee
von urknuff » Mo 10. Jan 2022, 19:18 » in Model Y - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Michael_Ohl
Di 11. Jan 2022, 20:16
-
Bremsen im Schnee
-
-
Kaufberatung: Ioniq FL oder Ioniq 5
von basinga » Sa 25. Sep 2021, 10:06 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Fu Kin Fast
Mi 1. Dez 2021, 19:14
-
Kaufberatung: Ioniq FL oder Ioniq 5