IONIQ 5 vs. EV6 hier im Forum
Re: IONIQ 5 vs. EV6 hier im Forum
- Profil
- Beiträge: 6200
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 272 Mal
- Danke erhalten: 1025 Mal
Der Entenschwanz erinnert ein bisschen an den legendären Porsche Carrera RS 2.7. Auf jeden Fall nicht negativ für mich, eher positiv. Ich mag den EV6 sehr, nur meine Frau findet den richtig hässlich. Den Ioniq5 aber auch. Kommt wohl keiner von denen für uns in Frage.
Sorry das ist aber auch nur Propaganda von Lederverkäufern oder ein Überbleibsel alten Denkens. Nachhaltig war Leder noch nie und ein Abfallprodukt was es erst recht noch nie. Tierwohl wird gar nicht thematisiert. Aber das ist ja nicht so ganz das Thema hier.Beim EV6 gibt es nur Kustleder, jenes aus Erdöl im Marketinsprech "Veganes Leder" genannt. Da ist mir das Nachhaltige Naturprodukt aus dem IONIQ 5 "Echtes Leder" dann doch lieber. Zumindest solange das Leder ein Abfallprodukt der Fleischindustrie ist.
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Anzeige
Re: IONIQ 5 vs. EV6 hier im Forum
- Profil
- Beiträge: 553
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 20:28
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
Dieser Punkt ist ein großer Unterschied zum Verbrenner! Hat man beim Verbrenner einen AWD gewählt dann in erster Linie um im Winter am Berg gerüstet zu sein. Beim EV geht der AWD immer mit deutlich größeren Fahrleistungen einher, der Allrad der auf Schnee am Berg gebraucht wird ist quasi das "Nebenprodukt".
Der Performance-Unterschied zwischen RWD und AWD im Ioniq 5 ist schon krass, genauso im EV6!
IONIQ 5 AWD LongRange > Top Line > Digital Teal / Grau > Pano > WP > 19" > 01/2022
Re: IONIQ 5 vs. EV6 hier im Forum
- Profil
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 24. Dez 2021, 08:05
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 40 Mal
Re: IONIQ 5 vs. EV6 hier im Forum
- Profil
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 3. Mai 2021, 19:02
- Hat sich bedankt: 132 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Hätt ich nie und nimmer genommen, war aber keine Alternative vorhanden bei den bestellten Autos. Und Danke!
Hyundai Ioniq 5, AWD, Long Range, Topline, Wärmepumpe, V2L, Solardach. Lieferung hoffentlich August 22
Re: IONIQ 5 vs. EV6 hier im Forum
- Profil
- Beiträge: 553
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 20:28
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
...............und es ist, im Gegensatz zum Verbrenner nun auch für uns Ösis nicht mehr unbezahlbar PS-starke Autos zu fahren! Im Gegensatz zu D wird bei uns die motorbezogene Steuer nach Leistung + CO2 Emission berechnet. Diese Steuer entfällt bei EVs zur Gänze, von daher greift man halt gerne zum stärkerem Modell. Bei 306 PS macht das schnell mal um die 2000,- jährlich die man gegenüber dem Verbrenner einspart.
IONIQ 5 AWD LongRange > Top Line > Digital Teal / Grau > Pano > WP > 19" > 01/2022
Re: IONIQ 5 vs. EV6 hier im Forum
- Profil
- Beiträge: 790
- Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danke erhalten: 393 Mal
Wenn ich in den Kfz-Schein bei der 30-Minuten-Dauerleistung schaue, sehe ich keine “Übermotorisierung”…
Die Spitzenleistung ist für mich als Käufer insofern interessant, weil sie a) die Leistungsfähigkeit und die Dimensionierung der Elektronik demonstriert und b) auch hohe Rekuperation ermöglicht.
Die Beschleunigung könnte der Hersteller natürlich per Software einbremsen aber hier muss man akzeptieren, das Tesla hier eben auch die Maßstäbe setzt, an dem die Konkurrenz gemessen wird. Wie oft habe ich in “Tests” lesen müssen, dass der Tesla “besser geht”? Obwohl ich kein momentanes Tesla-Modell für einen Sportwagen halte und den I5 natürlich schon gar nicht.
Re: IONIQ 5 vs. EV6 hier im Forum
- Profil
- Beiträge: 3995
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1532 Mal
- Danke erhalten: 1980 Mal
Völlig richtig. Die maximale kurzfristige Gesamtleistung entsteht durch die Batteriepackgröße. Je größer, umso mehr Ampere können abgerufen werden. Die Motoren sind beim Kona mit 39,2 kWh und 64 kWh gleich. Dennoch kann die kleine Batterie nur 100 kW leisten, die große aber 150 kW.
Da geht kein Chiptuning bei der kleinen Batterie. Max Batterieampere ist Max Batterieampere! Und je leerer die Batterie gefahren ist, umso weniger geht.
Da geht kein Chiptuning bei der kleinen Batterie. Max Batterieampere ist Max Batterieampere! Und je leerer die Batterie gefahren ist, umso weniger geht.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: IONIQ 5 vs. EV6 hier im Forum
- Profil
- Beiträge: 6200
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 272 Mal
- Danke erhalten: 1025 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Unterschiede EV6 Air + P2 und EV6 GT-Line + P4
von PacificTim » So 19. Sep 2021, 12:42 » in EV6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von DHe
Mi 6. Apr 2022, 22:15
-
Unterschiede EV6 Air + P2 und EV6 GT-Line + P4
-
-
Hyundai Ioniq 5 oder Ioniq 5 Facelift 2023 oder kia ev6?
von Pwnage619 » So 3. Apr 2022, 20:15 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Pwnage619
Mo 4. Apr 2022, 13:20
-
Hyundai Ioniq 5 oder Ioniq 5 Facelift 2023 oder kia ev6?
-
-
Familienauto - Kurzvergleich iV60, Kia EV6, Hyundai Ioniq 5
von tyman » Di 15. Feb 2022, 08:29 » in Enyaq iV - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AbRiNgOi
Di 12. Apr 2022, 15:07
-
Familienauto - Kurzvergleich iV60, Kia EV6, Hyundai Ioniq 5
-
-
EV6 und Apple Watch
von Bullit » Do 27. Mai 2021, 20:42 » in EV6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Bullit
Do 27. Mai 2021, 20:42
-
EV6 und Apple Watch
-
-
EV6 - Ausstattungspakete
von Raikou » Fr 18. Jun 2021, 13:45 » in EV6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Blue shadow
Fr 3. Sep 2021, 09:35
-
EV6 - Ausstattungspakete