Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
Ja, würde ich!
Und ich freue mich noch immer jeden Tag, damit fahren zu können. Im Alltag, aber auch in der Freizeit und auf Reisen. Die Beurteilung des Autos als Gesamtkonzept hängt natürlich immer von den Vorstellungen der Besitzer oder Besitzerinnen ab. Und manch eine*r ärgert sich halt über Details, die andere einfach weg lächeln.
Aber auf einer Liste mit Pro und Kontra kommt das Auto meines Erachtens sehr, sehr gut weg. Unter dem Strich steht für mich da ein dickes Plus, allen bereits bekannten und genannten Mängeln zum Trotz.
Ja, ich finde es auch dämlich, mit Anhänger erst dann rückwärts rangieren zu können, nachdem man jedesmal die Notbremsung deaktiviert hat. Und ja, eine saubere Heckscheibe bei Regen wäre nicht schlecht. Und so weiter. Aber insgesamt überwiegen und überragen die Fähigkeiten dieses Autos die derer, die ich vorher gefahren bin.
Und ich habe ihn! Nicht irgendwann vielleicht, sondern jetzt und heute.
Und ich freue mich noch immer jeden Tag, damit fahren zu können. Im Alltag, aber auch in der Freizeit und auf Reisen. Die Beurteilung des Autos als Gesamtkonzept hängt natürlich immer von den Vorstellungen der Besitzer oder Besitzerinnen ab. Und manch eine*r ärgert sich halt über Details, die andere einfach weg lächeln.
Aber auf einer Liste mit Pro und Kontra kommt das Auto meines Erachtens sehr, sehr gut weg. Unter dem Strich steht für mich da ein dickes Plus, allen bereits bekannten und genannten Mängeln zum Trotz.
Ja, ich finde es auch dämlich, mit Anhänger erst dann rückwärts rangieren zu können, nachdem man jedesmal die Notbremsung deaktiviert hat. Und ja, eine saubere Heckscheibe bei Regen wäre nicht schlecht. Und so weiter. Aber insgesamt überwiegen und überragen die Fähigkeiten dieses Autos die derer, die ich vorher gefahren bin.
Und ich habe ihn! Nicht irgendwann vielleicht, sondern jetzt und heute.
Anzeige
Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
- Profil
- Beiträge: 217
- Registriert: Fr 12. Mär 2021, 15:28
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danke erhalten: 225 Mal
Moin, auch ich bin weiterhin begeistert und würden den IONIQ 5 Proj. 45 immer wieder kaufen. Nach nunmehr rd. 34000 km und vielen aktuellen Vergleichen und früher deutlich teureren Luxus-Autos steht für mich fest: der IONIQ 5 ist das beste und dazu aktuell ökologisch und wirtschaftlich zeitgemäße E-Auto für einen Vielfahrer wie mich. Letzte Woche war ich wieder rd. 1200 km Marathon in 21 h unterwegs und bin noch nie so entspannt wieder nach der Fahrt ausgestiegen. Klar früher war ich auch mal mit mehr als 250 kmh unterwegs, heute ist die 150 kmh die angemessene Richtgeschwindigkeit, gerade vor dem nächsten HPC, und dann klappte s auch mit der kurzen Ladedauer.
Komfort und auch Assistenzsysteme sind absolut Oberklassenwürdig, über die vieldiskutierte verschmutzte Heckscheiben kann ich nur schmunzeln, an velen HPC-Schnellladern gibt es inzwischen Scheibenreiniger, ansonsten tun es ein paar Spritzer Wasser für den Durchblick.
Über einen Durchschnittsverbrauch von gut 24 kWh auf 100 km kann ich nicht meckern, jedes andere E-Auto mit dem gleichen Komfort verbraucht bei meinem Profil mehr, auch ein EQS, den ich mir natürlich auch leisten könnte, aber der für mich nicht mehr erstrebenswert ist.
Stattdessen habe ich einen IONIQ 6 bestellt, um zukünftig noch wenig Strom zu verbrauchen. Der IONIQ 5 wird aber sicher Jahre im Bestand bleiben.
Der EV6 stellt für mich keine Verbesserung dar, er hat einfach kein gutes Raumkonzept und im Design einfach nicht der Hingucker.
Und sorry: TESLA geht gar nicht, denn Komfort, Qualität und sichere funktionierende Assistenzsysteme sind mit schon immer wichtig, und die gibt es bei TESLA nicht und wird es wohl, solange ELON MUSK die Richtung vorgibt, auch für alles Geld der Welt nicht geben.
Komfort und auch Assistenzsysteme sind absolut Oberklassenwürdig, über die vieldiskutierte verschmutzte Heckscheiben kann ich nur schmunzeln, an velen HPC-Schnellladern gibt es inzwischen Scheibenreiniger, ansonsten tun es ein paar Spritzer Wasser für den Durchblick.
Über einen Durchschnittsverbrauch von gut 24 kWh auf 100 km kann ich nicht meckern, jedes andere E-Auto mit dem gleichen Komfort verbraucht bei meinem Profil mehr, auch ein EQS, den ich mir natürlich auch leisten könnte, aber der für mich nicht mehr erstrebenswert ist.
Stattdessen habe ich einen IONIQ 6 bestellt, um zukünftig noch wenig Strom zu verbrauchen. Der IONIQ 5 wird aber sicher Jahre im Bestand bleiben.
Der EV6 stellt für mich keine Verbesserung dar, er hat einfach kein gutes Raumkonzept und im Design einfach nicht der Hingucker.
Und sorry: TESLA geht gar nicht, denn Komfort, Qualität und sichere funktionierende Assistenzsysteme sind mit schon immer wichtig, und die gibt es bei TESLA nicht und wird es wohl, solange ELON MUSK die Richtung vorgibt, auch für alles Geld der Welt nicht geben.
IONIQ 5 Project45 mattgold. sehr zufriedene 34 tkm
, e-Niro mit bereits 67 tkm, bald kommt der IONIQ6 dazu und der letzte Verbrenner geht!

Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
- Profil
- Beiträge: 699
- Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
- Wohnort: bei München
- Hat sich bedankt: 1245 Mal
- Danke erhalten: 375 Mal
... den "Spaß" des AWD fand ich verlockend - ich bin aber sehr froh, dass mich mein Kopf zum RWD geführt hat: Nicht nur wg. des Verhältnisses "Kosten zu Realer Nutzung (selten bei meinem Fahrprofil), sondern weil ich nicht wirklich über die Nutzbare Größe des Frank freue!
Neben dem Originalkabel und V2L-Adapter liegt da mittlerweile noch ein 10m-Dreiphasen-Typ2-Kabel, Verbandskasten, Warndreieck, 12V-Booter, Warnlampe und Kleinkram drin.
Neben dem Originalkabel und V2L-Adapter liegt da mittlerweile noch ein 10m-Dreiphasen-Typ2-Kabel, Verbandskasten, Warndreieck, 12V-Booter, Warnlampe und Kleinkram drin.
hutschpferd hat geschrieben: ↑ Ja, würde wieder den I5 kaufen, aber ohne AWD um den geringeren Selbstbehalt zu haben. Das hab ich beim Bestellen nicht am Schirm gehabt.
Denn die AWD Motorisierung ist nett, aber zu 98% fahr ich nur im ECO Modus.
Ioniq-5 UNIQ 72,6 RWD AtlasWeiss 19er GJR & gern benutzen:
Referral-Code für THG https://geld-fuer-eauto.de/ref/O6YUMMAX
für https://www.joinbonnet.com = RPEYRX gibt 17,55 € für uns beide
Referral-Code für THG https://geld-fuer-eauto.de/ref/O6YUMMAX
für https://www.joinbonnet.com = RPEYRX gibt 17,55 € für uns beide
Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
- Profil
- Beiträge: 699
- Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
- Wohnort: bei München
- Hat sich bedankt: 1245 Mal
- Danke erhalten: 375 Mal
@Wuzy : las gutsein.
Wenn ich mir anschaue wieviel und wie du hier zu dem Popelthema "Startknopf drücken ist zuviel" etc. niederschreibst, dann denke ich, dass du dich da deutlich reinsteigerst und mehr aus den Punkten machst als es inhaltlich hergibt. <<- ... mir egal, ich muss weder deine Ansicht dazu gutheißen noch muss ich sie nachvollziehen können. "passt scho'".
... Und wenn du meinst, mir die Welt erklären zu müssen, dann mach das ruhig - ich lese zwischenzeitlich mal die anderen Beiträge weiter ...
<< Kopfschütteln >>
Wenn ich mir anschaue wieviel und wie du hier zu dem Popelthema "Startknopf drücken ist zuviel" etc. niederschreibst, dann denke ich, dass du dich da deutlich reinsteigerst und mehr aus den Punkten machst als es inhaltlich hergibt. <<- ... mir egal, ich muss weder deine Ansicht dazu gutheißen noch muss ich sie nachvollziehen können. "passt scho'".
... Und wenn du meinst, mir die Welt erklären zu müssen, dann mach das ruhig - ich lese zwischenzeitlich mal die anderen Beiträge weiter ...
<< Kopfschütteln >>
Wuzy hat geschrieben: ↑Dann setze Dich beispielsweise doch mal in ...wingwing hat geschrieben: ↑ Aufzuzählen, dass es soooo wahnsinnig viel ist den Startknopf und den Gangwahlhebel zu bedienen, ist doch kein Herstellerfehler. Und komm jetzt nicht mit "Tesla hat aber ohne Startknopf..." - die sind die Einzigen soweit mit bekannt; Egal: Es ist sinnvoll zu unterscheiden, ob der Wagen losfahren darf oder nicht (trotz Nutzung der Hochvoltbaterie anstelle der 12V-Batterie).
Ioniq-5 UNIQ 72,6 RWD AtlasWeiss 19er GJR & gern benutzen:
Referral-Code für THG https://geld-fuer-eauto.de/ref/O6YUMMAX
für https://www.joinbonnet.com = RPEYRX gibt 17,55 € für uns beide
Referral-Code für THG https://geld-fuer-eauto.de/ref/O6YUMMAX
für https://www.joinbonnet.com = RPEYRX gibt 17,55 € für uns beide
Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
- Profil
- Beiträge: 756
- Registriert: Do 4. Nov 2021, 17:56
- Hat sich bedankt: 1897 Mal
- Danke erhalten: 476 Mal
Der etwas größere Frunk war jetzt im Winter auch immer toll als "Kühlschrank". Wir haben damit mal eine große Schüssel Nudelsalat durch halb Deutschland gekarrt. Ansonsten zuletzt öfter Milch und Käse. Noch schöner ist, wenn sowas nicht im Kofferraum verstaut werden muss.wingwing hat geschrieben: ↑ ... den "Spaß" des AWD fand ich verlockend - ich bin aber sehr froh, dass mich mein Kopf zum RWD geführt hat: Nicht nur wg. des Verhältnisses "Kosten zu Realer Nutzung (selten bei meinem Fahrprofil), sondern weil ich nicht wirklich über die Nutzbare Größe des Frank freue!
Neben dem Originalkabel und V2L-Adapter liegt da mittlerweile noch ein 10m-Dreiphasen-Typ2-Kabel, Verbandskasten, Warndreieck, 12V-Booter, Warnlampe und Kleinkram drin.
Ioniq 5 RWD | 72.6kWh | 19" | Techniq | 10/21 | 32000km
Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
- Profil
- Beiträge: 1235
- Registriert: Mi 15. Sep 2021, 11:51
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danke erhalten: 575 Mal
Bravo, das hast du toll geschrieben, ja, du hast Recht, es geht auch ohne Startknopf.Wuzy hat geschrieben: ↑ Dann setze Dich beispielsweise doch mal in ein MEB-basiertes Fahrzeug (ID.x, Q4, Enyaq, Cupra usw.). Dort gibt es auch einen Start-/Stop-Knopf. Aber dessen Nutzung ist im alltäglichen Betrieb quasi verzichtbar geworden. Es reicht hier, wie beim oben genannten Fahrzeug ohne Start-/Stop-Knopf, einmal auf die Bremse zu treten, um das Fahrzeug zur Fahrbereitschaft zu versetzen (natürlich hat danach noch eine "Gang"wahl zu erfolgen).
Allerdings verstehe ich den Bohey darum nicht so ganz, ob ich einmal den Startknopf drücke und dann in den Vorwärtsgang schalte oder beim Ausschalten erst mal auf "P" drücke oder alternativ den Stopknopf drücke (dar schaltet übrigens automatisch den "P"-Modus ein), wo ist das große Problem?
Wer aus diesem Grunde sich den eigentlich gewollten Ioniq 5 nicht kauft ....... nun ja .....
Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
- Profil
- Beiträge: 1235
- Registriert: Mi 15. Sep 2021, 11:51
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danke erhalten: 575 Mal
Was? Verstehe ich nicht, ich drücke auf den Startknopf, muss einige lange Sekunden warten, bis sich die Computer hochgefahren haben (warum eigentlich? Sollten die nicht mit Lichtgeschwindigkeit funktionieren? Oder hat man da künstliche Bremsen eingefügt? Muss erst ein Bauteil sich beim anderen erkundigen, wie heute die Stimmung so ist und was man schönes geträumt hatte?), dann erscheint ein dummer Text, ich soll doch bitte die Verkehrsregeln beachten, den ich bestätigen soll -kann man auch ignorieren, dann verschwindet der Text irgendwann beleidigt im Nirgendwo- und schon kann man entweder auf "D" oder auf "R" (für Ralleygang) schalten und ab gehts.dieter999gelb hat geschrieben: ↑ Nach dem Startknopf muss ich zuerst das Fahrerprofil auswählen, das hat schon bis zu 14 sec gedauert. danach muss ich die PIN für Bluelink eingeben. der anschließende Druck auf "warmer" funktioniert nicht immer, manchmal dauert es ein paar Sekunden, manchmal kommt eine Fehlermeldung "Controller nicht bereit"
Wo muss ich da mein Profil auswählen? Das ist doch voreingestellt, nur wenn ich das wechseln will, muss ich da auf ein anderes drücken. Und die PIN für Bluelink musste ich nur exakt EIN Mal eingeben, bei der Anmeldeprozedur, jetzt verbindet sich mein Smartphone immer per Blauzahn nach dem Einschalten ganz automatisch und Bluelink funktioniert ja sowieso per Datenfunk entweder seitens des Autos über seine eigene Telefonkarte oder über das Smartphone, die Server erkennen doch automatisch, wer da funkt, da muss man doch nix mehr an Code eingeben.
Und die Klimaautomatik ist IMMER auf AUTO Gebläsestufe 1 voreingestellt, auch die Wunschtemperatur ist eingestellt, um den Weg dahin bis zur Wunschtemperatur, kümmert sich doch die Automatik, da muss ich doch nicht auf "warmer" drücken.
Die Fehlermeldung "Controller nicht bereit" hatte ich noch nie, bei deinem Ioniq 5 muss was defekt sein, ab zur Werkstatt.
Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
- Profil
- Beiträge: 353
- Registriert: Do 5. Aug 2021, 20:39
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 129 Mal
Mir ist die Größe des kleineren Frunks aber noch immer groß genug. Hab zwar nicht so viel Kram mit, aber es geht ganz gut!wingwing hat geschrieben: ↑ ... den "Spaß" des AWD fand ich verlockend - ich bin aber sehr froh, dass mich mein Kopf zum RWD geführt hat: Nicht nur wg. des Verhältnisses "Kosten zu Realer Nutzung (selten bei meinem Fahrprofil), sondern weil ich nicht wirklich über die Nutzbare Größe des Frank freue!
Neben dem Originalkabel und V2L-Adapter liegt da mittlerweile noch ein 10m-Dreiphasen-Typ2-Kabel, Verbandskasten, Warndreieck, 12V-Booter, Warnlampe und Kleinkram drin.
________
Ioniq 5, LR AWD seit 01/2022
Ioniq 5, LR AWD seit 01/2022
Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
- Profil
- Beiträge: 254
- Registriert: Di 21. Sep 2021, 18:30
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danke erhalten: 206 Mal
Das ist ja alles schön und gutLtSpock hat geschrieben: ↑ was mir am I5 nicht gefällt und ich vorerst beim vFL Ioniq bleibe ist der Verbrauch. Fahre dreimal in der Woche 2x40km BAB und war immer mit SoC 100% über 200km angezeigter Reichweite. Immer zwischen 11,5-15kWh/100km. Auf der Landstrasse/Stadt sind locker unter 10kWh möglich, da kann der I5 abstinken. Ausserdem ist der Service günstig.
Finde es schade, dass man bei den Verbräuchen mittlerweile ohne erkennbaren Mehrwert so wuchert … und auch nur ganz banal von A nach B kommt.
IONIQ 5 AWD LR, SSG
Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
- Profil
- Beiträge: 780
- Registriert: Sa 26. Jun 2021, 10:14
- Hat sich bedankt: 640 Mal
- Danke erhalten: 320 Mal
Mit Verlaub: Ein "Reality check", der den Ur-IONIQ mit einem 1er BMW (Golf-Klasse) und den IQ5 mit einem X5 (ausgewachsenes SUV) vergleicht, nur um die angeblich riesigen Unterschiede zwischen beiden IONIQs zu betonen, ist kein Reality-Check. Schon beim reinen Vergleich der Außenmaße trennen den Ur-IONIQ und IQ5 gerade einmal 16 cm in der Länge und 15 cm in der Höhe, während das bei den Kollegen aus Bayern 60 und 30 cm sind.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Marvel R - Würdet Ihr Ihn wieder kaufen?
von raph » Di 13. Sep 2022, 10:59 » in Marvel R Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von tonedeaf1
Fr 20. Jan 2023, 11:39
-
Marvel R - Würdet Ihr Ihn wieder kaufen?
-
-
Fragen bezüglich Standard, wenn ich ihn am 04.10. abhole?
von HoltiWilan » Fr 30. Sep 2022, 11:31 » in MG4 Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von HoltiWilan
Do 6. Okt 2022, 15:38
-
Fragen bezüglich Standard, wenn ich ihn am 04.10. abhole?
-
-
SHIPPING des IONIQ 6: Welches Transportschiff ist mit unserem IONIQ 6 unterwegs
von MG4_electric » So 4. Dez 2022, 09:52 » in IONIQ 6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Krook
Mo 5. Jun 2023, 10:50
-
SHIPPING des IONIQ 6: Welches Transportschiff ist mit unserem IONIQ 6 unterwegs
-
-
Ioniq 6 Vorstellung, Unterschiede zum Ioniq 5
von tw.ghost » Sa 18. Mär 2023, 17:16 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von vah3
Mi 22. Mär 2023, 11:04
-
Ioniq 6 Vorstellung, Unterschiede zum Ioniq 5
-
-
Leasing oder Kaufen
von Illiankaitha » Mo 1. Aug 2022, 21:25 » in e-2008 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Michael_Ohl
Mo 1. Aug 2022, 22:28
-
Leasing oder Kaufen