Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?

Würdest Du den Ioniq 5 nochmals kaufen?

Ja
68%
224
Ja, allerdings nur wenn sich die Software des Infotainments und der Steuergeräte verbessert
14%
45
Nein
18%
61
Insgesamt abgegebene Stimmen: 330

Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?

Benutzeravatar
read
NoTesla hat geschrieben:
feldstärke hat geschrieben: Beim 12V-System gab es die Service-Aktion mit dem Tausch der 12V Batterie
Ja, aber kostenpflichtig wenn die Batterie älter als 2 Jahre ist.
Dann sind, wenn es nach Hyundai geht, über 400 Euro für eine Original Bleibatterie fällig.
Da habe ich mir doch lieber selbst eine neue Batterie gekauft und eingebaut.
Lächerlich was Hyundai hier abliefert.
Nein, auch wenn sie älter als zwei Jahre ist. Meine wurde nach 2,5 Jahren noch mit dieser Serviceaktion getauscht.
40D112 - NE 12V BATTERY INSPECTION AND REPLACEMENT (bis 12.02.2027)
Siehe hier: viewtopic.php?p=2269046#p2269046
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige

Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?

Benutzeravatar
read
Doch, ich weiß es aus eigener Erfahrung ganz genau.
Meine hat nach der Serviceaktion den Geist aufgegeben.
Der Austausch ist nach 2 Jahren kostenpflichtig.
Die Kosten für Prüfung, Austausch und Batterie betragen ca. 400,00 Euro.
Erst wenn man das hat machen lassen, und in Vorleistung getreten ist, kann man einen Kulanzantrag mit ungewissem Ausgang stellen.
Das sind die Aussagen des Händlers, die auf meine Beschwerde hin von der Hyundai Kundenbetreuung bestätigt wurden.
AWD, 77,4 kWh, UNIQ, Shooting Star Grey, Glasdach, 20", Relax-Paket.

Wenn Du kein Auto kommen hörst bin ich das…

Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?

Benutzeravatar
read
Nach der Serviceaktion? Welcher? Der 40D112?
Also wenn die bei der Serviceaktion 40D112 keine defekte 12 V Batterie festgestellt hatten, bekommst du natürlich auch keine. Die Serviceaktion ist damit durchgeführt und abgeschlossen.

Hast du dann später danach einen Defekt der 12 V Batterie sind natürlich die 2 Jahre Garantie der 12 V Batterie abgelaufen und der Ersatz ist kostenpflichtig.

Aber auch dann muss man keine Batterie in einer Händler-"Apotheke" mit Prüfung usw. kaufen, sondern "kann" sich selbst eine besorgen für weniger Geld als 400€ und selber einbauen. Wenn du aber den Händler beauftragt hast, darfst du dich hinterher nicht beschweren, dass es so teuer war. Du hast doch den Auftrag außerhalb der Batteriegarantie gestellt.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?

E-Master
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Do 28. Jan 2021, 16:01
  • Hat sich bedankt: 1120 Mal
  • Danke erhalten: 254 Mal
read
Singing-Bard hat geschrieben:
feldstärke hat geschrieben:
Ich weiß nicht, ob man wirklich von "vielen Defekten" reden kann.
@feldstärke
Die Pannenstatistik ist da wohl eindeutig.
Die anderen Elektroautos 22 mal oder gar 31 mal weniger Pannenanfällig.

(0,7 Pannen beim Audi E-Tron pro 1000 Fahrzeuge gegenüber 22,4 Pannen pro Ioniq 5 1000 Fahrzeuge)
Ganz nach dem Motto: "Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht habe"? Skurril, das oftmals Fahrzeuge aus dem VW-Konzern, mit Warnblinker auf der Standspur stehen.

Meiner Meinung nach, ist das nichts anderes, wie die gepushten WLTP-Werksangaben vom VW-Konzern, ganz besonders beim ID.7 - Beim VW-Dieselgate war ja laut Medien, sogar das KBA vom VW-Konzern infiltriert

https://www.spiegel.de/auto/aktuell/ada ... 53944.html
"Gelber Engel" schon seit Jahren manipuliert

https://www.deutschlandfunk.de/keine-ge ... n-100.html
ADAC räumt weitere Manipulationen ein

Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?

michelsberg
read
Beim Ioniq 5 ist der Warnblinker aus, weil das 12V-Bordnetz längst tot ist :-P
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 65'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?

unknown.man
  • Beiträge: 1201
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 08:53
  • Hat sich bedankt: 242 Mal
  • Danke erhalten: 568 Mal
read
Man kann auf diese verfälschte Statistik eh nichts geben, da die Hersteller alle Verträge mit dem ADAC oder anderen Anbietern haben, um Pannen aus dieser Statistik rauszuhalten. Offensichtlich sind andere Hersteller damit erfolgreicher als Hyundai.
Bitte nicht falsch verstehen, das Problem mit der ICCU will ich überhaupt nicht klein reden, nur haben andere Hersteller auch ihre Probleme, die aber nicht in der Statistik Niederschlag finden.
Ioniq 5, AWD, LR, Uniq-Paket, aussen weiss und innen schwarz

Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?

Cliffideo
  • Beiträge: 585
  • Registriert: Fr 17. Apr 2015, 18:54
  • Hat sich bedankt: 25 Mal
  • Danke erhalten: 125 Mal
read
Nicht ohne Grund hat zum Beispiel BMW eine eigene Flotte an Servicemobilen, die kostenlos gerufen werden können und kleine Pannen vor Ort kostenfrei erledigen oder auch abschleppen, Teile müssen aber bezahlt werden. Dies gilt selbst für über 30-jährige Oldtimer ohne Garantie, Schutzbrief oder Fachwerkstattinspektion, einzige Einschränkung: es muss ein BMW sein.
Grund war damals auch, dass die Marke in der ADAC-Pannenstatistik besser ausschauen sollte.
Tesla Model 3 LR RWD (2023-...) von e-flat

Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?

DaOptika
  • Beiträge: 264
  • Registriert: Mo 7. Okt 2024, 06:39
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 199 Mal
read
Für mich wäre das Fazit eher: wenn ich bzgl 12V Batterie auf der absolut sicheren Seite sein will bau ich alle 2-3 Jahre für 120€ ne neue 60Ah AGM ein. Kann ich mit leben!
Ioniq 5 N-Line X, RWD 84kWh, Ecotronic Grey, Digitaler Fahrzeugschlüssel 2.0, Parkpaket, Relaxpaket,
seit 03.04.2025

Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?

KnutKowalski
  • Beiträge: 46
  • Registriert: So 5. Mai 2019, 17:10
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
E-Master hat geschrieben:
Singing-Bard hat geschrieben:
feldstärke hat geschrieben:
Ich weiß nicht, ob man wirklich von "vielen Defekten" reden kann.
@feldstärke
Die Pannenstatistik ist da wohl eindeutig.
Die anderen Elektroautos 22 mal oder gar 31 mal weniger Pannenanfällig.

(0,7 Pannen beim Audi E-Tron pro 1000 Fahrzeuge gegenüber 22,4 Pannen pro Ioniq 5 1000 Fahrzeuge)
Ganz nach dem Motto: "Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht habe"? Skurril, das oftmals Fahrzeuge aus dem VW-Konzern, mit Warnblinker auf der Standspur stehen.

Meiner Meinung nach, ist das nichts anderes, wie die gepushten WLTP-Werksangaben vom VW-Konzern, ganz besonders beim ID.7 - Beim VW-Dieselgate war ja laut Medien, sogar das KBA vom VW-Konzern infiltriert

https://www.spiegel.de/auto/aktuell/ada ... 53944.html
"Gelber Engel" schon seit Jahren manipuliert

https://www.deutschlandfunk.de/keine-ge ... n-100.html
ADAC räumt weitere Manipulationen ein

Also wirklich ...

Wie verblendet muss man sein? Leugnest du auch das ICCU Problem?

ADAC führt die Statistik für Deutschland.

VW, als deutsches Auto, wird sehr häufig von deutschen Kunden gekauft. So wie Toyota in Japan eben häufig (halt der Volkswagen in Japan - 0aus gutem Grund, da zuverlässig) verkauft wird. Wobei Toyota Hybride sowieso weltweit gut abgesetzt werden.

Dass deutlich mehr VW PKW auf deutschen Straßen unterwegs sind, sollte also schon klar sein.

Korea, also HDM, verkauft nicht viele seiner E-Autos in Deutschland, was man an niedrigen Zulassungszahlen, aber auch einfach im Straßenverkehr auffällt.
Du siehst überall VW, Audi, Seat, BMW usw. Hyundai ist häufiger bei Verbrennern verbreitet, aber der IONIQ 5 ist doch sehr selten zu sehen - er fällt ja zudem durch seine Größe und das Design auf.

Wenn dann die wenigen IONIQ 5 auch noch so häufig mit Pannen (meist ja die Elektrik in Form von ICCU und 12V Batterie leer) auffallen, was heißt das dann für dich?

Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?

Benutzeravatar
read
Also meiner Gegend fahren viele ioniq 5 durch die Gegend - auf dem Weg zur Arbeit begegne ich fast täglich einem oder auch zwei. Nimmt man noch "Ur-ioniq", Kona, ioniq 6, Kia Soul / Niro / EV6 und andere hinzu, sind das ähnlich viele wie die BEV deutscher Hersteller, die ich hier so wahrnehme.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag