Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?

Würdest Du den Ioniq 5 nochmals kaufen?

Ja
67%
225
Ja, allerdings nur wenn sich die Software des Infotainments und der Steuergeräte verbessert
13%
45
Nein
19%
64
Insgesamt abgegebene Stimmen: 334

Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?

Benutzeravatar
read
Es sind ja nicht nur die vielen Defekte die man Hyundai zum Vorwurf machen muss, sondern genau so schlimm ist, wie Hyundai damit umgeht. Die monatelange Lieferzeiten für Ersatzteile, nicht nur die ICCU, sind völlig inakzeptabel und dann noch die Information-Politik, oder besser gesagt Nicht-Informations-Politik. Das alles sind Gründe für mich, in Zukunft ganz sicher kein Auto mehr von Hyundai oder Kia zu kaufen. Wirklich schade, denn der Ioniq5 wäre sonst ein tolles Auto.
Ioniq 5 LR Mystic Olive AWD mit 19" und Solardach seit 8.7.22. PV mit 8,84 kWp seit 2015

Es gibt nichts Gutes. Ausser man tut es. Erich Kästner
Anzeige

Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?

E-Master
  • Beiträge: 741
  • Registriert: Do 28. Jan 2021, 16:01
  • Hat sich bedankt: 1123 Mal
  • Danke erhalten: 258 Mal
read
Wie schon einmal erwähnt, freue ich mich, das hier fast niemand mehr einen Ioniq 5/6 Facelift bestellen möchte, das macht dann zukünftig die Leasingfaktoren, endlich mal wieder so richtig attraktiv.

Bei mir war es nach wie vor der beste, mängelfreie Neuwagen seit langer Zeit (1x 12V direkt nach EZ), für einen Bruchteil, was meine Neuwagen sonst kosten/gekostet haben.

Die MEB & MLB evo & J1-Plattform, waren/sind die Hölle (Advocart ist des Anwalts Liebling) Dagegen wäre eine defekte ICCU für mich, nicht einmal erwähnenswert. Ich freue mich auf meinen nächstes E-GMP Fahrzeug.

Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?

feldstärke
read
Ex-Octavia-Fahrer hat geschrieben: Es sind ja nicht nur die vielen Defekte die man Hyundai zum Vorwurf machen muss, sondern genau so schlimm ist, wie Hyundai damit umgeht.
Ich weiß nicht, ob man wirklich von "vielen Defekten" reden kann. In der Breite bleiben doch 12V System und ICCU übrig. Beim 12V-System gab es die Service-Aktion mit dem Tausch der 12V Batterie und dem Update der Ladelogik, also getan hat Hyundai da etwas. Näherungsweise dasselbe lief beim ID.3 ab (nach 1 1/2 Jahren Werkstattaktion mit Tausch auf EFB-Batterien). Bleibt die ICCU.

Und zur Informationspolitik: Nunja, erstmal ist "Hyundai" hierzulande halt nur ein Importeur, der vermutlich nichts selbst verlautbaren darf bzw. kann und zweitens kenne ich ohnehin keinen Autokonzern, der seine Probleme an die große Glocke hängt. Ich weiß nicht, was hier immer erwartet wird. Ein KBA-Rückruf ist ja gelaufen. Soll "Hyundai" (Deutschland? Korea? Schweiz? Östereich? Europe? - alles übrigens eigenständige Unternehmen) in WhatsApp einen Chat einrichten und jeden persönlich einladen? In Korea gab es übrigens offizielle Äußerungen zur ICCU-Problematik, aber letzten Endes waren und sind diese reine PR - wie bei jedem Konzern.

Wo ich mitgehe ist die sehr schwankende "Qualität" der Händler. Gäbe es da nur Sangls, sähe dieses Forum anders aus, da bin ich überzeugt. Nachdem was ich da so mitbekommen habe, liegt das aber durchaus daran, wie (mies) Hyundai Deutschland mit den Händlern so umgeht. Ich kann nicht beurteilen, was davon Konzernvorgabe ist und was davon dem Zweck dient, dass Hyundai Deutschland ggü. der Mutter (vermeintlich) "gut" (also quartalszahlen-optimiert) dasteht.

Ich für meinen Teil bin froh, dass es bei Hyundai (noch) Händler gibt, die als eigene Kaufleute agieren. Bei VAG sind fast alle Händler hier (quer über alle Konzernmarken bis hin zu Porsche) einfach gleichgeschalteter Teil von VW Group Retail (https://www.vgrd-gruppe.de/) und somit arbeiten dort letztlich nur noch (Konzern-)Angestellte.
Zuletzt geändert von feldstärke am Di 15. Apr 2025, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Ioniq 5 P45 Digital Teal / Schwarz (EZ 07/2021) | 20 Zoll | AWD | 72 kWh | 60.000 km | 1. ICCU bis Kilometer 50.162
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey / Schwarz (EZ 03/2023) | 18 Zoll | RWD | 77 kWh, 43.000 km | 1. ICCU

Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?

Benutzeravatar
read
feldstärke hat geschrieben: Beim 12V-System gab es die Service-Aktion mit dem Tausch der 12V Batterie
Ja, aber kostenpflichtig wenn die Batterie älter als 2 Jahre ist.
Dann sind, wenn es nach Hyundai geht, über 400 Euro für eine Original Bleibatterie fällig.
Da habe ich mir doch lieber selbst eine neue Batterie gekauft und eingebaut.
Lächerlich was Hyundai hier abliefert.
AWD, 77,4 kWh, UNIQ, Shooting Star Grey, Glasdach, 20", Relax-Paket.

Wenn Du kein Auto kommen hörst bin ich das…

Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?

feldstärke
read
NoTesla hat geschrieben: Ja, aber kostenpflichtig wenn die Batterie älter als 2 Jahre ist.
Mei, bei VW gab's auf das ganze Auto (also ID.3) nur 2 Jahre Garantie, außer man warf weitere Münzen ein. Lächerlich, was VW da abzieht?
Ioniq 5 P45 Digital Teal / Schwarz (EZ 07/2021) | 20 Zoll | AWD | 72 kWh | 60.000 km | 1. ICCU bis Kilometer 50.162
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey / Schwarz (EZ 03/2023) | 18 Zoll | RWD | 77 kWh, 43.000 km | 1. ICCU

Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?

ninox
  • Beiträge: 954
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:33
  • Hat sich bedankt: 296 Mal
  • Danke erhalten: 408 Mal
read
NoTesla hat geschrieben:
feldstärke hat geschrieben: Beim 12V-System gab es die Service-Aktion mit dem Tausch der 12V Batterie
Ja, aber kostenpflichtig wenn die Batterie älter als 2 Jahre ist.
Dann sind, wenn es nach Hyundai geht, über 400 Euro für eine Original Bleibatterie fällig.
Also wenn es um 40D112 geht, wird die Batterie wenn nötig kostenlos getauscht (auch wenn älter als zwei Jahre). Wie kommst du denn auf 400 Euro?
Ioniq 6 RWD | großer Akku | Techniq-Paket | 20''/18'' im Sommer/Winter

Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?

Benutzeravatar
  • Awaxh
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Mi 23. Jun 2021, 21:07
  • Wohnort: München
  • Hat sich bedankt: 473 Mal
  • Danke erhalten: 653 Mal
read
Ja, es sei denn die Batterie ist so hinüber, dass der zwingend notwendige Batterietest erst gar nicht durchgeführt werden kann (wie bei mir). Oder der Batterietest sagt "alles ok!" auch wenn offensichtlich nicht alles ok ist, weil die Batterie immer wieder schlapp macht (wie bei anderen).
IONIQ5 AWD 72,6kWh UNIQ Pano Relax Atlas White/schwarz (seit 25.5.22)
Kilometerstand: 67 810 km, Verbrauch 20,4 kWh/100 km, 80% Autobahn

Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?

Benutzeravatar
read
feldstärke hat geschrieben:
Ex-Octavia-Fahrer hat geschrieben: Es sind ja nicht nur die vielen Defekte die man Hyundai zum Vorwurf machen muss, sondern genau so schlimm ist, wie Hyundai damit umgeht.
Ich weiß nicht, ob man wirklich von "vielen Defekten" reden kann. ...
Also, ich kann für meine Person schon von vielen Defekten sprechen. Ohne den 10er Schlüssel und ohne Starthilfe-Powerbank im Frunk hätte ich den ADAC bestimmt mehr als 10 mal rufen müssen. Dazu kamen noch ein paar andere Sachen wie die Ladeklappe die sich nicht hat öffnen lassen usw. Ich besitze seit über 50 Jahren den KFZ-Führerschein, bin in der Zeit sich schon mehr als 1,5 Mio km gefahren mit vielen verschiedenen Autos, aber keines hatte aber auch nur annähernd soviel Defekte wie der Ioniq5. Das spiegelt sich doch auch in der Statistik des ADAC wieder. Hyundai hätte von Anfang an konsequent diese Probleme angehen müssen. Haben sie nicht getan, lieber versucht zu vertuschen und weg diskutieren und dazu die "tolle" Ersatzteil-Versorgung. Daher für mich, Hyundai never ever.
Ioniq 5 LR Mystic Olive AWD mit 19" und Solardach seit 8.7.22. PV mit 8,84 kWp seit 2015

Es gibt nichts Gutes. Ausser man tut es. Erich Kästner

Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?

ThoChris
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Do 13. Mär 2025, 20:18
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
+ 1 Same here. Habe unzählige Autos gefahren und besessen aber so viel Zirkus wie mit dem IO5 in zwei Jahren hatte ich mit allen anderen Autos nicht einmal zusammen. Ich bin sehr froh das ich zumindest einen sehr guten Händler vor Ort habe, der sich bemüht. An den vielen Kinderkrankheiten des Autos kann er allerdings auch nichts ändern. Den Weg zur Werkstatt finde ich zumindest mit verbundenen Augen und ohne do it your Self wäre der ADAC wohl mindestens ein halbes dutzend mal gekommen.

Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?

Singing-Bard
read
feldstärke hat geschrieben:
Ich weiß nicht, ob man wirklich von "vielen Defekten" reden kann.
@feldstärke
Die Pannenstatistik ist da wohl eindeutig.
Die anderen Elektroautos 22 mal oder gar 31 mal weniger Pannenanfällig.

(0,7 Pannen beim Audi E-Tron pro 1000 Fahrzeuge gegenüber 22,4 Pannen pro Ioniq 5 1000 Fahrzeuge)
Dateianhänge
Ioniq5 pannenhäufgkeit.jpg
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag