Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
- Profil
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 28. Aug 2019, 07:48
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danke erhalten: 146 Mal
So am Wochenende mal den Ioniq 5 ausgiebig getestet. Habe einen P45, es ging von Bayern nach Dänemark. Am Freitag kommt dann ein Model Y, dann wird direkt verglichen.
Eindruck vom Wochenende: Note 2 für den Ioniq 5! Aktuell überzeugt er mich mehr als ein Model Y, das ich aber nur zur Probe gefahren bin.
Nach Dänemark habe ich auf den 920km zwei Ladepausen benötigt. Eigentlich waren drei geplant, allerdings habe ich meine Charge my Hyundai Karte zum Sonntag auch aktiviert, aber sie ging dann nicht. Die Hotline nur wochentags erreichbar. Also bei Ionity angerufen, die haben zweimal von der Ferne dann freigeschalten - for free. Daher haben wir quasi vollgeladen. HDA bei 120-130km/h eingestellt, Spurwechsel zwar etwas langsam, aber sehr komfortables Fahren. Abends fand ich das Licht dann etwas schwach. Aber ansonsten tiptop, Beschleunigung auch richtig gut und die Sitze finde ich deutlich besser als im Tesla.
Rückfahrt ging dann die Charge my Hyundai Karte, also mehrere Pausen gemacht. Habe bei 8°C am 1.Lader mit bis zu 189kW geladen, ab dem 2.Lader dann immer mit über 220kW. Das schon fantastisch, wie schnell das geht. Manchmal musste ich den Charger aber ein 2.Mal einstecken, damit er so hoch rennt. Dazu für 29 Cent deutlich günstiger geladen als bei Tesla.
Verbrauch lag bei 24,2 kWh/100km, mit einem Model Y wäre ich sicher auch bei >20 gelegen. Daher auch preislich günstiger aktuell als das Model Y und ich habe es genossen, direkt an den Raststätten zu tanken und nicht erst von der Autobahn fahren zu müssen.
Deshalb bin ich mir übrigens auch sicher, dass man in Deutschland mit dem Ioniq 5 schneller reisen kann als mit dem Model Y. Denn bei Björn in Norwegen ist es doch oft so, dass Tesla direkt an den Straßen liegt, also nicht ein größerer Umweg notwendig ist. Das in Deutschland von den Bedingungen her anders. Wenn man allein den SuC in Motten betrachtet...
Aktuell tendiere ich mehr zum Ioniq 5 als zum Model Y. Werde mit dem Model Y aber die gleiche Strecke auch innerhalb der nächsten 8 Wochen fahren und dann habe ich den direkten Vergleich. Danach entscheide ich, welches ich auf Dauer fahre. Ioniq 5 inzwischen auch preislich natürlich deutlich höher als noch im Dezember...
PS. Ladeplanung finde ich auch top. Habe nach HPC gefiltert, EnBW und Ionity ausgewählt und entlang der Route gesucht. Von der Reichweite 40km abgezogen und dann den nahesten Charger gesucht. Kein Problem. Klar ist es bei Tesla komfortabler, aber das sehe ich nicht als einschränkendes Kriterium.
Eindruck vom Wochenende: Note 2 für den Ioniq 5! Aktuell überzeugt er mich mehr als ein Model Y, das ich aber nur zur Probe gefahren bin.
Nach Dänemark habe ich auf den 920km zwei Ladepausen benötigt. Eigentlich waren drei geplant, allerdings habe ich meine Charge my Hyundai Karte zum Sonntag auch aktiviert, aber sie ging dann nicht. Die Hotline nur wochentags erreichbar. Also bei Ionity angerufen, die haben zweimal von der Ferne dann freigeschalten - for free. Daher haben wir quasi vollgeladen. HDA bei 120-130km/h eingestellt, Spurwechsel zwar etwas langsam, aber sehr komfortables Fahren. Abends fand ich das Licht dann etwas schwach. Aber ansonsten tiptop, Beschleunigung auch richtig gut und die Sitze finde ich deutlich besser als im Tesla.
Rückfahrt ging dann die Charge my Hyundai Karte, also mehrere Pausen gemacht. Habe bei 8°C am 1.Lader mit bis zu 189kW geladen, ab dem 2.Lader dann immer mit über 220kW. Das schon fantastisch, wie schnell das geht. Manchmal musste ich den Charger aber ein 2.Mal einstecken, damit er so hoch rennt. Dazu für 29 Cent deutlich günstiger geladen als bei Tesla.
Verbrauch lag bei 24,2 kWh/100km, mit einem Model Y wäre ich sicher auch bei >20 gelegen. Daher auch preislich günstiger aktuell als das Model Y und ich habe es genossen, direkt an den Raststätten zu tanken und nicht erst von der Autobahn fahren zu müssen.
Deshalb bin ich mir übrigens auch sicher, dass man in Deutschland mit dem Ioniq 5 schneller reisen kann als mit dem Model Y. Denn bei Björn in Norwegen ist es doch oft so, dass Tesla direkt an den Straßen liegt, also nicht ein größerer Umweg notwendig ist. Das in Deutschland von den Bedingungen her anders. Wenn man allein den SuC in Motten betrachtet...
Aktuell tendiere ich mehr zum Ioniq 5 als zum Model Y. Werde mit dem Model Y aber die gleiche Strecke auch innerhalb der nächsten 8 Wochen fahren und dann habe ich den direkten Vergleich. Danach entscheide ich, welches ich auf Dauer fahre. Ioniq 5 inzwischen auch preislich natürlich deutlich höher als noch im Dezember...
PS. Ladeplanung finde ich auch top. Habe nach HPC gefiltert, EnBW und Ionity ausgewählt und entlang der Route gesucht. Von der Reichweite 40km abgezogen und dann den nahesten Charger gesucht. Kein Problem. Klar ist es bei Tesla komfortabler, aber das sehe ich nicht als einschränkendes Kriterium.
Tesla M3 LR
Ioniq 5 P45
&charge - Beim Shoppen Ladeguthaben verdienen (10km für dich & mich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=EBAEUW
Bonnet: günstig laden und 15£ gratis Ladeguthaben mit Code: R9XVZQ https://www.joinbonnet.com/
Ioniq 5 P45
&charge - Beim Shoppen Ladeguthaben verdienen (10km für dich & mich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=EBAEUW
Bonnet: günstig laden und 15£ gratis Ladeguthaben mit Code: R9XVZQ https://www.joinbonnet.com/
Anzeige
Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
- Profil
- Beiträge: 289
- Registriert: Do 18. Mär 2021, 11:15
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danke erhalten: 127 Mal
Nach fast 30tsd Km sage ich ja, Hauptgrund: es gibt/gab keine adequate Alternative.
Weil:
1. gibt es ja eh gerade kaum eines zu kaufen.
2. die Ladeleistung der ID Familie im Winter ist ja noch viel grottiger und das Ladeverhalten an sich sowieso (Kurve, nach anstecken die höchste Leistung kann nicht mehr höher etc.), Winterverbrauch auf Kurzstrecke unfassbar.
3. Ich benötige die Kofferraumgröße und Einlademöglichkeit.
4. BMW, MB und E-Tron fallen raus weil über 60tsd Listpreis brutto da Firmenwagen mit 0,25% erwünscht und eh zu teuer.
5. Bleiben als alternative Tesla MY LR mit kleinen Rädern und Kia EV6 die beide einen größeren Akku haben, aber wenn der Kia geliefert wird hat der Ioniq 5 das auch. Beim Kia müsste ich dne Kofferraum mal prüfen ansonsten ist der Rest ja ähnlich Bedienung / Gebimmel etc.
MY müsste man erstmal Probefahren, das M3 ist mir viel zu hart "sportlich" genannt und unbequem, ausserdem HUD und co. sind nett, Spiele brauche ich nicht.
Mach E ist der Kofferraum hinten zu flach und dern Innenraum sowie Bedienung wirken mir zu billig.
Und einen Verbrenner geht gar nicht...
Also ja.
Ciao
Deda
Weil:
1. gibt es ja eh gerade kaum eines zu kaufen.
2. die Ladeleistung der ID Familie im Winter ist ja noch viel grottiger und das Ladeverhalten an sich sowieso (Kurve, nach anstecken die höchste Leistung kann nicht mehr höher etc.), Winterverbrauch auf Kurzstrecke unfassbar.
3. Ich benötige die Kofferraumgröße und Einlademöglichkeit.
4. BMW, MB und E-Tron fallen raus weil über 60tsd Listpreis brutto da Firmenwagen mit 0,25% erwünscht und eh zu teuer.
5. Bleiben als alternative Tesla MY LR mit kleinen Rädern und Kia EV6 die beide einen größeren Akku haben, aber wenn der Kia geliefert wird hat der Ioniq 5 das auch. Beim Kia müsste ich dne Kofferraum mal prüfen ansonsten ist der Rest ja ähnlich Bedienung / Gebimmel etc.
MY müsste man erstmal Probefahren, das M3 ist mir viel zu hart "sportlich" genannt und unbequem, ausserdem HUD und co. sind nett, Spiele brauche ich nicht.
Mach E ist der Kofferraum hinten zu flach und dern Innenraum sowie Bedienung wirken mir zu billig.
Und einen Verbrenner geht gar nicht...
Also ja.
Ciao
Deda
Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
- Profil
- Beiträge: 19583
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2518 Mal
- Danke erhalten: 1944 Mal
Haben wirklich schon so viele Ladestationen Pufferbatterien (die leer sein könnten und die Ladegeschwindigkeit beeinflussen)?
Also bei uns in Österreich sind das noch ganz wenige Stationen, denk ich, sodass meist schon der Ioniq 5 schuld ist.
Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
- Profil
- Beiträge: 5
- Registriert: So 5. Dez 2021, 18:35
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Ist einfach daran zu erkennen, dass wenn andere Autos in der Ladereihe ablegen die Ladeleistung rasant steigt und sobald das nächste wartende Fahrzeug andockt die Ladeleistung wieder zusammenfällt... Hier in der Schweiz mehrfach erlebt im Ferienverkehr an Schnellladern von Ionity.
Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
- Profil
- Beiträge: 921
- Registriert: Mi 7. Dez 2016, 22:11
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danke erhalten: 443 Mal
Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
- Profil
- Beiträge: 921
- Registriert: Mi 7. Dez 2016, 22:11
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danke erhalten: 443 Mal
Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
- Profil
- Beiträge: 425
- Registriert: Mo 13. Dez 2021, 15:33
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danke erhalten: 125 Mal
Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
- Profil
- Beiträge: 921
- Registriert: Mi 7. Dez 2016, 22:11
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danke erhalten: 443 Mal
Re: Ioniq 5 - Würdet Ihr ihn heute nochmals kaufen?
- Profil
- Beiträge: 208
- Registriert: So 7. Nov 2021, 10:08
- Hat sich bedankt: 137 Mal
- Danke erhalten: 184 Mal
Das ist ja mal eine Aussage!!Viddek hat geschrieben: ↑ ...
PS. Ladeplanung finde ich auch top. Habe nach HPC gefiltert, EnBW und Ionity ausgewählt und entlang der Route gesucht. Von der Reichweite 40km abgezogen und dann den nahesten Charger gesucht. Kein Problem. Klar ist es bei Tesla komfortabler, aber das sehe ich nicht als einschränkendes Kriterium.
Nicht das ewige nörglerische "der Tesla kann das aber besser" sondern so wie es ist: Einfach kein Problem! Wer setzt sich schon beim Fahren eines Verbrenners mit der exakten Tankplanung auseinander? Und beim eAuto ist das auf einmal so?! Bei Kurzstrecken brauch ich keine Planung, da seh ich schon, wann das Auto an die Wand muß. Langstrecken kann man antizipieren und dabei hilft dann PUMP oder ABRP oder das eingebaute Navi. Die ewigen Nörgler-YT find ich echt belustigend.
IONIQ 5 - RWD LR 217 PS, Cyber Gray, Techniq-Paket, 20", elektr. Heckklappe - seit 12. Nov. 2021
Ford Puma ST-Line X 155 PS Hybrid Lucid-Rot seit 09.2020
Ford Puma ST-Line X 155 PS Hybrid Lucid-Rot seit 09.2020
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Würde ich den Ioniq 5 noch mal kaufen?
von Pinball » Mo 6. Sep 2021, 15:08 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von roqu
So 17. Okt 2021, 13:46
-
Würde ich den Ioniq 5 noch mal kaufen?
-
-
Ioniq mit über 330tkm kaufen?
von Muggabatscher » Fr 25. Feb 2022, 10:12 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von wobie
Di 22. Mär 2022, 10:00
-
Ioniq mit über 330tkm kaufen?
-
-
Kaufberatung: Ioniq FL oder Ioniq 5
von basinga » Sa 25. Sep 2021, 10:06 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Fu Kin Fast
Mi 1. Dez 2021, 19:14
-
Kaufberatung: Ioniq FL oder Ioniq 5
-
-
Hyundai Ioniq 5 oder Ioniq 5 Facelift 2023 oder kia ev6?
von Pwnage619 » So 3. Apr 2022, 20:15 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Pwnage619
Mo 4. Apr 2022, 13:20
-
Hyundai Ioniq 5 oder Ioniq 5 Facelift 2023 oder kia ev6?
-
-
ID3 verkaufen (nach dänemark) und neu kaufen
von mpeg42 » So 13. Jun 2021, 12:17 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Holsteiner
Mo 18. Okt 2021, 12:41
-
ID3 verkaufen (nach dänemark) und neu kaufen