Klimaanlageneinstellungen
Re: Klimaanlageneinstellungen
- Profil
- Beiträge: 778
- Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danke erhalten: 386 Mal
Beim Ioniq 5 läuft der PTC-Heater auch in ECO.
Kann man im Energie-Verbrauch sehen und kann man buchstäblich riechen.
Und ich kenne den Unterschied ohnehin sehr, sehr gut durch die (ungewollte) Erfahrung von 2 Wintermonaten mit defektem Heater.
Kann man im Energie-Verbrauch sehen und kann man buchstäblich riechen.
Und ich kenne den Unterschied ohnehin sehr, sehr gut durch die (ungewollte) Erfahrung von 2 Wintermonaten mit defektem Heater.
Anzeige
Re: Klimaanlageneinstellungen
- Profil
- Beiträge: 287
- Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:28
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 85 Mal
Re: Klimaanlageneinstellungen
- Profil
- Beiträge: 3979
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1517 Mal
- Danke erhalten: 1968 Mal
Ja, Driver Only ist einzigartig bei Hyundai/Kia E-Autos und sehr effizient. 

07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
In Transit: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
In Transit: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Klimaanlageneinstellungen
- Profil
- Beiträge: 778
- Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danke erhalten: 386 Mal
Re: Klimaanlageneinstellungen
- Profil
- Beiträge: 3979
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1517 Mal
- Danke erhalten: 1968 Mal
Echt? Der E-Golf auch? Wenn nicht, hat VW das bei Hyundai abgeschaut. 

07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
In Transit: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
In Transit: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Klimaanlageneinstellungen
- Profil
- Beiträge: 778
- Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danke erhalten: 386 Mal
Zumindest mit der 2-Zonen-Klima mit AirCare. Der ID.3 stellt sogar die Beifahrerseite automatisch ab, wenn nur der Fahrersitz belegt ist (dann wird auf der Beifahrerseite "ECO" statt einer Temperatur angezeigt). Auch die "AirCare"-Funktion fand ich recht praktisch.
Re: Klimaanlageneinstellungen
- Profil
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 29. Jan 2022, 14:36
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Hallo in die Runde.
Wahrscheinlich schon mehrfach diskutiert…aber bitte helft mir die günstigste Klima-/Heizungseinstellung zu finden um
a:) als Fahrer kalte Knie bzw. Oberschenkel zu umgehen (mittig und unten kommt warme Luft - Heizung ist nicht defekt)
b:) im Fond ein Gefühl von Wärme zu erzeugen.
Die Angaben im Handbuch bzgl. den Tipps 22.0 °C, Auto und speziell damit es gut heizt nur Lüftung auf die Füße und Umwälzung der Luft aktivieren, habe ich schon probiert. Keine wahrer Erfolg.
Wenn ich das Gebläse ordentlich hochdrehe und Lüftung auf Füße und Oberkörper stelle, wird es hinten warm.
Allerdings ist zu erwähnen, dass ich als Fahrer dann im T-Shirt fahren müsste, um mich nicht wie in der Sauna zu fühlen UND die Lüftung an der B-Säule habe ich geschlossen. Dort kommt nämlich nur kühle Luft!
Im Handbuch scheint es tatsächlich nur den Hinweis Lüftung auf die Füße + Umluft auf an zu geben.
Bitte um eure Hilfe und Tipps!
Besten Dank und sonnige Grüße
Wahrscheinlich schon mehrfach diskutiert…aber bitte helft mir die günstigste Klima-/Heizungseinstellung zu finden um
a:) als Fahrer kalte Knie bzw. Oberschenkel zu umgehen (mittig und unten kommt warme Luft - Heizung ist nicht defekt)
b:) im Fond ein Gefühl von Wärme zu erzeugen.
Die Angaben im Handbuch bzgl. den Tipps 22.0 °C, Auto und speziell damit es gut heizt nur Lüftung auf die Füße und Umwälzung der Luft aktivieren, habe ich schon probiert. Keine wahrer Erfolg.
Wenn ich das Gebläse ordentlich hochdrehe und Lüftung auf Füße und Oberkörper stelle, wird es hinten warm.
Allerdings ist zu erwähnen, dass ich als Fahrer dann im T-Shirt fahren müsste, um mich nicht wie in der Sauna zu fühlen UND die Lüftung an der B-Säule habe ich geschlossen. Dort kommt nämlich nur kühle Luft!
Im Handbuch scheint es tatsächlich nur den Hinweis Lüftung auf die Füße + Umluft auf an zu geben.
Bitte um eure Hilfe und Tipps!
Besten Dank und sonnige Grüße
HI5 RWD SR, digital teal, Interior hell/dunkelgrau
Re: Klimaanlageneinstellungen
- Profil
- Beiträge: 290
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 15:48
- Hat sich bedankt: 150 Mal
- Danke erhalten: 170 Mal
Einfach auf Automatik (Lüfterstufe 1) und 22 Grad stellen - alles andere macht dann das Auto (zumindest meins...). Zusätzlich finde ich als Fahrer die "Smart-Einstellungen" von automatischer Sitz- und Lenkradheizung sehr angenehm und praktisch.
„Yvee“ - (T)Raumschiff: IONIQ 5 Project 45 (Atlas White / Full Black),
Übergabe: 05.07.21; VIN: 003XXX; Kennz. ** IQ 545 E
Übergabe: 05.07.21; VIN: 003XXX; Kennz. ** IQ 545 E
Re: Klimaanlageneinstellungen
- Profil
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 29. Jan 2022, 14:36
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Re: Klimaanlageneinstellungen
- Profil
- Beiträge: 269
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 15:12
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 91 Mal
Ich bin auch Fan vom „Auto-Modus“ ABER im Fonds(hinten) wird’s leider wirklich nicht warm, ist hal ob vorn 22 oder 23 grad eingestellt sind, man muss auf manuell umstellen und dann glaube es war „Kopf“ oder „Mitte“ auswählen, weis es nicht mehr genau
IONIQ 5, P45, Gravity Gold Matte, Innenausstattung: hell
ECO - Reku 1
ECO - Reku 1
Anzeige