Vorkonditionierung!
Re: Vorkonditionierung!
- Profil
- Beiträge: 861
- Registriert: Mi 9. Jun 2021, 16:24
- Hat sich bedankt: 644 Mal
- Danke erhalten: 353 Mal
Vom wem ist den die Meldung? Quelle leider nicht ersichtlich. Wenn jetzt noch dasteht, das der neue Ioniq 5 einen Heckscheibenwischer bekommt, ist das sicherlich ein FakeCarlosmsgs hat geschrieben: ↑ Geduld, Geduld....

Ioniq 5 LR RWD, Uniq Paket, Digital Teal, Verbrauch ⌀14,7 kWh/100 km
Re: Vorkonditionierung!
- Profil
- Beiträge: 861
- Registriert: Mi 9. Jun 2021, 16:24
- Hat sich bedankt: 644 Mal
- Danke erhalten: 353 Mal
Das erinnert mich so nen bissel an Spaceballs.Leto89 hat geschrieben: ↑ Ein Button im Display "Mach mich heiß zum Laden" wäre mir lieber, keine komplizierten Abhängigkeiten (Was ist eine Ladestation, Navi ist nicht immer aktuell,...). Simpel und klar sollte es sein.
Dann steht es den ganzen Fans des Wartens auch frei, den Knopf nicht zu drücken.
"Sie haben den Selbstzerstörungsknopf gedrückt. das Fahrzeug wird sich in 30 Minuten selbst zerstören. Einen schönen Tag noch" #spaceballs

Ioniq 5 LR RWD, Uniq Paket, Digital Teal, Verbrauch ⌀14,7 kWh/100 km
Re: Vorkonditionierung!
- Profil
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 17. Sep 2021, 02:40
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 96 Mal
Hier die Quelle der Information:Robs80 hat geschrieben: ↑Vom wem ist den die Meldung? Quelle leider nicht ersichtlich. Wenn jetzt noch dasteht, das der neue Ioniq 5 einen Heckscheibenwischer bekommt, ist das sicherlich ein FakeCarlosmsgs hat geschrieben: ↑ Geduld, Geduld....![]()
https://news.hyundai.ch/ioniq-5-kommt-m ... n-spiegeln
Hyundai Ioniq 5 (P45) Ab 09.2021 gekauft bei Sangl
Re: Vorkonditionierung!
- Profil
- Beiträge: 568
- Registriert: Mi 23. Jun 2021, 21:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 323 Mal
- Danke erhalten: 428 Mal
In diesem Video von heute hört sich Albert Biermann so an, als ob die Vorkonditionierung definitiv fürs Modelljahr 2023 kommt. Für die bisher ausgelieferten Fahrzeuge ist die Vorkonditionierung noch in Entwicklung, und man will den Kunden dann eine "Nachrüstung" anbieten, wo aber nicht sicher ist, ob das noch vor dem kommenden Winter in den Handel kommt:
https://www.youtube.com/watch?v=sV1eRKEnVcM&t=805s
Sie fahren gerade zwar den KIA EV6, aber er bezieht viele Aussagen auf die E-GMP Plattform. Inwieweit der IONIQ 5 ähnlich gehandhabt wird ist unklar, denn das Temperaturmanagement scheint sich doch etwas zwischen den Konzernbrüdern zu unterscheiden...
https://www.youtube.com/watch?v=sV1eRKEnVcM&t=805s
Sie fahren gerade zwar den KIA EV6, aber er bezieht viele Aussagen auf die E-GMP Plattform. Inwieweit der IONIQ 5 ähnlich gehandhabt wird ist unklar, denn das Temperaturmanagement scheint sich doch etwas zwischen den Konzernbrüdern zu unterscheiden...
IONIQ5 AWD 72,6kWh UNIQ Pano Relax Atlas White/schwarz (seit 25.5.22)
Kilometerstand: 28528, Verbrauch 20,1 kWh/100 km, 80% Autobahn
Kilometerstand: 28528, Verbrauch 20,1 kWh/100 km, 80% Autobahn
Re: Vorkonditionierung!
- Profil
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 17. Sep 2021, 02:40
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 96 Mal
Re: Vorkonditionierung!
- Profil
- Beiträge: 593
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:26
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 490 Mal
Bitte nicht! Der Wintermodus ist lediglich dafür da, dass sich die Fahrleistung (Beschleunigung und Rekuperation) auch bei tiefen Temperaturen so verhalten wie es der Fahrer erwartet. Daher greift diese auch erst bei -5 Grad Celsius und erwärmt den Akku auf maximal +5. Andernfalls würde das BMS die Leistung wohl zu stark abriegeln, limitieren um den Akku zu schonen. Bei dem Thread hier, der Vorkonditionierung, geht es um das vorheizen des Akkus am Weg zum Schnellader. Ist ja alles gut und Recht, hat nur mit dem Wintermodus überhaupt nichts zu tun und macht diesen schon gar nicht obsolet, ganz anderer Use-Case!Danimal hat geschrieben: ↑ ... was ja zu meiner obigen Vermutung passen würde. "Wintermodus" in "Vorkonditionierung" umbenennen und per Checkbox aktivierbar machen. Wenn aktiviert, dann wird bei Navi-Ansteuerung einer Ladestation der Akku beheizt, ansonsten eben nicht. So zumindest in meiner Phantasie.
Alle IONIQ 5 mit Wintermodus haben ja technisch bereits die Möglichkeit den Akku während der Fahrt zu erwärmen. Kann ja nur Software sein, was übersehe ich da?Awaxh hat geschrieben: ↑ In diesem Video von heute hört sich Albert Biermann so an, als ob die Vorkonditionierung definitiv fürs Modelljahr 2023 kommt. Für die bisher ausgelieferten Fahrzeuge ist die Vorkonditionierung noch in Entwicklung, und man will den Kunden dann eine "Nachrüstung" anbieten, wo aber nicht sicher ist, ob das noch vor dem kommenden Winter in den Handel kommt:
Re: Vorkonditionierung!
- Profil
- Beiträge: 186
- Registriert: Fr 25. Feb 2022, 16:57
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danke erhalten: 65 Mal
Also für mich klingt das in den Videos schon sehr wischi waschi.
Eventuell, vielleicht, es kann sein dass... es auch für bereits ausgelieferte Fahrzeuge eine Lösung geben wird.
Und ob das bis zum nächsten Winter passiert oder erst nächsten ist auch noch unbekannt.
Und dann sind die ersten ausgelieferten Autos ja "schon" 2,5 Jahre alt, ob sich dann noch was tut.... man weiß es nicht...
Gut, ich habe ja schon zugegeben dass ich keine Ahnung davon habe, aber was ich definitiv verstanden hatte, dass es laut Hyundai nur an der Software liegt.
Wenn dem aber so ist, warum "versprechen" sie diese schon für das neue Modelljahr?
Warum kann man die Software vom neuen Modelljahr nicht einfach auf die bestehenden Fahrzeuge aufspielen?
Also muss es ja doch an der Hardware liegen!?!?
Ich habe es schon abgehakt dass mein noch nicht produziertes Auto das Feature bekommt und ich bezweifle ob das wirklich kommt oder ob sich das "im Sande verläuft"
Eventuell, vielleicht, es kann sein dass... es auch für bereits ausgelieferte Fahrzeuge eine Lösung geben wird.
Und ob das bis zum nächsten Winter passiert oder erst nächsten ist auch noch unbekannt.
Und dann sind die ersten ausgelieferten Autos ja "schon" 2,5 Jahre alt, ob sich dann noch was tut.... man weiß es nicht...
Gut, ich habe ja schon zugegeben dass ich keine Ahnung davon habe, aber was ich definitiv verstanden hatte, dass es laut Hyundai nur an der Software liegt.
Wenn dem aber so ist, warum "versprechen" sie diese schon für das neue Modelljahr?
Warum kann man die Software vom neuen Modelljahr nicht einfach auf die bestehenden Fahrzeuge aufspielen?
Also muss es ja doch an der Hardware liegen!?!?
Ich habe es schon abgehakt dass mein noch nicht produziertes Auto das Feature bekommt und ich bezweifle ob das wirklich kommt oder ob sich das "im Sande verläuft"

Ioniq 5 MJ2023 Lucid Blue, 77,4 kWh, RWD, Dynamiq, LED Paket, Park Paket, elektrische Heckklappe
Bestellt: 17.02.2022 Liefertermin: 21.12.2022
Bestellt: 17.02.2022 Liefertermin: 21.12.2022
Re: Vorkonditionierung!
- Profil
- Beiträge: 1173
- Registriert: Mo 8. Nov 2021, 09:21
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danke erhalten: 853 Mal
Ist mir alles klar. Es gibt derzeit keinen plausiblen Grund, den Wintermodus ausschalten zu wollen. Daher die Vermutung, auch anhand des Niro-Videos, dass der bisherige Menüpunkt in Vorkonditionierung umbenannt wird. Warten wir es ab…3lectrified hat geschrieben: ↑Bitte nicht! Der Wintermodus ist lediglich dafür da, dass sich die Fahrleistung (Beschleunigung und Rekuperation) auch bei tiefen Temperaturen so verhalten wie es der Fahrer erwartet. Daher greift diese auch erst bei -5 Grad Celsius und erwärmt den Akku auf maximal +5. Andernfalls würde das BMS die Leistung wohl zu stark abriegeln, limitieren um den Akku zu schonen. Bei dem Thread hier, der Vorkonditionierung, geht es um das vorheizen des Akkus am Weg zum Schnellader. Ist ja alles gut und Recht, hat nur mit dem Wintermodus überhaupt nichts zu tun und macht diesen schon gar nicht obsolet, ganz anderer Use-Case!Danimal hat geschrieben: ↑ ... was ja zu meiner obigen Vermutung passen würde. "Wintermodus" in "Vorkonditionierung" umbenennen und per Checkbox aktivierbar machen. Wenn aktiviert, dann wird bei Navi-Ansteuerung einer Ladestation der Akku beheizt, ansonsten eben nicht. So zumindest in meiner Phantasie.
Alle IONIQ 5 mit Wintermodus haben ja technisch bereits die Möglichkeit den Akku während der Fahrt zu erwärmen. Kann ja nur Software sein, was übersehe ich da?Awaxh hat geschrieben: ↑ In diesem Video von heute hört sich Albert Biermann so an, als ob die Vorkonditionierung definitiv fürs Modelljahr 2023 kommt. Für die bisher ausgelieferten Fahrzeuge ist die Vorkonditionierung noch in Entwicklung, und man will den Kunden dann eine "Nachrüstung" anbieten, wo aber nicht sicher ist, ob das noch vor dem kommenden Winter in den Handel kommt:
Ioniq 5 72kWh RWD uniq gravity gold
Kona Elektro 2022 39kWh select 11kw phantom black
Kona Elektro 2022 39kWh select 11kw phantom black
Re: Vorkonditionierung!
- Profil
- Beiträge: 48
- Registriert: Sa 15. Jan 2022, 22:57
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Mach Dir da keinen Kopp, der CarManiac steht da bei uns im Wort.Marsupilami1301 hat geschrieben: ↑ Also für mich klingt das in den Videos schon sehr wischi waschi.
Eventuell, vielleicht, es kann sein dass... es auch für bereits ausgelieferte Fahrzeuge eine Lösung geben wird.
Und ob das bis zum nächsten Winter passiert oder erst nächsten ist auch noch unbekannt.
Und dann sind die ersten ausgelieferten Autos ja "schon" 2,5 Jahre alt, ob sich dann noch was tut.... man weiß es nicht...
Gut, ich habe ja schon zugegeben dass ich keine Ahnung davon habe, aber was ich definitiv verstanden hatte, dass es laut Hyundai nur an der Software liegt.
Wenn dem aber so ist, warum "versprechen" sie diese schon für das neue Modelljahr?
Warum kann man die Software vom neuen Modelljahr nicht einfach auf die bestehenden Fahrzeuge aufspielen?
Also muss es ja doch an der Hardware liegen!?!?
Ich habe es schon abgehakt dass mein noch nicht produziertes Auto das Feature bekommt und ich bezweifle ob das wirklich kommt oder ob sich das "im Sande verläuft"![]()
Aber Spaß bei Seite: was ich bislang gehört habe, würde ich so interpretieren, dass es auch für Bestandsfahrzeuge kommt und bei bedarf aktiviert werden kann. Wissen tue ich es nicht, ist meine private Ausdeutung der öffentlich verfügbaren Informationen. Und ja, es gibt Personen, die deuten das anders, können sich aber genauso wenig sicher sein. Am Ende wird es die Zeit zeigen.
Re: Vorkonditionierung!
USHOME
Was hier abgeht, da tut mit Hyundai echt leid. Würden die Projekteure von Hyundai auf all diese Forderungen reagieren, es würde Chaos herrschen. Ich hoffe, Hyundai findet dennoch eine Lösung, mit der man leben kann. Im Frühjahr, wenn die Temperaturen hochgehen, wird eh wieder Ruhe herrschen, die Diskussionen branden dann erst im Herbst wieder auf, dann wird wieder weiter kritisiert und die abenteuerlichsten Forderungen werden proklamiert. Meine Meinung zum Thema hat sich keinen Millimeter geändert, der I5 ist eine traumhafte Entwicklung, in den 47 Jahren, in denen ich die verschiedensten Autos und Evolutionsstufen in Besitz hatte, ist dieses Model das perfekteste, welches ich jemals im Strassenverkehr bewegt hatte.
Ich habe das Gefühl, dass hier Leute täglich mehrere Fernstrecken zurück legen müssen, anders lässt sich die Nörgelei über Coldgate nicht erklären. Als Normalfahrer kommt man mit der Wallbox und 11kW Ladeleistung zurecht, steht er, läd er. Für die paar Fernfahrten ist man mit den HPC unterwegs echt gut bedient. Wenn ich 50 kWh verbraucht habe, bin ich etwa 250 km gefahren, dann sind 20 Min. an der Ladestation echt förderlich zur Wiederherstellung der Konzentrationsfähigkeit zum Autofahren. Wer hier unzufrieden ist, der sollte sein handeln mal überdenken, zur Eindämmung der Aggressivität auf den Strassen und in den Foren. Denn diese ist eine Stressfolge und führt nur zu volkswirtschaftlichen Schäden und Streitereien im Forum.
Als Schlussbemerkung: All was ich hier schrieb ist meine eigene Meinung, die ich keinesfalls auf andere projizieren will und kann, es ist, ich schwöre, nur meine Meinung, denn ich hab nur die eine. Es ist wie ein Redebeitrag vor einem Plenum.
Ich habe das Gefühl, dass hier Leute täglich mehrere Fernstrecken zurück legen müssen, anders lässt sich die Nörgelei über Coldgate nicht erklären. Als Normalfahrer kommt man mit der Wallbox und 11kW Ladeleistung zurecht, steht er, läd er. Für die paar Fernfahrten ist man mit den HPC unterwegs echt gut bedient. Wenn ich 50 kWh verbraucht habe, bin ich etwa 250 km gefahren, dann sind 20 Min. an der Ladestation echt förderlich zur Wiederherstellung der Konzentrationsfähigkeit zum Autofahren. Wer hier unzufrieden ist, der sollte sein handeln mal überdenken, zur Eindämmung der Aggressivität auf den Strassen und in den Foren. Denn diese ist eine Stressfolge und führt nur zu volkswirtschaftlichen Schäden und Streitereien im Forum.
Als Schlussbemerkung: All was ich hier schrieb ist meine eigene Meinung, die ich keinesfalls auf andere projizieren will und kann, es ist, ich schwöre, nur meine Meinung, denn ich hab nur die eine. Es ist wie ein Redebeitrag vor einem Plenum.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Vorkonditionierung nur ab Modelljahr 23
von churchi » Sa 25. Jun 2022, 11:39 » in IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von LOUDisOUT
Mo 22. Aug 2022, 15:36
-
Vorkonditionierung nur ab Modelljahr 23
-
-
MY22 Vorkonditionierung ab sofort in Deutschland verfügbar
von MaXXuS » Mi 14. Sep 2022, 18:59 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von adig
Fr 2. Jun 2023, 16:17
-
MY22 Vorkonditionierung ab sofort in Deutschland verfügbar
-
-
Vorkonditionierung Akku
von pipagode » Di 4. Okt 2022, 17:22 » in smart #1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Casamatteo
So 30. Okt 2022, 23:44
-
Vorkonditionierung Akku
-
-
Batterieheizung defekt? (Beim Laden - keine Vorkonditionierung)
von almrausch » So 23. Okt 2022, 23:15 » in IONIQ 5 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von almrausch
So 19. Feb 2023, 17:43
-
Batterieheizung defekt? (Beim Laden - keine Vorkonditionierung)
-
-
Symbol bei Vorkonditionierung
von Maddin33 » Fr 28. Okt 2022, 08:22 » in IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von MarcelW95
So 29. Jan 2023, 19:07
-
Symbol bei Vorkonditionierung