Vorkonditionierung!
Re: Vorkonditionierung!
USHOME
Lieber Schreiber,ccmario hat geschrieben: ↑
Aber alles nur SCHÖN-Reden bringt niemanden etwas!
Also liebe eingefleischten E-Mobilisten: Hört auf den Fehler beim Fahrer zu suchen, wenn Euer so heißgeliebtes Fahrzeug ein wenig in Kritik kommt. Man kann mit einem Auto sehr zufrieden sein, weil es für die Bedürfnisse passt und trotzdem Kritik an den Marketingversprechen üben.
lass den lieben Gott aus dem Spiel. Meine Beiträge sind kein "Schönreden", sie sind ernst gemeinte Meinungsäußerungen. Du lies einfach besser die Werbetexte, mit ihren Fußnoten und geh zum Produkt hin, fasse es an, gebrauche es und kaufe es Dir dann erst, so wirst Du nicht enttäuscht.
Du scheinst Dich auch nicht richtig mit meinem Beitrag und, noch schlimmer, mit Deinem eAuto auseinandergesetzt zu haben, sonst würde nicht so eine Antwort dazu geschrieben werden. Lies meinen Beitrag noch mal Wort für Wort durch. Und dann komm mal runter

Liebe Grüße
USHome
Anzeige
Re: Vorkonditionierung!
- Profil
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 20. Dez 2021, 18:21
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danke erhalten: 36 Mal
Um jetzt mal zusammenzufassen was "mein" Fehler bei der Kaufentscheidung war.
Ich habe ein Auto mit Batterieheizung gekauft und es gab für mich KEINE genaue Beschreibung dieser von Hyundai selbst.
Da muss ich doch wohl als Kunde davon ausgehen können, dass Hyundai als mittlerweile erfahrener (ja auch was Winterladeleistung angeht)
Hersteller in der Elektromobilität nicht eine im Prinzip fast nutzlose Batterieheizung verkauft.
Also ich bitte euch, wie weit muss man sich denn informieren? Der Hersteller hat ja lange zeit im Prinzip garnichts an Infos rausgerückt und tut dies auch immernoch in vielen Fällen nur sehr zögerlich.
Mal davon abgesehen für alle die sagen ihr wollt eure Energie nicht für die Batterieheizung verschleudern. Genau das tut ihr am DC Lader ganz von allein.
Da ist die Betterieheizung doch trotzdem an.
Ich gebe euch absolut Recht dass niemand versprochen hat im Winter in 18 Minuten von 10-80% zu laden. Wenn ich aber eine Batterieheizung für Mehrpreis verkaufe, dann sollte diese auch einen wirklichen Vorteil bringen.
Man kann nur hoffen das Hyundai dazu eine Lösung nachreicht, denn für meine Bedürfnisse ist das Ladeverhalten im Winter eine enttäuschung.
Ich lebe im übrigen im Ruhrgebiet und hier gibt es eigentlich keinen richtigen Winter...
Bei Temperaturen ab 15 Grad Celsius aufwärts muss ich allerdings sagen ist das Reisen mit dem Ioniq 5 ein Traum.
Ändert leider nichts an der Tatsache dass ich auch im Winter beruflich eben viel Autobahn fahren muss. Ich habe keine Garage
und keine Möglichkeit eine eigene Wallbox zu betreiben. War für mich vor kauf kein Problem weil ich eine Batterieheizung erwartet habe.
Ich bin aber ganz guter Dinge dass Hyundai uns Positiv überraschen wird. Bleibt nur abzuwarten wann
@USHOME du solltest vielleicht mal dein Arte der Meinungsäußerung überdenken. Nicht jeder Menasch ist eine Kopie von dir. Für die meisten ist die E-Mobilität einfach komplett neu. Gerne lese ich auch deinen Beitrag und sehe dass für dich eine fehlende Vorkonditionierung absolut kein Teham ist.
Für andere Bedarfsprofile und das solltest auch du akzeptieren ist es das schon.
Ich kann nur von mir sprechen und ich habe mich auch vorab damit auseinandergesetzt.
Genau deshalb wurde es ein Ioniq 5 mit Batterieheizung(da stand nirgendwo dabei das die Batterieheizung erst ab -5 Grad und nur bis +5 Grad überhaupt etwas macht) und generell hoher Ladeleistung (für mein Fahrprofil einfach wichtig).
Ich habe ein Auto mit Batterieheizung gekauft und es gab für mich KEINE genaue Beschreibung dieser von Hyundai selbst.
Da muss ich doch wohl als Kunde davon ausgehen können, dass Hyundai als mittlerweile erfahrener (ja auch was Winterladeleistung angeht)
Hersteller in der Elektromobilität nicht eine im Prinzip fast nutzlose Batterieheizung verkauft.
Also ich bitte euch, wie weit muss man sich denn informieren? Der Hersteller hat ja lange zeit im Prinzip garnichts an Infos rausgerückt und tut dies auch immernoch in vielen Fällen nur sehr zögerlich.
Mal davon abgesehen für alle die sagen ihr wollt eure Energie nicht für die Batterieheizung verschleudern. Genau das tut ihr am DC Lader ganz von allein.
Da ist die Betterieheizung doch trotzdem an.
Ich gebe euch absolut Recht dass niemand versprochen hat im Winter in 18 Minuten von 10-80% zu laden. Wenn ich aber eine Batterieheizung für Mehrpreis verkaufe, dann sollte diese auch einen wirklichen Vorteil bringen.
Man kann nur hoffen das Hyundai dazu eine Lösung nachreicht, denn für meine Bedürfnisse ist das Ladeverhalten im Winter eine enttäuschung.
Ich lebe im übrigen im Ruhrgebiet und hier gibt es eigentlich keinen richtigen Winter...
Bei Temperaturen ab 15 Grad Celsius aufwärts muss ich allerdings sagen ist das Reisen mit dem Ioniq 5 ein Traum.
Ändert leider nichts an der Tatsache dass ich auch im Winter beruflich eben viel Autobahn fahren muss. Ich habe keine Garage
und keine Möglichkeit eine eigene Wallbox zu betreiben. War für mich vor kauf kein Problem weil ich eine Batterieheizung erwartet habe.
Ich bin aber ganz guter Dinge dass Hyundai uns Positiv überraschen wird. Bleibt nur abzuwarten wann

@USHOME du solltest vielleicht mal dein Arte der Meinungsäußerung überdenken. Nicht jeder Menasch ist eine Kopie von dir. Für die meisten ist die E-Mobilität einfach komplett neu. Gerne lese ich auch deinen Beitrag und sehe dass für dich eine fehlende Vorkonditionierung absolut kein Teham ist.
Für andere Bedarfsprofile und das solltest auch du akzeptieren ist es das schon.
Ich kann nur von mir sprechen und ich habe mich auch vorab damit auseinandergesetzt.
Genau deshalb wurde es ein Ioniq 5 mit Batterieheizung(da stand nirgendwo dabei das die Batterieheizung erst ab -5 Grad und nur bis +5 Grad überhaupt etwas macht) und generell hoher Ladeleistung (für mein Fahrprofil einfach wichtig).
Re: Vorkonditionierung!
- Profil
- Beiträge: 5852
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 2615 Mal
- Danke erhalten: 3456 Mal
Die Hochvolt-Batterieheizung bei Hyundai funktioniert, wie sie schon immer bei den Hyundai E-Autos funktioniert hat. In dem Moment, wo sie benötigt wird, wird sie aktiviert. nicht vorher, nicht hinterher (außer Kühlung).
Man muss nicht immer von Wunschdenken oder anderen vorgelebten ineffizienten Methoden anderer Hersteller ausgehen.
Hyundai steht für gute Produkte zu kleinem Geld. Und das auch nach Kauf, also der sogenannten sinnvollen TCO (total cost of ownership). Also den Kosten während der gesamten Besitzzeit des Autos. Und das hat Hyundai so groß gemacht, wie sie es sind und noch werden.
Nun hat der Großteil der Verbraucher aber für sich entschieden, dass warten an der Ladesäule doof ist. Und das ist bei Hyundai angekommen. Es wird daran gearbeitet, das Batterietemperierungs-Verfahren der Software anzupassen.
Wartet es ab. Es wird kommen. Und dies auch sicher für alle bereits ausgelieferten Ioniq 5 mit verbauter Batterieheizung. Und dann kann man selber entscheiden, ob man Energie für das Vorheizen während der Fahrt verwendet haben möchte, oder eben nicht, weil man sowieso eine Dreiviertelstunde Pause macht.
Man muss nicht immer von Wunschdenken oder anderen vorgelebten ineffizienten Methoden anderer Hersteller ausgehen.
Hyundai steht für gute Produkte zu kleinem Geld. Und das auch nach Kauf, also der sogenannten sinnvollen TCO (total cost of ownership). Also den Kosten während der gesamten Besitzzeit des Autos. Und das hat Hyundai so groß gemacht, wie sie es sind und noch werden.
Nun hat der Großteil der Verbraucher aber für sich entschieden, dass warten an der Ladesäule doof ist. Und das ist bei Hyundai angekommen. Es wird daran gearbeitet, das Batterietemperierungs-Verfahren der Software anzupassen.
Wartet es ab. Es wird kommen. Und dies auch sicher für alle bereits ausgelieferten Ioniq 5 mit verbauter Batterieheizung. Und dann kann man selber entscheiden, ob man Energie für das Vorheizen während der Fahrt verwendet haben möchte, oder eben nicht, weil man sowieso eine Dreiviertelstunde Pause macht.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Vorkonditionierung!
- Profil
- Beiträge: 2154
- Registriert: So 7. Mai 2017, 17:45
- Hat sich bedankt: 706 Mal
- Danke erhalten: 1053 Mal
Genau das wäre IMHO der Idealzustand: der "mündige" User entscheidet selbst und keine Vorgabe der Technik.
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Vin: 002xxx
Vin: 002xxx
Re: Vorkonditionierung!
- Profil
- Beiträge: 446
- Registriert: So 3. Okt 2021, 21:13
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danke erhalten: 235 Mal
Re: Vorkonditionierung!
- Profil
- Beiträge: 1173
- Registriert: Mo 8. Nov 2021, 09:21
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danke erhalten: 853 Mal
... was ja zu meiner obigen Vermutung passen würde. "Wintermodus" in "Vorkonditionierung" umbenennen und per Checkbox aktivierbar machen. Wenn aktiviert, dann wird bei Navi-Ansteuerung einer Ladestation der Akku beheizt, ansonsten eben nicht. So zumindest in meiner Phantasie.
Ioniq 5 72kWh RWD uniq gravity gold
Kona Elektro 2022 39kWh select 11kw phantom black
Kona Elektro 2022 39kWh select 11kw phantom black
Re: Vorkonditionierung!
BlueAngel
Der Energiebedarf an der Ladesäule ist viel geringer, als wenn man vorkonditioniert. Erstens, geht das nicht auf Kosten der Reichweite, sondern wird beim laden zusätzlich entnommen und zweitens kann man mE beim Vorkonditionieren nicht auf den km genau den Akku auf Temperatur bringen. Schon wenn er 20km vorher auf Temperatur ist, muss diese mit zusätzlicher Energie erhalten bleiben, die dann einen Mehrverbrauch bedeutet.Andy1904 hat geschrieben: ↑ Um jetzt mal zusammenzufassen was "mein" Fehler bei der Kaufentscheidung war.
Ich habe ein Auto mit Batterieheizung gekauft und es gab für mich KEINE genaue Beschreibung dieser von Hyundai selbst.
Da muss ich doch wohl als Kunde davon ausgehen können, dass Hyundai als mittlerweile erfahrener (ja auch was Winterladeleistung angeht)
Hersteller in der Elektromobilität nicht eine im Prinzip fast nutzlose Batterieheizung verkauft.
Also ich bitte euch, wie weit muss man sich denn informieren? Der Hersteller hat ja lange zeit im Prinzip garnichts an Infos rausgerückt und tut dies auch immernoch in vielen Fällen nur sehr zögerlich.
Mal davon abgesehen für alle die sagen ihr wollt eure Energie nicht für die Batterieheizung verschleudern. Genau das tut ihr am DC Lader ganz von allein.
Da ist die Betterieheizung doch trotzdem an.
Ich gebe euch absolut Recht dass niemand versprochen hat im Winter in 18 Minuten von 10-80% zu laden. Wenn ich aber eine Batterieheizung für Mehrpreis verkaufe, dann sollte diese auch einen wirklichen Vorteil bringen.
Man kann nur hoffen das Hyundai dazu eine Lösung nachreicht, denn für meine Bedürfnisse ist das Ladeverhalten im Winter eine enttäuschung.
Ich lebe im übrigen im Ruhrgebiet und hier gibt es eigentlich keinen richtigen Winter...
Bei Temperaturen ab 15 Grad Celsius aufwärts muss ich allerdings sagen ist das Reisen mit dem Ioniq 5 ein Traum.
Ändert leider nichts an der Tatsache dass ich auch im Winter beruflich eben viel Autobahn fahren muss. Ich habe keine Garage
und keine Möglichkeit eine eigene Wallbox zu betreiben. War für mich vor kauf kein Problem weil ich eine Batterieheizung erwartet habe.
Ich bin aber ganz guter Dinge dass Hyundai uns Positiv überraschen wird. Bleibt nur abzuwarten wann
@USHOME du solltest vielleicht mal dein Arte der Meinungsäußerung überdenken. Nicht jeder Menasch ist eine Kopie von dir. Für die meisten ist die E-Mobilität einfach komplett neu. Gerne lese ich auch deinen Beitrag und sehe dass für dich eine fehlende Vorkonditionierung absolut kein Teham ist.
Für andere Bedarfsprofile und das solltest auch du akzeptieren ist es das schon.
Ich kann nur von mir sprechen und ich habe mich auch vorab damit auseinandergesetzt.
Genau deshalb wurde es ein Ioniq 5 mit Batterieheizung(da stand nirgendwo dabei das die Batterieheizung erst ab -5 Grad und nur bis +5 Grad überhaupt etwas macht) und generell hoher Ladeleistung (für mein Fahrprofil einfach wichtig).
Hyundai nimmt momentan die Akkuheizung dafür, um die Gesundheit des Akku zu schonen und zu schützen und nicht um die Wartezeiten zu verkürzen. Das ist die Philosophie.
Wie bereits geschrieben, denken die Europäer anders und man versucht es umzusetzen.
Re: Vorkonditionierung!
- Profil
- Beiträge: 737
- Registriert: Fr 25. Feb 2022, 08:51
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 198 Mal
Re: Vorkonditionierung!
- Profil
- Beiträge: 1173
- Registriert: Mo 8. Nov 2021, 09:21
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danke erhalten: 853 Mal
Das würde ja erfordern, dass Du besser als das BMS weißt, wie lange/stark der Akku geheizt werden muss, um rechtzeitig an der Ladestation die passende Temperatur für eine Schnellladung zu haben. Dazu müsste man erstmal wissen, wie warm/kalt der Akku gerade ist, wie lange man zur Ladestation brauchen wird, etc. pp. - das wird allein darum nicht so kommen.
Ioniq 5 72kWh RWD uniq gravity gold
Kona Elektro 2022 39kWh select 11kw phantom black
Kona Elektro 2022 39kWh select 11kw phantom black
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Vorkonditionierung nur ab Modelljahr 23
von churchi » Sa 25. Jun 2022, 11:39 » in IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von LOUDisOUT
Mo 22. Aug 2022, 15:36
-
Vorkonditionierung nur ab Modelljahr 23
-
-
MY22 Vorkonditionierung ab sofort in Deutschland verfügbar
von MaXXuS » Mi 14. Sep 2022, 18:59 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von adig
Fr 2. Jun 2023, 16:17
-
MY22 Vorkonditionierung ab sofort in Deutschland verfügbar
-
-
Vorkonditionierung Akku
von pipagode » Di 4. Okt 2022, 17:22 » in smart #1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Casamatteo
So 30. Okt 2022, 23:44
-
Vorkonditionierung Akku
-
-
Batterieheizung defekt? (Beim Laden - keine Vorkonditionierung)
von almrausch » So 23. Okt 2022, 23:15 » in IONIQ 5 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von almrausch
So 19. Feb 2023, 17:43
-
Batterieheizung defekt? (Beim Laden - keine Vorkonditionierung)
-
-
Symbol bei Vorkonditionierung
von Maddin33 » Fr 28. Okt 2022, 08:22 » in IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von MarcelW95
So 29. Jan 2023, 19:07
-
Symbol bei Vorkonditionierung