Vorkonditionierung!
Re: Vorkonditionierung!
- Profil
- Beiträge: 996
- Registriert: Mo 13. Dez 2021, 15:33
- Hat sich bedankt: 488 Mal
- Danke erhalten: 356 Mal
@USHOME Im Winter benötigt man für die 55kWh bei der Ladung am HPC eben deutlich länger als 20 Minuten, teilweise mehr als das Doppelte.
Gerade deswegen wäre das Update für eine Vorkonditionierung auf dem Weg zum HPC wichtig.
Nur glaube ich mittlerweile nicht mehr für mein Fahrzeug daran.
Gut, meist lade ich in der Arbeit an der Wallbox mit 11kW, aber für die wenigen Fahrten ist die langsame Ladegeschwindigkeit des Ioniq 5 im Winter einfach nur nervig. Wie gesagt, für mich war dieses Argument ein Kriterium pro Ioniq 5.
Gerade deswegen wäre das Update für eine Vorkonditionierung auf dem Weg zum HPC wichtig.
Nur glaube ich mittlerweile nicht mehr für mein Fahrzeug daran.
Gut, meist lade ich in der Arbeit an der Wallbox mit 11kW, aber für die wenigen Fahrten ist die langsame Ladegeschwindigkeit des Ioniq 5 im Winter einfach nur nervig. Wie gesagt, für mich war dieses Argument ein Kriterium pro Ioniq 5.
Ioniq 5 RWD LR Techniq
Anzeige
Re: Vorkonditionierung!
- Profil
- Beiträge: 593
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:26
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 490 Mal
Nicht nur das, er spricht auch über Akkukühlung also das Hotgate. Nur adressiert das der IONIQ 5 bereits, er kühlt via Klimmanlage den Akku beim Schnelladen bzw. wenn man vom HPC wieder wegfährt. Alles etwas eigenartig, aber vielleicht hat KIA das auch ganz anders umgesetzt, es geht in dem Video ja um den EV6.Marsupilami1301 hat geschrieben: ↑ Also für mich klingt das in den Videos schon sehr wischi waschi.
Selbst verschuldet, die Kommunikation von Hyundai ist ein graus. Selbst mein Händler sagt sie bekommen keine Informationen und das nicht erst seit dem IONIQ 5, Feedbackschleife zero. Wie gesagt fängt schon bei den Vertragspartner an und als Kunde hast überhaupt keine Möglichkeit am Entwicklungsprozess teilzunehmen. Wir leben aber in Zeiten der agilen Entwicklung, kurze Iterationen, immer wieder Feedback einholen, Anforderungen laufend anpassen. Ist maximal Transparenz, jeder hat das Gefühl sich einbringen zu können, es gibt eine Roadmap, jeder hat so eine ungefähre Vorstellung wann was kommt und der Hersteller kann dennoch schnell auf Veränderungen am Markt reagieren. Mir scheint aber Hyundai ist in den 90er steckengeblieben. Die arbeiten wohl noch mit Lasten- und Pflichtenheft, da wird stur über Jahre nach dem einmal aufgestellten Plan entwickelt um dann festzustellen der Markt hat sich geändert. Sorry aber das Thema Vorkonditioniert ist in der Leistungsklasse seit 2 Jahren Standard. Wie man sowas bei einer neuentwickelten Plattform nicht vorsehen kann ist anders nicht zu erklären. Und das ganze Marketing blabla on top macht die Sache halt auch nicht besser.
Es spielt keine Rolle wer das wann braucht, man sollte nicht immer von sich auf andere schließen. Das G in E-GMP steht für Global und es soll durchaus Gegenden auf der Welt geben wo es mehr Winter als Sommer gibt. Und den "Normalfahrer" gibt es nicht und nicht jeder der schnell vom Lader weiter möchte ist ein Raser, aggressiv im Straßenverkehr und hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Wer so stereotypisch denkt, anderen vorschreiben möchte wie sie zu leben oder handeln haben sollte selber einmal reflektieren.USHOME hat geschrieben: ↑ Ich habe das Gefühl, dass hier Leute täglich mehrere Fernstrecken zurück legen müssen, anders lässt sich die Nörgelei über Coldgate nicht erklären. Als Normalfahrer kommt man mit der Wallbox und 11kW Ladeleistung zurecht, steht er, läd er. Für die paar Fernfahrten ist man mit den HPC unterwegs echt gut bedient. Wenn ich 50 kWh verbraucht habe, bin ich etwa 250 km gefahren, dann sind 20 Min. an der Ladestation echt förderlich zur Wiederherstellung der Konzentrationsfähigkeit zum Autofahren. Wer hier unzufrieden ist, der sollte sein handeln mal überdenken, zur Eindämmung der Aggressivität auf den Strassen und in den Foren.
Noch ein Wort zu Hyundai: Mir hat mein Händler gesagt, die in Korea sind eh etwas im Stolz verletzt, dass sie das (da ging es um Coldgate und die fehlende Ladeplanung) so verbockt haben. Man darf ja nicht übersehen, die Konkurrenz in der Preisklasse kann das alles, Hersteller die Jahre später als Hyundai/Kia in die Elektromobilität eingestiegen sind liefern das zum Teil bereits in ihrem Erstling.
Zu den Streitereien im Forum kommt es nur weil es ständig Leute gibt die inhaltlich Null zum Thema beitragen können aber sich dennoch berufen fühlen etwas schreiben zum müssen. In der Regeln wird dann dem Fragesteller erklärt: Na mich stört es nicht - wozu brauchst das denn - Verkauf sofort das Auto wenn es dich so stört - überdenke dein handeln - hinterfrage dein Lebensweise usw. usf.
Das Symptom unserer Zeit: Jeder hat eine Meinung, aber nur die wenigsten haben eine Ahnung.
Peace, Friede, Freude, Eierkuchen
Re: Vorkonditionierung!
- Profil
- Beiträge: 1235
- Registriert: Mi 15. Sep 2021, 11:51
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danke erhalten: 575 Mal
Nein, das ist definitiv nicht "mehr als gut", das ist einfach nur grottenschlecht und nicht mehr zeitgemäß, wenn du damit zufrieden bist, hast du dich verkauft, dann wäre ein Aiways U 5 oder ein MG für dich die richtige Wahl gewesen, auch wenn man nur bei einer Fahrt mal schnellladen muss, ist es doch nicht egal, ob man 20 Minuten oder 40 Minuten Lebenszeit mit dem Ladevorgang verplempern muss.MichaelTantan hat geschrieben: ↑ Sehe ich genauso. Wir hatten in Nürnberg am Audi Ladepark ne Zeit von 41 Min von 36% auf 98%... Mehr als gut.
Die sehr schnelle Ladezeit war und ist doch wohl einer der Hauptkaufargumente für das Auto gewesen? Damit kommt man sehr nahe an das Langstreckenvermögen von Verbrennern heran, mit einer Ladedauer von 40 Minuten nicht.
Klar, auch ich lade meistens zu Hause am Notladeziegel (reicht für mich) oder mal an Umsonst-Lademöglichkeiten wo es das noch gibt, aber wenn ich dann mal ne Langstrecke fahren muss und meine Frau dabei ist, will ich so schnell als möglich ohne unnötige Pausen auch am Ziel ankommen. Leider macht einen der Ioniq 5 jetzt bei den Temperaturen einen dicken Strich durch die Rechnung, wenn die Ladeleistung erst nach rund 15 Minuten angesteckt von 40 auf 75 kW/h ansteigt, fängt meine Frau an zu meckern, wenn nach einer halben Stunde das Ladeziel immer noch nicht erreicht ist, dann muss ich mir anhören, was fürn Sch*** ich da gekauft habe und wie rückständig die E-Mobilität immer noch ist, sie hätte sich ja noch fürn Verbrenner entschieden ...... so geht die Litanei dann weiter, bis ich entnervt abstecke, lange bevor das Ladeziel erreicht ist.
Glaubt mir, ihr wollt sowas nicht, das macht den ganzen Tag kaputt, viel besser wäre es, wenn man den Akku gegen entsprechende "Gebühr" für das Aufheizen vorkonditionieren könnte und man dann wirklich nur 10 oder 20 Minuten Ladezeit hätte, ein riesengroßer Unterschied, denn in der Zeit kann die Dame dann auch mal das stille Örtchen aufsuchen oder nen Kaffee trinken, schon kann man weiterfahren.
Außerdem hat Hyundai das versprochen, von Einschränkungen im Winter habe ich in der Werbung nirgendwo was lesen können.
Re: Vorkonditionierung!
- Profil
- Beiträge: 2154
- Registriert: So 7. Mai 2017, 17:45
- Hat sich bedankt: 706 Mal
- Danke erhalten: 1053 Mal
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass Hyundai die Vorkonditionierung auch für Bestandsfahrzeuge nachreichen wird.
Erst wenn nicht, dann werde ich meinen Groll dazu gegenüber Hyundai entwickeln und mich dazu bei Hyundai passend äußern.
Bis dahin, in dubio pro reo…
Erst wenn nicht, dann werde ich meinen Groll dazu gegenüber Hyundai entwickeln und mich dazu bei Hyundai passend äußern.
Bis dahin, in dubio pro reo…
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Vin: 002xxx
Vin: 002xxx
Optionale Vorkonditionierung!
- Profil
- Beiträge: 18095
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1879 Mal
- Danke erhalten: 1421 Mal
Jeder darf freiwillig eine Maske tragen….freiwillig Schnell fahren so es Tempolimit will. Ich möchte aber „freiwillig“ auch entscheiden was am HPC geschiet.
Kampf dem Automatismus…. nur damit Verbraucher nicht überfordert werden?
Jeden Mist kann ich beim GT einstellen…Dämpfung…Bremskurve..Lenkwinkel…Farbtemperatur…2000 Sitzpositionen. Aber auf ein Kästchen „Akku-Heizung an/aus“ im Menue hoffen? Oder in der App oder via Schlüssel?
Ich habe immer die Hoffnung das Kritik in Foren auch bei Entscheidern gelesen werden? Google kann sicher deutsch=koreanisch übersetzten.
Kampf dem Automatismus…. nur damit Verbraucher nicht überfordert werden?
Jeden Mist kann ich beim GT einstellen…Dämpfung…Bremskurve..Lenkwinkel…Farbtemperatur…2000 Sitzpositionen. Aber auf ein Kästchen „Akku-Heizung an/aus“ im Menue hoffen? Oder in der App oder via Schlüssel?
Ich habe immer die Hoffnung das Kritik in Foren auch bei Entscheidern gelesen werden? Google kann sicher deutsch=koreanisch übersetzten.
LEAF 74000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR AHK P1+2 WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=2600
Re: Vorkonditionierung!
- Profil
- Beiträge: 18095
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1879 Mal
- Danke erhalten: 1421 Mal
gerade Kia besucht. Jetzt poppt ein Fenster auf, der einen „idealen“ Ladevorgang simuliert darstellt. Kein Kleingedrucktes zu sehen! Nur ein **
Zuletzt geändert von Blue shadow am Fr 8. Apr 2022, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
LEAF 74000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR AHK P1+2 WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=2600
Re: Vorkonditionierung!
- Profil
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 20. Apr 2021, 00:29
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Hi,
hier ist ein Video von NextMove da wirder EV6 GT gezeigt und gefahren von einem Kia Mitarbeiter, in der Diskussion wird erwähnt dass es ein Switch sein sollte. Wenn dieser Mann richtig informiert ist.
https://youtu.be/vu4HbQztnBk?t=772
Schaut selbst.
hier ist ein Video von NextMove da wirder EV6 GT gezeigt und gefahren von einem Kia Mitarbeiter, in der Diskussion wird erwähnt dass es ein Switch sein sollte. Wenn dieser Mann richtig informiert ist.
https://youtu.be/vu4HbQztnBk?t=772
Schaut selbst.
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Re: Vorkonditionierung!
- Profil
- Beiträge: 18095
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1879 Mal
- Danke erhalten: 1421 Mal
Kann ich dann jeweils pro Stop entscheiden? Beim Multistoprouting kann ja eventuell der erste Stop bewusst länger Ausfallen.
Fussnote bei Kia:
(1) Um die Ladezeit erreichen zu können, muss der EV6 an einer 800-Volt-Ladestation mit mindestens 240 kW geladen werden. Die reale Ladegeschwindigkeit und Ladedauer hängen von der Batterie-Temperatur und den Wetterbedingungen ab.
Und von der Software made by Kia ….
Fussnote bei Kia:
(1) Um die Ladezeit erreichen zu können, muss der EV6 an einer 800-Volt-Ladestation mit mindestens 240 kW geladen werden. Die reale Ladegeschwindigkeit und Ladedauer hängen von der Batterie-Temperatur und den Wetterbedingungen ab.
Und von der Software made by Kia ….
LEAF 74000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR AHK P1+2 WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=2600
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Vorkonditionierung nur ab Modelljahr 23
von churchi » Sa 25. Jun 2022, 11:39 » in IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von LOUDisOUT
Mo 22. Aug 2022, 15:36
-
Vorkonditionierung nur ab Modelljahr 23
-
-
MY22 Vorkonditionierung ab sofort in Deutschland verfügbar
von MaXXuS » Mi 14. Sep 2022, 18:59 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von adig
Fr 2. Jun 2023, 16:17
-
MY22 Vorkonditionierung ab sofort in Deutschland verfügbar
-
-
Vorkonditionierung Akku
von pipagode » Di 4. Okt 2022, 17:22 » in smart #1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Casamatteo
So 30. Okt 2022, 23:44
-
Vorkonditionierung Akku
-
-
Batterieheizung defekt? (Beim Laden - keine Vorkonditionierung)
von almrausch » So 23. Okt 2022, 23:15 » in IONIQ 5 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von almrausch
So 19. Feb 2023, 17:43
-
Batterieheizung defekt? (Beim Laden - keine Vorkonditionierung)
-
-
Symbol bei Vorkonditionierung
von Maddin33 » Fr 28. Okt 2022, 08:22 » in IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von MarcelW95
So 29. Jan 2023, 19:07
-
Symbol bei Vorkonditionierung