Starthilfe geben

Starthilfe geben

MarcelW95
  • Beiträge: 528
  • Registriert: Di 22. Sep 2020, 15:12
  • Hat sich bedankt: 387 Mal
  • Danke erhalten: 203 Mal
read
Moin,
Ich möchte meinem Motorrad gern Starthilfe geben, nur weis ich nicht wie stelle ich das am besten an ?

IONIQ 5 an oder aus und zuerst + oder - verbinden ?
Sollte der Hochvoltakku eine mindestLadung haben ?
Lichter an oder aus ?
08/21-01/23
IONIQ 5, P45

09/22 bestellt
01/23 Übergabe
IONIQ 5 UNIQ, Gravity Gold, 20“,Panorama,77,4kwh,Allrad,Relax

https://geld-fuer-eauto.de/ref/ML5MTRDF
Anzeige

Re: Starthilfe geben

1ck
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Mi 11. Aug 2021, 17:37
  • Hat sich bedankt: 74 Mal
  • Danke erhalten: 218 Mal
read
Deine Starterbatterie sollte prinzipiell egal in welchem Zustand ausreichen einem Motorrad Starthilfe zu geben - so schnell gehen deine 12V da nicht leer und werden ja nachgeladen. Bei PKW-Starthilfe lässt man meist den Motor des Helfenden auch laufen um dessen Batterie zu entlasten falls die zum Beispiel recht klein ist und ein 3 Liter Diesel mit toter Batterie anspringen soll.
Das wäre dann beim IQ5 der Modus Fahrbereit, also Hochvolt-Akku und damit DC-DC-Wandler aktiv (der die Lichtmaschine ersetzt). Dann liegen an deiner Batterie halt gut 14V statt 12,xV an.

Ich habe gelernt:
Man schließt generell erst beide Plus-Pole an, dann normal Minus-Pol des Helfenden und zum Schluß das Minus-Kabel an einem Masse-Punkt der Karrosserie des Liegengebliebenen und das etwas entfernt von der Batterie (in deinem Falle Motorrad). Der letzte Schritt um zu vermeiden dass durch Funken beim Anschliessen was explodieren kann, falls sich bei der toten Batterie Gase gebildet haben sollte.
EV6 GT - schwarz

davor Ioniq 5 - P45 - Atlas White / Schwarz - FIN ...0008xx - nach 2 Jahren, knapp 29tkm mit 22 Mängeln und 2 Monaten Werkstattaufenthalt vorzeitig abgegeben

Re: Starthilfe geben

Helfried
read
Ich würde lieber einfach die Batterie des Motorrads extern aufladen, besser noch gleich den ganzen Winter immer voll halten. Das mit dem Auto wäre mir zu gefährlich bei so einem extrem teuren Auto.

Re: Starthilfe geben

USER_AVATAR
read
Fremdstarten, also Starthilfe geben, sollte man bei einem BEV tunlichst lassen.

Grund: zum Einen ist der Bleianker ziemlich klein dimensioniert, hat also selbst kaum Reserven, was Stromspitzen angeht. Zum Anderen: der 12V Anker wird über eine DC/DC Brücke vom HV Akku gespeißt. Die ist halt für gemächliche Ladeströme gebaut und dimensioniert - und nicht für die Anlaufströme, die beim Fremdstarten eines Verbrenners auftreten können.

Ein Motorrad könnte klappen. Bei einem PKW würde ich es definitiv lassen.

Besorg Dir eine PKW Powerbank für sowas. Gibt's regelmäßig beim Discounter - oder eben da online.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Starthilfe geben

MarcelW95
  • Beiträge: 528
  • Registriert: Di 22. Sep 2020, 15:12
  • Hat sich bedankt: 387 Mal
  • Danke erhalten: 203 Mal
read
Vielen Dank, die Motorrad Batterie wird im Winter durch ein Erhaltungsladegerät geladen, da die Maschine 27 Jahre jung ist, braucht sie Fremdstrom oder 3 mal Batterie komplett laden und leer starten, bisschen arbeit das ganze..

Vielen Dank für eure Hinweise, auch lieber keinen Verbrenner starten zu wollen wegen der kleinen 12v Batterie
08/21-01/23
IONIQ 5, P45

09/22 bestellt
01/23 Übergabe
IONIQ 5 UNIQ, Gravity Gold, 20“,Panorama,77,4kwh,Allrad,Relax

https://geld-fuer-eauto.de/ref/ML5MTRDF

Re: Starthilfe geben

modellbauolle
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 09:04
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Welche Powerbank für Ioniq 5, wenn die 12 V Batterie leer ist?
Welcher Strom, Ampere, fließt überhaupt beim hochfahren in den normalen Fahrbetrieb aus der 12V Batterie?
Ich möchte als Notakku einen 3 zelligen Lipo aus meiner Flugmodellkiste nutzen, 12,4,V, 3 Ampere Kapazität,
belastbar mit 90 A.

Gruß Modellbauolle

Re: Starthilfe geben

USER_AVATAR
read
Eine Frage: Wenn die 12V Batterie am I5 leer ist, reicht dann auch ein einfaches "Aldi 20€" Ladegerät um den I5 wieder starten zu können? Laden kann der I5 sie dann ja selbst.
- Ioniq 5 Basis, 2WD, 58kWh, Prod: 03/22
- Typ G/A RCD wg. I5-Fehlerstrom, go-e Charger
- Passivhaus, 9,75 kWp PV, SMA WR Modbus
- APP "Wallbox-Steuerung für E-Autos" auf PC/Ubuntu/Waydroid für PV-Überschuss

Re: Starthilfe geben

MarcelW95
  • Beiträge: 528
  • Registriert: Di 22. Sep 2020, 15:12
  • Hat sich bedankt: 387 Mal
  • Danke erhalten: 203 Mal
read
Ja, das sollte ausreichen, aber dauert halt länger bis die Batterie wieder die 12V hat, weil ein billiges Ladegerät meist nicht so einen hohen Ladestrom(A(Ampere)) hat
08/21-01/23
IONIQ 5, P45

09/22 bestellt
01/23 Übergabe
IONIQ 5 UNIQ, Gravity Gold, 20“,Panorama,77,4kwh,Allrad,Relax

https://geld-fuer-eauto.de/ref/ML5MTRDF

Re: Starthilfe geben

USER_AVATAR
read
Einen Ioniq 5 und dann fehlen die paar Euros für ein Ladegerät oder eine Starthilfe-DC-Powerbank ?
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !

Re: Starthilfe geben

USER_AVATAR
read
Naja, das Ladegerät hab ich schon. Die Powerbank folgt, wenn der Fehler auftritt. Muss ja auch an unsere Ressourcen denken ...
- Ioniq 5 Basis, 2WD, 58kWh, Prod: 03/22
- Typ G/A RCD wg. I5-Fehlerstrom, go-e Charger
- Passivhaus, 9,75 kWp PV, SMA WR Modbus
- APP "Wallbox-Steuerung für E-Autos" auf PC/Ubuntu/Waydroid für PV-Überschuss
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag