Heizung, Lüftung, Klima und Co
Re: Heizung, Lüftung, Klima und Co
- Profil
- Beiträge: 533
- Registriert: So 4. Jul 2021, 18:13
- Hat sich bedankt: 617 Mal
- Danke erhalten: 192 Mal
Das hatte ich am Mittwoch bei einer längeren Fahrt auch bemerkt.feldstärke hat geschrieben: ↑ Tut's irgendwie nicht. Gefühlt stellt der Ioniq 5 so nach einer halben Stunde Fahrt das Heizen erstmal für eine Weile ein...
Könnte ein ähnliches Problem sein, wie das was @Jens.P von seinem EV6 berichtet hat. Da gab's von Kia bereits Service-Updates für die Klimaanlage.
Klima auf Auto Stufe 1, Temperatur auf 22 Grad, alles war gut und nach einer halben Stunde bekam ich auf einmal kalte Knie.
Dann habe ich versucht mit den Einstellungen zu spielen ( was generell nervt ) aber zufrieden war ich nicht mehr.
Auch als ich die Luft nur nach unten eingestellte, hatte ich kein wohliges Gefühl mehr, als wenn die Luftmenge von unten nicht reichen würde.
Ioniq 5 RWD 72,6 KW/h Batterie Uniq Relax-Paket 20“ Felgen Galactic Grey
Anzeige
Re: Heizung, Lüftung, Klima und Co
- Profil
- Beiträge: 287
- Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:28
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 85 Mal
Re: Heizung, Lüftung, Klima und Co
- Profil
- Beiträge: 204
- Registriert: Mi 11. Aug 2021, 17:37
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 101 Mal
Tut es eben nicht und ich hatte dir schon mal in nem anderen Thread widersprochen, also halte dich doch bitte ohne eigene Erfahrungswerte mit einem IQ5 hier einfach zurück.Gearsen hat geschrieben: ↑ Und ich sage es gerne nochmal: AUTO ist die Dauerstellung für das ganze Jahr.
Keine manuelle Fummelei. Außer bei Frost, dann Frontscheiben-Defroster 3 Minuten und Heckscheibenheizung 5 Minuten an und gut.
Ich hoffe und vermute, beim Ioniq 5 wird das genau so gut funktionieren, wie im Kona.
Wie du an den anderen Beiträgen siehst haben mehrere das Problem.
Und auch wenn ich manuell dann auf nur Füße oder Füße / Oberkörber stelle bin ich nicht zufrieden, weil zu wenig warme Luft kommt und die Knie kalt bleiben...
Im Sommer wenn er kühlen soll war alles gut auf AUTO - im Winter definitiv nicht
Ioniq 5 - P45 - Atlas White / Schwarz - SW-Stand 220211
Re: Heizung, Lüftung, Klima und Co
- Profil
- Beiträge: 1031
- Registriert: Di 1. Sep 2020, 15:46
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danke erhalten: 713 Mal
Als Threadersteller würde ich da dann wiederum widersprechen wollen - ich bin die ganze kalte Zeit über wunderbar mit "Auto" gefahren --- siehe mein Eingangsposting.
Hyundai Ioniq 5 seit 10/2021 // Renault Twingo Electric seit 06/2021 // Easee Home Wallbox // Grüner Strom für WP und WB von TEAG
Update & Downgrade für Ioniq 5 // Jährlich mind. 275€ für dein E-Auto +25€ Prämie über PayPal nach PN an mich
Update & Downgrade für Ioniq 5 // Jährlich mind. 275€ für dein E-Auto +25€ Prämie über PayPal nach PN an mich
Re: Heizung, Lüftung, Klima und Co
- Profil
- Beiträge: 128
- Registriert: Do 27. Mai 2021, 18:27
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danke erhalten: 73 Mal
Re: Heizung, Lüftung, Klima und Co
- Profil
- Beiträge: 204
- Registriert: Mi 11. Aug 2021, 17:37
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 101 Mal
Wenn es dir normal bei 18,5 Grad angenehm ist, hast du das Problem anscheinend mit einer sehr ungleichen Wärmeverteilung oben / unten nicht so stark. Das kam dann wohl durch die Erwärmung des Innenraumes durch die Scheiben.
Ich bin der Meinung der Temperatursensor des IQ5 ist einfach deutlich zu hoch angebracht (und vermutlich auch durch Sonneneinstrahlung aussen beinflusst) und sobald der meine molligen 21 Grad meldet schaltet die Heizung mehr oder minder ab anstatt einfach etwas weniger aber trotzdem nach unten nachzuheizen. Und da warme Luft nach oben steigt, hat man oben das Gefühl es ist zu warm und die Beine werden kalt...
Ioniq 5 - P45 - Atlas White / Schwarz - SW-Stand 220211
Re: Heizung, Lüftung, Klima und Co
- Profil
- Beiträge: 3984
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1517 Mal
- Danke erhalten: 1969 Mal
Ok, danke und sorry. Hätte ich echt nicht gedacht, da ich mit der automatischen Klimatisierung im Kona dermaßen zufrieden bin.1ck hat geschrieben: ↑Tut es eben nicht und ich hatte dir schon mal in nem anderen Thread widersprochen, also halte dich doch bitte ohne eigene Erfahrungswerte mit einem IQ5 hier einfach zurück.Gearsen hat geschrieben: ↑ Und ich sage es gerne nochmal: AUTO ist die Dauerstellung für das ganze Jahr.
Keine manuelle Fummelei. Außer bei Frost, dann Frontscheiben-Defroster 3 Minuten und Heckscheibenheizung 5 Minuten an und gut.
Ich hoffe und vermute, beim Ioniq 5 wird das genau so gut funktionieren, wie im Kona.
Wie du an den anderen Beiträgen siehst haben mehrere das Problem.
Und auch wenn ich manuell dann auf nur Füße oder Füße / Oberkörber stelle bin ich nicht zufrieden, weil zu wenig warme Luft kommt und die Knie kalt bleiben...
Im Sommer wenn er kühlen soll war alles gut auf AUTO - im Winter definitiv nicht
Bin mal gespannt, wie sich das dann bei meinem Ioniq 5 verhält.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Heizung, Lüftung, Klima und Co
- Profil
- Beiträge: 615
- Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
- Wohnort: Erfurt
- Hat sich bedankt: 777 Mal
- Danke erhalten: 187 Mal
Also bei mir ist es auch eine regelrechte Zweiteilung mit der Warmluft , die Füße sind kalt und
der Kopf wird zu warm, genau wie von @bendel80 und @1ck beschrieben wird.
Ich werfe aber noch eine andere Ursache in den Ring: Die Luftklappen für den Fußraum werden
nicht richtig angesteuert / eingestellt , deshalb auch die Kälte bei Stellung auf Fußraum.
der Kopf wird zu warm, genau wie von @bendel80 und @1ck beschrieben wird.
Ich werfe aber noch eine andere Ursache in den Ring: Die Luftklappen für den Fußraum werden
nicht richtig angesteuert / eingestellt , deshalb auch die Kälte bei Stellung auf Fußraum.
Grüsse von Smiljan
IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green,12 V-Akku mit 40 Ah, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green,12 V-Akku mit 40 Ah, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Lüftung/Heizung/Klima spielt verrückt
von the-german » Mo 4. Apr 2022, 16:59 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von the-german
Mo 4. Apr 2022, 16:59
-
Lüftung/Heizung/Klima spielt verrückt
-
-
Heizung/Klima an und aus, Problem.
von 208Michi » Do 17. Jun 2021, 12:41 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Perdix
Sa 2. Okt 2021, 15:34
-
Heizung/Klima an und aus, Problem.
-
-
Q210 Klima und Heizung keine Funktion
von IceT » Fr 16. Jul 2021, 15:13 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von Blue Flash
Sa 17. Jul 2021, 06:22
-
Q210 Klima und Heizung keine Funktion
-
-
Heizung/Klima über nacht bei e-Spacetourer
von vanthaler » So 1. Aug 2021, 11:19 » in Citroën - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Necrö
So 13. Feb 2022, 15:50
-
Heizung/Klima über nacht bei e-Spacetourer
-
-
ID3 Reichweitenverlust wenn Heizung / Klima aus?
von ID3 Neuling » Sa 18. Dez 2021, 21:40 » in ID.3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von th.cb
Mo 27. Dez 2021, 14:34
-
ID3 Reichweitenverlust wenn Heizung / Klima aus?