Erfahrungen mit dem Panoramadach
Erfahrungen mit dem Panoramadach
- Profil
- Beiträge: 320
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 20:45
- Hat sich bedankt: 237 Mal
- Danke erhalten: 183 Mal
Mich würde Eure Erfahrungen mit dem Panoramadach interessieren.
Wer war im Hochsommer bei starker Sonneneinstrahlung damit unterwegs und kann was zur Wärmeentwicklung durch Sonne oder zur Schalldämmung im Fahrzeug sagen?
Würdet ihr es wieder wählen?
Klar ist die Frontsitzer haben sicherlich nicht viel davon aber die Lichtdurchflutung fände ich schon toll, wenn es im Sommer nicht zu heiß und evtl. zu laut wird.
In unserer alten Familienkutsche war die Hitzentwicklung im Sommer unerträglich.
Nebeneffekt wäre auch das schwarze Dach.
Wer war im Hochsommer bei starker Sonneneinstrahlung damit unterwegs und kann was zur Wärmeentwicklung durch Sonne oder zur Schalldämmung im Fahrzeug sagen?
Würdet ihr es wieder wählen?
Klar ist die Frontsitzer haben sicherlich nicht viel davon aber die Lichtdurchflutung fände ich schon toll, wenn es im Sommer nicht zu heiß und evtl. zu laut wird.
In unserer alten Familienkutsche war die Hitzentwicklung im Sommer unerträglich.
Nebeneffekt wäre auch das schwarze Dach.
IONIQ FL Premium Phantom Black seit 01/2021
IONIQ 5 RWD LR Uniq Relax 20" seit 07/2021
IONIQ 5 RWD LR Uniq Relax 20" Pano bestellt am 08.02.22
IONIQ 5 RWD LR Uniq Relax 20" seit 07/2021
IONIQ 5 RWD LR Uniq Relax 20" Pano bestellt am 08.02.22
Anzeige
Re: Erfahrungen mit dem Panoramadach
- Profil
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo 19. Jul 2021, 07:56
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Das Panoramadach ist super! Wenn es Dir zu hell ist (z.B. bei Sonne) kannst Du das elektrische Rollo schließen. Dann ist es wie bei einem Auto ohne Glasdach. So ein Rollo ist nicht selbstverständlich, Tesla und Polestar 2 haben so etwas nicht. Ehrlich, ich habe das Rollo noch nie zugemacht. Ein Panoramadach ist für mich ein muss, ich kann es nur empfehlen!
Es geht immer besser!
Re: Erfahrungen mit dem Panoramadach
- Profil
- Beiträge: 248
- Registriert: Mi 22. Dez 2021, 00:41
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 51 Mal
Ein Panoramadach ist in der Regel etwas lauter als ein Blechdach mit gutem Dachhimmel. Im direkten Vergleich merkt man das schon. Aber wer macht den Vergleich? 
Und bei der Sonneneinstrahlung ist ein Blechdach auch im Vorteil, Rollo hin oder her. Denn die Hitze am Rollo ist einfach schon drin.
Aber der Lichteffekt im Auto mit Panoramadach lässt sich mit dem Blechdach nur bei Blechdachcabrios erreichen.
Und bei der Sonneneinstrahlung ist ein Blechdach auch im Vorteil, Rollo hin oder her. Denn die Hitze am Rollo ist einfach schon drin.
Aber der Lichteffekt im Auto mit Panoramadach lässt sich mit dem Blechdach nur bei Blechdachcabrios erreichen.
Re: Erfahrungen mit dem Panoramadach
- Profil
- Beiträge: 615
- Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
- Wohnort: Erfurt
- Hat sich bedankt: 777 Mal
- Danke erhalten: 187 Mal
Ich hatte 9 Jahre ein Glasausstelldach in einem Kia Ceed SW, da war die Verdunglung immer zu und ich hatte es nur
zweimal auf, einmal beim Kauf und einmal beim Verkauf.
Was soll an einem Panoramadach das noch nicht aml zum öffnen ist besser sein wie an einem Blechdach ?
Steinschlag auf Blechdach bringt maximal eine kleine Delle, Steinschlag auf Panoramadach bringt maximal
Cabriofeelings.
Wer es aber mag, der soll es sich gönnen

zweimal auf, einmal beim Kauf und einmal beim Verkauf.
Was soll an einem Panoramadach das noch nicht aml zum öffnen ist besser sein wie an einem Blechdach ?
Steinschlag auf Blechdach bringt maximal eine kleine Delle, Steinschlag auf Panoramadach bringt maximal
Cabriofeelings.
Wer es aber mag, der soll es sich gönnen



Grüsse von Smiljan
IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green,12 V-Akku mit 40 Ah, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green,12 V-Akku mit 40 Ah, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
Re: Erfahrungen mit dem Panoramadach
- Profil
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr 15. Okt 2021, 16:39
- Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danke erhalten: 54 Mal
Mir ging es bei meinem letzten Fahrzeug ähnlich. Im Sommer war immer das Rolo zu.
vorher 40 Jahre Diesel
seit 4.11.2021 IONIQ 5, LR, RWD, UNIQ, Relax, 19'', digital Teal, grün-hellgrau
Ich mache mit bei www.fairnergy.org
seit 4.11.2021 IONIQ 5, LR, RWD, UNIQ, Relax, 19'', digital Teal, grün-hellgrau
Ich mache mit bei www.fairnergy.org
Re: Erfahrungen mit dem Panoramadach
- Profil
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa 18. Dez 2021, 15:45
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Bei mir (Golf Var) war es auch zu 99,9% geschlossen (weil sonst zu hell!) und nach einem Wasserschaden (lief durch die C-Säule bis in die Reserveradmulde!) auf einer 2500€ Rechnung sitzen geblieben bin (VW zahlte natürlich nix!), kommt bei mir definitiv kein Panoramadach mehr ins Auto!
noch: Golf Var7 2,0 TDI
seit 2.3.2022 Ioniq 5 LR AWD, 72,6 kWh, 19", Uniq
seit 2.3.2022 Ioniq 5 LR AWD, 72,6 kWh, 19", Uniq
Re: Erfahrungen mit dem Panoramadach
- Profil
- Beiträge: 78
- Registriert: Di 2. Nov 2021, 09:03
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Ich fahre zur Zeit noch einen Cabrio mit einem Glasschiebedach (Ja, so etwas gibt es wirklich: VW EOS). Die Blende ist bei uns immer offen, bei passendem Wetter natürlich das ganze Dach
. Ich habe meinen Ioniq 5 mit Panoramadach bestellt, weil ich den helleren Gesamteindruck liebe.
Polestar behauptet, dass das Glasdach die Außengeräusche besser dämmt, als ein Blechdach. Ob das beim Ioniq auch so ist, kann ich leider nicht beurteilen.

Polestar behauptet, dass das Glasdach die Außengeräusche besser dämmt, als ein Blechdach. Ob das beim Ioniq auch so ist, kann ich leider nicht beurteilen.
Ioniq 5, RWD, LR, Uniq, 19', Relax, Pano, Phantom Black
Re: Erfahrungen mit dem Panoramadach
- Profil
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo 19. Jul 2021, 07:56
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Re: Erfahrungen mit dem Panoramadach
- Profil
- Beiträge: 247
- Registriert: Do 4. Nov 2021, 17:56
- Hat sich bedankt: 848 Mal
- Danke erhalten: 141 Mal
Das Dämmung vom Blechdach des I5 ist immerhin schlecht genug, dass das stimmen könnte. Merkt man im Tunnel und bei prasselndem Regen ganz gut.
Hyundai Ioniq 5 RWD, 72.6 kWh, 19 Zoll, Techniq + Extras
Re: Erfahrungen mit dem Panoramadach
- Profil
- Beiträge: 3995
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1532 Mal
- Danke erhalten: 1980 Mal
Bei meinem letzten Auto mit Panorama-Schiebe-Glasdach war sowohl das Dach immer zu (in 8 Jahren vielleicht 5 x auf) und auch bei den meisten Außentemperaturen das schwarze Rollo drüber. Besonders im Winter kam doch die Kälte von oben runter. Mit Rollo zu nicht. Und mit offenem Dach fahren geht eigentlich nur auf Landstraße bei 70 km/h. In der Stadt holt man sich nur die Abgase rein. Ich brauche also weder Glasdach, noch Schiebedach.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
IONIQ 5 Panoramadach Platzbedarf?
von binford » Mo 21. Jun 2021, 13:42 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von binford
Sa 31. Jul 2021, 15:23
-
IONIQ 5 Panoramadach Platzbedarf?
-
-
Dachgepäckträger und Panoramadach
von hhzz » Fr 17. Dez 2021, 10:16 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von hhzz
Fr 17. Dez 2021, 22:14
-
Dachgepäckträger und Panoramadach
-
-
e-208 GT Panoramadach und schwarzer Dachhimmel
von fritzchen77 » Di 29. Mär 2022, 21:09 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ElectricDreams
So 3. Apr 2022, 20:58
-
e-208 GT Panoramadach und schwarzer Dachhimmel
-
-
Wallbox - öffentliche AC-Säule - Erfahrungen mit Ladekabeln
von FrenchSpirit » Di 1. Jun 2021, 12:12 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von FrenchSpirit
Mo 7. Jun 2021, 09:48
-
Wallbox - öffentliche AC-Säule - Erfahrungen mit Ladekabeln
-
-
GRAVITY GOLD MATT - Befürchtungen, Erfahrungen, Pflege usw.
von LesenReitenSchwimmen » Fr 4. Jun 2021, 09:17 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von mredeker
Mo 7. Jun 2021, 09:45
-
GRAVITY GOLD MATT - Befürchtungen, Erfahrungen, Pflege usw.