Re: Probleme mit der Heizung
Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 99
- Registriert: Sa 14. Aug 2021, 12:03
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danke erhalten: 82 Mal
Dito, ist bei mir genauso! Hatte noch nie ein Auto, welches annähernd so schnell warm wird.
Beim Vorklimatisieren per App reichen 5 Min. völlig aus.
Ergo: PTC Element defekt oder dessen Ansteuerung
Beim Vorklimatisieren per App reichen 5 Min. völlig aus.
Ergo: PTC Element defekt oder dessen Ansteuerung
Ioniq 5, LR, AWD, Uniq, 19“, „digital teal“, Relax.
Mercedes Old- und Youngtimer: W123, C123, A124, W124, W126, R129, C140, R171, W201, V220, W460
Mercedes Old- und Youngtimer: W123, C123, A124, W124, W126, R129, C140, R171, W201, V220, W460
Anzeige
Re: Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 778
- Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danke erhalten: 386 Mal
Re: Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 1004
- Registriert: Mi 15. Sep 2021, 11:51
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danke erhalten: 486 Mal
Ist bei mir auch so, dann wird er schnell warm, nach einigen Kilometern sinkt dann der Verbrauch auf um die 1 kw, dann arbeitet wohl nur noch die Wärmepumpe. Bei Bedarf wird jedoch auch dann wieder mal das Heizelement aktiviert, ohne das geht es nicht.frank.beetz hat geschrieben: ↑ @Karl99:
Kann leider kein Bild machen, aber mein Klima-Verbrauch kurz nach dem Losfahren ist immer so ca. 4kW.
Nach ca. 15 km bin ich dann runter auf den Wert den Du siehst (1.2-1.5 kW).
Re: Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 17:34
- Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danke erhalten: 49 Mal
Danke für den Tipp, Sicherungen sind aber augenscheinlich alle in Ordnung. Warte jetzt bis Montag ab, was Hyundai meinem FHH mitteilt.feldstärke hat geschrieben: ↑ Blöde Frage: Sicherungen sind noch alle intakt?
Viele Grüße
IONIQ 5 RWD 72,6 KW/h
https://geld-fuer-eauto.de/ref/VL9NSEDL
https://geld-fuer-eauto.de/ref/VL9NSEDL
Re: Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 15. Jan 2022, 14:46
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Hallo,
wir haben bei unserem Ioniq 5 das seltsame Problem, dass manchmal die Wärmepumpe nicht anlaufen will. Für gewöhnlich ist die Klima auf SYNC und AC aktiv, nach paar Minuten wird es warm, die Heizleistung laut EV Anzeige geht auf knapp 1 KW, meistens darunter. Doch dann "verschluckt" sich die Wärmepumpe oder die Software macht nen Fehler, keine Ahnung inwiefern da das Problem zu suchen ist, die KW Anzeige der Klima geht auf 0.00 und es kommt folglich nur noch kalte Luft. Dann hilft nur der Automodus wodurch klar das PTC Heizelement zugeschlatet wird und die Anzeige bis 4.5 KW anfangs in die Höhe schnellt. 2 Tage später, als Beispielt, läuft es dann wieder wie vorher geschildert, alleine über die Wärmepumpe und ohne PTC Heizelemt, klar dauert das heizen des Innenraums dadurch länger, dies ist uns natürlich bewusst. Aber im Bereich Kurzstrecke find ich das sparsamer als immer das Heizelement laufen zu lassen. Aus dem Grunde hat der Ioniq 5 ja auch die Wärmepumpe. Bin der Meinung, seit November Update gab es dieses Problem, vorher lief das ohne Aussetzer
Grüße
wir haben bei unserem Ioniq 5 das seltsame Problem, dass manchmal die Wärmepumpe nicht anlaufen will. Für gewöhnlich ist die Klima auf SYNC und AC aktiv, nach paar Minuten wird es warm, die Heizleistung laut EV Anzeige geht auf knapp 1 KW, meistens darunter. Doch dann "verschluckt" sich die Wärmepumpe oder die Software macht nen Fehler, keine Ahnung inwiefern da das Problem zu suchen ist, die KW Anzeige der Klima geht auf 0.00 und es kommt folglich nur noch kalte Luft. Dann hilft nur der Automodus wodurch klar das PTC Heizelement zugeschlatet wird und die Anzeige bis 4.5 KW anfangs in die Höhe schnellt. 2 Tage später, als Beispielt, läuft es dann wieder wie vorher geschildert, alleine über die Wärmepumpe und ohne PTC Heizelemt, klar dauert das heizen des Innenraums dadurch länger, dies ist uns natürlich bewusst. Aber im Bereich Kurzstrecke find ich das sparsamer als immer das Heizelement laufen zu lassen. Aus dem Grunde hat der Ioniq 5 ja auch die Wärmepumpe. Bin der Meinung, seit November Update gab es dieses Problem, vorher lief das ohne Aussetzer
Grüße
Re: Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 26. Mai 2021, 10:29
- Wohnort: Thüringen
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
-
Re: Heizung defekt / Funktioniert nicht
- Profil
- Beiträge: 328
- Registriert: Fr 5. Jul 2019, 06:35
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danke erhalten: 239 Mal
Mich hat es heute Morgen auch erwischt. Fehlermeldung beim Vorklimatisieren und Feuerwerksgestank im Auto. Fahre gleich zum Händler, mal sehen, was herauskommt.feldstärke hat geschrieben: ↑ Elektrischer PTC-Zuheizer defekt, der hat sich bei mir allerdings nicht leise, sondern mit lautem Knall verabschiedet..,
Ersatzteil kostet 3000 EUR (Garantie, bestellbar nur mit Fehlerspeicher-Auszug) und hatte bei mir etwa 7 Wochen Lieferzeit.
9,5kWp PV seit 2015
BMW i3 60ah BEV aus 12/2013
IONIQ 5 P45 seit 07/2021
BMW i3 60ah BEV aus 12/2013
IONIQ 5 P45 seit 07/2021
Re: Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 17:34
- Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danke erhalten: 49 Mal
Ich weise darauf hin, dass die von Hyundai vorgeschlagenen Fehlersuche systematisch ausgeführt wird. Wie von anderen bereits geschrieben wird der PTC Heizer nur dann getauscht.
Meine Werkstatt hat auch krankheitsbedingt 3 Wochen benötigt den Fehler auf diesem Weg zu lokalisieren. Andere eindeutige Belege für den Defekt, wurden von Hyundai nicht akzeptiert.
Der PTC-Heizer wurde nun endlich bestellt und soll in den nächsten Tagen eintreffen, so zumindest die Aussage der Werkstatt.
Auch wichtig, wenn mal kein laues Lüftchen aus den Düsen kommt, Auto ausschalten und neu starten!
Viele Grüße
Meine Werkstatt hat auch krankheitsbedingt 3 Wochen benötigt den Fehler auf diesem Weg zu lokalisieren. Andere eindeutige Belege für den Defekt, wurden von Hyundai nicht akzeptiert.
Der PTC-Heizer wurde nun endlich bestellt und soll in den nächsten Tagen eintreffen, so zumindest die Aussage der Werkstatt.
Auch wichtig, wenn mal kein laues Lüftchen aus den Düsen kommt, Auto ausschalten und neu starten!
Viele Grüße
IONIQ 5 RWD 72,6 KW/h
https://geld-fuer-eauto.de/ref/VL9NSEDL
https://geld-fuer-eauto.de/ref/VL9NSEDL
Re: Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 778
- Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danke erhalten: 386 Mal
Mit dem Knall ist er ziemlich sicher defekt, da zerreißt es Elektrolyt-Kondensatoren. Bei mir war sogar der Gehäusedeckel aufgesprengt.
Aber ja, Hyundai will einen Fehlerspeicherausdruck, ansonsten kann der Händler kein Ersatzteil bestellen.
Sangl weiß, was zu tun ist
Aber ja, Hyundai will einen Fehlerspeicherausdruck, ansonsten kann der Händler kein Ersatzteil bestellen.
Sangl weiß, was zu tun ist
Re: Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 17:34
- Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danke erhalten: 49 Mal
So nach nun 6 Wochen hin & her, wurde mir heute der neue PTC-Heizer eingebaut. Ersatzteillieferung ging mit 2 Wochen recht zügig, für die heutigen Zeit. Es läuft also alles wieder wie es soll. Das morgendliche Eiskratzen hat ein Ende 
IONIQ 5 RWD 72,6 KW/h
https://geld-fuer-eauto.de/ref/VL9NSEDL
https://geld-fuer-eauto.de/ref/VL9NSEDL
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Probleme mit der Heizung
von HeavyDad » Fr 26. Nov 2021, 07:55 » in EV6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jens.P
Fr 11. Mär 2022, 11:00
-
Probleme mit der Heizung
-
-
Heizung/Klima an und aus, Problem.
von 208Michi » Do 17. Jun 2021, 12:41 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Perdix
Sa 2. Okt 2021, 15:34
-
Heizung/Klima an und aus, Problem.
-
-
Opel Mokka E / Heizung über Nacht laufen lassen
von johannadamski » Sa 26. Jun 2021, 17:14 » in Mokka-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Solarmobil Verein
So 27. Jun 2021, 18:50
-
Opel Mokka E / Heizung über Nacht laufen lassen
-
-
Heizung und Einstellungen
von squasher1968 » Fr 9. Jul 2021, 10:07 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von E-Thomas666
So 11. Jul 2021, 22:49
-
Heizung und Einstellungen
-
-
Q210 Klima und Heizung keine Funktion
von IceT » Fr 16. Jul 2021, 15:13 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von Blue Flash
Sa 17. Jul 2021, 06:22
-
Q210 Klima und Heizung keine Funktion