Modelljahr 22 versus Modelljahr 22.5
Re: Modelljahr 22 versus Modelljahr 22.5
- Profil
- Beiträge: 800
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 19:14
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danke erhalten: 318 Mal
Anzeige
Re: Modelljahr 22 versus Modelljahr 22.5
- Profil
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 2. Jan 2021, 14:54
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Ich bin erstaunt was und wie weiter elektrifiziert bzw. digitalisiert wird, jetzt auch noch die Rückspiegel. Weitere potentielle Fehlerquellen, Kostenfaktoren bei Herstellung und im Falle eines Unfalls oder Defekts, zusätzlicher Stromverbraucher, Ressourcen- und Chipfresser. Und hat man wirklich einen Vorteil? Ich sehe ihn nicht. 
VW e-up! seit 02/21, Hyundai Ioniq 5 Basis RWD LR seit 03/22
Re: Modelljahr 22 versus Modelljahr 22.5
- Profil
- Beiträge: 1669
- Registriert: So 7. Mai 2017, 17:45
- Hat sich bedankt: 506 Mal
- Danke erhalten: 759 Mal
Re: Modelljahr 22 versus Modelljahr 22.5
- Profil
- Beiträge: 3997
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1540 Mal
- Danke erhalten: 1989 Mal
Nein, die vorderen. Die hinteren sind für den Querverkehrswarner beim Rückwärts fahren und den Totwinkelwarner noch da. Vorne für die Kreuzungsgefahrerkennung des Notbremsassistenten und den Spurwechselassistenten (aka HDA 2.0) aber dann nicht mehr!
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Modelljahr 22 versus Modelljahr 22.5
- Profil
- Beiträge: 129
- Registriert: Di 22. Jun 2021, 10:24
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danke erhalten: 113 Mal
Re: Modelljahr 22 versus Modelljahr 22.5
- Profil
- Beiträge: 276
- Registriert: Sa 14. Aug 2021, 11:57
- Wohnort: 22880 Wedel
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danke erhalten: 131 Mal
Falsch ausgedrückt. Du meintest "kann ich" gut verzichten. Ich möchte ihn nicht missen und - ich habe ihn bezahlt ! Dann hat er zu funktionieren.
Wir freuen uns über deine Einstellung zu zugesicherten Eigenschaften.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ioniq 5, LR RWD, 72,6 KW, Shooting Star Grey , Uniq, Relax, 20", 09/21
Ioniq 5, LR RWD, 72,6 KW, Shooting Star Grey , Uniq, Relax, 20", 09/21
Re: Modelljahr 22 versus Modelljahr 22.5
- Profil
- Beiträge: 635
- Registriert: Sa 18. Sep 2021, 19:39
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danke erhalten: 271 Mal
Was an dem PDF mit den Änderungen für mich sehr interessant ist, ist die HDA2 Funktionalität in der Mitte. War mir ehrlichgesagt nicht bewusst. Hätte man bestimmt irgendwo erlesen können, hab ich aber nicht. Das könnte der Grund für das "Rumgeeier" auf der Spur sein, das hier viele inklusive mir beanstanden. Wenn er immer allen Autos maximal in der Spur ausweicht, erklärt das vielleicht diese ständige Überkorrektur auf der Autobahn? Fahr dort zu selten um mich zu erinnern ob bei "Fehlverhalten" immer ein Auto in der Nähe war. Allerdings eiert er bei mir auch ohne aktiven HDA2, also auf der Land- oder Bundesstraße rum, was wieder dagegen spricht. :-/
ioniq 5 - lr - rwd - uniq - 20 zoll - relax - cyber grey seit 30.09.21
9,75kwp PV, Easee Home
9,75kwp PV, Easee Home
Re: Modelljahr 22 versus Modelljahr 22.5
- Profil
- Beiträge: 295
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 15:48
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
Mein HDA2 funktioniert ohne rumeiern und der Spurwechselassistent funktioniert auch „einwandfrei“ wie beschrieben bzw. von mir erwartet (ist sehr auf Sicherheit bedacht und entscheidet sich im Zweifel, die Spur nicht zu wechseln). Beide Funktionen brauche ich allerdings nicht wirklich - ich kann mit auf ACC-Funktionalität reduzierten Einstellungen mehr als ausreichend gut leben bzw. fahren…
„Yvee“ - (T)Raumschiff: IONIQ 5 Project 45 (Atlas White / Full Black),
Übergabe: 05.07.21; VIN: 003XXX; Kennz. ** IQ 545 E
Übergabe: 05.07.21; VIN: 003XXX; Kennz. ** IQ 545 E
Re: Modelljahr 22 versus Modelljahr 22.5
- Profil
- Beiträge: 3997
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1540 Mal
- Danke erhalten: 1989 Mal
Das "Rumgeeiere" ist doch gerade erst vor Kurzem von Hyundai zugegeben worden als ein Defekt und wird mit einem Software-Update behoben werden, weil eine Kalibrierung oder ein Tausch von Hardware nichts bringt. Es ist ein Software-Fehler. Wartet es einfach ab. Der Wagen ist erst ein halbes Jahr auf der Straße.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Werksmobilitätsgarantie versus Schutzbrief
von elendiir » Mo 7. Jun 2021, 11:59 » in Hyundai - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von TheRedDevil
Sa 7. Mai 2022, 08:00
-
Werksmobilitätsgarantie versus Schutzbrief
-
-
Batterielebensdauer versus Ladegeschwindigkeit
von A.Q. » Di 8. Jun 2021, 12:39 » in EV6 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Jens.P
Mo 25. Okt 2021, 12:29
-
Batterielebensdauer versus Ladegeschwindigkeit
-
-
Reichweite und Verbrauch Allrad versus Heckantrieb
von A.Q. » Do 10. Jun 2021, 09:57 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SüdSchwabe
Di 21. Dez 2021, 18:47
-
Reichweite und Verbrauch Allrad versus Heckantrieb
-
-
Rekuperation versus Bremse
von Nubi » Mo 30. Aug 2021, 19:20 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Pierre208
Mo 30. Aug 2021, 20:00
-
Rekuperation versus Bremse
-
-
Fiat 500 WLAN Hotspot versus Android Verbindung
von salesse65 » Di 8. Mär 2022, 15:33 » in 500 - Infotainment -
Letzter Beitrag von patba
Sa 12. Mär 2022, 10:48
-
Fiat 500 WLAN Hotspot versus Android Verbindung