Garantie/Gewährleistungsfragen, wenn der Händler/Verkäufer weiter weg ist

Re: Garantie/Gewährleistungsfragen, wenn der Händler/Verkäufer weiter weg ist

IONIQ-5
  • Beiträge: 384
  • Registriert: Do 1. Jul 2021, 18:29
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 159 Mal
read
Für die Gewährleistungsansprüche muss man sich immer an seinen Verkäufer halten. Ob der dann selbst repariert oder die Reparatur durch eine andere Werkstatt freigibt, ist seine Sache. Nach Paragraph 439 Abs. 2 BGB: Der Verkäufer hat die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen.

Wenn das über die Garantie bei einem Händler vor Ort abgewickelt werden kann, dann ziehe ich das vor.

Nur bei großen Mängeln und wenn ich kein Vertrauen habe, würde ich mich an meinen Verkäufer halten, also wenn ich davon ausgehe, dass der Mangel auch mit zwei Nachbesserungen nicht behoben werden kann und ich dann ggf. zurücktreten möchte.
Und wenn die Reparatur länger dauern wird und ich in der Zwischenzeit eine Ersatzmobilität brauche, denn die bekomme ich nur bei meinem Verkäufer. Deswegen hatte ich mein Auto mit Motor-/Getriebeschaden auch beim weit entfernten Verkäufer abgegeben und nicht hier am Ort.
50 € Bonus beim Stromanbieter Tibber erhalten: https://invite.tibber.com/97y52am4
Anzeige

Re: Garantie/Gewährleistungsfragen, wenn der Händler/Verkäufer weiter weg ist

Singing-Bard
read
Der ganze Kleinkram ist eher unkritisch.

Verzwickt wird es, wenn der Vor Ort Händler etwas innerhalb der Gewährleistung macht (nicht explizit mit Verkäufer abgesprochen) und das Problem nicht beheben kann.

Dann ist der Verkäufer unter umständen aus der Nummer raus, weil der Reparaturversuch auch zum Schaden beigetragen haben kann.

Ist einem Bekannten passiert, der einen Laptop zur Analyse einem Fachmann gezeigt hat. Daraufhin wurde die Gewährleistung verweigert.

Re: Garantie/Gewährleistungsfragen, wenn der Händler/Verkäufer weiter weg ist

USER_AVATAR
read
Wir sprechen hier von Vertragswerkstätten und nicht von Hinterhofschraubern (überspitzt gesagt).

Wenn du dein "ACER Notebook" in eine andere zertifizierte "ACER-Werkstatt" zur Reparatur bringst, gilt die Gewährleistung und Garantie ja auch da.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Garantie/Gewährleistungsfragen, wenn der Händler/Verkäufer weiter weg ist

sealpin
read
Macht evtl. Sinn (und ist für Gewährleistungsansprüche sicherlich auch zwingend) bei Fehlern erstmal mit dem verkaufenden Händler zu sprechen und wenn der dann das OK gibt, die Abwicklung mit dem lokalen Händler zu machen, wäre ja alles ok.

Ist das denn so, dass bei einem Gewährleistungsfall man auch Anspruch auf Kostenerstattung hätte, die im Zusammenhang mit dem Verbringen des Fahrzeugs zum Händler in Verbindung stehen? Also in meinem Fall mit der An- und Abfahrt über 540 km?
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Vin: 002xxx

Re: Garantie/Gewährleistungsfragen, wenn der Händler/Verkäufer weiter weg ist

E-Dreamer
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Do 2. Sep 2021, 07:18
  • Wohnort: Südbaden
  • Hat sich bedankt: 50 Mal
  • Danke erhalten: 68 Mal
read
Wie siehts denn bei Privat_Leasing aus? Ist der Verkäufer nur der Übergeber des Fahrzeugs von der Leasinggesellschaft oder muss er auch alle Reparaturen/Garantien/Gewährleistungen abwickeln, oder kann das auch eine Hyundai Vertragswerkstatt in der Nähe?
72kWh - RWD - Uniq - 19" - Digital Teal - Relax (schwarz) - Solar - Bestellt September ´21, geliefert Juli ´22, erstes OTA am 15.03.23

Re: Garantie/Gewährleistungsfragen, wenn der Händler/Verkäufer weiter weg ist

USER_AVATAR
  • twitti
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Sa 14. Aug 2021, 11:57
  • Wohnort: 22880 Wedel
  • Hat sich bedankt: 127 Mal
  • Danke erhalten: 162 Mal
read
Wir sprechen hier nicht von Toastern.

Haben wir bei Hyundai nicht eine EU Garantie ?

Es gibt Hyundai Vertragshändler und Vertragswerkstätten.

Jeder hat das Recht einen Hyundai irgendwo in der EU bei einem autorisierten Händler zu kaufen und ihn in jeder Hyundai autorisierten Vertragswerkstatt in der EU warten und reparieren zu lassen.

Das Beste Beispiel sind Kfz Reimporte
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... /reimport/

Ich habe mein Auto in Quakenbrück bei einem (Topp) Hyundai Händler gekauft und kann den Wagen in der Hyundai Werkstatt meiner Wahl warten und reparieren lassen.
Handelt Hyundai plötzlich gegen bestehende EU Gesetze? Kann ich mir nicht vorstellen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ioniq 5, LR RWD, 72,6 KW, Shooting Star Grey , Uniq, Relax, 20", 09/21

Re: Garantie/Gewährleistungsfragen, wenn der Händler/Verkäufer weiter weg ist

sealpin
read
Bei Wartung und Service ist das schon klar. Mir ging es um Garantie- und Gewährleistungsfälle.
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Vin: 002xxx

Re: Garantie/Gewährleistungsfragen, wenn der Händler/Verkäufer weiter weg ist

IONIQ-5
  • Beiträge: 384
  • Registriert: Do 1. Jul 2021, 18:29
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 159 Mal
read
@twitti
Gewährleistung und Garantie sind ein Unterschied.
Gewährleistung gibt es nur beim Verkäufer,
Garantie bei jedem Hyundai-Händler.
50 € Bonus beim Stromanbieter Tibber erhalten: https://invite.tibber.com/97y52am4

Re: Garantie/Gewährleistungsfragen, wenn der Händler/Verkäufer weiter weg ist

USER_AVATAR
  • twitti
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Sa 14. Aug 2021, 11:57
  • Wohnort: 22880 Wedel
  • Hat sich bedankt: 127 Mal
  • Danke erhalten: 162 Mal
read
Mir ist schon der Unterschied zwischen den Leistungen bekannt.
Aber nochmal:
Jeder hat das Recht einen Hyundai irgendwo in der EU bei einem autorisierten Händler zu kaufen und in einem Garantiefall in jeder Hyundai autorisierten Vertragswerkstatt in der EU warten und reparieren zu lassen.
Auf Hyundai Garantie, bedeutet auch Garantiearbeiten.
Jede Hyundai autorisierte Vertragswerkstatt.
Betrifft auch Leasingfahrzeuge.
Ist EU Recht.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ioniq 5, LR RWD, 72,6 KW, Shooting Star Grey , Uniq, Relax, 20", 09/21

Re: Garantie/Gewährleistungsfragen, wenn der Händler/Verkäufer weiter weg ist

feldstärke
  • Beiträge: 1529
  • Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
  • Hat sich bedankt: 313 Mal
  • Danke erhalten: 895 Mal
read
Aus meiner eigenen Erfahrung (auch jetzt wieder mit dem Ioniq 5, aber auch bspw. mit einem Audi A3 vor etlichen Jahren):

Man ist als "nicht-Hauskunde" immer schlechter dran. Garantiearbeiten sind zwar kein Problem, aber nur bei eindeutigen Sachen. Sprich: Kaputten Dingen.

Diskussionen fangen aber schon an, wenn es bspw. um sowas wie Farbunterschiede in lackierten Teilen geht. Oder - wie beim Ioniq 5 - um das sporadische Kratzen der Fontkupplung. Oder des Brummgeräusches. Oder anderer Geräusche. Eben solchen Dingen, die nicht direkt defekt sind.

Das sind aber meistens die ärgerlicheren oder nervigen Dinge. Da ist eine "Fremdwerkstatt" mit sehr, sehr gebremsten Schaum unterwegs. Denn das bedeutet Arbeit, die nicht direkt über Hyundai abgerechnet werden kann. Und daher werden solche Dinge dann gerne mit "Stand der Technik", "Sind normale Geräusche" usw. beantwortet.

Die "Fremdwerkstatt" weiß leider genau, dass sie die Mängelbeseitigungsfristen innerhalb der Gewährleistung nicht betreffen - sondern nur den Verkäufer.

Das mit ein Grund, warum mein I5 Ende Januar zu Sangl in die Werkstatt geht.
Ioniq 5 P45 Digital Teal / Schwarz (EZ 07/2021) | 20 Zoll | AWD | 72 kWh | 37.000 km
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey Metallic / Schwarz | 18 Zoll | RWD | 77 kWh (bestellt 20.11.22, Übergabe 10.03.23)
Lightyear 2 Waitlist Position DE01490
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag