Subjektiver Vergleich zwischen Ioniq 5 und Skoda Enyaq iv80
Re: Subjektiver Vergleich zwischen Ioniq 5 und Skoda Enyaq iv80
- Profil
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 18. Nov 2021, 19:45
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
-Automatische Anpassung des Tempos nur auf Autobahnen/Schnellstraßen. Der Skoda hat das auf jeder von mir befahrenen Strecke problemlos hinbekommen.
Tja, leider bei mir nicht! Vier Tage lang durfte ich den Skoda Enyaq iV 80x testen.
Auf Bundesstraße fein zu fahren (wollte schon fast das Auto kaufen), dann aber auf der Autobahn Kufstein - Innsbruck erkannte er bei Tempo 120 ein Schild 60 auf eine Nebenstraße und bremste darauf sehr scharf runter. Und das in Kolonnenverkehr!!! Und das Auto wollte nur mit Mühe wieder schneller fahren.
Der Intelligent Speed Adaptation (ISA) darf selber nicht auf die Art eingreifen, darf nur Hinweise geben oder nach längere Zeit langsam den Motor drosseln.
Das ist inzwischen gesetzlich geregelt. Skoda darauf angesprochen, kam nur ein Stottern. O, ah, ja vielleicht bei eine neue Serie? Nein, kein Update over the air, geht nicht....
Wahrscheinlich schon bekannt:
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... nzsysteme/
A ja, und bei 130 hat das Lenkrad bei eingeschalteten Spurhalteass. vibriert wie ein altes Handy. Kommentar Skoda, da lernt man in der Mitte zu fahren
Um den Spurhalteass. auszuschalten, muss man jedes Mal tief in das Menü. Wenn man bei eingeschalteten Tempomat mal bremst, ist der Spurhalteass. sofort wieder aktiv. Na bravo.
Auch bin ich mit dem Stümmel-Wählhebel überhaupt nicht zurecht gekommen. Gerade in den Bergen braucht man diesen Wahlheber sehr oft.
Also, meine Frau setzt sich nicht mehr in einen Skoda Enyaq. Ein Phantom Braking hat ihr gereicht. Somit war dieses Thema für uns vorbei.
Mit einen Ioniq 5 bin ich --> 4 <-- mal die gleiche Strecke gefahren. Nie ein Problem.
Tja, leider bei mir nicht! Vier Tage lang durfte ich den Skoda Enyaq iV 80x testen.
Auf Bundesstraße fein zu fahren (wollte schon fast das Auto kaufen), dann aber auf der Autobahn Kufstein - Innsbruck erkannte er bei Tempo 120 ein Schild 60 auf eine Nebenstraße und bremste darauf sehr scharf runter. Und das in Kolonnenverkehr!!! Und das Auto wollte nur mit Mühe wieder schneller fahren.
Der Intelligent Speed Adaptation (ISA) darf selber nicht auf die Art eingreifen, darf nur Hinweise geben oder nach längere Zeit langsam den Motor drosseln.
Das ist inzwischen gesetzlich geregelt. Skoda darauf angesprochen, kam nur ein Stottern. O, ah, ja vielleicht bei eine neue Serie? Nein, kein Update over the air, geht nicht....
Wahrscheinlich schon bekannt:
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... nzsysteme/
A ja, und bei 130 hat das Lenkrad bei eingeschalteten Spurhalteass. vibriert wie ein altes Handy. Kommentar Skoda, da lernt man in der Mitte zu fahren

Um den Spurhalteass. auszuschalten, muss man jedes Mal tief in das Menü. Wenn man bei eingeschalteten Tempomat mal bremst, ist der Spurhalteass. sofort wieder aktiv. Na bravo.
Auch bin ich mit dem Stümmel-Wählhebel überhaupt nicht zurecht gekommen. Gerade in den Bergen braucht man diesen Wahlheber sehr oft.
Also, meine Frau setzt sich nicht mehr in einen Skoda Enyaq. Ein Phantom Braking hat ihr gereicht. Somit war dieses Thema für uns vorbei.
Mit einen Ioniq 5 bin ich --> 4 <-- mal die gleiche Strecke gefahren. Nie ein Problem.
IONIQ 5 Topline 72.6 kWh -4WD (305 PS) Atlas White - Lieferung KW 39 2022 

Anzeige
Re: Subjektiver Vergleich zwischen Ioniq 5 und Skoda Enyaq iv80
So, hier mal ein Update nach 4 Wochen und 1200km Ioniq 5.
Für mich absolut alltagstauglich, kann alles was ich brauche...
Ich habe auch das Problem mit der Ladeklappe. Hierauf hat mich mein Händler bereits bei Abholung hingewiesen. Das neue Steuergerät war bei Abholung am 28.12.21 bereits bestellt, ist vor 10 Tagen geliefert worden und wurde heute (am Samstag!) innerhalb 1 Stunde eingebaut.
Großes Lob an Autohaus Fallenstein in Bad Salzungen, das leider wegen seiner zu geringen Größe den Status als Vertragshändler verliert. Ich persönlich ziehe solche kleinen Autohäuser durchaus vor, Hyundai und auch die meisten anderen Hersteller sehen das leider anders und lassen die Kunden dann lieber die Kosten für die schicken großen Ausstellungsräume mit bezahlen.
Mir ist ein Besitzer im Pulli lieber als ein solariengebräunter "Berater" im Anzug, der nur halb so alt ist wie ich und sich offensichtlich mit dem Fahrzeug auch nur halb auskennt (so passiert im August 2021)
Ich bin heute ca. 250 km durch die thüringische Rhön und den Vogelsberg gefahren, Verbrauch bei 2-3°C Außentemperatur exakt 20 kWh/100km. Gestartet mit 96%SoC, angekommen mit 34%SoC, Restreichweite 132km, paßt.
Im Alltag habe ich einen etwas höheren Verbrauch, weil ich viele kurze Etappen fahre und die Vorklimatisierung fleißig nutze. Liegt bei diesen Temperaturen so bei 25kWh/100km.
Die Fahrassistenzsysteme sind ok, gottseidank habe ich die hier mehrfach geschilderten "Ausreisser" und auch das Pendeln mit dem HDA 2.0 nicht. Habe mich arrangiert und komme gut klar, es bleibt die Hoffnung auf weitere Verbesserungen.
Heute zur Freude meines Juniors 2 Jungspunde mit aufgemotzten Karren im Eco-Modus versemmelt, unbezahlbar.....
BAFA am 22.12.21 beantragt, heute Bewilligungsbescheid in der Post, auch das paßt alles.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Ich hatte noch nie ein so komfortables und leises Auto, der Anzug ist bombastisch, die Sitze bequem und bisher klappert und rappelt nix.
Der Heckscheibenwischer fehlt, aber ich komme dank der guten Rückfahrkamera und den anderen Assistenten gut klar.
Weiterhin habe ich den Kauf keine Sekunde bereut und bin mit dem Auto sehr zufrieden
Für mich absolut alltagstauglich, kann alles was ich brauche...
Ich habe auch das Problem mit der Ladeklappe. Hierauf hat mich mein Händler bereits bei Abholung hingewiesen. Das neue Steuergerät war bei Abholung am 28.12.21 bereits bestellt, ist vor 10 Tagen geliefert worden und wurde heute (am Samstag!) innerhalb 1 Stunde eingebaut.
Großes Lob an Autohaus Fallenstein in Bad Salzungen, das leider wegen seiner zu geringen Größe den Status als Vertragshändler verliert. Ich persönlich ziehe solche kleinen Autohäuser durchaus vor, Hyundai und auch die meisten anderen Hersteller sehen das leider anders und lassen die Kunden dann lieber die Kosten für die schicken großen Ausstellungsräume mit bezahlen.
Mir ist ein Besitzer im Pulli lieber als ein solariengebräunter "Berater" im Anzug, der nur halb so alt ist wie ich und sich offensichtlich mit dem Fahrzeug auch nur halb auskennt (so passiert im August 2021)
Ich bin heute ca. 250 km durch die thüringische Rhön und den Vogelsberg gefahren, Verbrauch bei 2-3°C Außentemperatur exakt 20 kWh/100km. Gestartet mit 96%SoC, angekommen mit 34%SoC, Restreichweite 132km, paßt.
Im Alltag habe ich einen etwas höheren Verbrauch, weil ich viele kurze Etappen fahre und die Vorklimatisierung fleißig nutze. Liegt bei diesen Temperaturen so bei 25kWh/100km.
Die Fahrassistenzsysteme sind ok, gottseidank habe ich die hier mehrfach geschilderten "Ausreisser" und auch das Pendeln mit dem HDA 2.0 nicht. Habe mich arrangiert und komme gut klar, es bleibt die Hoffnung auf weitere Verbesserungen.
Heute zur Freude meines Juniors 2 Jungspunde mit aufgemotzten Karren im Eco-Modus versemmelt, unbezahlbar.....
BAFA am 22.12.21 beantragt, heute Bewilligungsbescheid in der Post, auch das paßt alles.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Ich hatte noch nie ein so komfortables und leises Auto, der Anzug ist bombastisch, die Sitze bequem und bisher klappert und rappelt nix.
Der Heckscheibenwischer fehlt, aber ich komme dank der guten Rückfahrkamera und den anderen Assistenten gut klar.
Weiterhin habe ich den Kauf keine Sekunde bereut und bin mit dem Auto sehr zufrieden
Ioniq 5 LR AWD Uniq+Relax Gravity Gold
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Skoda Enyaq iV80 im Auto-Abo möglich?
von Kellergeist2 » Mi 18. Mai 2022, 11:44 » in Enyaq iV - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Kellergeist2
Do 19. Mai 2022, 08:47
-
Skoda Enyaq iV80 im Auto-Abo möglich?
-
-
Maximale Achslast Enyaq iV80
von Rondal » So 12. Sep 2021, 15:51 » in Enyaq iV - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Rondal
Mo 13. Sep 2021, 15:48
-
Maximale Achslast Enyaq iV80
-
-
Sportline iv80/80x ab sofort mit voller BaFa Förderung
von Ramius » Fr 23. Jul 2021, 15:39 » in Enyaq iV - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von West-Ost
Mi 15. Dez 2021, 15:08
-
Sportline iv80/80x ab sofort mit voller BaFa Förderung
-
-
Skoda Enyaq iV - Eure Highlights
von Enyaqee » Mi 9. Jun 2021, 21:20 » in Enyaq iV - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ElComandante
Di 22. Jun 2021, 23:38
-
Skoda Enyaq iV - Eure Highlights
-
-
My Skoda App für Enyaq - Funktionsumfang
von SkodaBenKenobi » Do 24. Jun 2021, 16:38 » in Enyaq iV - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Gun76
So 24. Okt 2021, 23:52
-
My Skoda App für Enyaq - Funktionsumfang