Fahrbericht: Erster Ausflug mit dem Raumschiff + Fahrsicherheitstraining mit dem IONIQ 5
Re: Fahrbericht: Erster Ausflug mit dem Raumschiff
- Profil
- Beiträge: 19586
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2518 Mal
- Danke erhalten: 1944 Mal
Anzeige
Re: Fahrbericht: Erster Ausflug mit dem Raumschiff
- Profil
- Beiträge: 615
- Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
- Wohnort: Erfurt
- Hat sich bedankt: 775 Mal
- Danke erhalten: 187 Mal
Ich habe für meinen Durchflug zur Adria durch die Alpenrepublik eine Karte von ella , weil es die einfacher gab als von
"da emobil" und freue mich immer über die Abrechnung.

"da emobil" und freue mich immer über die Abrechnung.



Grüsse von Smiljan
IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green,12 V-Akku mit 40 Ah, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green,12 V-Akku mit 40 Ah, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
Re: Fahrbericht: Erster Ausflug mit dem Raumschiff
- Profil
- Beiträge: 1581
- Registriert: Do 18. Aug 2016, 14:15
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 177 Mal
ja ich war einfach zu blöd in dem Fall

Fahrsicherheitstraining mit dem IONIQ5: https://e-klar.xyz/2022/01/07/fahrsiche ... i-ioniq-5/
IONIQ 5 Lucid Blue Pearl bestellt 25.2.2021 bei INSTADRIVE AT First Edition, Lieferdatum 16.12.2021
davor Kona 64 & Leaf 40
IONIQ 5 Lucid Blue Pearl bestellt 25.2.2021 bei INSTADRIVE AT First Edition, Lieferdatum 16.12.2021
davor Kona 64 & Leaf 40
Re: Fahrbericht: Erster Ausflug mit dem Raumschiff
- Profil
- Beiträge: 19586
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2518 Mal
- Danke erhalten: 1944 Mal
Re: Fahrbericht: Erster Ausflug mit dem Raumschiff
- Profil
- Beiträge: 70
- Registriert: Do 23. Sep 2021, 11:35
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Interessant zu lesen.
Bzgl. "Entsprechend höher (also, eigentlich erschreckend viel höher als bei meinem Garagen-Kona zuvor) ist der Verbrauch für alltägliche kürzere Strecken auch in der Stadt. Selbst bei deaktivierter Heizung habe ich bisher noch nie Werte unter 20 kWh/100km bei den aktuellen Außentemperaturen gesehen (eher so im Bereich 22-24 kWh/100km)."
Hast du mal die Reku-stufen durchprobiert? Ich fahr eher viel in der Stadt kürzere Strecken, als Autobahn und nutzte eigentlich immer Reku Stufe 1-3.
Da einige das im Forum erwähnt haben, dass sie damit gut fahren, habe ich letztens i-Pedal ausprobiert und bin damit besser dran innerorts.
Letztens hatte ich sogar bei einer Strecke von ca 10km einen Verbrauch von 17kw/h , Kann auch sein, dass Klima an dem Tag aus und es hier mal etwas wärmer war, aber in Summe habe ich bei kurzen Strecken besseren Verbrauch als vorher.
Also falls du es noch nicht gemacht hast, teste mal durch, was dir liegt und ob es Verbesserung bringt.
Bzgl. "Entsprechend höher (also, eigentlich erschreckend viel höher als bei meinem Garagen-Kona zuvor) ist der Verbrauch für alltägliche kürzere Strecken auch in der Stadt. Selbst bei deaktivierter Heizung habe ich bisher noch nie Werte unter 20 kWh/100km bei den aktuellen Außentemperaturen gesehen (eher so im Bereich 22-24 kWh/100km)."
Hast du mal die Reku-stufen durchprobiert? Ich fahr eher viel in der Stadt kürzere Strecken, als Autobahn und nutzte eigentlich immer Reku Stufe 1-3.
Da einige das im Forum erwähnt haben, dass sie damit gut fahren, habe ich letztens i-Pedal ausprobiert und bin damit besser dran innerorts.
Letztens hatte ich sogar bei einer Strecke von ca 10km einen Verbrauch von 17kw/h , Kann auch sein, dass Klima an dem Tag aus und es hier mal etwas wärmer war, aber in Summe habe ich bei kurzen Strecken besseren Verbrauch als vorher.
Also falls du es noch nicht gemacht hast, teste mal durch, was dir liegt und ob es Verbesserung bringt.
Re: Fahrbericht: Erster Ausflug mit dem Raumschiff
- Profil
- Beiträge: 1581
- Registriert: Do 18. Aug 2016, 14:15
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 177 Mal
Danke für die Info! ja ich probiere grad bissl durch. Ipedal nehm ich weniger weil dann der Frontmotor immer läuft und eigentlich mehr Verbrauch sein müsste. Bin die letzte Zeit immer Stufe 3 gefahren, seit paar Tagen nun Auto Reku auf mittel aber hab das heute auf "sanft" umgestellt, also dass er auch ohne Reku rollt, mal sehen
ist auch grad wieder wärmer also schwer zu sagen aber unter 20 kWh/100km komm ich momentan in der Stadt auch

Fahrsicherheitstraining mit dem IONIQ5: https://e-klar.xyz/2022/01/07/fahrsiche ... i-ioniq-5/
IONIQ 5 Lucid Blue Pearl bestellt 25.2.2021 bei INSTADRIVE AT First Edition, Lieferdatum 16.12.2021
davor Kona 64 & Leaf 40
IONIQ 5 Lucid Blue Pearl bestellt 25.2.2021 bei INSTADRIVE AT First Edition, Lieferdatum 16.12.2021
davor Kona 64 & Leaf 40
Re: Fahrbericht: Erster Ausflug mit dem Raumschiff
- Profil
- Beiträge: 130
- Registriert: Do 17. Aug 2017, 20:39
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danke erhalten: 89 Mal
... bin jetzt auch auf Auto Reku mit "Sanft"... für mich der Vorteil das er quasi "ohne Reku" schön dahinrollt, und wenn man vom Spasspedal weggeht auch auf niedrigster Stufe beim Bremsen rekupperiert. Nachteil: man ist halt öfter am Bremspedal wenn man die Paddels nicht nutzen mag...
Kia Soul EV: 08/2017 - 09/2021
Ioniq 5 FE(CH) AWD in black/black: 09/2021 -
go-E Charger seit 12/2017, go-E Typ 3 seit 10/2021 mit Phasenabschaltung. PV 8.4kw mit Solarmanager Optimierung.
Ioniq 5 FE(CH) AWD in black/black: 09/2021 -
go-E Charger seit 12/2017, go-E Typ 3 seit 10/2021 mit Phasenabschaltung. PV 8.4kw mit Solarmanager Optimierung.
Re: Fahrbericht: Erster Ausflug mit dem Raumschiff
- Profil
- Beiträge: 8040
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 972 Mal
.0x00 hat geschrieben:ich probiere grad bissl durch. Ipedal nehm ich weniger weil dann der Frontmotor immer läuft und eigentlich mehr Verbrauch sein müsste.
Das "i-Pedal" ist ja eigentlich auch nur "Reku Stufe 3 mit Rekuperation bis zum Stillstand". In der Stadt super, weil man eh oft kräftiger abbremsen und eben auch anhalten muss. Und auch auf Stufe 3 ist die Rekuperation ja mit dem Fahrpedal immer dosierbar.
Beim AWD würde ich aber wohl bei Reku Stufe 3 bleiben und das "bis zum Stillstand" mit dem linken Paddle erledigen.
"AutoReku" finde ich inzwischen aber auch sehr gut, allerdings mehr für "über Land". Passt sich dem Bedarf zwischen "fast 0" (segeln, hohe Effizienz) und "sehr stark", wenn eben das nötig ist, recht vernünftig an (für "Segeln" darf man den Fuß natürlich nicht ganz vom Pedal nehmen, aber die Dosierung funktioniert wesentlich leichter als bei den anderen Stufen).
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Re: Fahrbericht: Erster Ausflug mit dem Raumschiff
- Profil
- Beiträge: 1581
- Registriert: Do 18. Aug 2016, 14:15
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 177 Mal
wird sich zeigen was der beste Modus ist, beim Kona bin ich nie Auto Reku gefahren, weil er manchen parkenden Autos und leichten Kurven dann voll gebremst hat, da hatte ich lieber mit den Paddels immer aktiv hin und her geschaltet. Beim Leaf früher habe ich das e/i-pedal geliebt, momentan mal sehen 

Fahrsicherheitstraining mit dem IONIQ5: https://e-klar.xyz/2022/01/07/fahrsiche ... i-ioniq-5/
IONIQ 5 Lucid Blue Pearl bestellt 25.2.2021 bei INSTADRIVE AT First Edition, Lieferdatum 16.12.2021
davor Kona 64 & Leaf 40
IONIQ 5 Lucid Blue Pearl bestellt 25.2.2021 bei INSTADRIVE AT First Edition, Lieferdatum 16.12.2021
davor Kona 64 & Leaf 40
Re: Fahrbericht: Erster Ausflug mit dem Raumschiff
- Profil
- Beiträge: 1581
- Registriert: Do 18. Aug 2016, 14:15
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 177 Mal
hey, hab nun meine erste DC Ladung bei etwas wärmerem Wetter protokolliert. Noch nicht ganz die 18 Minuten von 10-80%, aber immerhin schon schneller als bei den kühleren Temperaturen vor Weihnachten mit einem Schnitt der Ladeleistung von 126 kW.
Update - Erste DC Ladung bei wärmerem Wetter: https://e-klar.xyz/2022/01/05/ioniq-5-e ... em-wetter/
Update - Erste DC Ladung bei wärmerem Wetter: https://e-klar.xyz/2022/01/05/ioniq-5-e ... em-wetter/
Fahrsicherheitstraining mit dem IONIQ5: https://e-klar.xyz/2022/01/07/fahrsiche ... i-ioniq-5/
IONIQ 5 Lucid Blue Pearl bestellt 25.2.2021 bei INSTADRIVE AT First Edition, Lieferdatum 16.12.2021
davor Kona 64 & Leaf 40
IONIQ 5 Lucid Blue Pearl bestellt 25.2.2021 bei INSTADRIVE AT First Edition, Lieferdatum 16.12.2021
davor Kona 64 & Leaf 40
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Erster Vergleichstest Ioniq 5 in Auto Zeitung
von west29 » Mi 18. Aug 2021, 08:31 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Octavia-Fahrer
Do 19. Aug 2021, 03:04
-
Erster Vergleichstest Ioniq 5 in Auto Zeitung
-
-
Erster Kontakt mit der öffentlichen Lade-Infrastruktur in Deutschland - Bin ich unfähig oder ist das die Realität?
von lrep » So 30. Mai 2021, 21:20 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von SüdSchwabe
Mo 26. Jul 2021, 12:45
-
Erster Kontakt mit der öffentlichen Lade-Infrastruktur in Deutschland - Bin ich unfähig oder ist das die Realität?
-
-
Erster Transport in LL angekommen
von sb47 » Do 3. Jun 2021, 11:45 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von FutureBSD
So 6. Jun 2021, 20:04
-
Erster Transport in LL angekommen
-
-
Erster Unfall P45 Totalschaden?
von 5IONIQ » Do 5. Aug 2021, 13:17 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Robs80
So 14. Nov 2021, 11:10
-
Erster Unfall P45 Totalschaden?
-
-
Erster Urlaub mit der Zoe und Fahrrädern
von heyer61 » Mi 6. Okt 2021, 21:43 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von Xochipilli
So 6. Feb 2022, 20:55
-
Erster Urlaub mit der Zoe und Fahrrädern