Fahrbericht: Erster Ausflug mit dem Raumschiff + Fahrsicherheitstraining mit dem IONIQ 5
Re: Fahrbericht: Erster Ausflug mit dem Raumschiff
- Profil
- Beiträge: 1584
- Registriert: Do 18. Aug 2016, 14:15
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danke erhalten: 177 Mal
ich hab wieder etwas über die letzten Tage geschrieben, inzwischen habe ich knapp 1500km in drei Wochen drauf. alles in allem bin ich recht zufrieden und der Verbrauch ist zwar höher als bei meinem alten Kona, aber durch die etwas größere Batterie komme ich bei meiner Fahrweise/Strecke bisher auf sehr ähnliche Reichweiten anscheinend:
Update - IONIQ 5: Die ersten 1500 Kilometer: https://e-klar.xyz/2022/01/03/ioniq-5-d ... kilometer/
Update - IONIQ 5: Die ersten 1500 Kilometer: https://e-klar.xyz/2022/01/03/ioniq-5-d ... kilometer/
Fahrsicherheitstraining mit dem IONIQ5: https://e-klar.xyz/2022/01/07/fahrsiche ... i-ioniq-5/
IONIQ 5 Lucid Blue Pearl bestellt 25.2.2021 bei INSTADRIVE AT First Edition, Lieferdatum 16.12.2021
davor Kona 64 & Leaf 40
IONIQ 5 Lucid Blue Pearl bestellt 25.2.2021 bei INSTADRIVE AT First Edition, Lieferdatum 16.12.2021
davor Kona 64 & Leaf 40
Anzeige
Re: Fahrbericht: Erster Ausflug mit dem Raumschiff
- Profil
- Beiträge: 171
- Registriert: Mo 20. Sep 2021, 01:38
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danke erhalten: 123 Mal
Re: Fahrbericht: Erster Ausflug mit dem Raumschiff
- Profil
- Beiträge: 21
- Registriert: So 5. Dez 2021, 21:19
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Re: Fahrbericht: Erster Ausflug mit dem Raumschiff
- Profil
- Beiträge: 185
- Registriert: Fr 26. Mai 2017, 12:52
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 43 Mal
Interessante Berichte!
Das Einzige, dass ich einfach überhaupt nicht verstehe ist:
Wie kann man mit diesen Verbräuchen zufrieden sein!?! Das kapiere ich nicht. Hyundai/Kia das muss besser gehen! Jetzt hat man einen größeren Akku den man auf jeder Strecke mitschleppt und kommt auch nicht weiter. Ausgerechnet das nicht gerade auf Nachhaltigkeit getrimmte Unternehmen mit dem großen T macht es ja vor.
Das Einzige, dass ich einfach überhaupt nicht verstehe ist:
Wie kann man mit diesen Verbräuchen zufrieden sein!?! Das kapiere ich nicht. Hyundai/Kia das muss besser gehen! Jetzt hat man einen größeren Akku den man auf jeder Strecke mitschleppt und kommt auch nicht weiter. Ausgerechnet das nicht gerade auf Nachhaltigkeit getrimmte Unternehmen mit dem großen T macht es ja vor.
IONIQ FL
Re: Fahrbericht: Erster Ausflug mit dem Raumschiff
- Profil
- Beiträge: 615
- Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
- Wohnort: Erfurt
- Hat sich bedankt: 777 Mal
- Danke erhalten: 187 Mal
@sünje, was willst du uns sagen ???
Grüsse von Smiljan
IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green,12 V-Akku mit 40 Ah, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green,12 V-Akku mit 40 Ah, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
Re: Fahrbericht: Erster Ausflug mit dem Raumschiff
- Profil
- Beiträge: 664
- Registriert: Mo 8. Nov 2021, 09:21
- Hat sich bedankt: 533 Mal
- Danke erhalten: 451 Mal
Aerodynamik ist alles! Beim I5 wurde eben mehr Wert auf die markante Front gelegt und das macht sich bei Geschwindigkeiten über ~110km/h auch bemerkbar. Ich komme jetzt im Schnitt auf knapp über 20kWh/100km (abgelesen im Auto, nicht an der Säule). Natürlich wäre weniger schön, aber das ist eben auch ein nicht ganz kleines Auto. Außerdem ist gerade Winter, die Heizung läuft und es sind Winterreifen montiert. Zweifelsohne ist es ohne großen Aufwand machbar, durch mehr Klimatisierung und höhere Geschwindigkeiten den Verbrauch ins Unermessliche zu steigern. Aber das muss ja nicht unbedingt die Referenz darstellen.
Ioniq 5 72kWh RWD uniq gravity gold
Re: Fahrbericht: Erster Ausflug mit dem Raumschiff
- Profil
- Beiträge: 553
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 20:28
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
Die Minutentarife haben auch ihre Vorteile, vor allem mit Autos die schnell laden könnenhutschpferd hat geschrieben: ↑ Da kommen ja Heimatgefühle auf!
Kenne sowohl das Ziel in Klgft sehr gut als auch die Ecke von Wien, bin selber die Strecke 16 Jahre lang gependelt.
Danke für die Infos zur STW und den Ladesäulen, ich bin auch immer wieder am Aufsaugen von Informationen zur Ladeinfrastruktur bei mir in der "Heimat".
In Kärnten und anscheinend auch Österreich ist ja der I5 ein weit verbreitetes Auto, wie es scheint.
Ich bin ehrlich über die österreichischen Minutentarife verwundert. Kenn ich so nämlich nur von dort. In Deutschland wird nach kWh abgerechnet, bzw. ggf. zusätzliche Blockiergebühren.
Nachdem du dich so intensiv mit dem I5 beschäftigst, weiß ich schon wen ich dann fragen kann ^^
In K und KL kenn ich dann schon 4 Fahrer...
PS: Welchen OBD Dongle verwendest du?

Beispiel: Selbst im (für uns Österreicher) benachbartem Deutschland kostet das Laden an EnBW Schnellladern nur etwa die Hälfte vom EnBW Preis laut Mobility+ App! Allerdings nur wenn man mit der EMC (Österr. E-Mobil Club) Karte ladet weil dadurch nach Minuten und nicht nach kWh abgerechnet wird.
Ich hab neulich in Unterhaching am EnBW Ladepark geladen, das war sogar jetzt im Winter günstiger trotz durchschnittlicher Ladeleistung von nur 76 kW günstiger als mit der EnBW Karte!
IONIQ 5 AWD LongRange > Top Line > Digital Teal / Grau > Pano > WP > 19" > 01/2022
Re: Fahrbericht: Erster Ausflug mit dem Raumschiff
- Profil
- Beiträge: 1584
- Registriert: Do 18. Aug 2016, 14:15
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danke erhalten: 177 Mal
besten Dank, freut mich zu lesen, dass es euch gefällt 
@sünje ja wie es Danimal schon geschrieben hat, klar hat mich der hohe Verbrauch im Vergleich zum Kona geschreckt, aber ich hatte ihn aufgrund der Fahrzeuggröße doch antizipiert. Insofern stört es mich nicht, weil ich das Platzangebot schätze und mit Kind usw sowieso spätestens nach 1.5-2h immer eine Pause benötige. Die Ladegeschwindigkeiten werden bei den Plusgraden auch schon besser (für den nächsten Blog Post dann) und sind auch ein riesen Vorteil gegenüber dem Kona, der eher im Bereich 30-50kW im Schnitt bzw Peak kurz ca 75kW geladen hat.
Zu den Minutentarifen, ja die sind insbesondere beim Wien Energie Partnertarif für Smatrics ideal, wenn der IONIQ5 die volle Leistung zieht, das sind für den Tarif ohne Grundgebühr 27 Euro pro Stunde oder umgerechnet auf die 18 min für 10-80% dann nur 8 Euro für ca 50kWh (ca 16ct/kWh) Bei EnBW kostet das um die 26 Euro für uns Österreicher..

@sünje ja wie es Danimal schon geschrieben hat, klar hat mich der hohe Verbrauch im Vergleich zum Kona geschreckt, aber ich hatte ihn aufgrund der Fahrzeuggröße doch antizipiert. Insofern stört es mich nicht, weil ich das Platzangebot schätze und mit Kind usw sowieso spätestens nach 1.5-2h immer eine Pause benötige. Die Ladegeschwindigkeiten werden bei den Plusgraden auch schon besser (für den nächsten Blog Post dann) und sind auch ein riesen Vorteil gegenüber dem Kona, der eher im Bereich 30-50kW im Schnitt bzw Peak kurz ca 75kW geladen hat.
Zu den Minutentarifen, ja die sind insbesondere beim Wien Energie Partnertarif für Smatrics ideal, wenn der IONIQ5 die volle Leistung zieht, das sind für den Tarif ohne Grundgebühr 27 Euro pro Stunde oder umgerechnet auf die 18 min für 10-80% dann nur 8 Euro für ca 50kWh (ca 16ct/kWh) Bei EnBW kostet das um die 26 Euro für uns Österreicher..
Fahrsicherheitstraining mit dem IONIQ5: https://e-klar.xyz/2022/01/07/fahrsiche ... i-ioniq-5/
IONIQ 5 Lucid Blue Pearl bestellt 25.2.2021 bei INSTADRIVE AT First Edition, Lieferdatum 16.12.2021
davor Kona 64 & Leaf 40
IONIQ 5 Lucid Blue Pearl bestellt 25.2.2021 bei INSTADRIVE AT First Edition, Lieferdatum 16.12.2021
davor Kona 64 & Leaf 40
Re: Fahrbericht: Erster Ausflug mit dem Raumschiff
- Profil
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 12. Nov 2021, 11:25
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Fahrbericht: Erster Ausflug mit dem Raumschiff
- Profil
- Beiträge: 182
- Registriert: Di 2. Nov 2021, 09:00
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danke erhalten: 123 Mal
Dem kann ich mich nur anschließen. Oft werden ja nur die negativen Dinge herausgekehrt. Im Gegensatz dazu sind Deine Berichte sehr objektiv, informativ und praxisbezogen. Du berichtest nicht nur von Fehlern, sondern zeigst auch, was Dir besonders gut gefällt. Weiter so, ich freue mich auf eine Fortsetzung Deines Blogs. Das versüßt einem wirklich die unendliche Wartezeit.
Oktober 21 bestellt: Hyundai Ioniq 5, Uniq, RWD, großer Akku, Digital Teal, Innen Schwarz, AHK, 19 Zoll
Produktion 05.04.22, z.Z. auf einem Schiff nach Bremerhaven.
Produktion 05.04.22, z.Z. auf einem Schiff nach Bremerhaven.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Erster Vergleichstest Ioniq 5 in Auto Zeitung
von west29 » Mi 18. Aug 2021, 08:31 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Octavia-Fahrer
Do 19. Aug 2021, 03:04
-
Erster Vergleichstest Ioniq 5 in Auto Zeitung
-
-
Erster Kontakt mit der öffentlichen Lade-Infrastruktur in Deutschland - Bin ich unfähig oder ist das die Realität?
von lrep » So 30. Mai 2021, 21:20 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von SüdSchwabe
Mo 26. Jul 2021, 12:45
-
Erster Kontakt mit der öffentlichen Lade-Infrastruktur in Deutschland - Bin ich unfähig oder ist das die Realität?
-
-
Erster Transport in LL angekommen
von sb47 » Do 3. Jun 2021, 11:45 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von FutureBSD
So 6. Jun 2021, 20:04
-
Erster Transport in LL angekommen
-
-
Erster Unfall P45 Totalschaden?
von 5IONIQ » Do 5. Aug 2021, 13:17 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Robs80
So 14. Nov 2021, 11:10
-
Erster Unfall P45 Totalschaden?
-
-
Erster Urlaub mit der Zoe und Fahrrädern
von heyer61 » Mi 6. Okt 2021, 21:43 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von Xochipilli
So 6. Feb 2022, 20:55
-
Erster Urlaub mit der Zoe und Fahrrädern