"Smart Cruise Control" nicht verfügbar
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 246
- Registriert: Do 4. Nov 2021, 17:56
- Hat sich bedankt: 848 Mal
- Danke erhalten: 139 Mal
Dann muss ich ja mal meinen Verkäufer loben. Der hat uns eingetrichtert, bei ernsten Problemen nicht selbst den Wagen noch irgendwie zu ihm zu bringen, sondern sich einschleppen zu lassen, eben weil nur so die Mobilitätsgarantie in Anspruch genommen werden kann.
Hyundai Ioniq 5 RWD, 72.6 kWh, 19 Zoll, Techniq + Extras
Anzeige
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 8071
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 981 Mal
Und so sind nun mal die Bedingungen der "Mobilitätsgarantie". Der Gedanke dahinter ist halt "wer noch in die Werkstatt fahren kann, ist ja auch noch mobil gewesen".
Kann man jetzt doof finden, muss man aber so hinnehmen.
Kann man jetzt doof finden, muss man aber so hinnehmen.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
Witzig, eigentlich bedeutet Mobilitätsgarantie, dass man weiterhin mobil ist, wenn der Wagen fahruntüchtig in der Werkstatt steht. Aber schön für HYUNDAI, dass es Kunden gibt, die diese Antikunden-Auslegung von Mobilität gut finden. Das nächste mal werden ich den Wagen auch abschleppen lassen, obwohl das hirnrissig ist und nur zusätzliche Kosten erzeugt. Aber wenn es so gewollt ist, weiter so ,-)
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 438
- Registriert: Mo 13. Dez 2021, 15:33
- Hat sich bedankt: 192 Mal
- Danke erhalten: 127 Mal
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 1668
- Registriert: So 7. Mai 2017, 17:45
- Hat sich bedankt: 506 Mal
- Danke erhalten: 759 Mal
noch offtopic: aber diese "Mobilitätsgarantie" ist auch bei anderen Herstellern so: unser Audi Händler hatte mich sogar mal gebeten, in der Straße neben seiner Werkstatt den Wagen abzustellen und hat dann diesen von dort die letzten 500m in die Werkstatt abschleppen lassen...nur so bekam ich kostenfrei einen Leihwagen aufgrund der "Mobilitätsgarantie".
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):

Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 23. Nov 2021, 21:48
- Wohnort: WM
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danke erhalten: 56 Mal
Genau so war das bei meinem oben geschilderten Fall auch - weil das natürlich Samstag Nachmittag war. Die freundlich Dame an der Audi Hotline hat mich darauf hingewiesen, als ich sagte „den Kilometer kann ich doch zur Werkstatt noch fahren“….also kam der Abschlepper und wir hatten als Ersatz einen A3 etron- erste Erfahrungen mit E-Mobilität damals 
IONIQ 5, LR AWD, Uniq, Solardach, Relax, 19“ WR / 20“ SR, schwarz/schwarz, 11/21
Re: af_3000
- Profil
- Beiträge: 3994
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1531 Mal
- Danke erhalten: 1974 Mal
Wir kapern hier zwar schon wieder einen Thread, aber den Vergleich mit dem i4 kann man nicht so stehen lassen.af_3000 hat geschrieben: ↑ ...
Und zum Thema Premium: Ein IONIQ 5 in Vollausstattung (P45) hat einen Listenpreis von 64T€. Ein entsprechend ausgestatteter BMW i4 hat einen Listenpreis von 72T€, d.h. +12,5% und ist somit nicht soweit preislich entfernt. Und so einen Umgang habe ich in 30 Jahren als BMW Fahrer nicht erlebt. Und nur um nicht falsch verstanden zu werden, auch bei anderen Herstellern ist nicht alles Gold was glänzt, keine Frage. Aber der Umgang mit dem Kunden ist aus meiner Erfahrung besser.
...
Hi af_3000,
herzlich Willkommen hier im Forum. Ich bin bei deinem Beitrag bei allen Punkten voll bei dir, aber wer sich einen Ioniq 5 ausgesucht hat, also einen Crossover (CUV/SUV) wollte keine Limousine wie den i4. Dann müsste man den i4 mit dem Ioniq Fließheck oder dem demnächst erscheinenden Ioniq 6 vergleichen.
Den Ioniq 5 kann man da eher mit dem BMW iX vergleichen, den es nur als Allrad in der xDrive40 Basisversion für 77.300€ Liste gibt. Der Ioniq 5 Allrad mit großer Batterie kostet Liste 48.900€. Die 28400€ Differenz zum iX sind da schon ein Stück mehr Premium-Abstand.
Oder du vergleichst mit dem iX3, der leider noch nicht - wie der Ioniq 5 - auf einer reinen E-Plattform besteht.
Aber auch der iX3 kostet als Basis (gibt es nur mit Heckantrieb) 67.300€ Liste. Der Ioniq 5 mit großer Batterie in Heckantrieb kostet 45.100€ Liste, also auch 22.200€ mehr für den Premium BMW.
Und wenn man die Fahrzeuge voll ausstattet, bekommt man nach Abzug aller Förderungen zwei vollausgestattete Ioniq 5 für einen iX volle Hütte!
LG
Gearsen
Zuletzt geändert von Gearsen am Mi 5. Jan 2022, 10:34, insgesamt 2-mal geändert.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 8071
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 981 Mal
.af_3000 hat geschrieben:Witzig, eigentlich bedeutet Mobilitätsgarantie, dass man weiterhin mobil ist, wenn der Wagen fahruntüchtig in der Werkstatt steht.
Das ist Dein Verständnis dieses Wortes und damit zunächst nichts als eine schöne Wunschvorstellung. Und gewiss soll das Wort diese Vorstellung von "rundum sorglos" auch suggerieren, der potentielle Käufer soll sich umsorgt fühlen.
Nichtsdestotrotz ist die "Mobilitätsgarantie" letztlich nichts anderes als eine Versicherung, und da muss man wie immer ganz genau in die Bedingungen sehen.
Die entsprechen dann meist nicht den eigenen Wünschen, zumal dann nicht, wenn es sich um eine "gratis-Dreingabe" beim Kauf eines Gegenstandes handelt (eine individuelle Versicherung kann man ja aushandeln oder zwischen verschiedenen Tarifen, ggfs. unterschiedlicher Anbieter, auswählen. Kostet dann halt auch extra).
Bei unserem ("ex-") Volvo war die Regelung übrigens genauso und wie man inzwischen hier lesen konnte ist's bei Audi nicht besser.
.
.Aber schön für HYUNDAI, dass es Kunden gibt, die diese Antikunden-Auslegung von Mobilität gut finden.
Wo hast Du die gefunden:?:
.
.Das nächste mal werden ich den Wagen auch abschleppen lassen, obwohl das hirnrissig ist und nur zusätzliche Kosten erzeugt. Aber wenn es so gewollt ist, weiter so ,-)
Gewollt ist, dass man nicht hilflos im Nirgendwo verschollen bleibt, wenn man eine Panne hat. Ist halt die Minimalversion von "Mobilitätsgarantie". Wie gesagt, kann man doof finden, ändert damit aber nix. So sind nun mal die Bedingungen.
Wenn man sich abschleppen lässt, obwohl das Auto noch verkehrstauglich ist und dann Leistungen dieser "minimal-Mobilitätsgarantie" in Anspruch nimmt, dann ist das übrigens de facto (Versicherungs-) Betrug. Dass Werkstätten dies unterstützen, ist verständlich (Kundezufriedenheit), aber auch durchaus heikel.
Was mir eben noch einfällt: manche Kfz- Haftpflichtversicherungen inkludieren ebenfalls eine "Pannenhilfe", eventuell zu besseren Konditionen. Da sollte jeder nochmal in seinen Vertrag sehen. Am besten, bevor man liegenbleibt

Und natürlich kann man mit seinem Versicherungsvertreter besprechen, ob es andere Tarifangebote gibt, die weitergehende Leistungen einschließen. Dann aber auch siehe oben ("kostet dann halt auch extra").
Umsonst ist der Tod ...
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Re: af_3000
- Profil
- Beiträge: 1009
- Registriert: Mi 15. Sep 2021, 11:51
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danke erhalten: 487 Mal
Es tut mir Leid, dass du so viel Pech hast mit deinem Ioniq 5 P 45 und dass deine Werkstatt offensichtlich kein Interesse an deiner Kundenzufriedenheit hat, ansonsten würde dir die Werkstatt einen Ersatzwagen stellen, gegen geringe oder keine Berechnung und wenns nur ein alter Schluffen ist, jede Werkstatt hat solche Autos irgendwo rumstehen und rote Nummern habe die auch, sogar mehrere.
Dass die Ersatzteilversorgung bei diesem brandneu eingeführten Auto noch nicht optimal sein kann, ist normal, dennoch natürlich problematisch und dass solche Fälle auch bei anderen Marken, auch erheblich teureren, vorkommen, hilft dir nun auch nicht wirklich weiter.
Ich rate dir, in dieser Sache immer am Ball zu bleiben, nerve täglich sowohl deinen Händler als auch Hyundai Deutschland, falls du eine Rechtsschutzversicherung hast, nimm die in Anspruch, die werden dir entsprechende Anwälte vermitteln, die dann deinen Fall übernehmen und ganz anders Druck machen können, auch wissen die genau (anders als wir Laien) was man überhaupt machen kann oder sollte oder gar muss, dazu solltest du eine exakte Dokumentation deines Falles schon mal aufstellen, also was wann ausgefallen ist, was du darauf veranlasst hast und was die Werkstatt bzw. der verkaufende Händler unternommen bzw. ausgesagt hat, denn letztlich ist dein Vertragspartner der Händler, der dir das Auto verkauft hat, mit Hyundai Deutschland hast du keine Geschäftsbeziehung, die kann man nur informell einbinden, dass die erstens die Teile, die erforderlich sind, herbeischaffen und das sie zweitens Druck auf den Händler geben.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Power Cruise Control
von luig » Do 5. Mai 2022, 17:18 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Danimal
Do 5. Mai 2022, 19:39
-
Power Cruise Control
-
-
Heidelberg Energy Control 11KW lädt mit nur 3,6KW
von tpapritz » Di 15. Jun 2021, 20:41 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von tpapritz
Mi 16. Jun 2021, 13:32
-
Heidelberg Energy Control 11KW lädt mit nur 3,6KW
-
-
Datenschutz für e-Remote Control
von Reifen Rich » So 1. Aug 2021, 15:35 » in Zafira-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Reifen Rich
So 1. Aug 2021, 15:35
-
Datenschutz für e-Remote Control
-
-
Opel Vivaro-e E-Remote Control
von Reifen Rich » Mo 2. Aug 2021, 15:10 » in Zafira-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Reifen Rich
Mi 8. Sep 2021, 14:32
-
Opel Vivaro-e E-Remote Control
-
-
Das Ende von "EQ Control" und "Ready to" im Zuge der 3G-Abschaltung
von HNIKAR » Fr 6. Aug 2021, 15:41 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von HNIKAR
Fr 13. Mai 2022, 10:50
-
Das Ende von "EQ Control" und "Ready to" im Zuge der 3G-Abschaltung