"Smart Cruise Control" nicht verfügbar
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 433
- Registriert: Mo 13. Dez 2021, 15:33
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danke erhalten: 125 Mal
Wir haben gerade mit dem Hyundai "Kundenservice" telefoniert und bekamen die Aussage "Leihwagen gibt es nicht, man müsse warten bis das Fahrzeug wieder funktionsfähig sein sollte, falls ein Ersatzteil benötigt wird und es im Lieferverzug ist könnte man eventuell ein Fahrzeug erhalten, aber auch nur eventuell, man habe klare Vorgaben, die Zeit der Fehlersuche zählt nicht zum Lieferverzug, egal wie lang es dauere, es gäbe zwar eine Kulanzabteiling, aber die kann der Kunde und auch der "Kundenservice" nicht kontaktieren usw."
So, jetzt bin ich komplett bedient, verärgert, frustriert und über mich verärgert, wesewegen ich mich für einen Hyundai entschieden habe. Eine falschere Entscheidung konnte ich nicht treffen. Dazu das schlechte Gewissen meinen Arbeitgeber gegenüber, welcher jetzt neben mir den Stress hat und auch einen Mitarbeiter welcher derzeit nicht mobil ist.
So, jetzt bin ich komplett bedient, verärgert, frustriert und über mich verärgert, wesewegen ich mich für einen Hyundai entschieden habe. Eine falschere Entscheidung konnte ich nicht treffen. Dazu das schlechte Gewissen meinen Arbeitgeber gegenüber, welcher jetzt neben mir den Stress hat und auch einen Mitarbeiter welcher derzeit nicht mobil ist.
Ioniq 5 RWD LR Techniq
Anzeige
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 271
- Registriert: Mi 23. Jun 2021, 21:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 160 Mal
Was für ein Chaos, du hast echt mein Mitgefühl, @Maddin33. Einfach nur blöd für alle die involviert sind.
Als allerletzte Möglichkeit könntest du die Presse einschalten um auf diesen Missstand aufmerksam zu machen. Oder, noch besser, CarManiac kontaktieren, der hat ja auch im Handumdrehen alleine dafür gesorgt, dass Hyundai ein Batterie-Vortemperierungs-Update bald zur Verfügung stellt
Als allerletzte Möglichkeit könntest du die Presse einschalten um auf diesen Missstand aufmerksam zu machen. Oder, noch besser, CarManiac kontaktieren, der hat ja auch im Handumdrehen alleine dafür gesorgt, dass Hyundai ein Batterie-Vortemperierungs-Update bald zur Verfügung stellt

Bestellt (23.06.21): IONIQ5 RWD 72,6kWh UNIQ Pano Relax Atlas White/schwarz (Liefertermin 12.21)
Geändert auf AWD am 09.08.21: Liefertermin 03.22
Status: Produziert am 15.3.22, vorauss. Ankunft beim Händler: Ende Mai
Geändert auf AWD am 09.08.21: Liefertermin 03.22
Status: Produziert am 15.3.22, vorauss. Ankunft beim Händler: Ende Mai
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 662
- Registriert: Mo 8. Nov 2021, 09:21
- Hat sich bedankt: 529 Mal
- Danke erhalten: 451 Mal
Wie schon andernorts geschrieben - das läuft bei keinem Hersteller, den ich kenne, "offiziell" besser. Letztendlich ist man auf die Kulanz des Händlers vor Ort angewiesen. Es gibt halt keinerlei vertragliche Verpflichtung, einen Ersatzwagen über das definierte Maß hinaus zur Verfügung zu stellen. Darüber kann man sich aufregen oder es lassen.
Ioniq 5 72kWh RWD uniq gravity gold
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 129
- Registriert: So 12. Jan 2020, 14:19
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danke erhalten: 57 Mal
Ich sehe das aus einem anderen Blickwinkel:
Für mich ist ein Auto ein austauschbarer Nutzgegenstand, nichts weiter. Den ganzen Kram mit "Emotionen" überlasse ich gerne CarManiac, der kann das gut.
*Wenn* aber nun ein Hersteller ein Premium-Produkt bewirbt ( und ein Auto für 60K EUR zähle ich da einfach mal dazu ), dann hat die ganze Experience bitte auch Premium zu sein. Da muss ich Maddin33 schon recht geben.
Stören würde mich nicht der Fehler, Fehler passieren. Aber die Anweisung "alles Testen" ist auszuführen (geg. gegen Bezahlung) oder abzulehnen. Nichts sagen, nichts testen und dann den Kunden in Regen stehen lassen, geht nicht. Man kann sich jetzt drüber streiten, wie groß das Problem einen einzelnen nicht verfügbaren KFZs in einer Firma mit eigenem Fuhrpark ist. Vermutlich ist es eher ein Luxusproblem. Das tut hier aber nichts zur Sache, der Besteller hat sich für Premium entschieden UND darum gebeten das eine Überprüfung vor Übergabe durchgeführt wird. Da darf sowas nicht passieren.
Für mich ist ein Auto ein austauschbarer Nutzgegenstand, nichts weiter. Den ganzen Kram mit "Emotionen" überlasse ich gerne CarManiac, der kann das gut.
*Wenn* aber nun ein Hersteller ein Premium-Produkt bewirbt ( und ein Auto für 60K EUR zähle ich da einfach mal dazu ), dann hat die ganze Experience bitte auch Premium zu sein. Da muss ich Maddin33 schon recht geben.
Stören würde mich nicht der Fehler, Fehler passieren. Aber die Anweisung "alles Testen" ist auszuführen (geg. gegen Bezahlung) oder abzulehnen. Nichts sagen, nichts testen und dann den Kunden in Regen stehen lassen, geht nicht. Man kann sich jetzt drüber streiten, wie groß das Problem einen einzelnen nicht verfügbaren KFZs in einer Firma mit eigenem Fuhrpark ist. Vermutlich ist es eher ein Luxusproblem. Das tut hier aber nichts zur Sache, der Besteller hat sich für Premium entschieden UND darum gebeten das eine Überprüfung vor Übergabe durchgeführt wird. Da darf sowas nicht passieren.
01/209 bis 11/2021 Renault Zoe Phase 1 41kw ohne CCS - Motorschaden bei 78.000 km
seit 11/2021: IONIQ 5 RWD 72,6 kWh
seit 11/2021: IONIQ 5 RWD 72,6 kWh
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 204
- Registriert: Mi 11. Aug 2021, 17:37
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 101 Mal
Thema Bluelink - sie werden den Stecker der Klappe abgezogen habenMaddin33 hat geschrieben: ↑ Laut der Werkstatt soll nun der SCC endlich funktionieren, nachdem sich Hyundai per Fernwartung auf das Fahrzeug geschaltet hat. Überprüfen kann ich es mangels Fahrzeug natürlich noch nicht.
Man hat leider immer noch nicht den verantwortlichen Verbraucher der 12V Batterie gefunden und testet weiter.
Was komisch ist, dass nun in der BlueLink-App im Status neben den Batteriesymbol auch das Symbol der Ladeklappe verschwunden ist.
Der Fehler im Bremssystem liegt angeblich an der 12V-Batterie, da die Spannung zu niedrig sei. Komisch ist nur, dass dieses Problem auch nach einer halbstündigen Fahrt zum Autohaus am Ziel auftrat.
Das Beste nun zum Schluss:
Laut Hyundai muss der Händler(Werkstatt) für ein Leihfahrzeug einen Mobilitätsantrag stellen. Der Händler teilt wiederum mit, dass wir dies bei Hyundai tun müssen und er das nicht darf.
Das nennt man Kundenservice.
Thema 12V niedrig - wenn du einen Dauer-Verbraucher mit x Ampere hast, kann die Batterie trotz Ladung durch HV beim Fahren in einem zu niedrigen Bereich sein (gab hier schon Bilder dazu mit 12,5V statt > 13V)
Wenn du für den jetzigen Werkstattbesuch kein Auto hast und man keinen Termin zur Fertigstellung nennen kann sei dreist:
Hol das Auto ab und parke das Auto nicht direkt bei dir zu Hause, sondern ne Straße weiter, damit du unterwegs warst.
Wenn die 12V wieder leer ist, lass dir keine Starthilfe geben (Bremssystem - Auto nicht fahrbereit), sondern dich in die Werkstatt schleppen und du bekommst zumindest für 5 Tage einen Leihwagen.
Und wenn die Kiste nach 5 Tagen nicht repariert ist und der Leihwagen nicht weiter übernommen wird, hol ihn ab und mach es genauso immer wieder.
Hyundai will es anscheinend nicht anders...
Und jeden Reparaturversuch schriftlich per Service-Auftrag dokumentieren

Bislang war ich am Anfang kulant, weil wir 2 Autos hatten und ich den Werkstattbesuch immer mit irgendwas verbinden und auf das 2. Auto verzichten konnte.
1x hat die Werkstatt netterweise mir ein Auto kostenfrei gegeben.
Sollte das nicht mehr der Fall sein, werde auch ich es so handhaben.
Ioniq 5 - P45 - Atlas White / Schwarz - SW-Stand 220211
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 662
- Registriert: Mo 8. Nov 2021, 09:21
- Hat sich bedankt: 529 Mal
- Danke erhalten: 451 Mal
Ich würde jetzt folgendes tun: die Werkstatt bitten, das Bremssystem inklusive Flüssigkeiten zu überprüfen. Wenn das bereits geschehen sein sollte, umso besser. Dann die aktuellste Software via USB-Stick aufspielen, bis auf weiteres kein OBD-Dongle und kein USB-Zubehörteil angeschlossen lassen. Die drei Silikonaufkleber in die Ladeklappe kleben, rein vorsichtshalber. Die Ladeklappe nur noch via Schlüssel oder Sprachkommando öffnen, niemals mit der App. Wenn das alles nichts hilft, dann, wie oben beschrieben, per Mobilitätsgarantie in die Werkstatt schleppen lassen. Im besten Fall hat eine der Maßnahmen zur Folge, dass die Kiste jetzt stabil fahrbereit bleibt. Das Auto ist jung und irgendwann wird von Hyundai ein Hardware- und/oder Softwarefix für diese Situation kommen.
Ioniq 5 72kWh RWD uniq gravity gold
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 3992
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1529 Mal
- Danke erhalten: 1973 Mal
Hyundai ist nicht Premium. Hyundai ist ein Volumenhersteller wie Volkswagen. Gleiche Preise.djar hat geschrieben: ↑ Ich sehe das aus einem anderen Blickwinkel:
Für mich ist ein Auto ein austauschbarer Nutzgegenstand, nichts weiter. Den ganzen Kram mit "Emotionen" überlasse ich gerne CarManiac, der kann das gut.
*Wenn* aber nun ein Hersteller ein Premium-Produkt bewirbt ( und ein Auto für 60K EUR zähle ich da einfach mal dazu ), dann hat die ganze Experience bitte auch Premium zu sein. Da muss ich Maddin33 schon recht geben.
Stören würde mich nicht der Fehler, Fehler passieren. Aber die Anweisung "alles Testen" ist auszuführen (geg. gegen Bezahlung) oder abzulehnen. Nichts sagen, nichts testen und dann den Kunden in Regen stehen lassen, geht nicht. Man kann sich jetzt drüber streiten, wie groß das Problem einen einzelnen nicht verfügbaren KFZs in einer Firma mit eigenem Fuhrpark ist. Vermutlich ist es eher ein Luxusproblem. Das tut hier aber nichts zur Sache, der Besteller hat sich für Premium entschieden UND darum gebeten das eine Überprüfung vor Übergabe durchgeführt wird. Da darf sowas nicht passieren.
Premium-Elektroautos fangen bei 100.000 € an (EQS, Taycan, e-Tron GT).
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 433
- Registriert: Mo 13. Dez 2021, 15:33
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danke erhalten: 125 Mal
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 433
- Registriert: Mo 13. Dez 2021, 15:33
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danke erhalten: 125 Mal
So, jetzt gibt es eine interessante Wendung:
Der Händler hat uns gerade per Mail informiert, dass wohl doch ein defektes Ladeklappenmodul die Ursache sei und man ein neues bestelle.
Da dies nicht kurzfristig lieferbar wäre, hat man nun aus einem Bestandfahrzeug das Modul aus- und in meines eingebaut. Morgennachmittag könne ich das Fahrzeug nach zwei Restprüfungen abholen und werde nach Lieferung des Moduls einen weiteren kurzen Werkstattbesuch wahrnehmen müssen.
Ich sag mal so, wenn das alles jetzt so passen sollte und auch der SCC funktioniert, sage ich "Hut ab" und werde mich trotz aller Probleme bei der Werkstatt selbstverständlich für diese Vorablösung bedanken.
Der Händler hat uns gerade per Mail informiert, dass wohl doch ein defektes Ladeklappenmodul die Ursache sei und man ein neues bestelle.
Da dies nicht kurzfristig lieferbar wäre, hat man nun aus einem Bestandfahrzeug das Modul aus- und in meines eingebaut. Morgennachmittag könne ich das Fahrzeug nach zwei Restprüfungen abholen und werde nach Lieferung des Moduls einen weiteren kurzen Werkstattbesuch wahrnehmen müssen.
Ich sag mal so, wenn das alles jetzt so passen sollte und auch der SCC funktioniert, sage ich "Hut ab" und werde mich trotz aller Probleme bei der Werkstatt selbstverständlich für diese Vorablösung bedanken.
Zuletzt geändert von Maddin33 am Di 4. Jan 2022, 16:26, insgesamt 2-mal geändert.
Ioniq 5 RWD LR Techniq
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 662
- Registriert: Mo 8. Nov 2021, 09:21
- Hat sich bedankt: 529 Mal
- Danke erhalten: 451 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Power Cruise Control
von luig » Do 5. Mai 2022, 17:18 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Danimal
Do 5. Mai 2022, 19:39
-
Power Cruise Control
-
-
Heidelberg Energy Control 11KW lädt mit nur 3,6KW
von tpapritz » Di 15. Jun 2021, 20:41 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von tpapritz
Mi 16. Jun 2021, 13:32
-
Heidelberg Energy Control 11KW lädt mit nur 3,6KW
-
-
Datenschutz für e-Remote Control
von Reifen Rich » So 1. Aug 2021, 15:35 » in Zafira-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Reifen Rich
So 1. Aug 2021, 15:35
-
Datenschutz für e-Remote Control
-
-
Opel Vivaro-e E-Remote Control
von Reifen Rich » Mo 2. Aug 2021, 15:10 » in Zafira-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Reifen Rich
Mi 8. Sep 2021, 14:32
-
Opel Vivaro-e E-Remote Control
-
-
Das Ende von "EQ Control" und "Ready to" im Zuge der 3G-Abschaltung
von HNIKAR » Fr 6. Aug 2021, 15:41 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von HNIKAR
Fr 13. Mai 2022, 10:50
-
Das Ende von "EQ Control" und "Ready to" im Zuge der 3G-Abschaltung