"Smart Cruise Control" nicht verfügbar
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 239
- Registriert: Do 4. Nov 2021, 17:56
- Hat sich bedankt: 831 Mal
- Danke erhalten: 134 Mal
Anzeige
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 1021
- Registriert: Di 1. Sep 2020, 15:46
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danke erhalten: 705 Mal
Ja. Ich bezweifle eben, dass die Wiedergaben von Maddin33 stimmig sind.
Hyundai Ioniq 5 seit 10/2021 // Renault Twingo Electric seit 06/2021 // Easee Home Wallbox // Grüner Strom für WP und WB von TEAG
Update & Downgrade für Ioniq 5 // Jährlich mind. 275€ für dein E-Auto +25€ Prämie über PayPal nach PN an mich
Update & Downgrade für Ioniq 5 // Jährlich mind. 275€ für dein E-Auto +25€ Prämie über PayPal nach PN an mich
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 428
- Registriert: Mo 13. Dez 2021, 15:33
- Hat sich bedankt: 189 Mal
- Danke erhalten: 125 Mal
Damit hier keine Unklarheit besteht fasse ich die Updateproblematik kurz zusammen:
Vorweg: Der Ioniq 5 wurde von einem Händler gekauft, welcher 200km vom Firmenstandort ist. Die Werkstatt ist der hiesige Hyundaipartner, welcher aber immer noch 40km entfernt ist.
Vor der Auslieferung hat der Händler unserer Firma per Mail versprochen, das Fahrzeug auf vollen Funktionsumfang zu testen und die neuesten Softwareupdates einzuspielen.
Dass man den vollen Funktionsumfang nicht testete sieht man am nicht funktionierenden SCC.
Dank des Forums wusste ich, dass das Infotainment und die Navigation sich auf den Stand vom Juni befindet. Deswegen fragte ich nach, weswegen man nicht das neueste Update aus dem November installierte. Hier kam dann der Hinweis, dass es keines gäbe, da man es im Händlerportal nicht sieht. Auf die gestrige nochmalige Rückfrage kam dann als Antwort: "Der Softwarestand Ihres Ioniq5 ist aktuell. Diese Version wird uns von Hyundai Motor Deutschland aktuell zur Verfügung gestellt.
In Foren werden auch aktuellere angeboten – diese sind aber von Hyundai Motor Deutschland nicht autorisiert. Da diese aus anderen Ländern kommen."
Die Werkstatt argumentiert hier ähnlich, auch laut deren Aussage gibt es kein aktuelles Update, da man nichts im Protal findet.
Ich habe, nachdem ich mit einem Hyundaimitarbeiter auf https://update.hyundai.com/EU/DE/csCenter chattete das Update durchgeführt.
Hier ein Auszug aus dem Chatprotokoll(Der Mitarbeiter war englischsprachig und die Software hat es automatisch übersetzt):
"Ja, Sie können es ohne Probleme selbst herunterladen
Besuchen Sie einfach unsere Website und laden Sie die Navigation Updater App herunter, um das Update herunterladen zu können
Verwendung eines USB-Sticks mit 64 GB
Sie können es selbst ohne den Händler herunterladen
Geben Sie in der App Automarke .. Modell und dann das Jahr ein, die Update-Datei erscheint sofort
Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden und ich helfe Ihnen gerne beim Downloadprzess
"
Ich hoffe, das jetzt etwas mehr Klarheit herrscht.
Vorweg: Der Ioniq 5 wurde von einem Händler gekauft, welcher 200km vom Firmenstandort ist. Die Werkstatt ist der hiesige Hyundaipartner, welcher aber immer noch 40km entfernt ist.
Vor der Auslieferung hat der Händler unserer Firma per Mail versprochen, das Fahrzeug auf vollen Funktionsumfang zu testen und die neuesten Softwareupdates einzuspielen.
Dass man den vollen Funktionsumfang nicht testete sieht man am nicht funktionierenden SCC.
Dank des Forums wusste ich, dass das Infotainment und die Navigation sich auf den Stand vom Juni befindet. Deswegen fragte ich nach, weswegen man nicht das neueste Update aus dem November installierte. Hier kam dann der Hinweis, dass es keines gäbe, da man es im Händlerportal nicht sieht. Auf die gestrige nochmalige Rückfrage kam dann als Antwort: "Der Softwarestand Ihres Ioniq5 ist aktuell. Diese Version wird uns von Hyundai Motor Deutschland aktuell zur Verfügung gestellt.
In Foren werden auch aktuellere angeboten – diese sind aber von Hyundai Motor Deutschland nicht autorisiert. Da diese aus anderen Ländern kommen."
Die Werkstatt argumentiert hier ähnlich, auch laut deren Aussage gibt es kein aktuelles Update, da man nichts im Protal findet.
Ich habe, nachdem ich mit einem Hyundaimitarbeiter auf https://update.hyundai.com/EU/DE/csCenter chattete das Update durchgeführt.
Hier ein Auszug aus dem Chatprotokoll(Der Mitarbeiter war englischsprachig und die Software hat es automatisch übersetzt):
"Ja, Sie können es ohne Probleme selbst herunterladen
Besuchen Sie einfach unsere Website und laden Sie die Navigation Updater App herunter, um das Update herunterladen zu können
Verwendung eines USB-Sticks mit 64 GB
Sie können es selbst ohne den Händler herunterladen
Geben Sie in der App Automarke .. Modell und dann das Jahr ein, die Update-Datei erscheint sofort
Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden und ich helfe Ihnen gerne beim Downloadprzess
Ich hoffe, das jetzt etwas mehr Klarheit herrscht.

Ioniq 5 RWD LR Techniq
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1514 Mal
- Danke erhalten: 1965 Mal
Und ich frage nochmal nach dem Lenkassistent:
Du kannst über den rechten oberen Knopf mit dem Lenkradsymbol den Lenkassistent starten, obwohl du bei jedem Start des Autos die Meldung "Smart Cruise Control nicht verfügbar" erhältst?
Hält er denn dann den Abstand zum vor dir fahrenden Fahrzeug und hält dich mittig in der Spur, wenn Fahrbahnbegrenzungslinien links und rechts sind?
Oder hält er dich nur mittig in der Spur, würde aber, wenn du nicht selber bremst, in den Wagen vor dir mit der eingestellten Geschwindigkeit fahren?
Das ergibt zwar keinen Sinn, dass er dann dennoch den Spurfolgeassistent (Lenkassistent) aktiviert. Aber dann wäre "nur" das Radar ohne Funktion.
Du kannst über den rechten oberen Knopf mit dem Lenkradsymbol den Lenkassistent starten, obwohl du bei jedem Start des Autos die Meldung "Smart Cruise Control nicht verfügbar" erhältst?
Hält er denn dann den Abstand zum vor dir fahrenden Fahrzeug und hält dich mittig in der Spur, wenn Fahrbahnbegrenzungslinien links und rechts sind?
Oder hält er dich nur mittig in der Spur, würde aber, wenn du nicht selber bremst, in den Wagen vor dir mit der eingestellten Geschwindigkeit fahren?
Das ergibt zwar keinen Sinn, dass er dann dennoch den Spurfolgeassistent (Lenkassistent) aktiviert. Aber dann wäre "nur" das Radar ohne Funktion.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
In Transit: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
In Transit: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi 27. Okt 2021, 12:19
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 83 Mal
Nun, dass Händler keine Ahnung vom Infotainment Update haben, hat man hier schon öfter gelesen.
Von dem her passt doch alles zusammen.
@Gearsen du kannst den Lenkassistent auch ohne Tempomat starten. Der lenkt dann, aber Kontrolle über Geschwindigkeit hast du.
Lenken geht über Kamera, Tempomat über Radar.
Von dem her passt doch alles zusammen.
@Gearsen du kannst den Lenkassistent auch ohne Tempomat starten. Der lenkt dann, aber Kontrolle über Geschwindigkeit hast du.
Lenken geht über Kamera, Tempomat über Radar.
Ioniq 5 - Uniq - LR RWD

30 Tage A better route planner testen

30 Tage A better route planner testen
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1514 Mal
- Danke erhalten: 1965 Mal
Echt, das geht beim Ioniq 5? Beim Kona habe ich nur Lane Follow Assist, wenn Smart Cruise Control an.
Kona 2018 Anleitung Seite 5-10207.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
In Transit: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
In Transit: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 428
- Registriert: Mo 13. Dez 2021, 15:33
- Hat sich bedankt: 189 Mal
- Danke erhalten: 125 Mal
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1514 Mal
- Danke erhalten: 1965 Mal
Dann ist es das Radar, was entweder nicht richtig angeschlossen oder kaputt ist. Marderbiss?
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
In Transit: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
In Transit: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Power Cruise Control
von luig » Do 5. Mai 2022, 17:18 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Danimal
Do 5. Mai 2022, 19:39
-
Power Cruise Control
-
-
Heidelberg Energy Control 11KW lädt mit nur 3,6KW
von tpapritz » Di 15. Jun 2021, 20:41 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von tpapritz
Mi 16. Jun 2021, 13:32
-
Heidelberg Energy Control 11KW lädt mit nur 3,6KW
-
-
Datenschutz für e-Remote Control
von Reifen Rich » So 1. Aug 2021, 15:35 » in Zafira-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Reifen Rich
So 1. Aug 2021, 15:35
-
Datenschutz für e-Remote Control
-
-
Opel Vivaro-e E-Remote Control
von Reifen Rich » Mo 2. Aug 2021, 15:10 » in Zafira-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Reifen Rich
Mi 8. Sep 2021, 14:32
-
Opel Vivaro-e E-Remote Control
-
-
Das Ende von "EQ Control" und "Ready to" im Zuge der 3G-Abschaltung
von HNIKAR » Fr 6. Aug 2021, 15:41 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von HNIKAR
Fr 13. Mai 2022, 10:50
-
Das Ende von "EQ Control" und "Ready to" im Zuge der 3G-Abschaltung