"Smart Cruise Control" nicht verfügbar
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 433
- Registriert: Mo 13. Dez 2021, 15:33
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danke erhalten: 125 Mal
Anzeige
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 15:48
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
Nach langem rumspielen fahre ich jetzt in allen Situationen glücklich mit Auto-Reku 1 (bei mittlerer Verzögerung) und bremse bzw. rekuperiere einfach zusätzlich mit der Fußbremse (!) und/oder mit der oben beschriebenen Funktion des linken Paddles - wenn ich mal ohne dauerhafte Bremspedalbetätigung halten und stehen will. Das iPedal nutze ich nicht mehr, weil die Einstellung z.B. nach jedem Start, rückwärtsfahren oder ausschalten des HDA wieder vergessen ist und auch ein ausrollen bzw. kriechen nicht möglich ist.
„Yvee“ - (T)Raumschiff: IONIQ 5 Project 45 (Atlas White / Full Black),
Übergabe: 05.07.21; VIN: 003XXX; Kennz. ** IQ 545 E
Übergabe: 05.07.21; VIN: 003XXX; Kennz. ** IQ 545 E
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 584
- Registriert: Mo 19. Jul 2021, 08:53
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danke erhalten: 251 Mal
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 3992
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1529 Mal
- Danke erhalten: 1973 Mal
Was ja logisch ist: entweder "cruised" du, oder der Computer...
Wenn du die Bremse trittst ist CruiseControl sofort aus.
Wenn du die Bremse trittst ist CruiseControl sofort aus.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 433
- Registriert: Mo 13. Dez 2021, 15:33
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danke erhalten: 125 Mal
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 8060
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 981 Mal
Tempomat finde ich im Stadtverkehr und auf zumindest den kleineren Landstraßen nur nervig, weil er rote Ampeln, Kurven, Abbiegungen, "Vorfahrt achten" etc. nicht erkennt und unerwartet auftauchende Hindernisse nicht berücksichtigen kann (da würde ggfs. erst der Notbremsassistent greifen). Außerdem braucht er, wenn vor mir ein Auto abgebremst hat und abbiegt gefühlt "ewig", bis er wieder beschleunigt. Beim Spurwechsel vor einer roten Ampel wiederum will er gleich wieder beschleunigen ...
Wenn ich mich da vor Passfotos schützen möchte, nutze ich lieber den Limiter.
Auf Schnellstraßen und Autobahnen ist der adaptive Tempomat recht gut.
Wenn ich mich da vor Passfotos schützen möchte, nutze ich lieber den Limiter.
Auf Schnellstraßen und Autobahnen ist der adaptive Tempomat recht gut.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 433
- Registriert: Mo 13. Dez 2021, 15:33
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danke erhalten: 125 Mal
In der Stadt verwende ich den Tempomaten auch nur auf den Ausfallstraßen, ansonsten habe ich das am Anfang von mir belächelte i-Pedal sehr zu schätzen gerlernt. In der Stadt fährt man damit sehr entspannt.
Auf Landstraßen usw. verwende ich gerne den SCC, oder die Auto Reku, wenn ich mal "selbst" fahren will.
Was mich beim SCC in Verbindung mit der automatischen Tempolimitierung stört ist nichtmal, dass man auf Landstraßen anders als auf Autobahnen die Geschwindigkeitsübernahme per Tastendruck bestätigen muss, sondern, dass dies erst nach dem Schild möglich ist. So fährt man schon mal mit 100 in die Ortschaft. Eine vorrausschauende Erkennung wäre hier sehr gut und sollte doch per Softwareupdate möglich sein.
Andere Hersteller wie VW können das schließlich auch.
Auf Landstraßen usw. verwende ich gerne den SCC, oder die Auto Reku, wenn ich mal "selbst" fahren will.
Was mich beim SCC in Verbindung mit der automatischen Tempolimitierung stört ist nichtmal, dass man auf Landstraßen anders als auf Autobahnen die Geschwindigkeitsübernahme per Tastendruck bestätigen muss, sondern, dass dies erst nach dem Schild möglich ist. So fährt man schon mal mit 100 in die Ortschaft. Eine vorrausschauende Erkennung wäre hier sehr gut und sollte doch per Softwareupdate möglich sein.
Andere Hersteller wie VW können das schließlich auch.
Zuletzt geändert von Maddin33 am Mi 12. Jan 2022, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ioniq 5 RWD LR Techniq
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 95
- Registriert: Mo 18. Okt 2021, 21:41
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 71 Mal
Im Stadtverkehr finde ich den Tempomaten sehr angehnehm wenn man automatisch hinter jemandem herfahren kann. Aber ja, bei engen Kurven, Kreiseln, Abbiegen, etc... funktioniert das nicht so gut. Aber dann "pausiere" ich ihn einfach kurz vorher mit Druck auf die rechte Wipptaste (nicht komplett deaktivieren) und aktiviere ihn dann wieder wenns wider normal hinter jemandem hergeht. Das funktioniert meistens sehr angenehm und entspannt. Mit der Zeit merkt mann in welchen Situationen der Assistent hilfreich ist und wann nicht.
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 95
- Registriert: Mo 18. Okt 2021, 21:41
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 71 Mal
Kann ich 100% zustimmen. Es wäre sehr viel angenehmer wenn er bereits vor dem Geschwindigkeitsschild zu reduzieren beginnen würde und dann beim Schild die entsprechende (tiefere) Geschwindigkeit hat.Maddin33 hat geschrieben: ↑ Was mich beim SCC in Verbindung mit der automatischen Tempolimitierung stört ist nichtmal, dass man auf Landstraßen anders als auf Autobahnen die Geschwindigkeitsübernahme per Tastendruck bestätigen muss, sondern, dass dies erst nach dem Schild möglich ist. So fährt man schon mal mit 100 in die Ortschaft. Eine vorrausschauende Erkennung wäre hier sher gut und sollte doch per Softwareupdate möglich sein.
Andere Hersteller wie VW können das schließlich auch.
Re: "Smart Cruise Control" nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 584
- Registriert: Mo 19. Jul 2021, 08:53
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danke erhalten: 251 Mal
Aber ist das ziehen des linken Paddle nicht vergleichbar mit einem Tritt auf die Bremse?
Intuitiv hatte ich erwachtet, dass das den SCC deaktiviert.
Ioniq 5, AWD, LR, Uniq-Paket, Atlas White aussen und schwarz innen
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Power Cruise Control
von luig » Do 5. Mai 2022, 17:18 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Danimal
Do 5. Mai 2022, 19:39
-
Power Cruise Control
-
-
Heidelberg Energy Control 11KW lädt mit nur 3,6KW
von tpapritz » Di 15. Jun 2021, 20:41 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von tpapritz
Mi 16. Jun 2021, 13:32
-
Heidelberg Energy Control 11KW lädt mit nur 3,6KW
-
-
Datenschutz für e-Remote Control
von Reifen Rich » So 1. Aug 2021, 15:35 » in Zafira-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Reifen Rich
So 1. Aug 2021, 15:35
-
Datenschutz für e-Remote Control
-
-
Opel Vivaro-e E-Remote Control
von Reifen Rich » Mo 2. Aug 2021, 15:10 » in Zafira-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Reifen Rich
Mi 8. Sep 2021, 14:32
-
Opel Vivaro-e E-Remote Control
-
-
Das Ende von "EQ Control" und "Ready to" im Zuge der 3G-Abschaltung
von HNIKAR » Fr 6. Aug 2021, 15:41 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von HNIKAR
Fr 13. Mai 2022, 10:50
-
Das Ende von "EQ Control" und "Ready to" im Zuge der 3G-Abschaltung