Innenraumluftfilter - mit Aktivkohle gleich viel besser
Re: Innenraumluftfilter - mit Aktivkohle gleich viel besser
- Profil
- Beiträge: 67
- Registriert: Fr 28. Nov 2014, 16:41
- Hat sich bedankt: 654 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Anzeige
Re: Innenraumluftfilter - mit Aktivkohle gleich viel besser
- Profil
- Beiträge: 3985
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1519 Mal
- Danke erhalten: 1969 Mal
Oh, das ist ja cool, dass man den Luftfilter beim Ioniq 5 im Stehen wechseln kann. Sieht easy aus.JamesT42 hat geschrieben: ↑ Hallo!
Ich habe den Innenraumluftfilter durch einen Aktivkohlefilter von MANN getauscht, weil der Originale Filter nur ein normaler Pollenfilter ist. Seitdem ist der Gestank der Verbrenner viel weniger geworden. Kann ich nur empfehlen!
Es ist dieser hier https://catalog.mann-filter.com/EU/ger/ ... 2023%20024
Der Austausch ist hier beschrieben https://digitalownersmanual.hyundai.com ... /airfilter
Man muss nur vorne im Frunk ne Verkleidung abmachen und dann die Klappe öffnen, dauert wenige Minuten.
Viele Grüße
JT
Beim Kona muss man sich immer verbiegen mit Knien auf dem Boden, wenn man die Handschuhfachklappe ausgehebelt hat, um an den Luftfilter zu kommen.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Innenraumluftfilter - mit Aktivkohle gleich viel besser
- Profil
- Beiträge: 129
- Registriert: Di 22. Jun 2021, 10:24
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danke erhalten: 113 Mal
Re: Innenraumluftfilter - mit Aktivkohle gleich viel besser
- Profil
- Beiträge: 635
- Registriert: Sa 18. Sep 2021, 19:39
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danke erhalten: 271 Mal
Danke, bestellt. Hab mich schon paar mal gewundert, warum alle Düfte so extrem in den Innenraum dringen. Auch die eigentlich tolle Funktion der Autoumluft beim Wischwasser verwenden setzt zu spät ein, sodass dieser Gestank sofort in der Nase hängt.
ioniq 5 - lr - rwd - uniq - 20 zoll - relax - cyber grey seit 30.09.21
9,75kwp PV, Easee Home
9,75kwp PV, Easee Home
Re: Innenraumluftfilter - mit Aktivkohle gleich viel besser
- Profil
- Beiträge: 448
- Registriert: Do 22. Apr 2021, 09:25
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 208 Mal
Re: Innenraumluftfilter - mit Aktivkohle gleich viel besser
- Profil
- Beiträge: 1301
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 09:25
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danke erhalten: 332 Mal
Aktivkohle ist schon ein Gewinn an Innenluftqualität. Trotzdem kommen Stinker noch immer durch, teilweise auch andere Gerüche (Chemie). Noch eine Stufe besser sind von MANN die Filter mit antibakterieller, fungizider Wirkung (siehe Muster-Bild). Ideal für Allergiker.
Habe im Kona die Variante über 15.000km drin gehabt - perfekt! Null Stinker, null Chemiegeruch von z.B. Winterscheibenwaschwasser. Habe nun auf einen Aktivkohlfilter gewechselt - klar besser wie der normale Innenraumfilter ohne irgendwas, aber noch weit von der anderen Variante entfernt.
Sobald es diese antibakterielle Variante gibt, kann ich sie nur empfehlen! Beim Kona kostet die Variante um die 50€, der Aktivkohlfilter 12€.
Habe im Kona die Variante über 15.000km drin gehabt - perfekt! Null Stinker, null Chemiegeruch von z.B. Winterscheibenwaschwasser. Habe nun auf einen Aktivkohlfilter gewechselt - klar besser wie der normale Innenraumfilter ohne irgendwas, aber noch weit von der anderen Variante entfernt.
Sobald es diese antibakterielle Variante gibt, kann ich sie nur empfehlen! Beim Kona kostet die Variante um die 50€, der Aktivkohlfilter 12€.
seit 02/2020: KONA Elektro MJ 2020, Premium, Dark Knight, AHK, 18 Zoll Alutec Ikenu 8x18
Stand 02/2022: 40.000km; Verbrauch seit 1.Km: 16,1 kWh
Stand 02/2022: 40.000km; Verbrauch seit 1.Km: 16,1 kWh
Re: Innenraumluftfilter - mit Aktivkohle gleich viel besser
- Profil
- Beiträge: 240
- Registriert: Do 4. Nov 2021, 17:56
- Hat sich bedankt: 838 Mal
- Danke erhalten: 134 Mal
@feldstärke Schrieb ja oben schon, dass er so einen bestellt hat:
feldstärke hat geschrieben: ↑ Nun habe ich mir mal auf Verdacht den FP 23 024 bestellt, der diesselben Maße (und Vergleichsnummer 97133-L1100) hat.
Zuletzt geändert von michelsberg am Fr 3. Dez 2021, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Hyundai Ioniq 5 RWD, 72.6 kWh, 19 Zoll, Techniq + Extras
Re: Innenraumluftfilter - mit Aktivkohle gleich viel besser
- Profil
- Beiträge: 1004
- Registriert: Mi 15. Sep 2021, 11:51
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danke erhalten: 486 Mal
Was seid ihr alles "Weicheier" ( nicht ernst gemeint, Ironie), ab und zu mal ne Prise Benzingeruch im Auto lässt einen doch an der Wirklichkeit teilnehmen, ebenso der Gestank des Spiritus im Winterwischwasser, an der Intensität des Gestanks kann ich erkennen, wie hoch die Konzentration ist und ob ich da mal was nachfüllen sollte, die Nase fährt auch mit.
Ach ja, außerordentlich stinken tun die Zweitakter, am Geruch kann ich sofort erkennen, ob vor mir ein Zweitakter-Roller oder ein solcher mit Viertaktmotor tuckert, könnt ihr, die ihr ja dann vom Geruch abgekuppelt seid, nicht mehr.
Was macht ihr dann, wenn ihr dann mal aussteigen müsst, um z. B. nachzuladen? Dann bekommt ihr einen allergischen Schock und kippt um, weil ihr nicht mehr an diese Gerüche gewöhnt seid.
Ach ja, außerordentlich stinken tun die Zweitakter, am Geruch kann ich sofort erkennen, ob vor mir ein Zweitakter-Roller oder ein solcher mit Viertaktmotor tuckert, könnt ihr, die ihr ja dann vom Geruch abgekuppelt seid, nicht mehr.
Was macht ihr dann, wenn ihr dann mal aussteigen müsst, um z. B. nachzuladen? Dann bekommt ihr einen allergischen Schock und kippt um, weil ihr nicht mehr an diese Gerüche gewöhnt seid.
Re: Innenraumluftfilter - mit Aktivkohle gleich viel besser
- Profil
- Beiträge: 655
- Registriert: Mo 8. Nov 2021, 09:21
- Hat sich bedankt: 524 Mal
- Danke erhalten: 449 Mal
Re: Innenraumluftfilter - mit Aktivkohle gleich viel besser
- Profil
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi 27. Okt 2021, 12:19
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 83 Mal
Danke für den Bericht, beim Ioniq 5 schon für 26 € + 5 € Versand zu haben, nicht so viel teurer als der Aktivkohlefilter.De Hitzi hat geschrieben: ↑ Aktivkohle ist schon ein Gewinn an Innenluftqualität. Trotzdem kommen Stinker noch immer durch, teilweise auch andere Gerüche (Chemie). Noch eine Stufe besser sind von MANN die Filter mit antibakterieller, fungizider Wirkung (siehe Muster-Bild). Ideal für Allergiker.
Habe im Kona die Variante über 15.000km drin gehabt - perfekt! Null Stinker, null Chemiegeruch von z.B. Winterscheibenwaschwasser. Habe nun auf einen Aktivkohlfilter gewechselt - klar besser wie der normale Innenraumfilter ohne irgendwas, aber noch weit von der anderen Variante entfernt.
Sobald es diese antibakterielle Variante gibt, kann ich sie nur empfehlen! Beim Kona kostet die Variante um die 50€, der Aktivkohlfilter 12€.
Lohnt sich teilweise bei eBay Angeboten zu schauen ob der Anbieter nicht auch eine normale Webseite hat, da ist es dann teilweise ein paar Euro günstiger.
Ioniq 5 - Uniq - LR RWD

30 Tage A better route planner testen

30 Tage A better route planner testen
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ladekabel gleich Ladeadapter?
von Der dicke Baer » Di 20. Jul 2021, 07:06 » in e-Soul - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Der dicke Baer
Mi 21. Jul 2021, 15:35
-
Ladekabel gleich Ladeadapter?
-
-
Dänemark -> Mannheim gleich schnell wie Verbrenner
von RS1980 » Fr 10. Sep 2021, 20:56 » in I-PACE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von RS1980
Mo 27. Sep 2021, 20:42
-
Dänemark -> Mannheim gleich schnell wie Verbrenner
-
-
Preiserhöhungen Naturstrom, mal gleich den Grundpreis kräftig mit erhöht ?
von bm3 » Mi 1. Dez 2021, 13:19 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von ef_
Fr 17. Dez 2021, 17:59
-
Preiserhöhungen Naturstrom, mal gleich den Grundpreis kräftig mit erhöht ?
-
-
Rekuperation auf Stufe Null auch gleich Null beim Pedal-Bremsen :(
von j.foe » Do 7. Apr 2022, 17:10 » in IONIQ 5 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von almrausch
Mi 20. Apr 2022, 23:23
-
Rekuperation auf Stufe Null auch gleich Null beim Pedal-Bremsen :(
-
-
Vorstellung und gleich `ne Frage
von ETM » Mi 27. Apr 2022, 21:32 » in Zero Motorcycles -
Letzter Beitrag von ETM
Sa 30. Apr 2022, 09:07
-
Vorstellung und gleich `ne Frage