Klima über bluelink App starten
Re: Klima über bluelink App starten
Wäre sehr angenehm, wenn du mal an deinem Ton arbeiten würdest, ist WeihnachtenSmiljan hat geschrieben:@lecsy, was ist unter "wärend des Utility Mode läuft alles über die Hochvoltbatterie, auch die Ladung der 12 V Batterie." nicht zu verstehen ?
Da wird die 12 V Batterie auch mit geladen.
Die Fernklimatisierung per App läuft immer nur ca. 15 Minuten das kannst du im Handbuch nach lesen !
Ob die Fernklimatisierung per App aber tatsächlich erfolgreich war siehst du dann an der Menschentraube um dein Auto.

Ich hatte nicht nach irgendwelchen Infos zum Utility Mode gefragt. Das Missverständnis wollte ich klarstellen.
Und ich weiß auch, dass die nach 15 Minuten ausgeht (was so nicht stimmt, nur spätestens, sie geht aus beim Erreichen der Zieltemperatur glaube ich).
Aber auch das war nicht die Frage.
Ioniq 5 RWD LR
Zuletzt geändert von lecsy am So 26. Dez 2021, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige
Re: Klima über bluelink App starten
- Profil
- Beiträge: 4019
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1557 Mal
- Danke erhalten: 2015 Mal
Hochvolt ist an (inkl. DC/DC-Wandler für 12 V Systeme) wenn:
a) Das Auto mit getretener Bremse gestartet wurde (grünes Auto-Symbol mit Doppelpfeil links rechts drunter im Kombi-Display/Tacho ist an)
b) Der Utility Mode (Standmodus) aktiv ist
c) Das Auto geladen wird (egal ob Schuko, Typ2-Ladesäule/Wallbox, oder Schnellader per CCS)
ACHTUNG: Sobald die Ladung beendet wurde und das Ladekabel noch steckt, wird der 12 V Bordstrom nur von der 12 V Batterie geholt. Also Stecker ab und Auto mit Bremse starten. Dies gilt natürlich nur, wenn das Auto an war. Ein ausgeschaltetes abgeschlossenes Auto kann natürlich an der Wallbox angeschlossen bleiben und macht die 12 V nicht leer.
a) Das Auto mit getretener Bremse gestartet wurde (grünes Auto-Symbol mit Doppelpfeil links rechts drunter im Kombi-Display/Tacho ist an)
b) Der Utility Mode (Standmodus) aktiv ist
c) Das Auto geladen wird (egal ob Schuko, Typ2-Ladesäule/Wallbox, oder Schnellader per CCS)
ACHTUNG: Sobald die Ladung beendet wurde und das Ladekabel noch steckt, wird der 12 V Bordstrom nur von der 12 V Batterie geholt. Also Stecker ab und Auto mit Bremse starten. Dies gilt natürlich nur, wenn das Auto an war. Ein ausgeschaltetes abgeschlossenes Auto kann natürlich an der Wallbox angeschlossen bleiben und macht die 12 V nicht leer.
Zuletzt geändert von Gearsen am So 26. Dez 2021, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Klima über bluelink App starten
Das ist gut zu wissen, danke!frank.beetz hat geschrieben:Wenn die Klimatisierung läuft dann ist auch der DC-DC Wandler eingeschaltet.lecsy hat geschrieben: ↑Danke, ist damit gemeint, dass zwar Klimatisierung über Hochvolt-Akku läuft, aber der Ventilator ("Lüfter"), der die Wärme verteilt, über die 12 V Batterie?Gearsen hat geschrieben:Korrekt, Klimatisierung (Wärmepumpe und Heater außer Lüfter) läuft auf Hochvolt.
D.h. sie wird dennoch (langsamer) leer gesaugt?
Klingt irgendwie kompliziert unlogisch so eine Unterscheidung innerhalb eines Vorgangs.
Um den Utility Mode geht's nicht, sondern um die Fernklimatisierung per App.
Ioniq 5 RWD LR
D.h. während der Klimatisierung wird auch die 12V geladen.
Allerdings widersprechen sich die Meinungen dazu jetzt, in der Liste von @Gearsen zu den Fällen, in denen der Wandler an ist, fehlt genau der Fall:
Auto ist nicht eingesteckt und auch nicht eingeschaltet (ready), und wird per App aufgeheizt.
Wenn man schaut, wir viel Energie da gezogen wird mit Entfrosten bei sehr niedrigen Temperaturen, wäre das mit der 12 V Batterie vielleicht knapp, sobald man das zwei Mal oder öfter hintereinander anstellt. Zum Beispiel wenn sich die Abfahrt immer wieder verzögert.
Ioniq 5 RWD LR
Re: Klima über bluelink App starten
- Profil
- Beiträge: 8118
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danke erhalten: 990 Mal
Re: Klima über bluelink App starten
- Profil
- Beiträge: 209
- Registriert: Mo 20. Sep 2021, 13:33
- Wohnort: Miesbach, Bayern
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danke erhalten: 77 Mal
Ich hab gestern Abend mal alle 15min. die Fernklimatisierung per App gestartet, das wiederum über einen Zeitraum von etwa zwei Stunden. War kein Problem, mein 12V-SoC ist laut BlueLink-API bei 96%. Höchstwahrscheinlich wurde aber auch schon nachgeladen in der Zwischenzeit.
Hyundai IONIQ 5 LR RWD Techniq Atlas White 19" HMD04EV seit 18.12.2021
Re: Klima über bluelink App starten
Perfekt, dann muss man sich wirklich keine Sorgen machen, danke für den Aufwand!BEVeragist hat geschrieben:Ich hab gestern Abend mal alle 15min. die Fernklimatisierung per App gestartet, das wiederum über einen Zeitraum von etwa zwei Stunden. War kein Problem, mein 12V-SoC ist laut BlueLink-API bei 96%. Höchstwahrscheinlich wurde aber auch schon nachgeladen in der Zwischenzeit.

War der Wagen währenddessen eingesteckt oder nicht?
Ioniq 5 RWD LR
Re: Klima über bluelink App starten
- Profil
- Beiträge: 4019
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1557 Mal
- Danke erhalten: 2015 Mal
Während des Heizens/Klimatisierens wird die Energie für das 12 V System (z. B. Ventilation) auch aus der Hochvoltbatterie genommen per DC/DC-Wandler.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Klima über bluelink App starten
- Profil
- Beiträge: 413
- Registriert: Mi 21. Jun 2017, 18:06
- Wohnort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danke erhalten: 237 Mal
In einem englischen Forum hat jemand glaubhaft versichert, dass er beim Vorheizen mit der App nicht nur die Lenkradheizung aktiviert, sondern auch noch die Sitzheizung.
Bei mir funktioniert das leider nicht und ich dachte das geht grundsätzlich nicht.
Gibt es hier im Forum noch jemanden, bei dem das Vorheizen mit der App auch die Sitzheizung aktiviert?
Bei mir funktioniert das leider nicht und ich dachte das geht grundsätzlich nicht.
Gibt es hier im Forum noch jemanden, bei dem das Vorheizen mit der App auch die Sitzheizung aktiviert?
Swiss First Edition AWD Gravity Gold 24.11.21
BMW I3 Rex 94 Ah 07/17 - 11/21
BMW I3 Rex 94 Ah 07/17 - 11/21
Re: Klima über bluelink App starten
- Profil
- Beiträge: 672
- Registriert: Mo 8. Nov 2021, 09:21
- Hat sich bedankt: 538 Mal
- Danke erhalten: 458 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
von AugsburgZOE » Do 5. Mai 2022, 06:47 » in ID.4 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Tatanka Yotanka
Fr 20. Mai 2022, 06:48
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
-
-
BlueLink: Google Kalender hinzufügen mit Fehler "Diese App ist blockiert"
von MaKr » Mi 2. Jun 2021, 09:37 » in Kona - Infotainment -
Letzter Beitrag von MaKr
Di 3. Aug 2021, 15:02
-
BlueLink: Google Kalender hinzufügen mit Fehler "Diese App ist blockiert"
-
-
Anzeige der Fahrten in der BlueLink App
von SpringCoud » Do 1. Jul 2021, 18:15 » in Kona - Infotainment -
Letzter Beitrag von bev2020
Mi 28. Jul 2021, 08:11
-
Anzeige der Fahrten in der BlueLink App
-
-
BlueLink-App
von feldstärke » Mo 5. Jul 2021, 16:37 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von BOH-IONIQ
Do 26. Mai 2022, 22:02
-
BlueLink-App
-
-
Synchronisation der Einstellungen mit der Bluelink-App
von vah3 » Di 20. Jul 2021, 11:58 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von vah3
Do 19. Aug 2021, 18:57
-
Synchronisation der Einstellungen mit der Bluelink-App