Klima über bluelink App starten
Re: Klima über bluelink App starten
- Profil
- Beiträge: 586
- Registriert: Mo 19. Jul 2021, 08:53
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danke erhalten: 252 Mal
Anzeige
Re: Klima über bluelink App starten
- Profil
- Beiträge: 927
- Registriert: Mi 7. Dez 2016, 22:11
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danke erhalten: 443 Mal
Re: Klima über bluelink App starten
- Profil
- Beiträge: 3995
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1532 Mal
- Danke erhalten: 1980 Mal
Ich zitiere mich nochmal selbst:Gearsen hat geschrieben: ↑ Bei derzeitigem Wetter und je mehr ausatmende Passagiere (plus nasse Kleidung) im Auto sind, kann es sein, dass man zwischendurch manuell mal Defrost für Windschutzscheibe und Heckscheibe braucht. Hatte ich letztens bei kaltem Regen auf der Autobahn auch und habe mich gewundert.
Wollte nur noch anfügen, dass ich das gemacht hatte, weil die Heckscheibe und hinten die Seitenscheiben beschlugen. Nicht weil die Frontscheibe beschlagen war. Die automatische Frontscheiben-Entfeuchtung habe ich noch nie in Aktion gesehen. Vorher macht man doch selber den Defroster an, wenn es vorne leicht beschlägt!
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Klima über bluelink App starten
- Profil
- Beiträge: 1668
- Registriert: So 7. Mai 2017, 17:45
- Hat sich bedankt: 506 Mal
- Danke erhalten: 759 Mal
Heute festgestellt: Auto hängt an der Wallbox, Laden auf 80% SoC ist seit einiger Zeit beendet. Fernklimatisierung gestartet: das Fahrzeug nimmt keinen Strom aus der Wallbox sondern nur aus dem Fahrakku (kann ich gut erkennen, die Wallbox hängt bei mir im LAN)
Dann habe ich mal die Ladebegrenzung auf 90% verändert (wurde vom Fahrzeug angenommen - zumindest kam keine Fehlermeldung) und versucht, den Ladevorgang zu starten: dann kommt eine Fehlermeldung, das Fahrzeug sei nicht erreichbar - komisch: Start der Klimatisierung hat ohne Fehler und mit positiver Bestätigung funktioniert.
Dann habe ich mal die Ladebegrenzung auf 90% verändert (wurde vom Fahrzeug angenommen - zumindest kam keine Fehlermeldung) und versucht, den Ladevorgang zu starten: dann kommt eine Fehlermeldung, das Fahrzeug sei nicht erreichbar - komisch: Start der Klimatisierung hat ohne Fehler und mit positiver Bestätigung funktioniert.
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):

Re: Klima über bluelink App starten
- Profil
- Beiträge: 297
- Registriert: Mi 2. Jun 2021, 21:27
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
Re: Klima über bluelink App starten
- Profil
- Beiträge: 1668
- Registriert: So 7. Mai 2017, 17:45
- Hat sich bedankt: 506 Mal
- Danke erhalten: 759 Mal
Re: Klima über bluelink App starten
- Profil
- Beiträge: 1837
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danke erhalten: 341 Mal
A/C aus und HEAT aus tut m.E. genau das. Dann nur noch die Stärke der Lüftung regeln.
Re: Klima über bluelink App starten
- Profil
- Beiträge: 8074
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 982 Mal
Eigentlich logisch. Irgendwie hatte ich mit "heater" die Sitzheizung in Verbindung gebracht, meine auch, dass wenn man darauf tippt auf dem Display so etwas wie ein Sitzsymbol dargestellt wird - wahrscheinlich deswegen mein Fehler.
Ich nutze das Auto halt kaum, ist ja der Wagen meiner Frau, auch wenn wir ihn gemeinsam ausgesucht haben ... muss mir daher vieles mehr anlesen als erfahren.
Und dabei sabotiert einen die Bedienungsanleitung auch noch nach Kräften, wenn da so ein Unsinn steht wie:
"Bedienfeld der Klimaanlage. Der Klima-Informationsbildschirm erscheint im Infotainment-Bildschirm. Berühren Sie das A/C-Symbol für die Klimaanlage im Infotainment-Bildschirm, um die Heizung einzuschalten (Kontrollleuchte leuchtet auf).
Berühren Sie die Taste erneut, um die Heizung auszuschalten."
Stehen müsste da natürlich: "Berühren Sie das Symbol 'Heater' [...], um die Heizung einzuschalten ...". Die Abbildung zeigt auch das Symbolfeld "heater" blau hinterlegt und mit einem blauen Hinweispfeil versehen ...
Das ist nicht der einzige üble Unfug in der Anleitung. Wenn ich bei mir im Betrieb einen Text mit auch nur einem Bruchteil der Anzahl an groben Fehlern herausgeben würde, wäre ich meinen Job ziemlich schnell los ...
Ich nutze das Auto halt kaum, ist ja der Wagen meiner Frau, auch wenn wir ihn gemeinsam ausgesucht haben ... muss mir daher vieles mehr anlesen als erfahren.
Und dabei sabotiert einen die Bedienungsanleitung auch noch nach Kräften, wenn da so ein Unsinn steht wie:
"Bedienfeld der Klimaanlage. Der Klima-Informationsbildschirm erscheint im Infotainment-Bildschirm. Berühren Sie das A/C-Symbol für die Klimaanlage im Infotainment-Bildschirm, um die Heizung einzuschalten (Kontrollleuchte leuchtet auf).
Berühren Sie die Taste erneut, um die Heizung auszuschalten."
Stehen müsste da natürlich: "Berühren Sie das Symbol 'Heater' [...], um die Heizung einzuschalten ...". Die Abbildung zeigt auch das Symbolfeld "heater" blau hinterlegt und mit einem blauen Hinweispfeil versehen ...
Das ist nicht der einzige üble Unfug in der Anleitung. Wenn ich bei mir im Betrieb einen Text mit auch nur einem Bruchteil der Anzahl an groben Fehlern herausgeben würde, wäre ich meinen Job ziemlich schnell los ...
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Re: Klima über bluelink App starten
- Profil
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 18. Nov 2021, 09:19
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
von AugsburgZOE » Do 5. Mai 2022, 06:47 » in ID.4 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Tatanka Yotanka
Fr 20. Mai 2022, 06:48
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
-
-
BlueLink: Google Kalender hinzufügen mit Fehler "Diese App ist blockiert"
von MaKr » Mi 2. Jun 2021, 09:37 » in Kona - Infotainment -
Letzter Beitrag von MaKr
Di 3. Aug 2021, 15:02
-
BlueLink: Google Kalender hinzufügen mit Fehler "Diese App ist blockiert"
-
-
Anzeige der Fahrten in der BlueLink App
von SpringCoud » Do 1. Jul 2021, 18:15 » in Kona - Infotainment -
Letzter Beitrag von bev2020
Mi 28. Jul 2021, 08:11
-
Anzeige der Fahrten in der BlueLink App
-
-
BlueLink-App
von feldstärke » Mo 5. Jul 2021, 16:37 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Sebastian-MZ
Fr 20. Mai 2022, 07:26
-
BlueLink-App
-
-
Synchronisation der Einstellungen mit der Bluelink-App
von vah3 » Di 20. Jul 2021, 11:58 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von vah3
Do 19. Aug 2021, 18:57
-
Synchronisation der Einstellungen mit der Bluelink-App