ECO - Normal - Sport: was benutzt ihr denn so?
Re: ECO - Normal - Sport: was benutzt ihr denn so?
Hey, ich bekomme meinen hoffentlich auch bald (AWD).
Ich bin immer wieder etwas irritiert über folgenden Sachverhalt:
- Eco + iPedal = immer AWD an.
Setzt iPedal dann nicht auch das komplette "Ansprechverhalten", denn was andere sind die Fahrmodi ja eigentlich nicht, ausser kraft?
Sprich: macht es einen Unterschied, ob ich Eco+I-Pedal fahre oder Sport + I-Pedal? In beiden Varianten ist AWD aktiv, während im normalen ECO AWD aus ist...?!
Zum anderen bzgl der Auto-Reku:
Ich hatte das so verstanden, dass wenn Auto Reku Stufe 0 an ist er segelt, wenns nun mal geht, aber automatisch 1/2/3 etc einlegt sobald er was erkennt.
Andererseits dachte ich wenn man mit Auto Reku Stufe 2 fährt und sich niemand vor einem befindet er sich so wie Standard Reku 2 verhält, oder irre ich mich da? Wenn vor mir einer deutlich langsamer ist würde er selbstständig von 2 auf 3 schalten etc.
Zusammengefasst dachte ich, dass Auto Reku die MINIMALE reku einstellt, aber nach oben offen ist...?
Eventuell kann mich jemand "erleuchten" (vielleicht auch Kona/Niro Fahrer)???
Ich bin immer wieder etwas irritiert über folgenden Sachverhalt:
- Eco + iPedal = immer AWD an.
Setzt iPedal dann nicht auch das komplette "Ansprechverhalten", denn was andere sind die Fahrmodi ja eigentlich nicht, ausser kraft?
Sprich: macht es einen Unterschied, ob ich Eco+I-Pedal fahre oder Sport + I-Pedal? In beiden Varianten ist AWD aktiv, während im normalen ECO AWD aus ist...?!
Zum anderen bzgl der Auto-Reku:
Ich hatte das so verstanden, dass wenn Auto Reku Stufe 0 an ist er segelt, wenns nun mal geht, aber automatisch 1/2/3 etc einlegt sobald er was erkennt.
Andererseits dachte ich wenn man mit Auto Reku Stufe 2 fährt und sich niemand vor einem befindet er sich so wie Standard Reku 2 verhält, oder irre ich mich da? Wenn vor mir einer deutlich langsamer ist würde er selbstständig von 2 auf 3 schalten etc.
Zusammengefasst dachte ich, dass Auto Reku die MINIMALE reku einstellt, aber nach oben offen ist...?
Eventuell kann mich jemand "erleuchten" (vielleicht auch Kona/Niro Fahrer)???
Anzeige
Re: ECO - Normal - Sport: was benutzt ihr denn so?
- Profil
- Beiträge: 921
- Registriert: Mi 7. Dez 2016, 22:11
- Hat sich bedankt: 187 Mal
- Danke erhalten: 443 Mal
Er meint sicherlich, dass ein unbedarfter so das Auto schnell in den Komamodus befördern kann.
2021-202x IONIQ 5 P45
2016-2019 BMW i3 94Ah
Reserviert: e.GO e.wave X
2016-2019 BMW i3 94Ah
Reserviert: e.GO e.wave X
Re: ECO - Normal - Sport: was benutzt ihr denn so?
- Profil
- Beiträge: 551
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 20:28
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danke erhalten: 171 Mal
Also im Kona gab es diese Auto-Reku nicht wenn ich mich noch richtig erinnere. Es ist auch keine minimal-Reku sondern reagiert halt z.B. auf vorausfahrende Fahrzeuge indem die Rekuperation automatisch stärker wird wenn sich der IQ5 einem vorausfahrendem Fahrzeug nähert.Carroux hat geschrieben: ↑ Hey, ich bekomme meinen hoffentlich auch bald (AWD).
Ich bin immer wieder etwas irritiert über folgenden Sachverhalt:
- Eco + iPedal = immer AWD an.
Setzt iPedal dann nicht auch das komplette "Ansprechverhalten", denn was andere sind die Fahrmodi ja eigentlich nicht, ausser kraft?
Sprich: macht es einen Unterschied, ob ich Eco+I-Pedal fahre oder Sport + I-Pedal? In beiden Varianten ist AWD aktiv, während im normalen ECO AWD aus ist...?!
Zum anderen bzgl der Auto-Reku:
Ich hatte das so verstanden, dass wenn Auto Reku Stufe 0 an ist er segelt, wenns nun mal geht, aber automatisch 1/2/3 etc einlegt sobald er was erkennt.
Andererseits dachte ich wenn man mit Auto Reku Stufe 2 fährt und sich niemand vor einem befindet er sich so wie Standard Reku 2 verhält, oder irre ich mich da? Wenn vor mir einer deutlich langsamer ist würde er selbstständig von 2 auf 3 schalten etc.
Zusammengefasst dachte ich, dass Auto Reku die MINIMALE reku einstellt, aber nach oben offen ist...?
Eventuell kann mich jemand "erleuchten" (vielleicht auch Kona/Niro Fahrer)???
Allgemein würde ich anmerken dass segeln mit vorausschauender Fahrweise am effizientesten ist, beim IQ5 ist das, im Gegensatz zum Kona, wohl anders weil er dabei mit der normalen Bremse nicht rekuperiert.
Bei "normalen" EVs würde ich auch meinen dass nicht der Fahr-Modus über die Effizient entscheidet, sonst einzig der linke Fuß. Beim IQ5 AWD ist das aber anders weil die verschiedenen Fahrmodi unterschiedlich den Frontmotor mechanisch ab- bzw. einkuppeln.
Daher wird wohl ECO + Auto-Reku 1 + vorausschauendes Fahren am effizientesten sein, oder halt dabei manuell mit Paddels rekuperieren.
IONIQ 5 AWD LongRange > Top Line > Digital Teal / Grau > Pano > WP > 19" > 01/2022
Re: ECO - Normal - Sport: was benutzt ihr denn so?
- Profil
- Beiträge: 921
- Registriert: Mi 7. Dez 2016, 22:11
- Hat sich bedankt: 187 Mal
- Danke erhalten: 443 Mal
Re: ECO - Normal - Sport: was benutzt ihr denn so?
- Profil
- Beiträge: 581
- Registriert: Mo 19. Jul 2021, 08:53
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danke erhalten: 250 Mal
Re: ECO - Normal - Sport: was benutzt ihr denn so?
- Profil
- Beiträge: 551
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 20:28
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danke erhalten: 171 Mal
Uups, jede Menge Rechtschreib- und Gedankenfehler
IONIQ 5 AWD LongRange > Top Line > Digital Teal / Grau > Pano > WP > 19" > 01/2022
Re: ECO - Normal - Sport: was benutzt ihr denn so?
- Profil
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 26. Mai 2021, 10:29
- Wohnort: Thüringen
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
-
Re: ECO - Normal - Sport: was benutzt ihr denn so?
- Profil
- Beiträge: 328
- Registriert: Fr 5. Jul 2019, 06:35
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danke erhalten: 238 Mal
Ja, ok. Wenn man den Tempomat aktiviert hat, wird in der Tat auch im iPedal ausgekuppelt. Nur bringt das ja mal grad gar nichts. Ich will iPedal ja gerade um *ohne* Tempomat mit nur einem Pedal zu fahren.Oberfrosch hat geschrieben: ↑Das stimmt so nicht. Ich hab gestern extra mal die Darstellung aufs Display geholt, wo man die Motoren sieht. Im Eco-iPedal-Tempomat-Modus fährt er sehr viel nur mit Heckantrieb.Dicker_Tanzbär hat geschrieben: ↑Nein, ich meine etwas anderes.lgfld-rhld hat geschrieben: ↑
Ich glaube er meint, daß diese iPedal-Funktion nach einem Fahrzeugneustart automatisch deaktiviert ist.
Man muß die manuell wieder einschalten. Reku 1-3 bleibt erhalten, iPedal, also quasi Reku 4 nicht.
Warum? Nicht fragen, großes Hyundai-VooDoo.
Mich stört, dass bei iPedal zwangsweise immer im AWD-Modus gefahren wird. Das ist unnötig ineffizient, weil der Frontmotor nie ausgekuppelt wird.
9,5kWp PV seit 2015
BMW i3 60ah BEV aus 12/2013
IONIQ 5 P45 seit 07/2021
BMW i3 60ah BEV aus 12/2013
IONIQ 5 P45 seit 07/2021
Re: ECO - Normal - Sport: was benutzt ihr denn so?
- Profil
- Beiträge: 345
- Registriert: So 27. Dez 2020, 01:51
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 153 Mal
Beim Niro ist es wie folgt:
Auto Rekuperation an - Level 0 gewählt (rechtes Pedal nach dem Start einmal kurz ziehen) = er segelt wenn man vom Strompedal geht.
Erkennt er ein Hindernis (Auto/Motorrad/Radfahrer) wechselt die Anzeige der Rekuperation von weiß auf blau - ist die Differenzgeschwindigkeit = 0 macht er nichts.
Sollte das vorausfahrende Hindernis langsamer werden schaltet er entsprechend die Rekuperation hoch, je nachdem was benötigt wird (Level 1 / 2 / 3 - gefühlt auch feiner als durch manuelle Ansteuerung geregelt - jedoch nicht bis Stillstand)
- bis Stillstand nur per Ziehen des Linken Pedals möglich + Regulierung der Bremskraft mit dem Strompedal, ähnlich iPedal/One Pedal Driving oder leichtes drücken des Bremspedals - hier spürbar wenn die mechanische Bremse greift.
Auto Rekuperation an - Level 1 gewählt (bei mir ab Start Standart) = verhält sich wie ein wenig wie ein Auto mit Automatikgetriebe, er verzögert ein wenig und rekuperiert sobald man mit dem Fuß vom Pedal geht (auf der Autobahn verzögert er in Level 1 stärker)
Sollte das vorausfahrende Hindernis langsamer werden, regelt er entsprechend auf Level 2 / 3 hoch, passt wieder alles mit der Geschwindigkeit findet er sich in Level 1 wieder.
Vergleichbar dann mit Level 2.
In Level 3 bremst er generell sobald man den Fuß leicht vom Pedal nimmt.
Manuell kann man mit den Pedals am Lenkrad die Stufen auch manuell durchschalten z.B. beim Bremseb auf die rote Ampel zu, oder Autobahnabfahrt etc.
die Auto Rekuperation bleibt weiterhin aktiv.
Was man merkt, sobald man eine Rekuperationsstufe angewählt hat: die Kennlinie des Pedals ändert sich, je höher die Rekuperationsstufe gewählt wird desto mehr muss man aufs Pedal treten um die Elektronen fließen zu lassen - klingt heftig sind aber nur wenige Centimeter.
Hoffe das hilft ?
Kia e-Niro 21 - 64kWh - Spirit (B4U) - 12/2020 - 16,0 kWh/100km
Bonnet - die Ladeapp - mit dem Code R87DQ 15£~18€ Guthaben für dein erstes Refill geschenkt. Hier klicken um zu Bonnet zu gelangen.
Bonnet - die Ladeapp - mit dem Code R87DQ 15£~18€ Guthaben für dein erstes Refill geschenkt. Hier klicken um zu Bonnet zu gelangen.
Re: ECO - Normal - Sport: was benutzt ihr denn so?
- Profil
- Beiträge: 3979
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1517 Mal
- Danke erhalten: 1968 Mal
Wenn der adaptive Tempomat an ist, übernimmt das Fahrzeug die Rekuperationsleistung und Motorkontrolle dynamisch, je nach Fahrsituation. Dabei sind die ganzen für den manuellen Fahrbetrieb eingestellten Reku- und Auto-Reku-Stufen inaktiv.Dicker_Tanzbär hat geschrieben: ↑Ja, ok. Wenn man den Tempomat aktiviert hat, wird in der Tat auch im iPedal ausgekuppelt. Nur bringt das ja mal grad gar nichts. Ich will iPedal ja gerade um *ohne* Tempomat mit nur einem Pedal zu fahren.Oberfrosch hat geschrieben: ↑Das stimmt so nicht. Ich hab gestern extra mal die Darstellung aufs Display geholt, wo man die Motoren sieht. Im Eco-iPedal-Tempomat-Modus fährt er sehr viel nur mit Heckantrieb.Dicker_Tanzbär hat geschrieben: ↑
Nein, ich meine etwas anderes.
Mich stört, dass bei iPedal zwangsweise immer im AWD-Modus gefahren wird. Das ist unnötig ineffizient, weil der Frontmotor nie ausgekuppelt wird.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
In Transit: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
In Transit: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Vergleichstest mit und ohne AWD (Sport/Comfort und Eco)
von luig » Fr 2. Jul 2021, 16:29 » in IONIQ 5 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Qinoi 5
Do 15. Jul 2021, 09:39
-
Vergleichstest mit und ohne AWD (Sport/Comfort und Eco)
-
-
Heizung u. Klimatisierung - im Eco-Modus furchtbare Regelung --> Klimatisierung auf "Normal" stellen und alles ist gut
von Dille » Mo 30. Aug 2021, 16:02 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ggansde
Do 20. Jan 2022, 08:30
-
Heizung u. Klimatisierung - im Eco-Modus furchtbare Regelung --> Klimatisierung auf "Normal" stellen und alles ist gut
-
-
Eco Mode, Eco+ Mode, warum nur?
von jörg-michael » Do 3. Jun 2021, 08:46 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Silberreiher
Di 2. Nov 2021, 07:03
-
Eco Mode, Eco+ Mode, warum nur?
-
-
Wer benutzt im Alltag Apps seiner Wallbox?
von Wallbox-EVA » Mo 14. Jun 2021, 10:49 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Stefanseiner
So 9. Jan 2022, 19:36
-
Wer benutzt im Alltag Apps seiner Wallbox?
-
-
Ladelösung mit vielen Plätzen / Phasenumschaltung / welche Phasen werden benutzt?
von aseitzinger » Sa 10. Jul 2021, 10:01 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von city_lion
Di 13. Jul 2021, 08:00
-
Ladelösung mit vielen Plätzen / Phasenumschaltung / welche Phasen werden benutzt?