Keine Netzwerkantwort
Re: Keine Netzwerkantwort
- Profil
- Beiträge: 615
- Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
- Wohnort: Erfurt
- Hat sich bedankt: 777 Mal
- Danke erhalten: 187 Mal
Alles was zwischen Ironie on - und - Ironie off steht ist auch Ironie, OTA scheint für viele wie eine Droge zu wirken.
Grüsse von Smiljan
IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green,12 V-Akku mit 40 Ah, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green,12 V-Akku mit 40 Ah, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
Anzeige
Re: Keine Netzwerkantwort
- Profil
- Beiträge: 8118
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danke erhalten: 990 Mal
Re: Keine Netzwerkantwort
- Profil
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr 22. Okt 2021, 15:54
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Es erleichtert auch technik-affinen Nutzern das Update, spart Ressourcen und das Update erfolgt ohne Verzögerungen. Technisch sollte das bei allen Fahrzeugen möglich sein, aber selbst beim Taycan fährst Du ins PZ und ich kann mir nur vorstellen, dass der "Controller" das so will 

lr - 2wd - atlas white - dark teal/white - unique - 20" - 25.10.2021
Re: Keine Netzwerkantwort
- Profil
- Beiträge: 8118
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danke erhalten: 990 Mal
.cybermaier hat geschrieben:Es erleichtert auch technik-affinen Nutzern das Update,
Schon gut. Sehr wenig technik-affinen Nutzern wird s durch OTA vielleicht überhaupt erst ermöglicht, ein Update ohne Werkstattbesuch oder andere Fremdhilfe zu bewerkstelligen.
.
.spart Ressourcen
Wie das? Ein USB-Stick wird auch in weniger technik-affinen haushalten greifbar sein, Computer sowie Internet-Anschluss auch. Und die Werkstatt wird weiterhin ein Auslese- und Programmiergerät brauchen. Die Funkübertragung könnte sogar mehr Energie benötigen als ein Download über kabelgebundene Netzwerke. Zur Werkstatt fährt man ja eh immer mal wieder (Inspektion).
Oder meinst Du personelle Ressourcen?
.
.und das Update erfolgt ohne Verzögerungen.
Ein weiterer Vorteil, ja.
.
.Technisch sollte das bei allen Fahrzeugen möglich sein, aber selbst beim Taycan fährst Du ins PZ und ich kann mir nur vorstellen, dass der "Controller" das so will
So wird es sein ...
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Re: Keine Netzwerkantwort
- Profil
- Beiträge: 101
- Registriert: Fr 5. Nov 2021, 10:01
- Wohnort: Münchenbuchsee
- Hat sich bedankt: 218 Mal
- Danke erhalten: 56 Mal
-
Auf der Hyundai Seite Schweiz finde ich diesen Hinweis:
Over-the-air Updates.
Updates für Karten und Infotainment werden für den IONIQ 5 künftig über eine drahtlose Verbindung verfügbar sein – ohne dass Sie das Fahrzeug bei einem Service-Center an einen PC anschliessen müssen.
Over-the-air Updates.
Updates für Karten und Infotainment werden für den IONIQ 5 künftig über eine drahtlose Verbindung verfügbar sein – ohne dass Sie das Fahrzeug bei einem Service-Center an einen PC anschliessen müssen.
IONIQ 5 Vertex® 72.6 kWh -4WD (305 PS) Phantom Black Pearl
Re: Keine Netzwerkantwort
- Profil
- Beiträge: 8118
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danke erhalten: 990 Mal
Re: Keine Netzwerkantwort
- Profil
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr 22. Okt 2021, 15:54
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Ressourcen: Zur Werkstatt fahre ich möglichst überhaupt nicht und wenn dann zum Kundendienst oder "wenn was ist". Ich lasse das Auto zumeist holen und mir Ersatz vors Haus stellen. Mobilität.
In die Werkstatt fahren bindet meine Zeit oder die des Mitarbeiters der Werkstatt. Die Zeit für das aufspielen des Updates (weiß nicht, wie das abläuft) bindet weitere HR (Human Ressources). Bezahlen muss das irgendjemand und "aufs Haus" geht´s sicher nicht.
Updates werden und sollten ja nicht alle 2 Jahre erfolgen, sondern "laufend" mit partiellen Fehlerkorrekturen und Erweiterungen. Diese Updates und Hotfixes sollten laufend via OTA eingespielt werden und der Nutzer sollte dann auf dem Startbildschirm das Protokoll haben, was aufgespielt wurde und warum.
Möglich ist es also, denn für das Kartenmaterial ist es geplant; also ist es technisch auch für den Rest machbar.
Insofern verhärtet sich schon mein Eindruck, dass hier auch monetäre Beweggründe vorliegen.
In die Werkstatt fahren bindet meine Zeit oder die des Mitarbeiters der Werkstatt. Die Zeit für das aufspielen des Updates (weiß nicht, wie das abläuft) bindet weitere HR (Human Ressources). Bezahlen muss das irgendjemand und "aufs Haus" geht´s sicher nicht.
Updates werden und sollten ja nicht alle 2 Jahre erfolgen, sondern "laufend" mit partiellen Fehlerkorrekturen und Erweiterungen. Diese Updates und Hotfixes sollten laufend via OTA eingespielt werden und der Nutzer sollte dann auf dem Startbildschirm das Protokoll haben, was aufgespielt wurde und warum.
Möglich ist es also, denn für das Kartenmaterial ist es geplant; also ist es technisch auch für den Rest machbar.
Insofern verhärtet sich schon mein Eindruck, dass hier auch monetäre Beweggründe vorliegen.
lr - 2wd - atlas white - dark teal/white - unique - 20" - 25.10.2021
Re: Keine Netzwerkantwort
- Profil
- Beiträge: 94
- Registriert: So 29. Jan 2017, 12:20
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
Hyundai hat meine Anfrage zum Thema innerhalb eines Arbeitstages(!) beantwortet (08.11.2021, 18:35 Uhr):
"es freut uns sehr, dass Ihre Wahl auf einen Hyundai IONIQ 5 gefallen ist – vielen Dank für Ihr Vertrauen! Umso unerfreulicher, dass Sie eine stabile Verbindung zum Telematikdienst BlueLink™ vermissen.
Der Provider setzt derzeit alles daran, dass Sie künftig eine stabile Verbindung aufbauen können. In dieser auch für uns unangenehmen Situation können wir Sie aktuell ausschließlich um noch ein wenig Geduld bitten. Sollte tatsächlich bis Ende dieser Woche keine Besserung eintreten und ein technischer Fehler durch den Hyundai Partner ausgeschlossen worden sein, können Sie sich mit Ihrem Anliegen an bluelink@hyundai-europe.com wenden."
Na denn!
"es freut uns sehr, dass Ihre Wahl auf einen Hyundai IONIQ 5 gefallen ist – vielen Dank für Ihr Vertrauen! Umso unerfreulicher, dass Sie eine stabile Verbindung zum Telematikdienst BlueLink™ vermissen.
Der Provider setzt derzeit alles daran, dass Sie künftig eine stabile Verbindung aufbauen können. In dieser auch für uns unangenehmen Situation können wir Sie aktuell ausschließlich um noch ein wenig Geduld bitten. Sollte tatsächlich bis Ende dieser Woche keine Besserung eintreten und ein technischer Fehler durch den Hyundai Partner ausgeschlossen worden sein, können Sie sich mit Ihrem Anliegen an bluelink@hyundai-europe.com wenden."
Na denn!
Ioniq 28 kWh 2017-2019; Ioniq 38 kWh 2019-2021; Ioniq 5 P45 seit Sept. 2021; Kona 39 kWh seit März 2022 (zusätzlich)
Re: Keine Netzwerkantwort
- Profil
- Beiträge: 485
- Registriert: Sa 29. Mai 2021, 23:03
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 196 Mal
Re: Keine Netzwerkantwort
- Profil
- Beiträge: 94
- Registriert: So 29. Jan 2017, 12:20
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Fehler: Keine Netzwerkantwort bei Navigation Sprachsteuerung
von Mrpellepelle » Mi 16. Jun 2021, 20:05 » in e-Niro - Infotainment -
Letzter Beitrag von Odanez
Mi 29. Sep 2021, 08:40
-
Fehler: Keine Netzwerkantwort bei Navigation Sprachsteuerung
-
-
Keine Netzwerkantwort Sprachsteuerung Navi
von schmecklustig » Mo 28. Jun 2021, 08:43 » in Kona - Infotainment -
Letzter Beitrag von schmecklustig
Fr 2. Jul 2021, 09:11
-
Keine Netzwerkantwort Sprachsteuerung Navi
-
-
Sprachsteuerung mit online Funktion - keine Netzwerkantwort
von elgubbo » Di 2. Nov 2021, 22:26 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AdamsSong
So 7. Nov 2021, 00:08
-
Sprachsteuerung mit online Funktion - keine Netzwerkantwort