Seite 1 von 52

77kWh Upgrade 2022

Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 06:11
von sheridan
Angeblich soll der Ioniq 5 nächstes Jahr in allen Märkten auf 77kWh geupgradet werden:
https://english.etnews.com/20211102200002

Re: 77kWh Upgrade 2022

Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 07:39
von 800Volt in Gold
Die Frage ist allerdings, was bringt den jetzigen Besitzern diese Nachricht?

Re: 77kWh Upgrade 2022

Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 07:49
von Fab5ter
Eventuell kommt es wie bei Audi, das alle (bereits ausgelieferten) Fahrzeuge auch das Update bekommen. Hängt natürlich auch an der Brutto-Kapazität der verbauten Akkus ob das geht oder nicht.

Re: 77kWh Upgrade 2022

Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 07:56
von 800Volt in Gold
Das eben nicht alle Akku Pakete, die vom Platz her möglich wären, verbaut sind (es sind zwei weniger) ist doch längst bekannt.

Re: 77kWh Upgrade 2022

Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 08:02
von bigg0r
Was uns das bringt? Eine Wertminderung! Zum Glück hab ich mich doch pro Leasing entschieden. ;-)

Die 5kwh wären zwar toll, geht aber auch ohne ganz gut.

Re: 77kWh Upgrade 2022

Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 08:05
von BlueAngel
Fab5ter hat geschrieben: Eventuell kommt es wie bei Audi, das alle (bereits ausgelieferten) Fahrzeuge auch das Update bekommen. Hängt natürlich auch an der Brutto-Kapazität der verbauten Akkus ob das geht oder nicht.
Bei Auto hat man den nicht nutzbaren Puffer per Software verkleinert. Beim I5 müsstest Du in alle Auto die Akkus mit 2 zusätzlichen Modulen nachrüsten, warum sollte das Hyundai machen?

Im Artikel geht es um das Gerücht des Facelift, da gibt es bereits einen thread dazu

Re: 77kWh Upgrade 2022

Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 09:37
von HAL01
Macht in meinen Augen absolut Sinn. Ioniq 5 und KIA EV6 basieren auf der E-GMP des Hyundai Konzerns. Der KIA EV6 hat jetzt schon den größeren Akku. Alleine aus logistischen Gründen wird der Hyundai Konzern doch nicht die E-GMP Plattform mit verschiedensten Akkuvarianten, generell großer und kleiner Akku mal außen vor, herstellen wollen. Und der Mehrpreis von 5KWh wird bei der Massenproduktion wahrscheinlich von Logistikeinsparungen kompensiert.

Bin gespannt, ob mein für August 2022 bestellter Ioniq 5 einen größeren Akku bekommt :-)))

Re: 77kWh Upgrade 2022

Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 09:54
von sheridan
Die Frage ist eigentlich, warum Hyundai sich überhaupt entschieden hat, in Europa nur 72kWh anzubieten. Ich vermute, dass das einfach aus Kostengründen gemacht wurde. Allerdings ist der Preis dann immer noch auf dem Level eines Enyaq, und der bietet eben 77kWh.

Re: 77kWh Upgrade 2022

Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 09:56
von sealpin
Ich bin mal gespannt, ob es für die bisher produzierten Fahzeuge ein Angebo für ein Akku Upgrade geben wird. Je nach Kosten wäre das ggf. durchaus interessant.

Ich glaube aber, dass die bisherigen Käufer da aber eher leer usgehen werden.

Re: 77kWh Upgrade 2022

Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 10:02
von sheridan
Halte ich auch für sehr unwahrscheinlich. Das Ausbauen und öffnen des Akkupacks allein würde schon ordentlich Arbeitskosten verursachen.