Ioniq 5 Facelift 2022

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ioniq 5 Facelift 2022

feldstärke
  • Beiträge: 1514
  • Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
  • Hat sich bedankt: 307 Mal
  • Danke erhalten: 886 Mal
read
benwei hat geschrieben: Bei den ganzen Nachrüstideen - wäre es nicht einfacher, das jetzige Auto zu den nördlichen Nachbarn jetzt zu verkaufen, im Vergleich noch ordentlich Geld einzustreichen und dann ein Modelljahr 23 zu holen?
Wär wohl unterm Strich teurer. Wenn’s ginge, würde ich ohnehin auf EQE oder Ioniq 6 umsteigen, die werden 2022 aber Unobtainium bleiben.
Ioniq 5 P45 Digital Teal / Schwarz (EZ 07/2021) | 20 Zoll | AWD | 72 kWh | 37.000 km
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey Metallic / Schwarz | 18 Zoll | RWD | 77 kWh (bestellt 20.11.22, Übergabe 10.03.23)
Lightyear 2 Waitlist Position DE01490
Anzeige

Re: Ioniq 5 Facelift 2022

bendel80
  • Beiträge: 316
  • Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:28
  • Hat sich bedankt: 35 Mal
  • Danke erhalten: 88 Mal
read
Neue Farbvarianten, neues Basismodell, Projektions-LED?
https://autonotizen.de/neuigkeiten/hyun ... ljahr-2023
Ioniq 5, 72,6 kWh, Basis, Mystic Olive
PV mit 11,1 kWp und Fronius Wallbox

Wechsel zu Tibber? 50 Euro für dich: https://invite.tibber.com/bdl8c5q9

Re: Ioniq 5 Facelift 2022

feldstärke
  • Beiträge: 1514
  • Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
  • Hat sich bedankt: 307 Mal
  • Danke erhalten: 886 Mal
read
Projektions-LED hat der Ioniq 5 jetzt schon. Neu ist, das die auch in der Basis Serie sind, weil die hatte seither nur LED mit Reflektor. Vermutlich wird dann auch die momentane Blinker-Lösung der Basis entfallen.
Ioniq 5 P45 Digital Teal / Schwarz (EZ 07/2021) | 20 Zoll | AWD | 72 kWh | 37.000 km
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey Metallic / Schwarz | 18 Zoll | RWD | 77 kWh (bestellt 20.11.22, Übergabe 10.03.23)
Lightyear 2 Waitlist Position DE01490

Re: Ioniq 5 Facelift 2022

feldstärke
  • Beiträge: 1514
  • Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
  • Hat sich bedankt: 307 Mal
  • Danke erhalten: 886 Mal
read
Spannend beim neuen Modelljahr ist ja auch einzig und allein, ob der ein neues Ladeklappen-Modul bekommt… 😁
Ioniq 5 P45 Digital Teal / Schwarz (EZ 07/2021) | 20 Zoll | AWD | 72 kWh | 37.000 km
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey Metallic / Schwarz | 18 Zoll | RWD | 77 kWh (bestellt 20.11.22, Übergabe 10.03.23)
Lightyear 2 Waitlist Position DE01490

Re: Ioniq 5 Facelift 2022

USER_AVATAR
read
Andrei hat geschrieben:
HAL01 hat geschrieben: Getriebe werden bei Elektroautos nicht mehr benötigt
Wo hast du so einen Unsinn aufgeschnappt?
Ich möchte es etwas präzisieren. „Richtige“ Getriebe, wie man sie vom Verbrenner kennt, werden nicht mehr benötigt. Elektroautos haben kein klassisches Schalt- oder Automatikgetriebe, sie benötigen nur noch sehr einfache Getriebe. Meistens Ein-Gang Getriebe, die die Motordrehzahl untersetzen. Gerade tauchen erste Zwei-Gang Getriebe für größere Autos mit großen Akkus auf, um die Effizienz der E-Motoren zu verbessern. Kleinere, einfachere e- Autos kommen auch ohne Getriebe aus. Wenn ein Getriebe vorhanden ist, dann ist es in der Regel ins Gehäuse des E-Motors integriert, und eine Kupplung gibt es am Getriebe auch nicht mehr. Technisch ist das aber kein Vergleich mit den 8- oder 9-Gang DSG Getrieben mit zwei integrierten Kupplungen oder den komplexen Wandlerautomaten für zig Tausend Euro, die ZF sonst so produziert und für die ZF weltbekannt ist.
Hyundai Ioniq 5, Uniq, RWD, Long Range, 19 Zoll
Modelljahr 22

Re: Ioniq 5 Facelift 2022

USER_AVATAR
read
feldstärke hat geschrieben: Spannend beim neuen Modelljahr ist ja auch einzig und allein, ob der ein neues Ladeklappen-Modul bekommt… 😁
Ja, jetzt neu, mit Silikon-Abstandhaltern... :mrgreen:
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Ioniq 5 Facelift 2022

jolly_roger
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Mo 8. Apr 2019, 19:14
  • Wohnort: GG
  • Hat sich bedankt: 53 Mal
  • Danke erhalten: 64 Mal
read
und mit ausfahrbarem Heckscheibenwischer 😂😂😂

Re: Ioniq 5 Facelift 2022

Andrei
  • Beiträge: 441
  • Registriert: Mi 22. Dez 2021, 00:41
  • Hat sich bedankt: 285 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
HAL01 hat geschrieben: Kleinere, einfachere e- Autos kommen auch ohne Getriebe aus.
Und wie geht das technisch? Am besten mit Beispielen 😉

Re: Ioniq 5 Facelift 2022

USER_AVATAR
read
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Ioniq 5 Facelift 2022

BlueAngel
read
HAL01 hat geschrieben:
Andrei hat geschrieben:
HAL01 hat geschrieben: Getriebe werden bei Elektroautos nicht mehr benötigt
Wo hast du so einen Unsinn aufgeschnappt?
Ich möchte es etwas präzisieren. „Richtige“ Getriebe, wie man sie vom Verbrenner kennt, werden nicht mehr benötigt. Elektroautos haben kein klassisches Schalt- oder Automatikgetriebe, sie benötigen nur noch sehr einfache Getriebe. Meistens Ein-Gang Getriebe, die die Motordrehzahl untersetzen. Gerade tauchen erste Zwei-Gang Getriebe für größere Autos mit großen Akkus auf, um die Effizienz der E-Motoren zu verbessern. Kleinere, einfachere e- Autos kommen auch ohne Getriebe aus. Wenn ein Getriebe vorhanden ist, dann ist es in der Regel ins Gehäuse des E-Motors integriert, und eine Kupplung gibt es am Getriebe auch nicht mehr. Technisch ist das aber kein Vergleich mit den 8- oder 9-Gang DSG Getrieben mit zwei integrierten Kupplungen oder den komplexen Wandlerautomaten für zig Tausend Euro, die ZF sonst so produziert und für die ZF weltbekannt ist.
2 Gang Getriebe gibt es schon sehr lange bei E-Auto, zum Beispiel beim Porsche.
Und ich kenne kein Elektroauto ohne Getriebe, da die Motoren sehr schnell drehen und man immer eine Übersetzung auf die Räder/Achse braucht. ;-)

"Typische Elektromotoren in E-Autos drehen vergleichsweise hoch. Die Maschine im Taycan etwa 16.000/min. Der Drehzahlbereich mit dem bestem Wirkungsgrad (95 bis 96 Prozent) liegt hier im Bereich zwischen 7.000 – 10.000/min. Typische Raddrehzahlen liegen eher immer Bereich bis maximal 2.500/min "
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag