Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)
Re: Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)
- Profil
- Beiträge: 797
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 20:28
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 271 Mal
Wozu eine zweite montieren? Wenn du eine leere Finne hast kannst du ja einfach feststellen ob die von der Größe her gleich wie die Antennen-Finne ist. Wenn ja würde ich die Antennen-Finne gegen die mit der Cam austauschen. Befestigungs- und Kabelbohrungen sowie Kabelführung ist ja da, die Antenne wird ja auch ein Kabel haben und deine leere Finne wird ja trotzdem eine Antennen-Finne sein.
Bei Jaguar müsste es das Teil ja als Ersatzteil geben.
Bei Jaguar müsste es das Teil ja als Ersatzteil geben.
wingwing hat geschrieben: ↑ Eine leere Finne habe ich bereits - wollte mal schauen ob ich die hinter die Original bekomme und wie es ausschaut.
Aber dazu müsste man mit dem Kabel durch die Heckklappen-Kabelführung - und dann immer noch wieder (minimal sichtbar) hoch.
Falls die Originalfinne "einfach" zu öffnen wäre, würde ich mir das dort gern anschauen. Ziel: Die Cam vom Zubehör-Rückspiegel ergibt innen am Heckfenster wenig Sinn, weil die gesamte Scheibe einsaut ...
... Ich gehe aber erst wieder zum Basteln raus, wenn es wieder wärmer ist ...
PS: @iOnier ich meinte nicht deinen Beitrag (und es hat sich sowieso erledigt).
luig hat geschrieben: ↑Ich würde mal davon ausgehen das diese Cam-Finne genauso wie allen anderen Dachfinnen befestigt ist, die Abmessungen der Finne mit Cam sollte gleich sein der Antennen-Finne. Falls sich die Frage aus dem Grund gestellt wurde die Finnen auszutauschen.wingwing hat geschrieben: ↑ ... geil wie einem hier immer wieder erklärt wird das man die Dinge falsch sieht und seine Frage eigentlich zurückziehen müsste. Sorry Leute, es ist toll wenn jemand ein "Problem" für sich nicht hat - aber das gilt eben nicht auch zwangsweise für andere. "ICH" möchte gern mehr umsichtig nach hinten sehen können. - Es bräuchte wohl kein Beispiel, weil es doch egal wäre und dann doch immer einer kommt um zu erklären warum mein Wunsch "falsch ist" (a la den LKW sieht man auch im Aussenspiegel) - gern dennoch ein Weiteres: Wenn ich Ausparke/ Rangiere etc. möchte ich bei Schiedwedder nicht aussteigen um die Kamera zu putzen.
.
Da hier auch die Kamera in der Altenenfinne angesprochen wurde: Hat schon jemand die Info "wie" die Abdeckung montiert ist bzw. wie man diese "öffnet" (also z.B. ist diese verklebt oder geklippt - und ggf. an welcher Stelle sollte man Hebeln etc.)???
Viele Grüße
Holger
IONIQ 5 AWD LongRange > Top Line > Digital Teal / Grau > Pano > WP > 19" > 01/2022
Anzeige
Re: Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)
- Profil
- Beiträge: 797
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 20:28
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 271 Mal
Ich möchte ja nicht nörgeln, aber mit dem Wischer alleine ist ja nicht abgetan, ohne Wischwascher verdreckt der doch die Heckscheibe noch schneller??ZuinigeRijder hat geschrieben: ↑
IONIQ 5 AWD LongRange > Top Line > Digital Teal / Grau > Pano > WP > 19" > 01/2022
Re: Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)
- Profil
- Beiträge: 699
- Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
- Wohnort: bei München
- Hat sich bedankt: 1245 Mal
- Danke erhalten: 375 Mal
... weil in der Finne durchaus auch eine Platine ist und damit ggf. nicht genug Platz an der Stelle am hinteren Ende.
... weil ich "erstmal" gar nicht vorhatte die vorhandene zu öffnen, sondern die zweite weiter hinten anzubringen - wegen der möglichen Kabelführung (bzw. die Dichtigkeit am Dach nicht riskieren möchte) UND weil die Position evtl. (?) zu weit vorn ist; Zumindest denke ich, dass durch den langen Abstand bis zum hinteren Ende des Flügels dieser doch zu sehr im Bild sein wird.
... die leere Finne hat weniger als 10 Taler gekostet - schaut gut aus und ich kann in Ruhe Bohren/ Schleifen um die Kamera dort überhaupt reinzubekommen.
Tests & mehr Klarheit werde ich wohl erst bei wärmeren Wetter machen (können).
... weil ich "erstmal" gar nicht vorhatte die vorhandene zu öffnen, sondern die zweite weiter hinten anzubringen - wegen der möglichen Kabelführung (bzw. die Dichtigkeit am Dach nicht riskieren möchte) UND weil die Position evtl. (?) zu weit vorn ist; Zumindest denke ich, dass durch den langen Abstand bis zum hinteren Ende des Flügels dieser doch zu sehr im Bild sein wird.
... die leere Finne hat weniger als 10 Taler gekostet - schaut gut aus und ich kann in Ruhe Bohren/ Schleifen um die Kamera dort überhaupt reinzubekommen.
Tests & mehr Klarheit werde ich wohl erst bei wärmeren Wetter machen (können).
luig hat geschrieben: ↑ Wozu eine zweite montieren? Wenn du eine leere Finne hast kannst du ja einfach feststellen ob die von der Größe her gleich wie die Antennen-Finne ist. Wenn ja würde ich die Antennen-Finne gegen die mit der Cam austauschen. Befestigungs- und Kabelbohrungen sowie Kabelführung ist ja da, die Antenne wird ja auch ein Kabel haben und deine leere Finne wird ja trotzdem eine Antennen-Finne sein.
Bei Jaguar müsste es das Teil ja als Ersatzteil geben.
wingwing hat geschrieben: ↑ Eine leere Finne habe ich bereits - wollte mal schauen ob ich die hinter die Original bekomme und wie es ausschaut.
Aber dazu müsste man mit dem Kabel durch die Heckklappen-Kabelführung - und dann immer noch wieder (minimal sichtbar) hoch.
Falls die Originalfinne "einfach" zu öffnen wäre, würde ich mir das dort gern anschauen. Ziel: Die Cam vom Zubehör-Rückspiegel ergibt innen am Heckfenster wenig Sinn, weil die gesamte Scheibe einsaut ...
... Ich gehe aber erst wieder zum Basteln raus, wenn es wieder wärmer ist ...
PS: @iOnier ich meinte nicht deinen Beitrag (und es hat sich sowieso erledigt).
Ioniq-5 UNIQ 72,6 RWD AtlasWeiss 19er GJR & gern benutzen:
Referral-Code für THG https://geld-fuer-eauto.de/ref/O6YUMMAX
für https://www.joinbonnet.com = RPEYRX gibt 17,55 € für uns beide
Referral-Code für THG https://geld-fuer-eauto.de/ref/O6YUMMAX
für https://www.joinbonnet.com = RPEYRX gibt 17,55 € für uns beide
Re: Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)
- Profil
- Beiträge: 5835
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 2601 Mal
- Danke erhalten: 3443 Mal

Diebstahlschutz vorhanden? Wohl kaum...
Wie viele von den Dingern soll man denn vorsorglich im Kofferraum in Vorrat haben?

07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)
- Profil
- Beiträge: 446
- Registriert: So 3. Okt 2021, 21:13
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danke erhalten: 235 Mal
Ich hatte vor meinem jetzigen Wagen fast 12 Jahre lang einen Chrysler 300C ...

Ioniq 5 Uniq LR RWD, Digital Teal, seit 4.5.2022
Tesla Model Y LR AWD, Weiß, seit 10.2.2023
WARP2 Charger Pro
Tesla Model Y LR AWD, Weiß, seit 10.2.2023
WARP2 Charger Pro
Re: Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)
- Profil
- Beiträge: 797
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 20:28
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 271 Mal
In diesem Fall würde ich die Finne gleich direkt am Spoiler befestigen, der ist aus Kunststoff und Kabelführung ist durch das Rücklicht auch vorhanden!
Könnte halt sein dass sie dort wieder leichter verdreckt, am iPace ist vermutlich die ideale Position zu erkennen - https://www.youtube.com/watch?v=OxJ0AsNKATQ&t=1031s
Ab Min 17 wird die Backcam thematisiert
Könnte halt sein dass sie dort wieder leichter verdreckt, am iPace ist vermutlich die ideale Position zu erkennen - https://www.youtube.com/watch?v=OxJ0AsNKATQ&t=1031s
Ab Min 17 wird die Backcam thematisiert
wingwing hat geschrieben: ↑ ... weil in der Finne durchaus auch eine Platine ist und damit ggf. nicht genug Platz an der Stelle am hinteren Ende.
... weil ich "erstmal" gar nicht vorhatte die vorhandene zu öffnen, sondern die zweite weiter hinten anzubringen - wegen der möglichen Kabelführung (bzw. die Dichtigkeit am Dach nicht riskieren möchte) UND weil die Position evtl. (?) zu weit vorn ist; Zumindest denke ich, dass durch den langen Abstand bis zum hinteren Ende des Flügels dieser doch zu sehr im Bild sein wird.
... die leere Finne hat weniger als 10 Taler gekostet - schaut gut aus und ich kann in Ruhe Bohren/ Schleifen um die Kamera dort überhaupt reinzubekommen.
Tests & mehr Klarheit werde ich wohl erst bei wärmeren Wetter machen (können).
luig hat geschrieben: ↑ Wozu eine zweite montieren? Wenn du eine leere Finne hast kannst du ja einfach feststellen ob die von der Größe her gleich wie die Antennen-Finne ist. Wenn ja würde ich die Antennen-Finne gegen die mit der Cam austauschen. Befestigungs- und Kabelbohrungen sowie Kabelführung ist ja da, die Antenne wird ja auch ein Kabel haben und deine leere Finne wird ja trotzdem eine Antennen-Finne sein.
Bei Jaguar müsste es das Teil ja als Ersatzteil geben.
wingwing hat geschrieben: ↑ Eine leere Finne habe ich bereits - wollte mal schauen ob ich die hinter die Original bekomme und wie es ausschaut.
Aber dazu müsste man mit dem Kabel durch die Heckklappen-Kabelführung - und dann immer noch wieder (minimal sichtbar) hoch.
Falls die Originalfinne "einfach" zu öffnen wäre, würde ich mir das dort gern anschauen. Ziel: Die Cam vom Zubehör-Rückspiegel ergibt innen am Heckfenster wenig Sinn, weil die gesamte Scheibe einsaut ...
... Ich gehe aber erst wieder zum Basteln raus, wenn es wieder wärmer ist ...
PS: @iOnier ich meinte nicht deinen Beitrag (und es hat sich sowieso erledigt).
IONIQ 5 AWD LongRange > Top Line > Digital Teal / Grau > Pano > WP > 19" > 01/2022
Re: Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)
- Profil
- Beiträge: 2154
- Registriert: So 7. Mai 2017, 17:45
- Hat sich bedankt: 706 Mal
- Danke erhalten: 1053 Mal
die Lösung mit dem Kamerabild umschaltbar im Innenspiegel ist ziemlich cool. Und mit der Kamera in der Finne sollte sich eigentlich die Verschmutzung der Linse in Grenzen halten.
Ob man solch ein Setup im Ioniq 5 nachrüsten könnte? Ggf. durch Teile vom Jaguar? Könnte ja ein autonomes System zu sein, also ohne Systemeinbindung.
Ob man solch ein Setup im Ioniq 5 nachrüsten könnte? Ggf. durch Teile vom Jaguar? Könnte ja ein autonomes System zu sein, also ohne Systemeinbindung.
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Vin: 002xxx
Vin: 002xxx
Re: Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)
- Profil
- Beiträge: 699
- Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
- Wohnort: bei München
- Hat sich bedankt: 1245 Mal
- Danke erhalten: 375 Mal
ja - in einer Flucht mit der Originalfinne am Heckflügel wird vermutlich die sinnvollste Position sein. Da der Flügel oben nicht dreckig ist, wird es für die Kamera vermutlich auch reichen. Damit das Bild vernünftig ist und nicht zu einem Großteil nur das Dach oder den Himmel zeigt, muss diese recht weit hinten sitzen (ist vom Anzeigewinkel eine "normale" Kamera, die in einen Aufsatz-Rückspiegel projiziert).
"Durch das Rücklicht" - das schaue ich mir mal an. Ich möchte eine Unrichtigkeit auf jeden Fall vermeiden. Deshalb ist auch noch offen, ob ich das dann überhaupt wirklich umsetzen werde ...
"Durch das Rücklicht" - das schaue ich mir mal an. Ich möchte eine Unrichtigkeit auf jeden Fall vermeiden. Deshalb ist auch noch offen, ob ich das dann überhaupt wirklich umsetzen werde ...
luig hat geschrieben: ↑ In diesem Fall würde ich die Finne gleich direkt am Spoiler befestigen, der ist aus Kunststoff und Kabelführung ist durch das Rücklicht auch vorhanden!
Könnte halt sein dass sie dort wieder leichter verdreckt, am iPace ist vermutlich die ideale Position zu erkennen - https://www.youtube.com/watch?v=OxJ0AsNKATQ&t=1031s
Ab Min 17 wird die Backcam thematisiert
wingwing hat geschrieben: ↑ ... weil in der Finne durchaus auch eine Platine ist und damit ggf. nicht genug Platz an der Stelle am hinteren Ende.
... weil ich "erstmal" gar nicht vorhatte die vorhandene zu öffnen, sondern die zweite weiter hinten anzubringen - wegen der möglichen Kabelführung (bzw. die Dichtigkeit am Dach nicht riskieren möchte) UND weil die Position evtl. (?) zu weit vorn ist; Zumindest denke ich, dass durch den langen Abstand bis zum hinteren Ende des Flügels dieser doch zu sehr im Bild sein wird.
... die leere Finne hat weniger als 10 Taler gekostet - schaut gut aus und ich kann in Ruhe Bohren/ Schleifen um die Kamera dort überhaupt reinzubekommen.
Tests & mehr Klarheit werde ich wohl erst bei wärmeren Wetter machen (können).
luig hat geschrieben: ↑ Wozu eine zweite montieren? Wenn du eine leere Finne hast kannst du ja einfach feststellen ob die von der Größe her gleich wie die Antennen-Finne ist. Wenn ja würde ich die Antennen-Finne gegen die mit der Cam austauschen. Befestigungs- und Kabelbohrungen sowie Kabelführung ist ja da, die Antenne wird ja auch ein Kabel haben und deine leere Finne wird ja trotzdem eine Antennen-Finne sein.
Bei Jaguar müsste es das Teil ja als Ersatzteil geben.
Ioniq-5 UNIQ 72,6 RWD AtlasWeiss 19er GJR & gern benutzen:
Referral-Code für THG https://geld-fuer-eauto.de/ref/O6YUMMAX
für https://www.joinbonnet.com = RPEYRX gibt 17,55 € für uns beide
Referral-Code für THG https://geld-fuer-eauto.de/ref/O6YUMMAX
für https://www.joinbonnet.com = RPEYRX gibt 17,55 € für uns beide
Re: Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)
- Profil
- Beiträge: 572
- Registriert: Mo 13. Sep 2021, 18:32
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danke erhalten: 353 Mal
auf reddit hat jmd einen digitalen spiegel installiert, der eine eigene Außenkamera kommt, sieht echt gut aus!
https://www.reddit.com/r/Ioniq5/comment ... fbox_g700/
https://www.reddit.com/r/Ioniq5/comment ... fbox_g700/
IONIQ 5 - AWD - Shooting Star Grey
Re: Freie Heckscheibe beim fahren im Regen (Bastelversuch)
- Profil
- Beiträge: 386
- Registriert: Mi 11. Aug 2021, 17:37
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danke erhalten: 208 Mal
jou, aber da die Kamera genau neben der Originalen ist, sieht man da dann genauso wenig wie mit der anderen nach kurzer Zeit.
Einziger "Unterschied" - Bild ist im Rückspiegel zu sehen anstatt auf dem Monitor und vermutlich stärkerer Weitwinkel
Einziger "Unterschied" - Bild ist im Rückspiegel zu sehen anstatt auf dem Monitor und vermutlich stärkerer Weitwinkel
Ioniq 5 - P45 - Atlas White / Schwarz - FIN ...0008xx - SW-Stand 221129 incl. Vorklimatisierung
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Lieferbarkeit Heckscheibe
von lieblingsdrilling » Fr 10. Jun 2022, 22:54 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von DefLep
Fr 12. Aug 2022, 17:14
-
Lieferbarkeit Heckscheibe
-
-
Wischwasser Front- und Heckscheibe ausgefallen
von wattwurm » Di 13. Dez 2022, 18:24 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von r17x
Di 20. Dez 2022, 08:29
-
Wischwasser Front- und Heckscheibe ausgefallen
-
-
Vorklimatisierung heizt die Heckscheibe nicht
von Eventer » Sa 17. Dez 2022, 10:48 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Eventer
Sa 17. Dez 2022, 10:48
-
Vorklimatisierung heizt die Heckscheibe nicht
-
-
Heckscheibe Modell 2019
von Hotoyo » Do 12. Jan 2023, 17:09 » in Outlander Plug-in Hybrid - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von bergprinzess
Fr 13. Jan 2023, 21:32
-
Heckscheibe Modell 2019
-
-
Sichtprobleme Heckscheibe
von Tech-Nick » Do 19. Jan 2023, 20:36 » in Mégane E-TECH Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Kaefer67
Do 30. Mär 2023, 21:23
-
Sichtprobleme Heckscheibe