Mehr Platz im Kofferraum!
Re: Mehr Platz im Kofferraum!
- Profil
- Beiträge: 529
- Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
- Wohnort: bei München
- Hat sich bedankt: 810 Mal
- Danke erhalten: 248 Mal
... decifix dürfte nicht gut geeignet sein, weil es kaum flexibel bzw. dehnbar ist.Robs80 hat geschrieben: ↑ Persönlich überlege ich gerade den Kofferraum mit dünne Velourmatten auszukleiden. irgendwie stört mich das Hartplastik doch ein wenig. Insbesondere die Radkästen. Hat jemand Erfahrungen was man dafür nutzen kann? Ich habe nur so etwas auf Amazon gefunden.
https://www.amazon.de/d-c-fix-F3480005- ... 133&sr=8-6
Es gibt auch selbstklebenden Dachhimmelstoff o.ä. - das ginge wohl eher.
Mich stört es auch - mit den sehr ausgeprägten Rundungen wird es aber keinesfalls leicht bzw. sogar recht schwer werden diese geschlossen abzudecken. Und mit "Nähten" wird es mir selbst wohl eher auch nicht gefallen...
... Ioniq-5 * UNIQ * 72,6 * RWD * AtlasWeiss * 19er mit GJR
Anzeige
Re: Mehr Platz im Kofferraum!
- Profil
- Beiträge: 51
- Registriert: Di 19. Okt 2021, 11:35
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
Die Bodenplatte soll an den existierenden Schrauben vom Subwoofer und Hochvoltdeckel mit Hülsenmuttern verschraubt. Wenn ich diese passgenau ablänge, sollte das eine feine Sache werden. Der Sechskant liegt dann für den Notfall in der Armlehne.btw: Hast du vor, auch die Bodenklappe am Fahrzeug zu verschrauben?
Ich habe die bisher immer "nur" eingelegt - mit Polsterung zu den Seiten gegen Klappern (dann kann die schneller rausgenommen werden - im 3008er war in dem Boden allerdings auch Elektronik, die ich schnell zugänglich haben wollte (zweite Batterie/ Werkstatt...).
IONIQ5 - UNIQ - 72,6 - RWD - AtlasWeiss - 19er mit WR
Re: Mehr Platz im Kofferraum!
- Profil
- Beiträge: 1673
- Registriert: So 7. Mai 2017, 17:45
- Hat sich bedankt: 509 Mal
- Danke erhalten: 759 Mal
vielleicht wäre Beflockung eine Idee:wingwing hat geschrieben: ↑... decifix dürfte nicht gut geeignet sein, weil es kaum flexibel bzw. dehnbar ist.Robs80 hat geschrieben: ↑ Persönlich überlege ich gerade den Kofferraum mit dünne Velourmatten auszukleiden. irgendwie stört mich das Hartplastik doch ein wenig. Insbesondere die Radkästen. Hat jemand Erfahrungen was man dafür nutzen kann? Ich habe nur so etwas auf Amazon gefunden.
https://www.amazon.de/d-c-fix-F3480005- ... 133&sr=8-6
Es gibt auch selbstklebenden Dachhimmelstoff o.ä. - das ginge wohl eher.
Mich stört es auch - mit den sehr ausgeprägten Rundungen wird es aber keinesfalls leicht bzw. sogar recht schwer werden diese geschlossen abzudecken. Und mit "Nähten" wird es mir selbst wohl eher auch nicht gefallen...
https://www.schuster-beflockung.de/befl ... -entfernen
Evtl. kann man dort die ges. Verkleidung hinschicken und bekommt die beflockt zurück.
Hätte was...
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):

Re: Mehr Platz im Kofferraum!
- Profil
- Beiträge: 529
- Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
- Wohnort: bei München
- Hat sich bedankt: 810 Mal
- Danke erhalten: 248 Mal
ja - gute Idee.
Ich selbst kann/will aber die großen Seitenverkleidungen nicht ausbauen und versenden - und anschliessend auf den Rücklauf warten. Hier wäre eine Werkstatt vor Ort oder ein Produkt zum Selbstbau ggf. eine Alternative (hatte noch keine Zeit um danach zu suchen)...
Ich selbst kann/will aber die großen Seitenverkleidungen nicht ausbauen und versenden - und anschliessend auf den Rücklauf warten. Hier wäre eine Werkstatt vor Ort oder ein Produkt zum Selbstbau ggf. eine Alternative (hatte noch keine Zeit um danach zu suchen)...
... Ioniq-5 * UNIQ * 72,6 * RWD * AtlasWeiss * 19er mit GJR
Re: Mehr Platz im Kofferraum!
- Profil
- Beiträge: 1673
- Registriert: So 7. Mai 2017, 17:45
- Hat sich bedankt: 509 Mal
- Danke erhalten: 759 Mal
ich such mal nach einem Betrieb in meinem Umfeld. Der von mir gepostete ist wohl eher für Industriekunden mit hoher Stückzahl gedacht.
Und ich überlege auch, ob man nicht die unteren Bereiche der Türverkleidung, besonders der Bereich des Faches, auch machen lassen sollte.
Aber das wird jetzt off topic...
@Mods: evtl. wäre das ein eigener Thread wert...
Und ich überlege auch, ob man nicht die unteren Bereiche der Türverkleidung, besonders der Bereich des Faches, auch machen lassen sollte.
Aber das wird jetzt off topic...
@Mods: evtl. wäre das ein eigener Thread wert...
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):

Re: Mehr Platz im Kofferraum!
- Profil
- Beiträge: 803
- Registriert: Mi 9. Jun 2021, 16:24
- Hat sich bedankt: 560 Mal
- Danke erhalten: 326 Mal
@sealpin, ja auch eine gute Idee mit der Beflockung. @wingwing, hatte was von einem gut dehnbaren Velours gelesen, dass sollte dann einigermaßen verklebbar sein. Und die Kanten kann man verfilzen, sodass diese fast nicht mehr sichtbar sind.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 95-223-925
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 95-223-925
Ioniq 5 LR RWD, Uniq Paket, Digital Teal, Verbrauch ⌀14,7 kWh/100 km
Re: Mehr Platz im Kofferraum!
- Profil
- Beiträge: 529
- Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
- Wohnort: bei München
- Hat sich bedankt: 810 Mal
- Danke erhalten: 248 Mal
danke - schaue ich mir nochmal an...
Zum Beflocken habe ich mittlerweile mal auf YouTube geschaut ... "oh no" hatte ich mit einfacher vorgestellt:
DAS mach ich eher nicht selbst (wenn es ordentlich werden soll, schätze ich ist der Aufwand doch hoch (inkl. Ausbau & sehr dreckig) und ohne entsprechende Räumlichkeiten... Die kleinen Sets die man so mal eben bestellen kann scheinen eher eine Spielerei zu sein.
Und wenn der Kofferraum dann seitlich "sowieso" verkleidet wird, lohnt so etwas wohl erst recht nicht...
Zum Beflocken habe ich mittlerweile mal auf YouTube geschaut ... "oh no" hatte ich mit einfacher vorgestellt:
DAS mach ich eher nicht selbst (wenn es ordentlich werden soll, schätze ich ist der Aufwand doch hoch (inkl. Ausbau & sehr dreckig) und ohne entsprechende Räumlichkeiten... Die kleinen Sets die man so mal eben bestellen kann scheinen eher eine Spielerei zu sein.
Und wenn der Kofferraum dann seitlich "sowieso" verkleidet wird, lohnt so etwas wohl erst recht nicht...
... Ioniq-5 * UNIQ * 72,6 * RWD * AtlasWeiss * 19er mit GJR
Re: Mehr Platz im Kofferraum!
- Profil
- Beiträge: 203
- Registriert: So 30. Aug 2020, 17:29
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 93 Mal
@wingwing Hier eine Skizze für meine Phase 2

Hoffe es macht Sinn, Masse sind natürlich nicht korrekt, geht nur darum wie man es machen könnte, werde als nächstes eine Prototyp aus Dachlatten und Altholz bauen.
Und nein ich werde nichts verschrauben, unten gibt es womöglich ein Aluprofil, welches vor verziehen schützt, wird der Prototyp zeigen.
Hoffe es macht Sinn, Masse sind natürlich nicht korrekt, geht nur darum wie man es machen könnte, werde als nächstes eine Prototyp aus Dachlatten und Altholz bauen.
Und nein ich werde nichts verschrauben, unten gibt es womöglich ein Aluprofil, welches vor verziehen schützt, wird der Prototyp zeigen.
Re: Mehr Platz im Kofferraum!
- Profil
- Beiträge: 203
- Registriert: So 30. Aug 2020, 17:29
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 93 Mal
Re: Mehr Platz im Kofferraum!
- Profil
- Beiträge: 51
- Registriert: Di 19. Okt 2021, 11:35
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
SIeht interessant aus. Könnte mir gefallen. Eventuell ein nettes kleines Projekt für die Weihnachtsfeiertage.
Wenn ich es richtig verstehe, bilden die Seitenteile die neue Bodenplatte und die Rückwand ist leicht nach unten versetzt.
Linke Seite lässt sich öffnen für ein zweites Fach.
Ich schicke dir ein paar Fragen per PN
Wenn ich es richtig verstehe, bilden die Seitenteile die neue Bodenplatte und die Rückwand ist leicht nach unten versetzt.
Linke Seite lässt sich öffnen für ein zweites Fach.
Ich schicke dir ein paar Fragen per PN

IONIQ5 - UNIQ - 72,6 - RWD - AtlasWeiss - 19er mit WR
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
So 05.09.21 NRW Tag der Elektromobilität in 46395 Bocholt, Berliner Platz
von Leaf-2015-03 » Mo 2. Aug 2021, 19:09 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von AlexK_M3LR
So 5. Sep 2021, 17:59
-
So 05.09.21 NRW Tag der Elektromobilität in 46395 Bocholt, Berliner Platz
-
-
Mehr Platz für Kabel - raus mit dem Reifen-Kit - wie Abdeckung stabil machen?
von gogo.labner@gmx.at » So 19. Sep 2021, 21:00 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Singing-Bard
Di 21. Sep 2021, 21:54
-
Mehr Platz für Kabel - raus mit dem Reifen-Kit - wie Abdeckung stabil machen?
-
-
Platz unter Beifahrersitz?
von Sunjy Kamikaze » Do 18. Nov 2021, 20:48 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Sunjy Kamikaze
Do 18. Nov 2021, 20:48
-
Platz unter Beifahrersitz?
-
-
Platz - Raumangebot Fahrerseite
von Keiler » Do 27. Jan 2022, 11:08 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Gnudieb
Di 5. Apr 2022, 15:25
-
Platz - Raumangebot Fahrerseite
-
-
Wieviel Platz braucht man im Zählerkasten für eine PV?
von Tool time » Di 8. Feb 2022, 19:45 » in Photovoltaik -
Letzter Beitrag von Wattamal
Fr 18. Feb 2022, 19:41
-
Wieviel Platz braucht man im Zählerkasten für eine PV?