Fahrgeräusch Schrittgeschwindigkeit

Re: Fahrgeräusch Schrittgeschwindigkeit

USER_AVATAR
read
Wenn das AVAS auch damit zusammenhängt, dann entfällt die Betriebserlaubnis.
Hyundai Ioniq 5 seit 10/2021 // Renault Twingo Electric seit 06/2021 // Easee Home Wallbox // Grüner Strom für WP und WB von entega
Update & Downgrade für Ioniq 5 // THG-Prämie +25€ Bonus von mir nach PN // BONNET Referral Code: RGMGA9
Anzeige

Re: Fahrgeräusch Schrittgeschwindigkeit

USER_AVATAR
read
Zumindest bei einer Zulassung ab 1. Juli 2021, seitdem die AVAS Pflicht besteht.

Re: Fahrgeräusch Schrittgeschwindigkeit

ToxicOxygen
  • Beiträge: 378
  • Registriert: Mi 2. Jun 2021, 21:27
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 203 Mal
read
Diddlwiddl hat geschrieben: Moin. Ja. Eben probeweise entfernt. Piepen bzw. AVAS war nicht mehr vorhanden. Ist auch eine rote Sicherung(10). Fehlermeldung im Display habe ich auf die Schnelle keine entdeckt.
Nützlich finde ich ja, dass gleich die "Pinzette" (weißes Teil) zur einfachen Entnahme im Sicherungskasten beiliegt.
Evtl ist das der Grund weshalb meiner von Anfang an keine Töne von sich gegeben hat. Möglicherweise ist die Sicherung defekt?
Aber das wird Freitag in der Werkstatt auch mit überprüft. Obwohl ich auch gut drauf verzichten kann.

Re: Fahrgeräusch Schrittgeschwindigkeit

USER_AVATAR
read
Gut möglich. Vielleicht wurde die bei dir auch komplett vergessen?
Bei den Teilen handelt es sich um Micro 2 Sicherungen, falls sich jemand welche auf Ersatz besorgen möchte.

Re: Fahrgeräusch Schrittgeschwindigkeit

BEVeragist
  • Beiträge: 221
  • Registriert: Mo 20. Sep 2021, 13:33
  • Wohnort: Miesbach, Bayern
  • Hat sich bedankt: 171 Mal
  • Danke erhalten: 97 Mal
read
Gibt es die auch in defekt zu kaufen? :-) (Kleiner halbernst gemeinter Spaß am Rande, ich durfte selber schon erfahren wie wichtig AVAS für Passanten ist)
Hyundai IONIQ 5 LR 72,6 kWh RWD Techniq Atlas White 19" HMD04EV seit 18.12.2021

Re: Fahrgeräusch Schrittgeschwindigkeit

USER_AVATAR
read
BEVeragist hat geschrieben:Gibt es die auch in defekt zu kaufen? :-)
.
DIY! :-D
.
(Kleiner halbernst gemeinter Spaß am Rande, ich durfte selber schon erfahren wie wichtig AVAS für Passanten ist)
.
Als Fußgänger oder als Fahrer?

Meine bisherige Erfahrung mit dem iOn, der noch keins hat: überflüssig. Ja, in Umgebungen, wo man damit rechnen muss, dass einem Fußgänger quer laufen, passiert das vielleicht etwas öfter als mit dem Verbrenner. Es ist aber keineswegs so, dass mit das mit dem Verbrenner nie passiert wäre!

Als Autofahrer ist man eh der "stärkere" Verkehrsteilnehmer und in der Pflicht, entsprechende Vor - und Rücksicht walten zu lassen.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Fahrgeräusch Schrittgeschwindigkeit

BEVeragist
  • Beiträge: 221
  • Registriert: Mo 20. Sep 2021, 13:33
  • Wohnort: Miesbach, Bayern
  • Hat sich bedankt: 171 Mal
  • Danke erhalten: 97 Mal
read
Ich pflege auch immer zu sagen: Selbst ist der Bauherr! Kaputtmachen ist nicht schwierig, das kriege ich als Endkunde hin.

Als Fußgänger und als Fahrer an Probefahrt-Wochenenden. Einer meiner Nachbarn fährt einen e-tron Sportback ohne AVAS und ich war schon einige Male fasziniert davon, wie plötzlich ein >2t Monster vor einem stehen kann, wenn man sich spontan umdreht. Er ist derlei Situationen gewöhnt und hätte selber auch gerne AVAS (will es aber wohl nicht nachrüsten). Persönlich bin ich auch der Meinung dass man als Fahrer durchaus mehr aufpassen könnte anstatt das dauerhafte spacige Heulen zu ertragen. Da es am Ende des Tages aber eine Haftungsfrage ist, bleibt AVAS auf jeden Fall an (und mal ehrlich, soo schlimm ist es ja auch nicht..)
Hyundai IONIQ 5 LR 72,6 kWh RWD Techniq Atlas White 19" HMD04EV seit 18.12.2021

Re: Fahrgeräusch Schrittgeschwindigkeit

USER_AVATAR
read
Jau, sehe ich auch ganz entspannt.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Fahrgeräusch Schrittgeschwindigkeit

USER_AVATAR
  • rhiermei
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Do 30. Sep 2021, 09:51
  • Wohnort: 89079 Ulm
  • Hat sich bedankt: 167 Mal
  • Danke erhalten: 68 Mal
read
BEVeragist hat geschrieben: Ich pflege auch immer zu sagen: Selbst ist der Bauherr! Kaputtmachen ist nicht schwierig, das kriege ich als Endkunde hin.

Als Fußgänger und als Fahrer an Probefahrt-Wochenenden. Einer meiner Nachbarn fährt einen e-tron Sportback ohne AVAS und ich war schon einige Male fasziniert davon, wie plötzlich ein >2t Monster vor einem stehen kann, wenn man sich spontan umdreht. Er ist derlei Situationen gewöhnt und hätte selber auch gerne AVAS (will es aber wohl nicht nachrüsten). Persönlich bin ich auch der Meinung dass man als Fahrer durchaus mehr aufpassen könnte anstatt das dauerhafte spacige Heulen zu ertragen. Da es am Ende des Tages aber eine Haftungsfrage ist, bleibt AVAS auf jeden Fall an (und mal ehrlich, soo schlimm ist es ja auch nicht..)
Eventuell wäre das für den Nachbarn interessant.
https://www.dbsv.org/pressemitteilung/a ... erung.html
IONIQ 5 / 72,6 kWh / RWD / kW(PS): 160(217) / Farbe: Atlas White / Polster: Leder Schwarz / 20" / Relax-Paket / Solardach / UNIQ-Paket
Bestellt 13.09.2021 - Abholung 05.11.2021 :)
Bonnet Referral Code: RA74VY

Re: Fahrgeräusch Schrittgeschwindigkeit

BEVeragist
  • Beiträge: 221
  • Registriert: Mo 20. Sep 2021, 13:33
  • Wohnort: Miesbach, Bayern
  • Hat sich bedankt: 171 Mal
  • Danke erhalten: 97 Mal
read
Die Seite ist aus dem Jahr 2019 und spiegelt nicht mehr die aktuelle Förderlage wieder. Ich zitiere mal aus den Förderbedingungen:
Zusätzlich ist der Erwerb eines akustischen Warnsystems (AVAS) unter bestimmten Voraussetzungen bis zum 30. Juni
2021 förderfähig. Das AVAS muss zum Zeitpunkt des Erwerbs serienmäßig vom Hersteller oder durch eine autorisierte
Werkstatt eingebaut worden sein. Ein AVAS ist förderfähig, wenn zum Zeitpunkt der Fahrzeughomologation ein solches
System nicht verpflichtend in das Fahrzeug eingebaut werden musste und es zudem im Sinne der Richtlinie EGtypgenehmigt ist. Bei der Zulassung ab dem 1. Juli 2021 ist der Einbau eines AVAS für alle Fahrzeugtypen verpflichtend
und damit nicht mehr förderfähig.
Hyundai IONIQ 5 LR 72,6 kWh RWD Techniq Atlas White 19" HMD04EV seit 18.12.2021
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag