Lichtautomatik
Re: Lichtautomatik
- Profil
- Beiträge: 635
- Registriert: Sa 18. Sep 2021, 19:39
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danke erhalten: 271 Mal
Welches "Problem"? Die meisten von uns haben hier nichts. Ich behaupte jetzt eher ganz kühn, dass Aufgrund des weltweiten Lieferproblems auch Chips verbaut werden, die normalerweise in den Müll wandern würden. Deswegen haben manche Autos mehr Probleme als andere.
Natürlich reine Spekulation. Bringt also niemandem etwas. Wird auch keiner so zugeben.
Natürlich reine Spekulation. Bringt also niemandem etwas. Wird auch keiner so zugeben.

ioniq 5 - lr - rwd - uniq - 20 zoll - relax - cyber grey seit 30.09.21
9,75kwp PV, Easee Home
9,75kwp PV, Easee Home
Anzeige
Re: Lichtautomatik
- Profil
- Beiträge: 297
- Registriert: Mi 2. Jun 2021, 21:27
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
Re: Lichtautomatik
- Profil
- Beiträge: 371
- Registriert: Sa 19. Jun 2021, 17:50
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 187 Mal
Moin,ToxicOxygen hat geschrieben: ↑ ...sollte bei großen Zertifizierten Firmen nicht vorkommen...
ist sicherlich von Brache zu Branche / Tätigkeit unterschiedlich,
Oft heißt "Zertifiziert" ( zumindest in den Bereichen, in denen ich tätig bin... ) doch nur, daß "die Papierlage" stimmt...
Da wird "nach Aktenlage" geprüft, das Ganze nach z.T. nach Vorankündigung von einigen Monaten...
Grüße aus Ostfriesland
Ioniq5 LR, Cyber-Grey, RWD, 20", UNIQ, Relax, AHK...seit 27.08.2021
VIN : 0010xxx, Softwarestand 02/22
( BRUTTO, d.h. Angabe des Stromzählers )
Ioniq5 LR, Cyber-Grey, RWD, 20", UNIQ, Relax, AHK...seit 27.08.2021

VIN : 0010xxx, Softwarestand 02/22

Re: Lichtautomatik
- Profil
- Beiträge: 1009
- Registriert: Mi 15. Sep 2021, 11:51
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danke erhalten: 487 Mal
Also das ist jetzt wirklich schon keine Spekulation mehr, sondern klingt nach Verschwörungstheorie, diese Chips gibt es nur und ausschließlich in genau zwei Varianten: Einmal welche, die einwandfrei innerhalb ihrer Parameter funktionieren und dann solche, die gar nicht funktionieren, weil auch nur ein mü Abweichung irgendwo bei der Herstellung geschehen ist, die werden unmittelbar nach der vollautomatisierten Fertigung in Hochreinsträumen, gegen die ein steriler Operationssaal die reinste versiffte Viren- und Bakterienschleuder ist, automatisch auf volle Funktion geprüft, in der Regel gibt es immer Ausschüsse, man ist froh, wenn die Hälfte der auf einem Wafer befindlichen Chips einwandfrei ist.bigg0r hat geschrieben: ↑ Welches "Problem"? Die meisten von uns haben hier nichts. Ich behaupte jetzt eher ganz kühn, dass Aufgrund des weltweiten Lieferproblems auch Chips verbaut werden, die normalerweise in den Müll wandern würden. Deswegen haben manche Autos mehr Probleme als andere.
Natürlich reine Spekulation. Bringt also niemandem etwas. Wird auch keiner so zugeben.![]()
Nicht funktionierende Chips werden sofort der erneuten Verwendung nach Wiedergewinnung der kostbaren Rohstoffe zugeführt, aber nicht verkauft oder verschenkt, auch nicht als "zweite Wahl", was soll man mit einem Stück Silizium, das keinerlei Funktion hat?
So ein Mikrochip ist ja nicht anderes als eine Häufung von Transistoren, gekoppelt mit Widerständen und anderen Halbleiter-Elementen, aber in der Hauptsache Transistoren, die nur den Strom schalten: Strom ein, Strom aus, damit operiert der Computer, ist da auch nur EIN Transistor defekt, rechnet der Chips nicht mehr richtig, alle Ergebnisse werden fehlerhaft sein, somit vollkommen unbrauchbar.
Re: Lichtautomatik
- Profil
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo 21. Jun 2021, 13:33
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Abgesehen von der Tatsache, dass ich nicht glaube, dass ausgerechnet in der *Auto*-Industrie minderwertige Chips verbaut werden: Mehrere Qualitätsstufen bei Halbleiter-Bauelementen gibt es schon. Die Prozesse sind zwar sehr präzise eingefahren, trotzdem streuen die resultierenden elektrischen Parameter. Mal nach "LED-Binning" googlen. Früher gab es auch Tüten mit "Bastler-Typen".
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Lichtautomatik
von Max-123 » Mo 8. Nov 2021, 17:37 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Max-123
Di 9. Nov 2021, 18:54
-
Lichtautomatik
-
-
Neues EQ Cabrio abgeholt. Keine Lichtautomatik und Zündschlüssel. Ernsthaft?
von Janowl » Mi 10. Nov 2021, 20:25 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von schnaeutz
Mi 23. Feb 2022, 00:25
-
Neues EQ Cabrio abgeholt. Keine Lichtautomatik und Zündschlüssel. Ernsthaft?
-
-
Lichtautomatik schaltet trotz Tageslicht nicht aus
von Pfälzer68 » Mo 13. Dez 2021, 23:58 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Gearsen
Di 14. Dez 2021, 20:58
-
Lichtautomatik schaltet trotz Tageslicht nicht aus
-
-
Lichtautomatik nachrüsten smart forfour EQ BJ.12/2021 451
von NatureExplorer » Do 10. Mär 2022, 11:33 » in smart forfour - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Current
Do 10. Mär 2022, 21:20
-
Lichtautomatik nachrüsten smart forfour EQ BJ.12/2021 451
-
-
Lichtautomatik Sensor Position
von Manuel001 » Do 10. Mär 2022, 19:50 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von alfman
Fr 11. Mär 2022, 10:23
-
Lichtautomatik Sensor Position