Lichtautomatik
Anzeige
Re: Lichtautomatik
- Profil
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danke erhalten: 1224 Mal
Re: Lichtautomatik
- Profil
- Beiträge: 635
- Registriert: Sa 18. Sep 2021, 19:39
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danke erhalten: 271 Mal
Re: Lichtautomatik
- Profil
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danke erhalten: 1224 Mal
Sowohl als auch. Für mich ist der Fernlichtassistent im IONIQ 5 absolut unbrauchbar. Ich hatte noch keine Lichtfahrt mit Fernlichtassistent, bei der mich der Gegenverkehr nicht auch angeblendet hätte, weil der Assistent nicht abblendet.
Bei unserem ZOE funktioniert das perfekt, inklusive Kopplung von Regen- und Lichtsensor.
Bei unserem ZOE funktioniert das perfekt, inklusive Kopplung von Regen- und Lichtsensor.
06/2020 ZOE ZE50 INTENS (Blueberry Violett)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
Re: Lichtautomatik
- Profil
- Beiträge: 425
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:01
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
Das wurde schon beim ersten Kona bemängelt und wurde also auch beim Ioniq5 nicht verändert.
Besonders die fehlende Kopplung zum Regensensor ist völlig unverständlich, weil ein easy zu änderndes Softwarethema. Wurde/wird aber nicht.
Das muß also wohl leider als von Hyundai so gewollt akzeptiert werden.
Ioniq5 AWD, schneeweiß (mit default *schwarzer* Antennenfinne... was hat der Designer denn geraucht?)
ex. Kauai 64kWh Premium, schneeweiß
ex. Zitron C4 Grand Picasso, schneeweiß
ex. Reno Scenic2, nein nicht schneeweiß, war gerade aus
ex. Kauai 64kWh Premium, schneeweiß
ex. Zitron C4 Grand Picasso, schneeweiß
ex. Reno Scenic2, nein nicht schneeweiß, war gerade aus
Re: Lichtautomatik
- Profil
- Beiträge: 306
- Registriert: Di 25. Sep 2018, 18:50
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danke erhalten: 117 Mal
lgfld-rhld hat geschrieben: ↑
Das muß also wohl leider als von Hyundai so gewollt akzeptiert werden.
Sehe ich auch so, weil ich das vom Kona kenne, werde ich damit leben müssen

KW50/2018 Passat Schummeldiesel offline 364.000 Km R.I.P.
KW50/2018 Kona Premium in PulseRed online
IONIQ 5 1st Edition Mystic Olive 11.11.21
KW50/2018 Kona Premium in PulseRed online

IONIQ 5 1st Edition Mystic Olive 11.11.21

Re: Lichtautomatik
- Profil
- Beiträge: 635
- Registriert: Sa 18. Sep 2021, 19:39
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danke erhalten: 271 Mal
Komisch, bei mir funktioniert das Abblenden tatsächlich zuverlässig. Früher bekommt er bei mir einfach kein Licht in den Sensor, kann also auch nicht reagieren. Als Folgender hab ich es noch nicht getestet, da mir die Ausbeute des Fernlichts sowieso keinen offensichtlichen Vorteil verschafft. Finde das ganze Lichtpaket leider etwas mau.
ioniq 5 - lr - rwd - uniq - 20 zoll - relax - cyber grey seit 30.09.21
9,75kwp PV, Easee Home
9,75kwp PV, Easee Home
Re: Lichtautomatik
- Profil
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr 22. Okt 2021, 15:54
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Oh, da bin ich mal gespannt, denn mein Händler meinte gestern auch, dass dies bei ihm (Vorführer) tadellos funktioniert, wir Unseren aber erst seit gestern haben.
Bin mal gespannt, wie der Test am Abend, resp. in der Nacht abläuft . . .
Das würde mich echt ärgern, denn das hat an unserem 9 Jahre alten Touran tadellos, sogar mit "Matrix-Abblendung" (Sektor-Beleuchtung) geklappt.
Bin mal gespannt, wie der Test am Abend, resp. in der Nacht abläuft . . .
Das würde mich echt ärgern, denn das hat an unserem 9 Jahre alten Touran tadellos, sogar mit "Matrix-Abblendung" (Sektor-Beleuchtung) geklappt.
lr - 2wd - atlas white - dark teal/white - unique - 20" - 25.10.2021
Re: Lichtautomatik
- Profil
- Beiträge: 518
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:26
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danke erhalten: 386 Mal
Die Fernlichtautomatik finde ich eigentlich Okay, dass Fernlicht selbst ist jedoch ein Scherz.
Lichtautomatik: ja, die schaltet das Licht viel zu spät an! Gefühlt ist der IONIQ 5 immer der letzte wo das Licht angeht
Unter dem Aspekt ist die fehlende Kopplung mit dem Regensensor schon eher gemeingefährlich da sicherheitsrelevant. Hatte erst letztens den Fall, Starkregen auf der Autobahn, die Leute herum hatten zum Teil schon Nebelschlussleuchten an als ich bemerkte der IONIQ 5 hat noch überhaupt kein Licht, vom Tagfahrlicht welches immer an ist mal abgesehen, angeschaltet. Steht auf meiner Mängelliste, keiner sollte das so hinnehmen! Man gefährdet ja nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.
Lichtautomatik: ja, die schaltet das Licht viel zu spät an! Gefühlt ist der IONIQ 5 immer der letzte wo das Licht angeht

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Lichtautomatik
von Max-123 » Mo 8. Nov 2021, 17:37 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Max-123
Di 9. Nov 2021, 18:54
-
Lichtautomatik
-
-
Neues EQ Cabrio abgeholt. Keine Lichtautomatik und Zündschlüssel. Ernsthaft?
von Janowl » Mi 10. Nov 2021, 20:25 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von schnaeutz
Mi 23. Feb 2022, 00:25
-
Neues EQ Cabrio abgeholt. Keine Lichtautomatik und Zündschlüssel. Ernsthaft?
-
-
Lichtautomatik schaltet trotz Tageslicht nicht aus
von Pfälzer68 » Mo 13. Dez 2021, 23:58 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Gearsen
Di 14. Dez 2021, 20:58
-
Lichtautomatik schaltet trotz Tageslicht nicht aus
-
-
Lichtautomatik nachrüsten smart forfour EQ BJ.12/2021 451
von NatureExplorer » Do 10. Mär 2022, 11:33 » in smart forfour - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Current
Do 10. Mär 2022, 21:20
-
Lichtautomatik nachrüsten smart forfour EQ BJ.12/2021 451
-
-
Lichtautomatik Sensor Position
von Manuel001 » Do 10. Mär 2022, 19:50 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von alfman
Fr 11. Mär 2022, 10:23
-
Lichtautomatik Sensor Position