Der Anfängerthread: Kurze Frage, kurze Antwort
Re: Der Anfängerthread: Kurze Frage, kurze Antwort
- Profil
- Beiträge: 172
- Registriert: Fr 18. Mai 2018, 18:11
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danke erhalten: 40 Mal
Manchmal sind es die Kleinigkeiten, die bei einen ansonsten sehr guten Produkt nerven. Beim mir sind es die hinteren Sicherheitsgurte, die gerne neben das Polster rutschen und dann an der Plastikverkleidung klappern.
Gibt es für das Problem schon einen "lifehack"?
Gibt es für das Problem schon einen "lifehack"?
Hyundai Ioniq 5 RWD - 73kWh + ZERO DS 11 kW (2018)
Anzeige
Re: Der Anfängerthread: Kurze Frage, kurze Antwort
- Profil
- Beiträge: 797
- Registriert: Mo 8. Nov 2021, 09:21
- Hat sich bedankt: 621 Mal
- Danke erhalten: 606 Mal
Re: Der Anfängerthread: Kurze Frage, kurze Antwort
- Profil
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi 27. Okt 2021, 12:19
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
Ja es gibt so Silikon-Überzüge für die Anschnaller. Damit hat das Klappern dann ein Ende. War im Zibehörthread meine ich thematisiert.muenchenlaim hat geschrieben: ↑ Manchmal sind es die Kleinigkeiten, die bei einen ansonsten sehr guten Produkt nerven. Beim mir sind es die hinteren Sicherheitsgurte, die gerne neben das Polster rutschen und dann an der Plastikverkleidung klappern.
Gibt es für das Problem schon einen "lifehack"?
Habe mir welche bei Amazon bestellt. Klappt.
Ioniq 5 - Uniq - LR RWD

30 Tage A better route planner testen

30 Tage A better route planner testen
Re: Der Anfängerthread: Kurze Frage, kurze Antwort
- Profil
- Beiträge: 182
- Registriert: Di 23. Nov 2021, 21:48
- Wohnort: WM
- Hat sich bedankt: 265 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
Eine Frage an die erfahrenen Ladeprofis: gestern wurde auf 83% geladen, Reichweite 330km auf der BlueLink angezeigt.
Heute Vormittag nochmal nachgeschaut, es standen 329km Reichweite drin.
Nachmittags ins Auto, gestartet und es werden 83% und 291km Reichweite angezeigt
Wie kommt sowas bzw. wie berechnet sich das plötzlich?
Danke
Roman
Heute Vormittag nochmal nachgeschaut, es standen 329km Reichweite drin.
Nachmittags ins Auto, gestartet und es werden 83% und 291km Reichweite angezeigt
Wie kommt sowas bzw. wie berechnet sich das plötzlich?
Danke
Roman
IONIQ 5, LR AWD, Uniq, Solardach, Relax, 19“ WR / 20“ SR, schwarz/schwarz, 11/21
Re: Der Anfängerthread: Kurze Frage, kurze Antwort
- Profil
- Beiträge: 8486
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 1119 Mal
Das Auto berechnet die erwartete Reichweite ganz aktuell unter anderem nach Parametern wie Fahrmodus, Klimaeinstellungen, (Außentemperatur?), Verbrauch auf den letzten Fahrten, ...
Die Anzeige in der App wird vermutlich auf Fahrmodus "Eco" und zum Teil (soweit von der App nicht erkennbar) Standardparametern basieren und weniger genau sein.
Die Anzeige in der App wird vermutlich auf Fahrmodus "Eco" und zum Teil (soweit von der App nicht erkennbar) Standardparametern basieren und weniger genau sein.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Re: Der Anfängerthread: Kurze Frage, kurze Antwort
- Profil
- Beiträge: 606
- Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
- Wohnort: bei München
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danke erhalten: 298 Mal
... eine Möglichkeit:
- die vorherigen Hochrechnungen mit "niedriger" Zusatzbelastung (z.B. vorherige Fahrt mit warmen Auto benötigte zum Ende der Fahrt kaum Heizleistung)
- Nachmittag reingesetzt und bereits Heizung/ Verbraucher im Stand an, ggf. zusätzlich etwas kälter als vorher
... Die Reichweite werden ja immer nur "Hochgerechnet"; Der Wagen kann ja nicht wissen, was demnächst an Leistungen abgerufen wird (inkl. Einflußfaktoren schwankt das dann ggf. schnell mal).
Es sollte aber so sein, das bei normalem Gebrauch die Schwankungen geringer werden bzw. wenn du in deinem Beispiel ein paar Kilometer nach dem Losfahren wieder eine Reichweitenangabe hast, die zu den vorherigen Werten passt.
Unter der Annahme, dass die Verbraucher und Fahrfaktoren relativ konstant sind (also NUR Heizung & Start Veränderungen bringen), könnte es etwa so aussehen - nach ca. 10 km Fahrt:
- nicht mehr die Losfahrdaten (291 km - 10 km) = 281 km
- auch nicht die vorherigen Daten (329 km - 10 km) = 319 km
- sondern dazwischen um 300 km (nach den 10 km)
... weil ja z.B. ein ausgekühlter Wagen erstmal aufgeheizt wurde und dann nur noch "warmgehalten werden muss". Mathematisch muss nach der Startphase der Unterschied wieder kleiner werden - wenn die Ursache solche kurzfristigen Änderungen sind.
- die vorherigen Hochrechnungen mit "niedriger" Zusatzbelastung (z.B. vorherige Fahrt mit warmen Auto benötigte zum Ende der Fahrt kaum Heizleistung)
- Nachmittag reingesetzt und bereits Heizung/ Verbraucher im Stand an, ggf. zusätzlich etwas kälter als vorher
... Die Reichweite werden ja immer nur "Hochgerechnet"; Der Wagen kann ja nicht wissen, was demnächst an Leistungen abgerufen wird (inkl. Einflußfaktoren schwankt das dann ggf. schnell mal).
Es sollte aber so sein, das bei normalem Gebrauch die Schwankungen geringer werden bzw. wenn du in deinem Beispiel ein paar Kilometer nach dem Losfahren wieder eine Reichweitenangabe hast, die zu den vorherigen Werten passt.
Unter der Annahme, dass die Verbraucher und Fahrfaktoren relativ konstant sind (also NUR Heizung & Start Veränderungen bringen), könnte es etwa so aussehen - nach ca. 10 km Fahrt:
- nicht mehr die Losfahrdaten (291 km - 10 km) = 281 km
- auch nicht die vorherigen Daten (329 km - 10 km) = 319 km
- sondern dazwischen um 300 km (nach den 10 km)
... weil ja z.B. ein ausgekühlter Wagen erstmal aufgeheizt wurde und dann nur noch "warmgehalten werden muss". Mathematisch muss nach der Startphase der Unterschied wieder kleiner werden - wenn die Ursache solche kurzfristigen Änderungen sind.
Rommos hat geschrieben: ↑ Eine Frage an die erfahrenen Ladeprofis: gestern wurde auf 83% geladen, Reichweite 330km auf der BlueLink angezeigt.
Heute Vormittag nochmal nachgeschaut, es standen 329km Reichweite drin.
Nachmittags ins Auto, gestartet und es werden 83% und 291km Reichweite angezeigt
Wie kommt sowas bzw. wie berechnet sich das plötzlich?
Danke
Roman
... Ioniq-5 * UNIQ * 72,6 * RWD * AtlasWeiss * 19er mit GJR
Re: Der Anfängerthread: Kurze Frage, kurze Antwort
- Profil
- Beiträge: 182
- Registriert: Di 23. Nov 2021, 21:48
- Wohnort: WM
- Hat sich bedankt: 265 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
Eigentlich leider irgendwie nix dergleichen…die letzten Fahrten waren bei gleicher Witterung, Heizung usw. nix verändert. Und die Reichweite ging nur runter (hatte auch gehofft, dass sie nach ein paar km und Heizung „erledigt“ sich evt. erhöht). Und mittlerweile schaff ich auch jetzt unter 20kw/km, die letzte Fahrt war 17,7….also insgesamt bin ich die letzten 300km einiges sparsamer unterwegs als die ersten 500 (hab noch keine 900 drauf
).
Werde mal weiter beobachten…danke für eure Tipps
Werde mal weiter beobachten…danke für eure Tipps
IONIQ 5, LR AWD, Uniq, Solardach, Relax, 19“ WR / 20“ SR, schwarz/schwarz, 11/21
Re: Der Anfängerthread: Kurze Frage, kurze Antwort
- Profil
- Beiträge: 97
- Registriert: So 29. Jan 2017, 12:20
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danke erhalten: 45 Mal
Die App zeigt immer die Reichweite ohne Heizung (Klima) an. Ist zwar dann kein realistischer Wert, ist aber so. Im Fahrzeug bekommt man (am rechten Screen, "EV") beide Werte angezeigt, am linken Screen neben dem Tacho nur den Wert mit Klima (kann derzeit locker um 40 km differieren).
Ioniq 28 kWh 2017-2019; Ioniq 38 kWh 2019-2021; Ioniq 5 P45 seit Sept. 2021; Kona 39 kWh seit März 2022 (zusätzlich)
Re: Der Anfängerthread: Kurze Frage, kurze Antwort
- Profil
- Beiträge: 182
- Registriert: Di 23. Nov 2021, 21:48
- Wohnort: WM
- Hat sich bedankt: 265 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
Re: Der Anfängerthread: Kurze Frage, kurze Antwort
- Profil
- Beiträge: 4205
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1701 Mal
- Danke erhalten: 2134 Mal
E-Autofahrer-Regel Nummer 1: Vertraue nie der Reichweitenangabe des Bordcomputers!
Das Teil heißt nicht ohne Grund weltweit "GOM" (Guess'o'meter/Schätzeisen).
Beim Ioniq 5 hat Hyundai diesbezüglich dazugelernt und die Prozentanzeige wird immer im Kombiinstrument (aka Tacho) angezeigt.
Beim Kona tippt man dann doch häufiger mal auf die EV-Taste, um die Prozentanzeige sehen zu können.
Beim Kona nehme ich auf Langstrecke immer die Faustformel von 30 km = 10%
Beim Ioniq 5 würde ich von 25 km = 10% auf der Autobahn ausgehen. Besonders beim Allrad!
Also: 250 km gehen immer, wenn voll gestartet. Und dann vom Schnelllader 200 km von 80% aus.
Wenn es doch zu knapp wird, weil man die 185 km/h doch mal zwischendrin hatte (weil es einfach Spaß macht) oder es wie aus Eimern regnete, dann merkt man das schon kurz vor Ende, dass man doch eher laden sollte. Ansonsten meldet sich das Auto schon, dass man das Laden nicht verpasst.
Das Teil heißt nicht ohne Grund weltweit "GOM" (Guess'o'meter/Schätzeisen).
Beim Ioniq 5 hat Hyundai diesbezüglich dazugelernt und die Prozentanzeige wird immer im Kombiinstrument (aka Tacho) angezeigt.
Beim Kona tippt man dann doch häufiger mal auf die EV-Taste, um die Prozentanzeige sehen zu können.

Beim Kona nehme ich auf Langstrecke immer die Faustformel von 30 km = 10%
Beim Ioniq 5 würde ich von 25 km = 10% auf der Autobahn ausgehen. Besonders beim Allrad!
Also: 250 km gehen immer, wenn voll gestartet. Und dann vom Schnelllader 200 km von 80% aus.
Wenn es doch zu knapp wird, weil man die 185 km/h doch mal zwischendrin hatte (weil es einfach Spaß macht) oder es wie aus Eimern regnete, dann merkt man das schon kurz vor Ende, dass man doch eher laden sollte. Ansonsten meldet sich das Auto schon, dass man das Laden nicht verpasst.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **
von Buhli » Sa 1. Jan 2022, 19:59 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von janoest
Mi 10. Aug 2022, 21:36
-
** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **
-
-
Nur kurze Frage zum geeignetsten Ladekabel für Ladestation :-)
von Busecker » Do 7. Apr 2022, 21:09 » in ZS EV - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von morris
Di 12. Apr 2022, 22:18
-
Nur kurze Frage zum geeignetsten Ladekabel für Ladestation :-)
-
-
Kurze Frage: Handschriftliche Änderung auf Kaufvertrag. Problem?
von Kova » Di 26. Jul 2022, 19:04 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von Andrei
Do 28. Jul 2022, 01:57
-
Kurze Frage: Handschriftliche Änderung auf Kaufvertrag. Problem?
-
-
Kurze Umfrage E-Auto(ca. 3min)
von NotATeslaOwner » Fr 29. Okt 2021, 09:05 » in Umfragen -
Letzter Beitrag von Gisela
So 31. Okt 2021, 14:30
-
Kurze Umfrage E-Auto(ca. 3min)
-
-
Der Kleine Fragen, kurze Antworten Thread
von basinga » Sa 20. Nov 2021, 09:42 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Electroeli
So 21. Nov 2021, 00:25
-
Der Kleine Fragen, kurze Antworten Thread