Erfahrung mit Ioniq5 4WD

Erfahrung mit Ioniq5 4WD

ameo
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Sa 17. Jul 2021, 19:44
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hallo,- mit diesem Beitrag bitte ich höflich um Bewertung aus Basis eigener Erfahrungen, - also der Forianer, die dieses Modell besitzen und fahren.
Eigentlich hatte ich den Ioniq (4WD UNIQ) fest eingeplant, bin aber jetzt auf einen Youtube-Beitrag eines Bloggers, der gewerblich EV-vermietet, leicht nachdenklich geworden.
Dieser Mensch spricht wörtlich von "Enttäuscht". Nervende Pieptöne, schlechte Bedienung, komische Navigationsansagen, mangelhafte Ladeplanung, mangelhafter Geradeauslauf bei LaneAssist.
Allerdings habe ich den Eindruck, dass dieser Blogger Tesla affin sein könnte.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Fahrzeug.
Lieben Dank
Anzeige

Re: Erfahrung mit Ioniq5 4WD

bigg0r
  • Beiträge: 764
  • Registriert: Sa 18. Sep 2021, 19:39
  • Hat sich bedankt: 143 Mal
  • Danke erhalten: 322 Mal
read
Der Tesla-Nico Spielt da kleinere Punkte unnötig hoch. Piepen tut er leider recht viel beim Starten, oder wenn man aussteigt ohne die "Zündung" zu deaktivieren, da hat er recht. Die Ladeplanung ist nicht vorhanden, aber das ist bei vielen Autos eher Mangelhaft.
Geradeauslauf ist beim LaneAssist manchmal wirklich nicht gut. Da habe ich auf meinen ersten 1000km gemeint eine Verbesserung zu erzielen wenn ich den Spurverlassensassistent deaktiviere und nur den Lenkassistent aktiviere. Aber 100% ist das dann immer noch nicht. Komisch ist bei mir auch, dass es teilweise super und dann kurze Zeit später wieder garnicht funktioniert. Denke da wird ein Update kommen. Beim Laden und Fahren macht das Auto aber so viel gut, dass das wirklich Kleinigkeiten sind im Vergleich.
ioniq 5 - lr - rwd - uniq - 20 zoll - relax - cyber grey seit 30.09.21

9,75kwp PV, Easee Home

Re: Erfahrung mit Ioniq5 4WD

rotwildc1fs
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Mo 19. Jun 2017, 15:12
  • Wohnort: im Süden
  • Hat sich bedankt: 267 Mal
  • Danke erhalten: 59 Mal
read
Hallo @ameo - auf deine Nachfrage wirst du positive und negative Rückmeldungen und Erfahrungsberichte bekommen.

Die werden dir aber vermutlich nur wenig weiterhelfen. Wenn es dir irgendwie möglich ist und du in der Nähe eines Nextmove Standortes bist oder eines anderen eAuto Vermieters - dann leih dir das Fahrzeug für ein paar Tage aus. Teste es auf deinen üblichen Strecken, in deiner Umgebung mit deinen Gewohnheiten.
Nur so wirst du wirklich abschätzen können ob du mit dem Auto zufrieden sein wirst.

Nach einer Woche mit dem Ioniq 5 musste ich feststellen, dass es ein tolles Auto mit vielen guten Features ist (insbesondere wenn du das UNIQ Paket dazu nimmst). Aber für uns passte das Auto aus verschiedenen Gründen am Ende gar nicht.
Seit 2/2019 glücklicher Kona EV Besitzer.
(Kona Elektro 64 kWh / Style / Schiebedach / Galaxy Grey)
THG referral code: https://geld-fuer-eauto.de/ref/TAWCNY98

Re: Erfahrung mit Ioniq5 4WD

Helfried
read
bigg0r hat geschrieben: Der Tesla-Nico spielt da kleinere Punkte unnötig hoch. Piepen tut er leider recht viel beim Starten
In der Tat plauscht der Herr recht viel in langen Videos. Klickraten dürften wichtig sein. Zu seinen Autos auch ein Teslamag-Artikel:
https://teslamag.de/news/zurueck-zu-wur ... esla-41739

Also danach würde ich ein Auto eher nicht beurteilen.

Re: Erfahrung mit Ioniq5 4WD

kanae
  • Beiträge: 368
  • Registriert: Mo 14. Sep 2020, 16:05
  • Hat sich bedankt: 19 Mal
  • Danke erhalten: 208 Mal
read
Soll ich mal ein Video machen warum ich Hyundai und keinen Tesla im Moment mehr fahre 🤣

Fahr die Autos die du kaufen möchtest Probe. Danach würde ich langzeit Besitzer fragen.

Rest ist Bauchsache 😜 ist ja nicht so das man mit dem Wagen verheiratet ist. Naja vielleicht schon 😉

Re: Erfahrung mit Ioniq5 4WD

uk73
  • Beiträge: 487
  • Registriert: Sa 24. Apr 2021, 18:28
  • Hat sich bedankt: 56 Mal
  • Danke erhalten: 193 Mal
read
bigg0r hat geschrieben: Der Tesla-Nico Spielt da kleinere Punkte unnötig hoch. Piepen tut er leider recht viel beim Starten, oder wenn man aussteigt ohne die "Zündung" zu deaktivieren, da hat er recht. Die Ladeplanung ist nicht vorhanden, aber das ist bei vielen Autos eher Mangelhaft.
Geradeauslauf ist beim LaneAssist manchmal wirklich nicht gut. Da habe ich auf meinen ersten 1000km gemeint eine Verbesserung zu erzielen wenn ich den Spurverlassensassistent deaktiviere und nur den Lenkassistent aktiviere. Aber 100% ist das dann immer noch nicht. Komisch ist bei mir auch, dass es teilweise super und dann kurze Zeit später wieder garnicht funktioniert. Denke da wird ein Update kommen. Beim Laden und Fahren macht das Auto aber so viel gut, dass das wirklich Kleinigkeiten sind im Vergleich.
Er piepst nur dann beim Start, wenn man das Auto anmacht, bevor man angeschnallt ist. Wenn man sich vorher anschnallt, ist lediglich ein Bing, Bing zu hören, welches die Fahrbereitschaft signalisiert. Die Begrüssungsmelodie als solche, kann man im Menü auch komplett ausschalten.
Ionic 5 AWD 72 19", Uniq Paket, Gravity Gold

Re: Erfahrung mit Ioniq5 4WD

Alfkam
  • Beiträge: 323
  • Registriert: Do 18. Mär 2021, 11:15
  • Hat sich bedankt: 295 Mal
  • Danke erhalten: 141 Mal
read
Man kann eine Menge der pieptöne ausmachen und die nötigen auch leise stellen. Man muss sich halt doch ordentlich mit dem Menu beschäftigen. Das man sich VOR dem Startknopfdrücken anschnallen sollte habe ich auch nach 2 Monaten noch nicht verinnerlicht, speziell wenn ich nur kurz reinspringe um z.B. nach dem Ladestand zu schauen (und erzählt mir nix von APP, so lange habe ich nicht Zeit).
Etwas nervig wenn man gewohnt ist das die Warnung erst beim Losfahren kommt. Wie oft beschrieben ist es meist nötig ein paar Sekunden den Spurverlassenswarner nach jedem Start zu drücken um den auszuschalten, ausser man mag den. Mir reicht der Lenkassi den man mit kurzem drücken oder Tempomat bekommt.
Was nicht nur bei diesem PKW sondern allen die ich so kenne nervt ist das wenn man in der Garage, vor der Hecke etc. RÜCKWÄRTS losfährt und die Frontsensoren ein wildes gebimmel / gehupe etc. anwerfen, dies ist leider bei allen KFZ im VW Konzern, MB etc. die ich so hatte genauso. Vielleicht ist da Tesla schlauer, der Rest nicht.
Die Heckklappe piept 2mal beim öffnen, ist halt so, bräuchte ich nicht, sollte das ein eigener Lautsprecher sein, sagt mir wo er ist dann kommt der weg, wird aber wohl nicht so sein.
Das piepen aus-ganzaus-nichtaus Schlüssel draußen... ja ist vorhanden und unsinnig, weil ich draußen schlüssel draußen tür zu, geh halt aus wenn man zu drückt am schlüssel...grr... Überlebt man aber.
P45 Digital Teal seit KW30/21 75000Km; geladen bis März 23: Bild

Re: Erfahrung mit Ioniq5 4WD

USER_AVATAR
read
Kann ich bestätigen, man kann das meiste deaktivieren, dann bleibt wenig bis kaum ein gepiepse übrig.

Tipp bzgl. aussteigen mit Schlüssel in der Hosentasche während das Auto an ist -> nicht die Türe schließen, dann beschwert er sich nicht.

Re: Erfahrung mit Ioniq5 4WD

Robs80
  • Beiträge: 861
  • Registriert: Mi 9. Jun 2021, 16:24
  • Hat sich bedankt: 644 Mal
  • Danke erhalten: 353 Mal
read
Also das Gebimmel mit dem Schlüssel. das man sich da aufregen muss. Er bimmelt nur wen die Zündung an ist (also das Fahrzeug "Ready" ist.) und man das Fahrzeug verlässt. Bleibt man neben der offenen Tür stehen, ist alles in Ordnung, aber will man zum Kofferraum, fängt er mit Gebimmel an. Einfach Zündung ausschalten und schon ist da auch Ruhe ist ja nicht so, dass es stunden dauert Ihn wieder anzuschalten. Dafür ist der An und Aus knöpf doch echt praktisch:D.
Ioniq 5 LR RWD, Uniq Paket, Digital Teal, Verbrauch ⌀14,7 kWh/100 km

Re: Erfahrung mit Ioniq5 4WD

USER_AVATAR
read
Etwas aus dem Kofferraum holen oder Ladekabel anstecken während er noch an ist geht bei mir ganz ohne gepiepse, wie gesagt die Türe muss offen bleiben. Wie weit ich mich wirklich vom Fahrzeug entfernen kann bevor er los piepst habe ich noch nicht versucht. Sobald man jedoch die Türe schließt piepst er ohne Unterbrechung ;-)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag