Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
Re: Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
- Profil
- Beiträge: 101
- Registriert: Fr 5. Nov 2021, 10:01
- Wohnort: Münchenbuchsee
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danke erhalten: 56 Mal
-
Anzeige
Re: Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
- Profil
- Beiträge: 1668
- Registriert: So 7. Mai 2017, 17:45
- Hat sich bedankt: 506 Mal
- Danke erhalten: 759 Mal
Ich habe auch nur eine Strecke, wo er die Schilder nicht erkennen will. Da gibt es einen Mismatch zwischen den (neuerlich) aufgestellten 80 km/h Schildern und der früher (und im Kartenmaterial enthaltenen) 100 km/h.
Es handelt sich um Streckenbereiche der B4 zwischen Lüneburg und Uelzen, die seit einigen Monaten aufgrund gehäufter Unfälle auf 80 km/h runter gesetzt wurden.
Ansonsten finde ich die Schildererkennung akzeptabel (mir fehlt bei temporärem Tempolimit nur die Anzeige im Display / HUD, zu welchen Zeiten das Tempolimit gilt, das konnte mein Audi anzeigen, wohl aber aus dem Kartenmaterial).
Es handelt sich um Streckenbereiche der B4 zwischen Lüneburg und Uelzen, die seit einigen Monaten aufgrund gehäufter Unfälle auf 80 km/h runter gesetzt wurden.
Ansonsten finde ich die Schildererkennung akzeptabel (mir fehlt bei temporärem Tempolimit nur die Anzeige im Display / HUD, zu welchen Zeiten das Tempolimit gilt, das konnte mein Audi anzeigen, wohl aber aus dem Kartenmaterial).
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):

Re: Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
- Profil
- Beiträge: 538
- Registriert: So 4. Jul 2021, 18:13
- Hat sich bedankt: 621 Mal
- Danke erhalten: 195 Mal
Ich finde die Schilderkennung soweit auch akzeptabel, er schaut für meine belange aber zu weit nach rechts.
Was meine ich damit !
Mitunter erkennt er auf der AB ein Temposchild auf der ganz rechten Seite, was aber für die Autos der abfahrenden gilt.
Also ich bin z.B. auf der mittleren Spur und die rechte Spur ist dann nur für die abfahrenden Autos.
Ich hoffe ich habe mich jetzt einigermaßen verständlich ausgedrückt
Der Audi den ich vorher hatte, hat das Auge wohl nicht so sehr zur Seite gehabt, der hatte die meist, aber auch nicht immer ignoriert.
Was meine ich damit !
Mitunter erkennt er auf der AB ein Temposchild auf der ganz rechten Seite, was aber für die Autos der abfahrenden gilt.
Also ich bin z.B. auf der mittleren Spur und die rechte Spur ist dann nur für die abfahrenden Autos.
Ich hoffe ich habe mich jetzt einigermaßen verständlich ausgedrückt

Der Audi den ich vorher hatte, hat das Auge wohl nicht so sehr zur Seite gehabt, der hatte die meist, aber auch nicht immer ignoriert.
Ioniq 5 RWD 72,6 KW/h Batterie Uniq Relax-Paket 20“ Felgen Galactic Grey
Re: Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
- Profil
- Beiträge: 1837
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danke erhalten: 341 Mal
Das mit der Schilderkennung von Schildern auf der Ausfahrt ist in der Tat eine Vollkatastrophe und daher werde ich nie und nimmer die vollautomatische Geschwindigkeitsanpassung benutzen (mal davon abgesehen, dass die keine Toleranz erlaubt und erst ab dem Schild reagiert).
Re: Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
- Profil
- Beiträge: 553
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 20:28
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
Ich finde die Tempolimit-Erkennung beim I5 sehr gut und im Gegensatz zum PS2 passt er automatisch die Geschwindigkeit an. Das konnte der PS2 zum Testzeitpunkt nicht. Aber was Infotainment und vor allem Beleuchtung betrifft ist der PS2 um Welten besser, gehört eigentlich mit zum Besten was derzeit möglich ist.
Aber es ist in Summe gesehen ein Vergleich zweier völlig verschiedener Autos - Sportwagen vs. SUV! Also komplett verschiedene Autos, der Vergleich kam nur zufällig zu Stande weil ich halt beide in kurzem Abstand über längerem Zeitraum hatte.
Aber es ist in Summe gesehen ein Vergleich zweier völlig verschiedener Autos - Sportwagen vs. SUV! Also komplett verschiedene Autos, der Vergleich kam nur zufällig zu Stande weil ich halt beide in kurzem Abstand über längerem Zeitraum hatte.
IONIQ 5 AWD LongRange > Top Line > Digital Teal / Grau > Pano > WP > 19" > 01/2022
Re: Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
- Profil
- Beiträge: 3995
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1532 Mal
- Danke erhalten: 1980 Mal
Äh, beides sind Crossover. Keine SUVs. Und ein Sportwagen ist der Polestar 2 auch nicht, obwohl man den Allrad sportlich fahren kann.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
- Profil
- Beiträge: 8074
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 982 Mal
Re: Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
- Profil
- Beiträge: 927
- Registriert: Mi 7. Dez 2016, 22:11
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danke erhalten: 443 Mal
Re: Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
- Profil
- Beiträge: 8074
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 982 Mal
Re: Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
- Profil
- Beiträge: 553
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 20:28
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
Wie es die Hersteller definieren ist eine Sache, was sie aber letztendlich sind oftmals eine andere, ich hatte beide länger als einen Monat und kann dir versichern dass der Polestar zumindest eine Sportlimo ist (sowohl das Fahrwerk als auch innen) und der Ioniq 5 ein SUV mit komplett anderer Innenraumgestaltung und komfortbetontem Fahrwerk.
Der PS2 macht in der AWD Version auf der Nordschleife eine sehr gute Figur, gibt ja Videos auf YT!
IONIQ 5 AWD LongRange > Top Line > Digital Teal / Grau > Pano > WP > 19" > 01/2022
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Test Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
von luig » Mo 4. Okt 2021, 21:19 » in Polestar 2 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von BadSmiley
So 12. Dez 2021, 19:46
-
Test Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
-
-
Subjektiver Vergleich zwischen Ioniq 5 und Skoda Enyaq iv80
von Minzlinger_Ioniq5 » So 2. Jan 2022, 18:46 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Minzlinger_Ioniq5
Sa 22. Jan 2022, 19:22
-
Subjektiver Vergleich zwischen Ioniq 5 und Skoda Enyaq iv80
-
-
Reichweite Aiways U5 im Vergleich mit Tesla 3 LR, Ioniq 5, VW iD4 im Sommer & Winter @ MDR
von Stefanseiner » Sa 15. Jan 2022, 09:47 » in U5 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Elektrofan
Sa 15. Jan 2022, 22:56
-
Reichweite Aiways U5 im Vergleich mit Tesla 3 LR, Ioniq 5, VW iD4 im Sommer & Winter @ MDR
-
-
Polestar 2 Long Range
von A.Q. » Di 29. Jun 2021, 21:58 » in Polestar 2 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von zoppotrump
So 4. Jul 2021, 11:42
-
Polestar 2 Long Range
-
-
Polestar 1 - Presse- und Fahrberichte
von AQQU » Mo 5. Jul 2021, 12:14 » in Polestar 1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AQQU
Mo 5. Jul 2021, 12:14
-
Polestar 1 - Presse- und Fahrberichte