Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
Re: Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
- Profil
- Beiträge: 19624
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2529 Mal
- Danke erhalten: 1951 Mal
Anzeige
Re: Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
- Profil
- Beiträge: 289
- Registriert: Do 18. Mär 2021, 11:15
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danke erhalten: 127 Mal
Re: Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
- Profil
- Beiträge: 553
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 20:28
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
Hier wurde aber der Polestar stark benachteiligt weil es der einzige mit der AWD Version war und die doppelte Power im Vergleich zu IQ5 + Enyaq und immer noch deutlich mehr als 100 PS im Vergleich zum Mach E und iX3 auf die Straße bringt.
Der Polestar ist also eine andere Fahrzeugklasse was die Power betrifft.
Ich hatte ja (noch) keine Wahl bei meinem Vergleich, warum ein großer Autofahrer Club wie der ÖAMTC Äpfel mit Birnen vergleich ist mir schleierhaft, zumal es Mach E, IQ5, und die MEB Plattform auch in starken AWD Versionen gibt und da würde der Verbrauch anders ausschauen!
Der Polestar ist also eine andere Fahrzeugklasse was die Power betrifft.
Ich hatte ja (noch) keine Wahl bei meinem Vergleich, warum ein großer Autofahrer Club wie der ÖAMTC Äpfel mit Birnen vergleich ist mir schleierhaft, zumal es Mach E, IQ5, und die MEB Plattform auch in starken AWD Versionen gibt und da würde der Verbrauch anders ausschauen!
IONIQ 5 AWD LongRange > Top Line > Digital Teal / Grau > Pano > WP > 19" > 01/2022
Re: Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
- Profil
- Beiträge: 8074
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 982 Mal
.AbRiNgOi hat geschrieben:Unser österreichischer Club der ÖAMTC hat gerade eine sehr guten Vergleich der 5 SUV des Jahres 2021 veröffentlicht. Hier geht es auch über Ladegeschwindigkeit und Verbrauch und da ist der I5 eindeutig vorne.
https://www.oeamtc.at/autotouring/auto/ ... g-46992590
Den Mustang und den ix3 haben wir nicht probegefahren, aber die übrigen (und ein Model Y). Der Ioniq 5 hat auch bei uns den 1. Platz errungen

Polestar: da ist der Beschreibung des ÖAMTC ("eng") aus meiner Sicht hinzuzufügen, dass der Dachholm sehr weit nach innen gezogen verläuft. Was den Wagen oben schmaler macht und den Luftwiderstand etwas mindert, bei meiner Statur und Sitzposition aber dazu geführt hat, dass ich bei Kopdrehung (z. B. Blick zur Ampel) immer wieder an der Verkleidung des Dachholms angestoßen bin.
Enyaq: die Lenkung mag "direkt" sein, ich habe sie aber auch als gefühllos wahrgenommen.
Heckscheibe: bei beiden eher Sehschlitz als Fenster. Beim Model Y etwas besser, dafür zu stark getönt. Der Ioniq 5 bietet von allen die beste "Rücksicht".
Dass der Mustang so effizient ist, hätte ich allerdings nicht erwartet, Respekt, Ford!
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Re: Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
- Profil
- Beiträge: 182
- Registriert: Di 2. Nov 2021, 09:00
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danke erhalten: 122 Mal
Der Polstar 2 hat mich auch interessiert, aber nur ganz kurz. Als ich den sehr kleinen Kofferraum gesehen habe, war er direkt raus.
Polstar 2: 405 - 1095 Liter
Ioniq 5: 531 - 1591 Liter
Für ein Auto mit Abmessungen von 4.606 mm L x 1.859 mm B ist das enttäuschend wenig. Das ist ungefähr das Ladevolumen eines Golf 2 von 1983, bei knapp 4 Metern Länge.
Polstar 2: 405 - 1095 Liter
Ioniq 5: 531 - 1591 Liter
Für ein Auto mit Abmessungen von 4.606 mm L x 1.859 mm B ist das enttäuschend wenig. Das ist ungefähr das Ladevolumen eines Golf 2 von 1983, bei knapp 4 Metern Länge.
Oktober 21 bestellt: Hyundai Ioniq 5, Uniq, RWD, großer Akku, Digital Teal, Innen Schwarz, AHK, 19 Zoll
Produktion 05.04.22, z.Z. auf einem Schiff nach Bremerhaven.
Produktion 05.04.22, z.Z. auf einem Schiff nach Bremerhaven.
Re: Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
- Profil
- Beiträge: 11358
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 438 Mal
- Danke erhalten: 2816 Mal
336 Liter hatte der Golf II, aber vielleicht meinst du die Kombi Version?
Quelle: https://www.doppel-wobber.de/community/ ... n-golf-ii/
Das der Gölf immer die unterste Kannte der Kompaktklasse darstellt ist verwunderlich, war auch beim eGolf so. (und die ZOE mit 10 Liter weniger der größte Kleinwagen aller Zeiten)
Aber hier reden wir ja von SUV. Sehr trauig wenn man hier den Kofferraum ansieht, bei der Masse und diesen Maßen...
Quelle: https://www.doppel-wobber.de/community/ ... n-golf-ii/
Das der Gölf immer die unterste Kannte der Kompaktklasse darstellt ist verwunderlich, war auch beim eGolf so. (und die ZOE mit 10 Liter weniger der größte Kleinwagen aller Zeiten)
Aber hier reden wir ja von SUV. Sehr trauig wenn man hier den Kofferraum ansieht, bei der Masse und diesen Maßen...
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
- Profil
- Beiträge: 3995
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1532 Mal
- Danke erhalten: 1980 Mal
Nicht vergessen, wir reden hier nicht "nur" von SUVs, sondern von E-Autos mit Batterien größer 70 kWh und Reichweiten größer 400 km. Dass da auch Platz für die ca. 500 kg Batterie mit entsprechendem Volumen sein muss, wird immer vergessen beim Schimpfen über die dadurch äußerst sinnvolle höher aufbauende SUV-Bauform.
LG
Gearsen
LG
Gearsen
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
- Profil
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 10. Sep 2021, 11:58
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Re: Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
- Profil
- Beiträge: 8074
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 982 Mal
Re: Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
- Profil
- Beiträge: 1009
- Registriert: Mi 15. Sep 2021, 11:51
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danke erhalten: 488 Mal
Nun, dann hat mein Ioniq 5 auch genau so einen "Knick in der Linse", denn das von dir geschilderte Verhalten der Verkehrszeichenerkennung ist bei mir sehr ähnlich, manchmal erkennt er die Schilder, manchmal nicht, ich glaube fast, er hat gar keine Erkennung in dem Sinne, sondern er holt sich die Information aus dem Internet, das würde erklären, warum er manche Baustellenbeschränkungen in Ortschaften oder an Nebenstraßen nicht "erkennt" und dass er manchmal partout ganz falsche Angaben macht, die überhaupt nicht passen ..... nun ja, nicht immer hat das Internet Recht.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Test Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
von luig » Mo 4. Okt 2021, 21:19 » in Polestar 2 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von BadSmiley
So 12. Dez 2021, 19:46
-
Test Vergleich Polestar 2 - Ioniq 5
-
-
Subjektiver Vergleich zwischen Ioniq 5 und Skoda Enyaq iv80
von Minzlinger_Ioniq5 » So 2. Jan 2022, 18:46 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Minzlinger_Ioniq5
Sa 22. Jan 2022, 19:22
-
Subjektiver Vergleich zwischen Ioniq 5 und Skoda Enyaq iv80
-
-
Reichweite Aiways U5 im Vergleich mit Tesla 3 LR, Ioniq 5, VW iD4 im Sommer & Winter @ MDR
von Stefanseiner » Sa 15. Jan 2022, 09:47 » in U5 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Elektrofan
Sa 15. Jan 2022, 22:56
-
Reichweite Aiways U5 im Vergleich mit Tesla 3 LR, Ioniq 5, VW iD4 im Sommer & Winter @ MDR
-
-
Polestar 2 Long Range
von A.Q. » Di 29. Jun 2021, 21:58 » in Polestar 2 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von zoppotrump
So 4. Jul 2021, 11:42
-
Polestar 2 Long Range
-
-
Polestar 1 - Presse- und Fahrberichte
von AQQU » Mo 5. Jul 2021, 12:14 » in Polestar 1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AQQU
Mo 5. Jul 2021, 12:14
-
Polestar 1 - Presse- und Fahrberichte