Lichtvergleich zwischen IQ5 und Polestar 2
Re: Lichtvergleich zwischen IQ5 und Polestar 2
- Profil
- Beiträge: 481
- Registriert: Sa 19. Jun 2021, 17:50
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danke erhalten: 229 Mal
Moin,
am Lenkrad, auf der RECHTEN Seite die untere linke Drucktaste ( Lenkrad zwischen 2 Strichen ).
Bei kurzem drücken wechselt die Anzeige im HUD / Display zwischen "Lenkrad grau" ( = in Bereitschaft ) und "Lenkrad unsichtbar".
Bei langem drücken ( ca. 3 Sekunden ) geht die Anzeige mit den beiden Strichen aus ( bzw. dann nach erneutem drücken wieder an ). Wenn dann auch das Lenkread nicht mehr sichtbar ist ist der ganze Kram deaktiviert. DIe EInstellung mit dem Lenkrad sichtbar / nicht sichtbar merkt er sich, von daher musst Du, wenn das einmal unsichtbar ist, nach jedem Start halt 3 Sekunden das Knöpfchen drücken. Gewöhnt man sich schnell dran

Grüße aus Ostfriesland
Ioniq5 LR, Cyber-Grey, RWD, 20", UNIQ, Relax, AHK...seit 27.08.2021
VIN : 0010xxx, Softwarestand 11/22
( BRUTTO, d.h. Angabe des Stromzählers )
Ioniq5 LR, Cyber-Grey, RWD, 20", UNIQ, Relax, AHK...seit 27.08.2021

VIN : 0010xxx, Softwarestand 11/22

Anzeige
Re: Lichtvergleich zwischen IQ5 und Polestar 2
- Profil
- Beiträge: 797
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 20:28
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 271 Mal
Habs inzwischen im Manual gefunden, endlich mal was positives!SnoopyWTM hat geschrieben: ↑Moin,
am Lenkrad, auf der RECHTEN Seite die untere linke Drucktaste ( Lenkrad zwischen 2 Strichen ).
Bei kurzem drücken wechselt die Anzeige im HUD / Display zwischen "Lenkrad grau" ( = in Bereitschaft ) und "Lenkrad unsichtbar".
Bei langem drücken ( ca. 3 Sekunden ) geht die Anzeige mit den beiden Strichen aus ( bzw. dann nach erneutem drücken wieder an ). Wenn dann auch das Lenkread nicht mehr sichtbar ist ist der ganze Kram deaktiviert. DIe EInstellung mit dem Lenkrad sichtbar / nicht sichtbar merkt er sich, von daher musst Du, wenn das einmal unsichtbar ist, nach jedem Start halt 3 Sekunden das Knöpfchen drücken. Gewöhnt man sich schnell dran![]()
IONIQ 5 AWD LongRange > Top Line > Digital Teal / Grau > Pano > WP > 19" > 01/2022
Re: Lichtvergleich zwischen IQ5 und Polestar 2
- Profil
- Beiträge: 797
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 20:28
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 271 Mal
Ich, bzw. andere haben doch schon mind. 2 x geantwortet dass im österr. Plus-Line Paket die Projektionsscheinwerfer verbaut sind, lies halt mit wenn's dich schon interessiert.IONIQ5_Projekt45 hat geschrieben: ↑Sorry, aber da kann ich nur widersprechen. Endlich bist Du darauf gekommen, daß mit Deiner Scheinwerfereinstellung etwas nicht richtig ist, und hast immer noch nicht begriffen, daß es zwei Scheinwerferausstattungen beim IONIQ 5 gibt. Dein RWD wird dann eben nicht die LED-Projektionsscheinwerfer haben, die beim Proj.45 und ab der TECHNIQ - Paket verbaut sind.
Eine Antwort auf diesen Hinweis bleibst Du seit Tage schuldig und schreibst weiter OT über deine PIEPSER-Aversion, die hier nicht verloren hat.
Alleine die höfliche gemeinte Umschreibung der Technikers (gemeint hat er minderwertiges LED Licht) sagt wohl alles!
Die Einstellung ab Werk war schon original, er hat sie halt auf mein Flehen hin eine Spur höher gestellt, soweit das halt noch vertretbar war. Bin damit noch nicht bei Nacht gefahren, erwarte mir aber keine Wunderdinge, außer dass ich vermutlich noch öfters angeblinkt werde.
Leider ist der Unterschied zum PS2 in Natura viel krasser als in den Videos
IONIQ 5 AWD LongRange > Top Line > Digital Teal / Grau > Pano > WP > 19" > 01/2022
Re: Lichtvergleich zwischen IQ5 und Polestar 2
- Profil
- Beiträge: 2154
- Registriert: So 7. Mai 2017, 17:45
- Hat sich bedankt: 706 Mal
- Danke erhalten: 1053 Mal
Re: Lichtvergleich zwischen IQ5 und Polestar 2
- Profil
- Beiträge: 780
- Registriert: Sa 26. Jun 2021, 10:14
- Hat sich bedankt: 640 Mal
- Danke erhalten: 320 Mal
Man sollte vielleicht nicht jede Marketing-Aussage eines Herstellers immer ganz wörtlich nehmenIONIQ5_Projekt45 hat geschrieben: ↑ Moin, eine Zumutung ist, wie hier wieder Äpfel mit Birnen verglichen werden. Der Themenstarter hat m.E. keine Ahnung, welche Lichtsysteme in den beiden Autos verbaut sind, ordnet sie aber pauschal nach Qualität. Beim I5 gibt es zwei unterschiedliche LED-Scheinwerfer, erst ab dem Techniq-Pakte sind die Voll-LED-Projektionsscheinwerfer im Pixel-Design verbaut. Die Einfachen Ausstattungen haben Voll-LED ohne Projektion.
Der POLESTAR besitzt auch keine MATRIX-LED, sondern ebenfalls "Pixel-LED-Scheinwerfer mit jeweils 84 LED´s". Der I5 Projektions-LED-Schweinwerfer hat meines Wissen sogar 256 LED´s.
Ich bin mit der Fahrbahnausleuchtung des I5 P45 sehr zufrieden und sehe die Qualität nur unwesentlich unter den wohl besten Schweinwerfern AUDI`s LED MATRIX. Polestar 2 bin ich noch nicht gefahren.


Re: Lichtvergleich zwischen IQ5 und Polestar 2
- Profil
- Beiträge: 1526
- Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
- Hat sich bedankt: 312 Mal
- Danke erhalten: 894 Mal
Ja, das ist schon eine Bezeichnung, die grenzwertig irreführend ist.
Wobei auch hier der Merksatz gilt: Wenn etwas „in XY-Design“ oder gerne auch „in XY-Optik“ genannt wird, ist es nicht das „Real Thing“.
Wobei auch hier der Merksatz gilt: Wenn etwas „in XY-Design“ oder gerne auch „in XY-Optik“ genannt wird, ist es nicht das „Real Thing“.

Ioniq 5 P45 Digital Teal / Schwarz (EZ 07/2021) | 20 Zoll | AWD | 72 kWh | 37.000 km
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey Metallic / Schwarz | 18 Zoll | RWD | 77 kWh (bestellt 20.11.22, Übergabe 10.03.23)
Lightyear 2 Waitlist Position DE01490
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey Metallic / Schwarz | 18 Zoll | RWD | 77 kWh (bestellt 20.11.22, Übergabe 10.03.23)
Lightyear 2 Waitlist Position DE01490
Re: Lichtvergleich zwischen IQ5 und Polestar 2
- Profil
- Beiträge: 836
- Registriert: Mo 19. Jul 2021, 08:53
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danke erhalten: 363 Mal
Re: Lichtvergleich zwischen IQ5 und Polestar 2
- Profil
- Beiträge: 2154
- Registriert: So 7. Mai 2017, 17:45
- Hat sich bedankt: 706 Mal
- Danke erhalten: 1053 Mal
Wobei man im Zuge der Bilder plus Werbetexte durchaus den Schluß ziehen konnte (oder eher musste), dass sich die Anzahl der LEDs auf die Pixel Klötzchen bezieht und nicht auf das Innenleben der Scheinwerfer…aber manchmal ist das Lesen und Verstehen von solchen Texten (besonders gepaart mit hoher Erwartungshaltung) nur „wishful thinking“…
Mir war sofort klar, dass der Ioniq 5 kein Matrix Licht haben würde…ärgerlich, aber ist halt so.
Mir war sofort klar, dass der Ioniq 5 kein Matrix Licht haben würde…ärgerlich, aber ist halt so.
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Vin: 002xxx
Vin: 002xxx
Re: Lichtvergleich zwischen IQ5 und Polestar 2
- Profil
- Beiträge: 797
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 20:28
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 271 Mal
Es war eigentlich nur ein ganz objektiver Vergleich zwischen den beiden Lichtsystemen, die ich in kurzem Abstand nacheinander über die gleiche Strecke gefahren bin. Wäre ich den PS2 nicht gefahren wüsste ich vermutlich gar dass es deutlich besser geht und wäre ebenfalls zufrieden.
Vielleicht ist es aber auch per gesetzlicher Bestimmungen gar nicht erlaubt oder halt einfach technisch gar nicht möglich "normales" Fernlicht so einzustellen wie die Matrix-Systeme, das weiß ich nicht.
Ich dachte daher dass die Einstellung vom Fernlichtkegel keinen Unterschied macht ob Matrix oder nicht, da lag ich möglicherweise falsch.
Ob nun nur einzelne Fahrzeuge oder der komplette Fernlichtkegel bei Gegenverkehr abgeblendet werden wäre mir auch nicht soo wichtig.
Die Abblendautomatik funktioniert auch tadellos, allerdings ist die Zeit bis der IQ5 nach dem Gegenverkehr wieder aufblendend deutlich zu lang, das spielt auf einer langen Geraden wohl nur eine untergeordnete Rolle, auf einer kurvenreichen Passstraße wär's halt schon wichtig gleich wieder volle Sicht zu haben.
Klar könnte man in dem Fall auch wieder manuell umschalten wie zu Großvaters Zeiten, aber will ich dass in einem modernen EV aus 2021?
Kritik sollte schon noch angebracht werden dürfen, soweit dass ich einen Hersteller für schlechte Qualität auch noch verteidige oder lobe bin ich noch lange nicht!
Vielleicht ist es aber auch per gesetzlicher Bestimmungen gar nicht erlaubt oder halt einfach technisch gar nicht möglich "normales" Fernlicht so einzustellen wie die Matrix-Systeme, das weiß ich nicht.
Ich dachte daher dass die Einstellung vom Fernlichtkegel keinen Unterschied macht ob Matrix oder nicht, da lag ich möglicherweise falsch.
Ob nun nur einzelne Fahrzeuge oder der komplette Fernlichtkegel bei Gegenverkehr abgeblendet werden wäre mir auch nicht soo wichtig.
Die Abblendautomatik funktioniert auch tadellos, allerdings ist die Zeit bis der IQ5 nach dem Gegenverkehr wieder aufblendend deutlich zu lang, das spielt auf einer langen Geraden wohl nur eine untergeordnete Rolle, auf einer kurvenreichen Passstraße wär's halt schon wichtig gleich wieder volle Sicht zu haben.
Klar könnte man in dem Fall auch wieder manuell umschalten wie zu Großvaters Zeiten, aber will ich dass in einem modernen EV aus 2021?
Kritik sollte schon noch angebracht werden dürfen, soweit dass ich einen Hersteller für schlechte Qualität auch noch verteidige oder lobe bin ich noch lange nicht!
IONIQ 5 AWD LongRange > Top Line > Digital Teal / Grau > Pano > WP > 19" > 01/2022
Re: Lichtvergleich zwischen IQ5 und Polestar 2
- Profil
- Beiträge: 861
- Registriert: Mi 9. Jun 2021, 16:24
- Hat sich bedankt: 644 Mal
- Danke erhalten: 353 Mal
Matrix und LED Projektionslicht sind zwei unterschiedliche Schuhe. Bei dem einen (Matrix mit mehreren LED's) erkennt die Automatik, wenn der Gegenverkehr geblendet wird und schaltet dann gefühlt 3 Sekunden später die blendenden LED ab. Beim anderen sind eine oder mehrere LEDs, die gebündelt werden.
Wenn der Polestar 2 das besser kann dann ist das eben so und wie ich am Anfang schon sagte, wem das gebotene Licht nicht reicht, der kauft keinen Ioniq 5.
Und was bedeutet schlechte Qualität? Wenn die Ingenieure das Licht so vorgegeben haben, kann man da nicht von schlechter Qualität sprechen. Es sei denn der Scheinwerfer wackelt und die Pixel fallen aus.
Ob es Matrix LED für den I5 irgendwann geben wird? Vielleicht. wir sehen ja, das der I5 irgendwie zwischen zwei Generationen steht. Auf der einen Seite gibt es ein überholtes Navi mit NVidea Technologie und Matrix Licht ( EV 6 und Genesis) und auf der anderen Seite noch die alte Generation. Wenn der I5 nächstes Jahr erst auf den Markt gekommen wäre hätte Hyundai a) viele Kunden an den Volkswagenkonzern und Tesla verloren. Somit war es notwendig dieses Auto so wie es ist auf den Markt zu bringend und Kompromisse einzugehen. Ich wiederhole mich, wer das nicht mag, kauft es nicht. die 9 Seiten Thread hätte man sich meiner Meinung nach sparen können.
Wenn der Polestar 2 das besser kann dann ist das eben so und wie ich am Anfang schon sagte, wem das gebotene Licht nicht reicht, der kauft keinen Ioniq 5.
Und was bedeutet schlechte Qualität? Wenn die Ingenieure das Licht so vorgegeben haben, kann man da nicht von schlechter Qualität sprechen. Es sei denn der Scheinwerfer wackelt und die Pixel fallen aus.
Ob es Matrix LED für den I5 irgendwann geben wird? Vielleicht. wir sehen ja, das der I5 irgendwie zwischen zwei Generationen steht. Auf der einen Seite gibt es ein überholtes Navi mit NVidea Technologie und Matrix Licht ( EV 6 und Genesis) und auf der anderen Seite noch die alte Generation. Wenn der I5 nächstes Jahr erst auf den Markt gekommen wäre hätte Hyundai a) viele Kunden an den Volkswagenkonzern und Tesla verloren. Somit war es notwendig dieses Auto so wie es ist auf den Markt zu bringend und Kompromisse einzugehen. Ich wiederhole mich, wer das nicht mag, kauft es nicht. die 9 Seiten Thread hätte man sich meiner Meinung nach sparen können.
Ioniq 5 LR RWD, Uniq Paket, Digital Teal, Verbrauch ⌀14,7 kWh/100 km
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Neuer IQ5 - was tun?
von christian142 » Mo 26. Sep 2022, 17:07 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von hm28
Do 29. Sep 2022, 18:14
-
Neuer IQ5 - was tun?
-
-
Erster voll-elektrischer PKW (z.B. i4, Polestar 2, Enyaq Coupe, EV6) - Leasing ja/nein?
von Simmes » Mi 15. Jun 2022, 15:49 » in Elektroauto Leasing -
Letzter Beitrag von Michael_Ohl
So 28. Aug 2022, 06:23
-
Erster voll-elektrischer PKW (z.B. i4, Polestar 2, Enyaq Coupe, EV6) - Leasing ja/nein?
-
-
Polestar 4
von voon » Do 23. Jun 2022, 16:20 » in Polestar - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von voon
Do 23. Jun 2022, 16:20
-
Polestar 4
-
-
Warum baut man keine günstigere Variante des Polestar 1
von Martyn136 » Mi 31. Aug 2022, 22:20 » in Polestar - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Martyn136
Mi 18. Jan 2023, 14:37
-
Warum baut man keine günstigere Variante des Polestar 1
-
-
Polestar Referral
von GerdHannes » Sa 22. Okt 2022, 13:35 » in Polestar 2 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von GerdHannes
Sa 22. Okt 2022, 13:35
-
Polestar Referral