Fahrwerk
Re: Fahrwerk
- Profil
- Beiträge: 800
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 19:14
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danke erhalten: 318 Mal
Mich würde das „wandeln“ mal interessieren. Aus welchen Gründen sollte sich Hyundai darauf einlassen?1ck hat geschrieben: ↑ @EVHonni
Warum verschreie ich den IQ5?
Ich gebe Feedback zu meinem Fahrzeug! Ich habe in beiden Posts geschrieben, dass ich mir vorstellen kann, dass evtl. ein falscher Dämpfer eingebaut wurde oder ein Defekt vorliegt.
Warum mischst du dich hier denn ein, wenn du gerade einmal einen Vorführer in niedriger Ausführung gefahren bist?
Was hast / kannst du fachlich zu dem Thema beitragen?
Den P45 konnte man halt leider nicht testen, sollte bekannt sein. Und wenn das mit dem Fahrwerk nicht bereinigt wird, muss ich halt leider ein Top-Auto wandeln. So einfach ist das.
Ich finds echt lustig dass man hier persönlich angemacht wird, von Leuten die es nicht mal betrifft - also fahr einfach weiter den Kona mit dem du ja zufrieden bist und halte dich doch bitte hier raus. Danke!
Anzeige
Re: Fahrwerk
- Profil
- Beiträge: 374
- Registriert: Sa 24. Apr 2021, 18:28
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 152 Mal
Also schwindelig wird es mir auch, wenn ich aus dem Stand durchbeschleunige, auch meinen Mitfahrern ging es bei den ersten Beschleunigungsfahrten genauso.
Ist einfach so, das der IO 5 besonders von 0 auf 50 irrsinnig schnell beschleunigt. Mittlerweile lasse ich es ehrlich gesagt, weil das Gefühl insgesamt nicht wirklich soooo angenehm ist.
Ist einfach so, das der IO 5 besonders von 0 auf 50 irrsinnig schnell beschleunigt. Mittlerweile lasse ich es ehrlich gesagt, weil das Gefühl insgesamt nicht wirklich soooo angenehm ist.
Ionic 5 AWD 72 19", Uniq Paket, Gravity Gold
Re: Fahrwerk
- Profil
- Beiträge: 800
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 19:14
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danke erhalten: 318 Mal
Re: Fahrwerk
- Profil
- Beiträge: 129
- Registriert: Di 22. Jun 2021, 10:24
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danke erhalten: 113 Mal
Insgesamt bin ich mit dem Fahrwerk recht zufrieden, im Alltag sehr bequem, aber das Verhalten auf der Autobahn bei manchen kleinen Bodenwellen ist schon krass, manchmal habe ich das Gefühl ein Riese tritt hinten ins Auto rein. Es haut dann auch manchmal den HDA raus. Und das bei ca. 130-140.
Raumschiff-Typklasse: Ioniq 5 P45
Re: Fahrwerk
- Profil
- Beiträge: 134
- Registriert: Fr 8. Mär 2019, 12:15
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 52 Mal
Dann mach das gleiche mal auf einer freie Fläche im Rückwärtsgang. DAS ist erst verrückt und ungewohntuk73 hat geschrieben: ↑ Also schwindelig wird es mir auch, wenn ich aus dem Stand durchbeschleunige, auch meinen Mitfahrern ging es bei den ersten Beschleunigungsfahrten genauso.
Ist einfach so, das der IO 5 besonders von 0 auf 50 irrsinnig schnell beschleunigt. Mittlerweile lasse ich es ehrlich gesagt, weil das Gefühl insgesamt nicht wirklich soooo angenehm ist.


Re: Fahrwerk
- Profil
- Beiträge: 204
- Registriert: Mi 11. Aug 2021, 17:37
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 101 Mal
Was möchtest du hören?
Ende der Woche hab ich einen Werkstatttermin zum Stoßdämpfer testen und wegen Motorgeräusch.
Sollte sich hier nichts ergeben, Vergleichsfahrt mit anderm P45 hier aus der Region.
Wenn mein Auto sich deutlich anders verhält, erneut Werkstattauftrag zur Nachbesserung. Wenn dabei nichts rauskommt, Fristsetzung und als letzte Instanz Wandelung...
Ioniq 5 - P45 - Atlas White / Schwarz - SW-Stand 220211
Re: Fahrwerk
- Profil
- Beiträge: 123
- Registriert: So 12. Sep 2021, 13:48
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Ich bin heute ein Vorführer 72,6kwh AWD mit 4000km auf der Uhr gefahren. Nach den Berichten hier war ich eher positiv überrascht. Grundsätzlich ist es sicher, sehr komfortabel. Ja bei manchen Bodenwellen federt der Ioniq nicht so wie erwartet, aber nicht gefährlich. Mein 2018er CR-V hat ein deutlich schlechteres Fahrwerk, der 2017er Civic mit adaptiven Dämpfern natürlich besser aber auch zu hart. Die meisten VAG-Fahrwerke sind da eher steifer ausgelegt aber auch wartungsintensiv. Auf guten bis normalen Kopfsteinpflaster sehr gut, bei grobschlechtigen Pflaster mit ordentlichen Pflasterhügeln mit Versatz schaukelt er bei 20 km/h wie eine Gondel.
Re: Fahrwerk
- Profil
- Beiträge: 204
- Registriert: Mi 11. Aug 2021, 17:37
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 101 Mal
So,
mein Dicker steht seit gestern in der Werkstatt.
Der Meister nahm sich Zeit für ne Probefahrt mit mir. Kupplungsgeräusche vorne waren zu hören. Fahrwerk auf sehr kurzer Teststrecke nicht vorzeigbar.
Im Stand konnte man aber bereits deutlich einen Unterschied sehen zwischen hinten links/rechts wenn man den Kofferraum aufmacht und an der Ecke dem Auto einen Impuls nach unten gibt. Rechts rückfedern bis Ausgangslage (evtl. ganz minimal drüber), links deutliches Rückfedern bis über die Ausgangslage hinaus mit nachfedern.
Vorhin den Anruf bekommen.
Stoßdämpfer hinten links defekt, wie bei @feldstärke. Werkstatt versucht gleich zwei zu bestellen und beide zu tauschen.
Also, wer noch das Schwanken hat macht mal mit ner zweiten Person den Drucktest und schaut ob die neiden Seiten sich unterschiedlich verhalten.
Jetzt hab ich wieder Hoffnung, dass er sich bald so fährt wie er sollte...
mein Dicker steht seit gestern in der Werkstatt.
Der Meister nahm sich Zeit für ne Probefahrt mit mir. Kupplungsgeräusche vorne waren zu hören. Fahrwerk auf sehr kurzer Teststrecke nicht vorzeigbar.
Im Stand konnte man aber bereits deutlich einen Unterschied sehen zwischen hinten links/rechts wenn man den Kofferraum aufmacht und an der Ecke dem Auto einen Impuls nach unten gibt. Rechts rückfedern bis Ausgangslage (evtl. ganz minimal drüber), links deutliches Rückfedern bis über die Ausgangslage hinaus mit nachfedern.
Vorhin den Anruf bekommen.
Stoßdämpfer hinten links defekt, wie bei @feldstärke. Werkstatt versucht gleich zwei zu bestellen und beide zu tauschen.
Also, wer noch das Schwanken hat macht mal mit ner zweiten Person den Drucktest und schaut ob die neiden Seiten sich unterschiedlich verhalten.
Jetzt hab ich wieder Hoffnung, dass er sich bald so fährt wie er sollte...
Ioniq 5 - P45 - Atlas White / Schwarz - SW-Stand 220211
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Fahrwerk - komische Geräusche auf der Autobahn
von Matthias0421 » Do 3. Jun 2021, 01:33 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Gearsen
Fr 20. Aug 2021, 13:14
-
Fahrwerk - komische Geräusche auf der Autobahn
-
-
Fahrwerk poltern Peugeot E208
von ahoi40 » Do 4. Nov 2021, 11:34 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Speedypower
Sa 23. Apr 2022, 11:29
-
Fahrwerk poltern Peugeot E208
-
-
Fahrwerk "schaukelt"
von mimk97 » Mi 29. Dez 2021, 08:45 » in e-Traveller - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von martin
So 1. Mai 2022, 21:22
-
Fahrwerk "schaukelt"
-
-
Höhenverstellbares Fahrwerk/Federung/Niveau-Regulierung
von quill.unkind100 » Mo 14. Mär 2022, 19:48 » in Zafira-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von quill.unkind100
Mo 14. Mär 2022, 19:48
-
Höhenverstellbares Fahrwerk/Federung/Niveau-Regulierung