Fahrwerk
Re: Fahrwerk
- Profil
- Beiträge: 800
- Registriert: Mi 9. Jun 2021, 16:24
- Hat sich bedankt: 558 Mal
- Danke erhalten: 326 Mal
Anzeige
Re: Fahrwerk
- Profil
- Beiträge: 1668
- Registriert: So 7. Mai 2017, 17:45
- Hat sich bedankt: 506 Mal
- Danke erhalten: 759 Mal
Re: Fahrwerk
- Profil
- Beiträge: 67
- Registriert: Fr 28. Nov 2014, 16:41
- Hat sich bedankt: 654 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Re: Fahrwerk
- Profil
- Beiträge: 3994
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1531 Mal
- Danke erhalten: 1974 Mal
Die mit den 20ern können es eigentlich nicht sein. Habe einen zur Probefahrt heute auf 20 Zoll mit Michelin Pilot Sport EV und finde den genau so knackig wie den Kona. Mal abgesehen vom längeren Radstand und 400 kg mehr Gewicht passt das. Luftdruck warm ca. 2,6-2,7 Bar ringsrum. Noch nicht Endgeschwindigkeit gefahren!
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Fahrwerk
- Profil
- Beiträge: 536
- Registriert: So 4. Jul 2021, 18:13
- Hat sich bedankt: 619 Mal
- Danke erhalten: 194 Mal
Ich glaube bei einer Probefahrt kann man das nicht unbedingt beurteilen, bei mir war auch alles OK.
Bei dem was beschrieben wird, muss schon eine Bodenwelle sein , wo das Fahrzeug eintaucht und
dabei dieses „nachwippen“ verursacht.
Bei dem was beschrieben wird, muss schon eine Bodenwelle sein , wo das Fahrzeug eintaucht und
dabei dieses „nachwippen“ verursacht.
Ioniq 5 RWD 72,6 KW/h Batterie Uniq Relax-Paket 20“ Felgen Galactic Grey
Re: Fahrwerk
- Profil
- Beiträge: 536
- Registriert: So 4. Jul 2021, 18:13
- Hat sich bedankt: 619 Mal
- Danke erhalten: 194 Mal
Ich habe den Michael Schmitt B.E.N gestern über YT mal direkt angeschrieben und gefragt,
Seine Antwort:
Es war nicht wirklich dramatisch. Es war eine Bodenwelle und der Ioniq 5 ist
halt sehr weich abgestimmt. Bei hohen Geschwindigkeiten wirkt sich das halt aus.
Interessierte mich wie er die Scene im Nachhinein empfunden hat.
Seine Antwort:
Es war nicht wirklich dramatisch. Es war eine Bodenwelle und der Ioniq 5 ist
halt sehr weich abgestimmt. Bei hohen Geschwindigkeiten wirkt sich das halt aus.
Interessierte mich wie er die Scene im Nachhinein empfunden hat.
Ioniq 5 RWD 72,6 KW/h Batterie Uniq Relax-Paket 20“ Felgen Galactic Grey
Re: Fahrwerk
- Profil
- Beiträge: 134
- Registriert: So 28. Mär 2021, 10:46
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danke erhalten: 64 Mal
Ich finde ihn auch ein bisschen zu hart abgestimmt. Man spürt den Fahrbahnbelag viel zu genau. Liegt vermutlich an den 20er. Ich hoffe da einfach auf die 19er im Winter.
Als Vergleich fahre ich einen Audi A3 auf 17ern. Da spürt man die Straße ganz anders (weniger) und auch das Lenkrad wird viel entkoppelter vom Fahrwerk als beim Ioniq 5. Bin mir aber völlig unsicher, was normal ist und was nicht, da mein vorheriges Auto, ein luftgefederter VW Phaeton, zwar butterweich auf der Straße lag, ich da aber auch überempfindlich reagierte. Ich bin da eher die Prinzessin auf der Erbse. Vielleicht brauch ich nen Mercedes?
Als Vergleich fahre ich einen Audi A3 auf 17ern. Da spürt man die Straße ganz anders (weniger) und auch das Lenkrad wird viel entkoppelter vom Fahrwerk als beim Ioniq 5. Bin mir aber völlig unsicher, was normal ist und was nicht, da mein vorheriges Auto, ein luftgefederter VW Phaeton, zwar butterweich auf der Straße lag, ich da aber auch überempfindlich reagierte. Ich bin da eher die Prinzessin auf der Erbse. Vielleicht brauch ich nen Mercedes?

Hyundai Ioniq 5 Project 45
Audi A3 Sportback TFSI e
Audi A3 Sportback TFSI e
Re: Fahrwerk
- Profil
- Beiträge: 1774
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 11:19
- Hat sich bedankt: 578 Mal
- Danke erhalten: 336 Mal
Der Ioniq5 wird wohl eines Tages meinen Citroen C5 mit hydropneumatischer Federung ersetzen.
Noch irgendwelche Fragen?
PS: Seinerzeit bin ich mal einen BMW tii probegefahren- für mich als CX Break Fahrer ein beängstigendes Erlebnis. Der BMW fing bei > 160km/h an zu tänzeln, während der CX auch bei 190 noch ruhig 'wie auf Pantoffeln' lief.
Noch irgendwelche Fragen?

PS: Seinerzeit bin ich mal einen BMW tii probegefahren- für mich als CX Break Fahrer ein beängstigendes Erlebnis. Der BMW fing bei > 160km/h an zu tänzeln, während der CX auch bei 190 noch ruhig 'wie auf Pantoffeln' lief.
Ioniq28
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.
Re: Fahrwerk
- Profil
- Beiträge: 134
- Registriert: So 28. Mär 2021, 10:46
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danke erhalten: 64 Mal
Ich vergaß zu erwähnen: meine Frau und Kinder finden es im Ioniq 5 angenehmer als im Audi A3, auch vom Fahrwerksgefühl. Beweis: mein Sohne schläft öfter und länger - auf gleicher Strecke.
Hyundai Ioniq 5 Project 45
Audi A3 Sportback TFSI e
Audi A3 Sportback TFSI e
Re: Fahrwerk
- Profil
- Beiträge: 448
- Registriert: Do 22. Apr 2021, 09:25
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 208 Mal
Das schließt sich ja beides nicht aus. Insgesamt ist das Fahrwerk schon ordentlich und man hat auch vernünftigen Kontakt zur Straße (mit 20"ern vielleicht Leuten mit betont unsportlicher Präferenz sogar zu viel). Trotzdem federt er auf Bodenwellen weit aus. "Aufschaukeln" würde ich das nicht nennen, ganz souverän ist das aber auch nicht. Wegen der Begrenzung auf 190 finde ich das auch nicht sicherheitsrelevant - wenn er das bei 240 in einer Autobahnbiegung machen würde, wäre das sicherlich unschön.
IONIQ5 P45 – früher: BMW 530e
"Do you need a current license to drive an electric car?"
"Do you need a current license to drive an electric car?"

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Fahrwerk - komische Geräusche auf der Autobahn
von Matthias0421 » Do 3. Jun 2021, 01:33 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Gearsen
Fr 20. Aug 2021, 13:14
-
Fahrwerk - komische Geräusche auf der Autobahn
-
-
Fahrwerk poltern Peugeot E208
von ahoi40 » Do 4. Nov 2021, 11:34 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Speedypower
Sa 23. Apr 2022, 11:29
-
Fahrwerk poltern Peugeot E208
-
-
Fahrwerk "schaukelt"
von mimk97 » Mi 29. Dez 2021, 08:45 » in e-Traveller - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AndiH
Do 19. Mai 2022, 13:50
-
Fahrwerk "schaukelt"
-
-
Höhenverstellbares Fahrwerk/Federung/Niveau-Regulierung
von quill.unkind100 » Mo 14. Mär 2022, 19:48 » in Zafira-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von quill.unkind100
Mo 14. Mär 2022, 19:48
-
Höhenverstellbares Fahrwerk/Federung/Niveau-Regulierung