Abstandstempomat/Vorausschauassistent

Re: Abstandstempomat/Vorausschauassistent

USER_AVATAR
read
Das wage ich zu bezweifeln mit "Automatisches System schneller". Ich fahre seit drei Jahren den Kona mit genau dem gleichen System. Habe immer auf Abstand 3, weil ich mich dabei wohler fühle. Aber mir kommt das Bremsen zu spät vor, wenn der Wagen vor mir langsamer wird. Hat sich nach all den Firmware-Updates der letzten Jahre zwar verbessert und geht nicht mehr so stark in "die Eisen", aber vertrauen würde ich dem nicht. Daher ist Abstand 3 für mich genau richtig. Da kann ich selber noch reagieren, bevor es kracht.

LG
Gearsen
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige

Re: Abstandstempomat/Vorausschauassistent

simon225
  • Beiträge: 186
  • Registriert: Mo 18. Okt 2021, 21:41
  • Hat sich bedankt: 52 Mal
  • Danke erhalten: 145 Mal
read
Der empfohlene Sicherheitsabstand von 2 Sekunden, bzw. "halber Tacho" beinhaltet 1 Sekunde Reaktionszeit des Menschen. Die Technik benötigt diese Zeit nicht. Auch kann die Technik mit Hilfe des Radars (und/oder Kamera) Geschwindigkeitsänderungen viel schneller feststellen als der Mensch. Auch die Vollbremsung wird durch die Technik häufig effizienter durchgeführt als von unerfahrenen Fahrern. Zukünftig werden auch die Fahrzeuge untereinander kommunizieren, d.h. das vordere Fahrzeug teilt dem hinteren bereits vor der Bremsung mit das es gleich eine Vollbremsung machen wird. All dies führt dazu, dass die Technik eigentlich einen deutlich kleineren Sicherheitsabstand benötigt als Menschen. Ob die heutige Software, insbesondere auch beim Kona und Ioniq 5, dies bereits so umsetzen kann weiss ich nicht, bzw. glaube ich selber auch noch nicht ganz dran. Deshalb ist auch immernoch der Mensch verantwortlich. Zukünftig wird sich dies aber definitiv ändern.
Übrigens: wenn jemand Videos kennt von Tests mit den Assistenzsystemen und Notfallsystemen von Hyundai und co, immer her damit :)

Re: Abstandstempomat/Vorausschauassistent

USER_AVATAR
read
Bei einer notwendig werdenden Vollbremsung würde das vorausfahrende Fahrzeug sicherlich nicht vor der Bremsung dem hinteren Fahrzeug mitteilen, dass es gleich soweit ist, sondern aufgrund der Dringlichkeit des Ganzen tendenziell eher im selben Moment. Was ja immer noch nicht ganz schlecht ist, aber: vor dem Einleiten einer Vollbremsung, also offensichtlich einer Notbremsung, wird das sicherlich nicht erstmal kommuniziert und danach auf letzte Rille reagiert. 😉
Hyundai Ioniq 5 seit 10/2021 // Renault Twingo Electric seit 06/2021 // Easee Home Wallbox // Grüner Strom für WP und WB von entega
Update & Downgrade für Ioniq 5 // THG-Prämie +25€ Bonus von mir nach PN // BONNET Referral Code: RGMGA9

Re: Abstandstempomat/Vorausschauassistent

simon225
  • Beiträge: 186
  • Registriert: Mo 18. Okt 2021, 21:41
  • Hat sich bedankt: 52 Mal
  • Danke erhalten: 145 Mal
read
Ja, da hast du natürlich völlig recht. Was ich sagen wollte ist, dass die Kommunikation zwischen den Fahrzeugen so schnell ist, dass das hintere Fahrzeug bereits weiss dass das vordere bremst, bevor dies mit hilfe von Radar (vom Menschen ganz zu schweigen) überhaupt verlässlich feststellbar ist, bzw. nicht wie stark die Bremsung wirklich ist.

Re: Abstandstempomat/Vorausschauassistent

USER_AVATAR
  • djar
  • Beiträge: 173
  • Registriert: So 12. Jan 2020, 14:19
  • Hat sich bedankt: 98 Mal
  • Danke erhalten: 114 Mal
read
So, Probefahrt und Bestellung abgeschlossen. Auf Stufe 4 ist der Abstand OK, und das System macht einen ausgereiften Eindruck. Hat mir sehr gut gefallen. Man kann auch die Parameter auch noch weiter anpassen:
scc.JPG
Ich bin sehr konservativ was den Abstand angeht, und war mit dem System von Tesla nicht zufrieden. Selbst wenn die Elektronik schneller reagiert als der Mensch, kann das ja der Vorrausfahrende nicht wissen. Der Abstand hat so groß zu sein, das ich bei einer Vollbremsung des Vordermanns sicher zum stehen komme, und zwar nicht 10cm hinter Ihm. Die Regelung "halber Tacho" stellt aus meiner Sicht lediglich einen Minimalkonsens dar.
01/209 bis 11/2021 Renault Zoe Phase 1 41kw ohne CCS - Motorschaden bei 78.000 km
seit 11/2021: IONIQ 5 RWD 72,6 kWh

Re: Abstandstempomat/Vorausschauassistent

catoderjuengere
  • Beiträge: 1194
  • Registriert: So 11. Jul 2021, 23:57
  • Hat sich bedankt: 615 Mal
  • Danke erhalten: 203 Mal
read
So eine Parameteranpassung würde ich mir für alle Systeme, auch die anderer Hersteller, wünschen. Sehr gut !
yo no naka wa
jigoku no ue no
hanami kana

Rettet Ersatzteil 199 398 500 A !

Re: Abstandstempomat/Vorausschauassistent

USER_AVATAR
read
djar hat geschrieben: Die Regelung "halber Tacho" stellt aus meiner Sicht lediglich einen Minimalkonsens dar.
Wieso? Halber Tacho Abstand reicht doch!
Bild_2021-10-25_155302.png
:mrgreen:
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Abstandstempomat/Vorausschauassistent

USER_AVATAR
  • djar
  • Beiträge: 173
  • Registriert: So 12. Jan 2020, 14:19
  • Hat sich bedankt: 98 Mal
  • Danke erhalten: 114 Mal
read
Gearsen hat geschrieben:

Wieso? Halber Tacho Abstand reicht doch!

:mrgreen:
Es gab tatsächlich schon Situationen, da war der Abstand so ein Lineal... :-(
Ich hab die Diskussion mal hier hin ausgekoppelt, um den Fred hier nicht zuzumüllen:

viewtopic.php?f=36&t=72659
01/209 bis 11/2021 Renault Zoe Phase 1 41kw ohne CCS - Motorschaden bei 78.000 km
seit 11/2021: IONIQ 5 RWD 72,6 kWh

Re: Abstandstempomat/Vorausschauassistent

USER_AVATAR
read
djar hat geschrieben: Man kann auch die Parameter auch noch weiter anpassen:

scc.JPG
Fahrstilanalyse: leider ändert er das wieder, also so die Einstellungen welche du vorgenommen hast nicht exakt deinem eignen Fahrstil entsprechen. Leider ist es halt so das man selber, bewusst oder unbewusst, als Fahrer ganz anders fährt als man es als Beifahrer vom Fahrer resp. Assistenzsystem gerne hätte. Ich schließe da jetzt mal von mir selbst auf andere ;-)

Ich habe nach einiger Zeit diese Analyse wieder deaktiviert und auf Drivemode passiert umgestellt. Man kann beim ACC auch so einstellen wie schnell er die Geschwindigkeit wieder aufnehmen bzw. reduzieren soll. Ja nach Drivemode (Eco, Normal und Sport) wird das nochmals anders ausgelegt, finde ich sehr ausgewogen.

Re: Abstandstempomat/Vorausschauassistent

USER_AVATAR
read
djar hat geschrieben: Es gab tatsächlich schon Situationen, da war der Abstand so ein Lineal... :-(
Ich hab die Diskussion mal hier hin ausgekoppelt, um den Fred hier nicht zuzumüllen:

viewtopic.php?f=36&t=72659
Nur zum Klarstellen: Ich bin ebenfalls 100%ig der Meinung, dass besonders in Deutschland zu wenig Abstand gefahren wird. Ich fahre im Kona auf Abstand 3.

Alles weitere zum Thema zu geringer Abstand gerne in dem von "djar" verlinkten Thread.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag