Mobilitätsgarantie
Mobilitätsgarantie
- Profil
- Beiträge: 56
- Registriert: So 30. Mai 2021, 22:05
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Anzeige
Re: Mobilitätsgarantie
- Profil
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 10. Nov 2021, 14:29
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe in Sachen Mobilitätsgarantie.
So wie es aussieht, heißt Mobilitätsgarantie nicht unbedingt soviel wie:
Der von Werk aus eingebaute Fehler in meinem neuen Auto macht sich nach 4 Wochen bemerkbar, dann ab zu meinem Händler, der das Problem auf Garantie mit dem Hersteller löst und ich fahre mit einem gleichwertigen Ersatzwagen (kostenfrei) vom Hof bis mein Neuwagen wieder läuft. (schön wär´s)
Leider zeigt die Wirklichkeit, dass es vor allem auf die Kulanz des Händlers ankommt ob ich zu Fuß oder mit einem Ersatzwagen von der Werkstatt wegkomme und vor allem bei der derzeitigen Ersatzteilsituation Ioniq5 und Hyundai Deut. wie ich mich die nächsten Tagen oder u.U. Wochen fortbewegen werde.
Hab jetzt mal versucht, mich auf der Hyundai Seite (https://www.hyundai.de/beratung-kauf/garantien/) schlau zu machen. Da steht:
" Zudem 8 Jahre Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft)"
Im Prinzip steht da eigentlich noch nicht mal, dass mein Wagen umsonst abgeschleppt wird. Kommt ja darauf an, was im Garantie- und Serviceheft steht und das bekommt man scheinbar erst mit dem Fahrzeug.
Jetzt zur eigentlichen Frage. Was steht denn aktuell im Garantie- und Serviceheft zum Ioniq5 ?
Schon mal Danke für eure Hilfe.
So wie es aussieht, heißt Mobilitätsgarantie nicht unbedingt soviel wie:
Der von Werk aus eingebaute Fehler in meinem neuen Auto macht sich nach 4 Wochen bemerkbar, dann ab zu meinem Händler, der das Problem auf Garantie mit dem Hersteller löst und ich fahre mit einem gleichwertigen Ersatzwagen (kostenfrei) vom Hof bis mein Neuwagen wieder läuft. (schön wär´s)
Leider zeigt die Wirklichkeit, dass es vor allem auf die Kulanz des Händlers ankommt ob ich zu Fuß oder mit einem Ersatzwagen von der Werkstatt wegkomme und vor allem bei der derzeitigen Ersatzteilsituation Ioniq5 und Hyundai Deut. wie ich mich die nächsten Tagen oder u.U. Wochen fortbewegen werde.
Hab jetzt mal versucht, mich auf der Hyundai Seite (https://www.hyundai.de/beratung-kauf/garantien/) schlau zu machen. Da steht:
" Zudem 8 Jahre Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft)"
Im Prinzip steht da eigentlich noch nicht mal, dass mein Wagen umsonst abgeschleppt wird. Kommt ja darauf an, was im Garantie- und Serviceheft steht und das bekommt man scheinbar erst mit dem Fahrzeug.
Jetzt zur eigentlichen Frage. Was steht denn aktuell im Garantie- und Serviceheft zum Ioniq5 ?
Schon mal Danke für eure Hilfe.
IONIQ 5, AWD, 72,6 kWh, Basic +Batterieheiz.+Wärmep.
VIN: * 055000
VIN: * 055000
Re: Mobilitätsgarantie
- Profil
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 5. Jul 2021, 09:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Lt. meinem (ersten) Serviceheft (das zweite mit den neuen Wartungsintervallen liegt noch im Auto)...
Mietwagen:
"Ist das gedeckte Fahrzeug für mehr als zwei Stunden ab Eintreffen beim HYUNDAI Service-Partner (Reparaturwerkstatt) fahruntüchtig, organisiert die HYUNDAI Mobilitätsgarantie für die Dauer der FAhruntüchtigkeit des gedeckten Fahrzeugs ein Ersatzfahrzeug der Kompaktklasse oder kleiner - wann immer möglich der Marke HYUNDAI - für maximal 5 Kalendertage. Es kann kein dem gedeckten Fahrzeug identischer Elektro Meitwagen bereit gestellt werden."
ABER...
Der Punkt "Mietwagen" findet sich erst nach den Punkten Pannenhilfe/Abschleppen und unter diesen wiederum steht: "Die nachfolgenden Leistungen erfordern einen Abschleppvorgang als Voraussetzung für ihre Inanspruchnahme."
--> Ergo: Kein Mietwagen per Mobilitätsgarantie, wenn selbst in die Werkstatt gefahren werden kann.
Mietwagen:
"Ist das gedeckte Fahrzeug für mehr als zwei Stunden ab Eintreffen beim HYUNDAI Service-Partner (Reparaturwerkstatt) fahruntüchtig, organisiert die HYUNDAI Mobilitätsgarantie für die Dauer der FAhruntüchtigkeit des gedeckten Fahrzeugs ein Ersatzfahrzeug der Kompaktklasse oder kleiner - wann immer möglich der Marke HYUNDAI - für maximal 5 Kalendertage. Es kann kein dem gedeckten Fahrzeug identischer Elektro Meitwagen bereit gestellt werden."
ABER...
Der Punkt "Mietwagen" findet sich erst nach den Punkten Pannenhilfe/Abschleppen und unter diesen wiederum steht: "Die nachfolgenden Leistungen erfordern einen Abschleppvorgang als Voraussetzung für ihre Inanspruchnahme."
--> Ergo: Kein Mietwagen per Mobilitätsgarantie, wenn selbst in die Werkstatt gefahren werden kann.
seit 31.07.21 * IONIQ 5 * DYNAMIQ * 72,6 * RWD * GalacticGrey * LED-Paket
Re: Mobilitätsgarantie
- Profil
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 10. Nov 2021, 14:29
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Ist ja wirklich traurig.
Mobilitätsgarantie bezieht sich dann wahrscheinlich nur auf das defekte Fahrzeug, nicht auf den Fahrzeughalter.
Mobilitätsgarantie heißt dann:
Wir (Fahrzeughersteller) räumen unseren(jetzt deinen) Schrott umsonst aus dem öffentlichen Straßenraum.
Dafür bekommst Du, als (vor dem Kauf) geschätzter Kunde, für max. 5 Tage den kleinen, fahrbereiten Haufen Schrott da in der Hofecke und das umsonst.
Danach müssen wir mal weitersehen. Ist ja jetzt dein Problem.
Ich geh mal davon aus, dass das bei anderen Herstellern nicht anders gehandhabt wird.
Mobilitätsgarantie bezieht sich dann wahrscheinlich nur auf das defekte Fahrzeug, nicht auf den Fahrzeughalter.
Mobilitätsgarantie heißt dann:
Wir (Fahrzeughersteller) räumen unseren(jetzt deinen) Schrott umsonst aus dem öffentlichen Straßenraum.
Dafür bekommst Du, als (vor dem Kauf) geschätzter Kunde, für max. 5 Tage den kleinen, fahrbereiten Haufen Schrott da in der Hofecke und das umsonst.
Danach müssen wir mal weitersehen. Ist ja jetzt dein Problem.
Ich geh mal davon aus, dass das bei anderen Herstellern nicht anders gehandhabt wird.
IONIQ 5, AWD, 72,6 kWh, Basic +Batterieheiz.+Wärmep.
VIN: * 055000
VIN: * 055000
Re: Mobilitätsgarantie
- Profil
- Beiträge: 3979
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1517 Mal
- Danke erhalten: 1968 Mal
Nicht ganz. Hyundai hat die ADAC Mitgliedschaft pro Fahrzeug für dich mitgemietet. Du bekommst die gleichen Möglichkeiten, wie ein ADAC Mitglied. Die bekommen nämlich auch nur eine Woche Ersatzwägelchen gratis. Ich für meinen Teil freue mich drüber und habe meine langjährige ADAC-Mitgliedschaft gekündigt, denn die ist ja beim Hyundai E-Auto (8 Jahre) inklusive. Habe es auch schon 3x in Anspruch nehmen müssen. 1x defekter Ladeport, 2x defekter platter Reifen (Schraube drin).
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
In Transit: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
In Transit: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Mobilitätsgarantie
- Profil
- Beiträge: 146
- Registriert: Mo 8. Mär 2021, 11:02
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 55 Mal
Das ist bei anderen Herstellern tatsächlich anders gelöst. Ich hatte bei unserem Smart auch eine Mobilitätsgarantie. Die galt während der Gewährleistung und verlängerte sich darüber hinaus, wenn man alle Servicetermine bei Mercedes gemacht hat. Da gab es dann kostenfrei einen Ersatzwagen, wenn z.B. ein Ersatzteil gefehlt hat, auch wenn ich selbst in die Werkstatt gefahren bin. Länger als vier Tage war das bei mir aber nicht nötig, ich weiß also nicht, ob es da auch eine Einschränkung gibt.Viking hat geschrieben: ↑ Ist ja wirklich traurig.
Mobilitätsgarantie bezieht sich dann wahrscheinlich nur auf das defekte Fahrzeug, nicht auf den Fahrzeughalter.
Mobilitätsgarantie heißt dann:
Wir (Fahrzeughersteller) räumen unseren(jetzt deinen) Schrott umsonst aus dem öffentlichen Straßenraum.
Dafür bekommst Du, als (vor dem Kauf) geschätzter Kunde, für max. 5 Tage den kleinen, fahrbereiten Haufen Schrott da in der Hofecke und das umsonst.
Danach müssen wir mal weitersehen. Ist ja jetzt dein Problem.
Ich geh mal davon aus, dass das bei anderen Herstellern nicht anders gehandhabt wird.
IONIQ 5 P45 - 13.000km, 20,1 kWh/100km
Opel Corsa Elektro
OpenWB, smartWB, Juice Booster
16 kWp PV
Opel Corsa Elektro
OpenWB, smartWB, Juice Booster
16 kWp PV
Re: Mobilitätsgarantie
- Profil
- Beiträge: 1660
- Registriert: So 7. Mai 2017, 17:45
- Hat sich bedankt: 505 Mal
- Danke erhalten: 759 Mal
Bei Audi war das auch besser gelöst - lag aber auch sicher daran, dass wir firmenseitig alles bei VAG Leasing laufen haben.
Ersatzwagen gab es immer und auch so lange wie eine Reparatur dauerte. Kostete uns nix.
Aber wir hatten auch sehr selten Ausfälle >5 Tage.
Ersatzwagen gab es immer und auch so lange wie eine Reparatur dauerte. Kostete uns nix.
Aber wir hatten auch sehr selten Ausfälle >5 Tage.
Hyundai Ioniq 5 P45, schwarz/schwarz
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):
Vin: 002xxx
Aktueller Verbrauch inkl. Ladeverluste
(direkt aus Spritmonitor):

Re: Mobilitätsgarantie
- Profil
- Beiträge: 778
- Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danke erhalten: 386 Mal
Bei VW/Audi muss man auch eingeschleppt werden, wenn die Mobilitätsgarantie den Paragraphen entsprechend greifen soll. Und die hängt daran, dass der letzte Service planmäßig bei einem VW-Service-Betrieb gemacht wurde, weil mit dem Service wurde die nämlich bezahlt.
Das ist bei Hyundai nicht anders. Fahrzeuggarantie, Mobilitätsgarantie, Herstellerkulanz und Händlerservice sind alles unterschiedliche Paar Stiefel…
Das ist bei Hyundai nicht anders. Fahrzeuggarantie, Mobilitätsgarantie, Herstellerkulanz und Händlerservice sind alles unterschiedliche Paar Stiefel…
Re: Mobilitätsgarantie
- Profil
- Beiträge: 183
- Registriert: Mi 27. Jan 2021, 14:47
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danke erhalten: 47 Mal
Hatte ich bei Audi nie, auch nicht als sie so lausige Arbeit geleistet haben, dass mein S2 fast ein halbes Jahr in der Rep. war (Mücken mit eingespritzt, Dellen im Lack, Blech nicht exakt gerichtet, Wasserablauf im Schiebedach verstopft, Heckklappe nicht passend usw. usw.) und das bei Amag Bern, nicht eine kleine Hobbywerckstatt.
Wenn ihr bei VW/Audi so gut zufrieden seid, Leute warum wechselt ihr dann zu Hyundai ?
Ich bekomme bei meinem Hyundaihändler jedes Mal ein Ersatzfahrzeug, auch wenn der Service nur eine Std. dauert, war noch nie ein Thema, dass es kein Elektro ist, ist klar, da steht auch keiner rum, gehen weg wie warme Semmeln
Wenn ihr bei VW/Audi so gut zufrieden seid, Leute warum wechselt ihr dann zu Hyundai ?
Ich bekomme bei meinem Hyundaihändler jedes Mal ein Ersatzfahrzeug, auch wenn der Service nur eine Std. dauert, war noch nie ein Thema, dass es kein Elektro ist, ist klar, da steht auch keiner rum, gehen weg wie warme Semmeln
Anzeige