Spurhalteassistent
Re: Spurhalteassistent
- Profil
- Beiträge: 1009
- Registriert: Mi 15. Sep 2021, 11:51
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danke erhalten: 488 Mal
Er lenkt ja nur minimal dagegen, der Widerstand ist sehr leicht zu überwinden, lästig ist nur das enervierende Piepen dabei, wenn das bei dir anders ist, ist was verkehrt.SoChri hat geschrieben: ↑Aber er lenkt doch dann auch aktiv gegen, wenn man beim Spurwechsel nicht blinkt!? Oder habe ich Dich da jetzt falsch verstanden? Wenn ich vergesse den Spurhalte-Assistent auszustellen (am Lenkrad) , komme ich immer wieder in fast gefährliche Situatonen, weil das Gegenlenken des Systems ziemlich heftig ausfällt!Udomann hat geschrieben: ↑
Also ich habe mich an die Assistenten gewöhnt, der Spurhalteassi taugt auf Landstraßen und in der Stadt nichts, ich schalte ihn aber nicht aus, zumal man den dann nach jedem Neustart erneut ausschalten müsste und irgendwann hat mans dann doch vergessen und es nervt ungewohnt und irritiert, daher lasse ich ihn an und ignoriere das Gepiepe beim Schneiden von Mittelstreifen
Anzeige
Re: Spurhalteassistent
- Profil
- Beiträge: 3995
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1532 Mal
- Danke erhalten: 1980 Mal
Nur mal für Alle zum Verständnis:
Der "reine Spurhalteassistent" ist erst ab 60 km/h aktiv, und nur wenn man NICHT blinkt!
Also wer über die zwei Spuren in der Stadt bei erhöhter Geschwindigkeit fährt, meint der Spurhalteassistent wäre gefährlich.
In Wirklichkeit ist der Fahrer gefährlich, weil er
a) bei 50 schon 60+ fährt und
b) nicht, oder nicht rechtzeitig, oder zu kurz blinkt!
Wer vor dem Spurwechsel bis zum vollständig abgeschlossenen Spurwechsel blinkt, hat keine Probleme mit dem Spurhalteassistenten.
Anekdote: Bei Hyundai/Kia/Genesis kann man den Spurhalteassistenten ohne großen Kraftaufwand im Notfall überstimmen. Bei den Stellantis-Fahrzeugen (Opel/Peugeot/Citroen) lenkt der Spurhalteassistent so stark, dass es gefährlich sein kann.
Der "reine Spurhalteassistent" ist erst ab 60 km/h aktiv, und nur wenn man NICHT blinkt!
Also wer über die zwei Spuren in der Stadt bei erhöhter Geschwindigkeit fährt, meint der Spurhalteassistent wäre gefährlich.
In Wirklichkeit ist der Fahrer gefährlich, weil er
a) bei 50 schon 60+ fährt und
b) nicht, oder nicht rechtzeitig, oder zu kurz blinkt!
Wer vor dem Spurwechsel bis zum vollständig abgeschlossenen Spurwechsel blinkt, hat keine Probleme mit dem Spurhalteassistenten.
Anekdote: Bei Hyundai/Kia/Genesis kann man den Spurhalteassistenten ohne großen Kraftaufwand im Notfall überstimmen. Bei den Stellantis-Fahrzeugen (Opel/Peugeot/Citroen) lenkt der Spurhalteassistent so stark, dass es gefährlich sein kann.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Spurhalteassistent
- Profil
- Beiträge: 106
- Registriert: Di 12. Aug 2014, 07:09
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Das schlimmste am Spurhalteassistenten ist wohl, dass man ihn nicht dauerhaft deaktivieren kann. Ich muss täglich eine eher schmale Landstraße fahren, und bei Gegenverkehr oft sehr weit nach rechts ausweichen und das aktive Gegenlenken von I5 ist schon extrem nervig bzw manchmal auch gefährlich. Im Tesla konnte man das Ding auch nicht dauerhaft deaktivieren, aber da hats wenigstens nur gebimmelt und man wurde nicht in den Gegenverkehr gelenkt.
Ich persönlich empfinde alle Assistenten von I5 im Grunde unbrauchbar ... grauenhaft auch, dass beim aktivieren vom Tempomaten (auf der Autobahn) sich das ganze Spurhalte-Gedöns wieder dazuschaltet (bin mir aber nicht sicher, ob man das in den Einstellungen deaktivieren kann)
Ich persönlich empfinde alle Assistenten von I5 im Grunde unbrauchbar ... grauenhaft auch, dass beim aktivieren vom Tempomaten (auf der Autobahn) sich das ganze Spurhalte-Gedöns wieder dazuschaltet (bin mir aber nicht sicher, ob man das in den Einstellungen deaktivieren kann)
Re: Spurhalteassistent
- Profil
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi 27. Okt 2021, 12:19
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 83 Mal
Nun der Anteil an tödlichen Unfällen aufgrund von verlassen der Spur ist auf Landstraßen leider erstaunlich hoch, deswegen kann ich die Entscheidung es nicht dauerhaft deaktivieren zu können schon nachvollziehen.
Ioniq 5 - Uniq - LR RWD

30 Tage A better route planner testen

30 Tage A better route planner testen
Re: Spurhalteassistent
- Profil
- Beiträge: 374
- Registriert: Sa 24. Apr 2021, 18:28
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 152 Mal
Das geht mir auch gewaltig auf den Sender, bräuchte dieses ganze Spurhaltegedöns auch gar nicht, deswegen wird es grundsätzlich immer ausgeschaltet, aber leider ist es wohl eine rechtliche Geschichte und von gesetzeswegen so verlangt, wirklich ein großer Schrott...Harkon hat geschrieben: ↑ Das schlimmste am Spurhalteassistenten ist wohl, dass man ihn nicht dauerhaft deaktivieren kann. Ich muss täglich eine eher schmale Landstraße fahren, und bei Gegenverkehr oft sehr weit nach rechts ausweichen und das aktive Gegenlenken von I5 ist schon extrem nervig bzw manchmal auch gefährlich. Im Tesla konnte man das Ding auch nicht dauerhaft deaktivieren, aber da hats wenigstens nur gebimmelt und man wurde nicht in den Gegenverkehr gelenkt.
Ich persönlich empfinde alle Assistenten von I5 im Grunde unbrauchbar ... grauenhaft auch, dass beim aktivieren vom Tempomaten (auf der Autobahn) sich das ganze Spurhalte-Gedöns wieder dazuschaltet (bin mir aber nicht sicher, ob man das in den Einstellungen deaktivieren kann)
Ionic 5 AWD 72 19", Uniq Paket, Gravity Gold
Re: Spurhalteassistent
- Profil
- Beiträge: 374
- Registriert: Sa 24. Apr 2021, 18:28
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 152 Mal
Ist wohl für die ganzen Idioten, die während der Fahrt auf ihren Handys tippen. Ok, ich muss zugegeben, ich habe auch schon mal während der Fahrt auf mein Handy geschaut, aber dann achte ich wenigstens darauf, das ich eine lange gerade Straße vor mir habe und kein Gegenverkehr vorhanden ist.
Ionic 5 AWD 72 19", Uniq Paket, Gravity Gold
Re: Spurhalteassistent
Die EU verlangt Notfallassistenten, was die meisten Hersteller draus gemacht haben hat was mit Generve aber nicht mit Notfällen zu tun.aber leider ist es wohl eine rechtliche Geschichte und von gesetzeswegen so verlangt,
Bloch hat dazu ein informatives Video:
https://m.youtube.com/watch?v=ZzgjWeqdLKU
Golf GTE von 2018 - 2020 / Ex ID.3 1st Reservierer
Tesla M3 SR+ seit 3.2020 /Hyundai Kona 64kWh seit 10.2020
Tesla M3 SR+ seit 3.2020 /Hyundai Kona 64kWh seit 10.2020
Re: Spurhalteassistent
- Profil
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi 27. Okt 2021, 12:19
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 83 Mal
Keine Ahnung, mir tut der 73 jährige Fahrer des kleinen Schulbusses den es erwischt hat und die Schulkinder, die es mit erleben mussten schon leid.uk73 hat geschrieben: ↑Ist wohl für die ganzen Idioten, die während der Fahrt auf ihren Handys tippen. Ok, ich muss zugegeben, ich habe auch schon mal während der Fahrt auf mein Handy geschaut, aber dann achte ich wenigstens darauf, das ich eine lange gerade Straße vor mir habe und kein Gegenverkehr vorhanden ist.
Auch der LKW Fahrer, der vermutlich traumatisiert wurde als der Kleintransporter vorne reingemacht ist.
Ich sehe genügend Leute vor mir Schlangenlinien über den Mittelstreifen fahren, warum auch immer.
Oft genug erwischt es ja dann auch Unbeteiligte und dann sind wir halt in dem Bereich wo es zu Eingriffen der Wahlfreiheit zum Wohl der Gesamtheit kommt...
Auch ich schaffe es ab und an mal, dass mich irgendwo etwas ablenkt und ich dann auch auf gerader Strecke nicht mehr ganz gerade aus fahre - Smartphone hatte ich bisher ein einziges Mal in der Hand und hab mir geschworen es nicht noch einmal zu tun. Entweder Beifahrer oder anhalten.
Ioniq 5 - Uniq - LR RWD

30 Tage A better route planner testen

30 Tage A better route planner testen
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Spurhalteassistent (RDM und LKAS)
von Mayday » Sa 22. Mai 2021, 15:47 » in Honda e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von gnoll
Mo 24. Mai 2021, 13:36
-
Spurhalteassistent (RDM und LKAS)
-
-
Spurhalteassistent: ausschalten?
von muenchenlaim » Mi 2. Jun 2021, 17:23 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von StromMaddin
Di 10. Aug 2021, 09:56
-
Spurhalteassistent: ausschalten?
-
-
Nach Mitte-Juni-Softwareupdate keine Taste mehr für den Spurhalteassistent (SHA)?
von Ahvi5aiv » Mo 5. Jul 2021, 11:25 » in XC40 Recharge Pure Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ahvi5aiv
Fr 9. Jul 2021, 00:01
-
Nach Mitte-Juni-Softwareupdate keine Taste mehr für den Spurhalteassistent (SHA)?
-
-
Spurhalteassistent überempfindlich
von Matthias81 » Di 7. Sep 2021, 08:49 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von disorganizer
Mi 22. Sep 2021, 16:36
-
Spurhalteassistent überempfindlich
-
-
Fehlermeldung Spurhalteassistent
von einstein2000 » Sa 11. Sep 2021, 13:40 » in Leaf ZE1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Taxi-Stromer
Sa 11. Sep 2021, 17:42
-
Fehlermeldung Spurhalteassistent