IONIQ 5 und Smarthome-Integration mit Home Assistant
Re: IONIQ 5 und Smarthome-Integration
- Profil
- Beiträge: 785
- Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danke erhalten: 390 Mal
Habe ich bei mir jetzt in HA aufgenommen, aber die Integration taucht dann leider nirgendswo auf.
In configuration.yaml habe ich dann mal einfach "kia_uvo:" ergänzt, was in einem Konfigurationsfehler endet ("username/password required"); also wird die Integration zumindest für den Parameter-Check geladen. Habe dann username und password über "!secrets" ergänzt - die Integration taucht trotzdem nicht auf.
Soll das bereits für die aktuelle 2021.8.5er HA-Version funktionieren?
(Ich bin auf einem Raspi4 mit Raspbian unterwegs und verwende HAOS nicht)
In configuration.yaml habe ich dann mal einfach "kia_uvo:" ergänzt, was in einem Konfigurationsfehler endet ("username/password required"); also wird die Integration zumindest für den Parameter-Check geladen. Habe dann username und password über "!secrets" ergänzt - die Integration taucht trotzdem nicht auf.
Soll das bereits für die aktuelle 2021.8.5er HA-Version funktionieren?
(Ich bin auf einem Raspi4 mit Raspbian unterwegs und verwende HAOS nicht)
Anzeige
Re: IONIQ 5 und Smarthome-Integration mit Home Assistant
- Profil
- Beiträge: 636
- Registriert: Do 8. Okt 2020, 22:27
- Wohnort: Altleiningen
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 177 Mal
Du kannst das Zip-File bei Github herunterladen und entpacken, dann den Unterordner kia_uvo-master/custom_components/kia_uvo nach kia_uvo-master/custom_components/kia_uvo verschieben und Home-Assistant neu starten. Danach sollte Kia_Uvo in den Integrationen zu finden sein (in der Liste der Nicht-Installierten.
HTH
Chris
HTH
Chris
Honda e Advance 17" Modern Steel Metallic
Hyundai Ioniq 5 P45 Atlas White/schwarz
2x cFos-Wallbox 11kW mit Lastmanagement
Hyundai Ioniq 5 P45 Atlas White/schwarz
2x cFos-Wallbox 11kW mit Lastmanagement
Re: IONIQ 5 und Smarthome-Integration
- Profil
- Beiträge: 129
- Registriert: Di 22. Jun 2021, 10:24
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danke erhalten: 113 Mal
Hast du es über HACS installiert? Hast du HA neu gestartet nach der Installation? In der configuration.yaml muss man auf jeden Fall nichts machen. Danach muss man die Integration hinzufügen und kann ganz bequem die Benutzerdaten eingeben. Ich hab es unter 2021.8.3 laufen.feldstärke hat geschrieben: ↑ Habe ich bei mir jetzt in HA aufgenommen, aber die Integration taucht dann leider nirgendswo auf.
In configuration.yaml habe ich dann mal einfach "kia_uvo:" ergänzt, was in einem Konfigurationsfehler endet ("username/password required"); also wird die Integration zumindest für den Parameter-Check geladen. Habe dann username und password über "!secrets" ergänzt - die Integration taucht trotzdem nicht auf.
Soll das bereits für die aktuelle 2021.8.5er HA-Version funktionieren?
(Ich bin auf einem Raspi4 mit Raspbian unterwegs und verwende HAOS nicht)
Raumschiff-Typklasse: Ioniq 5 P45
Re: IONIQ 5 und Smarthome-Integration mit Home Assistant
- Profil
- Beiträge: 636
- Registriert: Do 8. Okt 2020, 22:27
- Wohnort: Altleiningen
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 177 Mal
Das muss natürlich heissen:grblmpfh hat geschrieben: ↑ Du kannst das Zip-File bei Github herunterladen und entpacken, dann den Unterordner kia_uvo-master/custom_components/kia_uvo nach kia_uvo-master/custom_components/kia_uvo verschieben und Home-Assistant neu starten. Danach sollte Kia_Uvo in den Integrationen zu finden sein (in der Liste der Nicht-Installierten.
... dann den Unterordner kia_uvo-master/custom_components/kia_uvo in den custom_components-Ordner der HA-Installation verschieben...
Honda e Advance 17" Modern Steel Metallic
Hyundai Ioniq 5 P45 Atlas White/schwarz
2x cFos-Wallbox 11kW mit Lastmanagement
Hyundai Ioniq 5 P45 Atlas White/schwarz
2x cFos-Wallbox 11kW mit Lastmanagement
Re: IONIQ 5 und Smarthome-Integration
- Profil
- Beiträge: 242
- Registriert: Do 7. Feb 2019, 17:45
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danke erhalten: 51 Mal
Wieso ADAC? Powerbank reicht doch völlig aus.
Zoe Intens R135 Z. E. 50 Vollausstattung bis auf Leder 05/20,Volvo XC40 T5 1/21, PV 11,8 kwp, 2x Go-e Wallboxen Überschuss laden mit EVCC, wireless Carplay mit carlink USB-C und USB-A und Airplay/Carplay mit MMB CP-21 in allen Fahrzeugen
Re: IONIQ 5 und Smarthome-Integration mit Home Assistant
- Profil
- Beiträge: 636
- Registriert: Do 8. Okt 2020, 22:27
- Wohnort: Altleiningen
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 177 Mal
Also, ich kann mich immer noch nicht anmelden und bekomme wieder die gleiche Fehlermeldung. Es hat weder mit der direkten Installation, noch mit HACS-Installation geklappt und ich werde mal ein Issue in Github einkippen.
Noch zur Info:
Bei mir läuft das Ganze auf einem Intel NUC-11i3, HA-Version 2021.5.4 (Docker-Image) unter Ubuntu 20.04.
Noch zur Info:
Bei mir läuft das Ganze auf einem Intel NUC-11i3, HA-Version 2021.5.4 (Docker-Image) unter Ubuntu 20.04.
Honda e Advance 17" Modern Steel Metallic
Hyundai Ioniq 5 P45 Atlas White/schwarz
2x cFos-Wallbox 11kW mit Lastmanagement
Hyundai Ioniq 5 P45 Atlas White/schwarz
2x cFos-Wallbox 11kW mit Lastmanagement
Re: IONIQ 5 und Smarthome-Integration
- Profil
- Beiträge: 785
- Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danke erhalten: 390 Mal
Ja, ich betreibe HA nun schon einige Jahre mit einigen Custom-Components, auch über HACS.JamesT42 hat geschrieben: ↑
Hast du es über HACS installiert? Hast du HA neu gestartet nach der Installation? In der configuration.yaml muss man auf jeden Fall nichts machen. Danach muss man die Integration hinzufügen und kann ganz bequem die Benutzerdaten eingeben. Ich hab es unter 2021.8.3 laufen.
Geht trotzdem nicht.
Werde ich heute Abend mal näher anschauen.
Re: IONIQ 5 und Smarthome-Integration mit Home Assistant
- Profil
- Beiträge: 636
- Registriert: Do 8. Okt 2020, 22:27
- Wohnort: Altleiningen
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 177 Mal
Also, mit neu erstellten Hyundai-Accounts funktioniert die Anmeldung (derzeit noch) nicht. Man braucht einen (alten) Bluelink-Account, der für die Anmeldung - auch an den Hyundai Account - genutzt wird.
Honda e Advance 17" Modern Steel Metallic
Hyundai Ioniq 5 P45 Atlas White/schwarz
2x cFos-Wallbox 11kW mit Lastmanagement
Hyundai Ioniq 5 P45 Atlas White/schwarz
2x cFos-Wallbox 11kW mit Lastmanagement
Re: IONIQ 5 und Smarthome-Integration mit Home Assistant
- Profil
- Beiträge: 635
- Registriert: Sa 18. Sep 2021, 19:39
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danke erhalten: 271 Mal
Würde mich hier dann mal austoben: https://hacksore.github.io/bluelinky-docs/
ioniq 5 - lr - rwd - uniq - 20 zoll - relax - cyber grey seit 30.09.21
9,75kwp PV, Easee Home
9,75kwp PV, Easee Home
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
IONIQ 5 und Smarthome-Integration mit ioBroker
von BEVeragist » Mi 27. Okt 2021, 09:13 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von BEVeragist
Mi 27. Okt 2021, 09:43
-
IONIQ 5 und Smarthome-Integration mit ioBroker
-
-
Google assistant
von pangelo » Mi 17. Nov 2021, 18:03 » in 500 - Infotainment -
Letzter Beitrag von pangelo
Mi 17. Nov 2021, 21:06
-
Google assistant
-
-
Kein DAB wenn Heckscheibenheizung // Spotify und Google Assistant
von landvogt » Fr 10. Dez 2021, 19:41 » in 500 - Infotainment -
Letzter Beitrag von landvogt
Fr 10. Dez 2021, 19:41
-
Kein DAB wenn Heckscheibenheizung // Spotify und Google Assistant
-
-
Erfahrungen mit Genesis Personal Assistant bei Vorbestellung
von xxixus » Mo 25. Apr 2022, 17:43 » in GV60 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von xxixus
Mo 16. Mai 2022, 13:45
-
Erfahrungen mit Genesis Personal Assistant bei Vorbestellung
-
-
Kein Driving Assistant Professional momentan
von sb47 » Mi 18. Mai 2022, 22:43 » in i4 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von sb47
Mi 18. Mai 2022, 22:43
-
Kein Driving Assistant Professional momentan