Wohnwagen
Wohnwagen
- Profil
- Beiträge: 203
- Registriert: So 30. Aug 2020, 17:29
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 93 Mal
Anzeige
Re: Wohnwagen
- Profil
- Beiträge: 477
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 12:07
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danke erhalten: 94 Mal
Re: Wohnwagen
- Profil
- Beiträge: 3717
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:23
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 259 Mal
Moin!
Ein paar Berichte und Videos dazu findet man im Netz. Geh einfach von 35-40kWh/100km aus, was dann eine nutzbare maximale Reichweite von um die 150km ergibt. Bei 80 Sachen und Rückenwind vielleicht etwas mehr. Aber die Aerodynamik macht einiges aus, daher sind die Folgen von Wind und Fahrgeschwindigkeit deutlicher spürbar.
Gruß Ingo
Re: Wohnwagen
- Profil
- Beiträge: 477
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 12:07
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danke erhalten: 94 Mal
Re: Wohnwagen
- Profil
- Beiträge: 4676
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 907 Mal
Einen Wohnwagen hinter einem Flachen PKW verdoppelt den verbrauch recht locker. Mein C180DT braucht bei 100km/h solo etwa 4,5 Liter Diesel mit dem Wohnwagen etwa 9,5 Liter. Der Wohnwagen ist normal hoch, 2,3m Breit und 1600kg schwer. Ein T@B ist deutlich besser, da leiter, schmaler und mit besserem CW Werkt. Der NIssan Terrano II hat mit einem etwas kleineren Wohnwagen statt 8 Liter Diesel etwa 9,5 Liter gebraucht, da der Wohnwagen immer im Windschatten fuhr, bei meinem Kangoo ZE war der Mehrverbrauch auch nicht so groß weil das Auto schon sehr viel Luft umgeleitet hat. Am E-Expert ist leider noch keine AHK, so das ich noch keine Werte habe. Eierförmige Wohnwagen oder Hochstelldächer sind da sicher eine gute Idee beim Neukauf würde ich sogar über einen Zeltanhänger Nachdenken, auf sehr vielen Campingplätzen kann man Mobilhomes oder Hütten mieten es gibt also durchaus alternativen laden mit einem Gespann ist auch eine Sportliche Angelegenheit.
mfG
Michael
mfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 123000km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 95000km, E-UP seit 2020, 14000km, C180TD seit 2019 36000km , max G30d seit 2020 700km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 15000km
Re: Wohnwagen
- Profil
- Beiträge: 781
- Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danke erhalten: 387 Mal
Das ist grad egal. An den Raststätten hängt dann der Anhänger in der Fahrbahn drin, was ja auch nicht so toll ist. Alternativ seitlich rangefahren belegt man i.d.R. mehrere Ladesäulen, in der Hochsaison auch keine Option.
Meistens wird man abhängen müssen.
Re: Wohnwagen
- Profil
- Beiträge: 3839
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 18:51
- Hat sich bedankt: 1494 Mal
- Danke erhalten: 885 Mal
Ich höre von einigen, dass sie momentan gar nicht mehr mit dem Wohnwagen reisen, weil alle Campingplätze hoffnungslos ausgebucht sind. Anscheinend wurden während Corona Wohnwagen/-mobile gekauft wie blöd. Lohnt es sich da überhaupt noch, für ein EV einen Hänger zu kaufen, wenn das ganze eh nicht mehr so prickelnd ist (zumindest bis die Campingplätze aufgerüstet sind) ?
Re: Wohnwagen
- Profil
- Beiträge: 534
- Registriert: So 4. Jul 2021, 18:13
- Hat sich bedankt: 617 Mal
- Danke erhalten: 192 Mal
Re: Wohnwagen
- Profil
- Beiträge: 1155
- Registriert: So 14. Jun 2020, 19:52
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danke erhalten: 340 Mal
Die Ladeinfrastruktur ist dort zwar noch größtenteils 50 kW, aber immer zuverlässig. Von daher, möglich ja, aber langsam
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Elektroauto und Wohnwagen / Klappfix oder Flachdachwohnwagen ?
von Xmechelaar » Sa 19. Jun 2021, 20:52 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von marxx
Fr 30. Jul 2021, 13:04
-
Elektroauto und Wohnwagen / Klappfix oder Flachdachwohnwagen ?
-
-
Mit unserem VW e-Up plus Wohnwagen nach Bordeaux
von marxx » So 12. Sep 2021, 21:26 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von Nixwisser
Fr 13. Mai 2022, 18:52
-
Mit unserem VW e-Up plus Wohnwagen nach Bordeaux
-
-
E-Tron 55 mit Motorradanhänger oder Wohnwagen
von Bert429 » Sa 18. Sep 2021, 10:32 » in e-tron - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von ThorstenR
Do 6. Jan 2022, 11:54
-
E-Tron 55 mit Motorradanhänger oder Wohnwagen
-
-
Wohnwagen mit WC und max. 750kg?
von Hamburger Jung2 » Sa 13. Nov 2021, 11:28 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AKL44
Sa 13. Nov 2021, 12:16
-
Wohnwagen mit WC und max. 750kg?
-
-
Elektro 7-Sitzer und Wohnwagen?
von damalalima » Do 20. Jan 2022, 11:21 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von MartinG
Fr 28. Jan 2022, 08:41
-
Elektro 7-Sitzer und Wohnwagen?